Mittwoch, 22. Mai 2024

Kriminalfilm: Morphium, Mord und kesse Motten (1957)

Burt Brickford (Eddie Constantine) war einst ein angesehener Kapitän der US-Marine, der aber nach einem von ihm verschuldeten Schiffsunfall desertierte und untertauchen musste.

Nach seiner Flucht ist Brickford in einem südamerikanischen Hafen gestrandet, wo er seine Dienste als Kapitän vermieten muss, um über die Runden zu kommen.

Eines Tages wendet sich ein gewisser Perez (Robert Berri)  an ihn, der Brickford als Kapitän für Henrys (Jean Murat) Yacht engagieren will, da einige Geschäftsleute mit dem Schiff nach Kuba fahren wollen.

Zunächst lehnt Brickford das Angebot ab. Doch als man ihm einen neuen Pass anbietet, nimmt er den Job an.

Auf der Fahrt nach Kuba muss Brickford allerdings feststellen, dass die Geschäftsleute nach einem Schatz suchen, bei dessen Bergung ein Mordanschlag auf Gérard Lester (Jacques Castelot) verübt wird.

Doch in Wirklichkeit existiert gar kein Schatz. Stattdessen will Paulo (Lino Ventura) mit der Yacht Drogen in die USA schmuggeln.

Als Pérez das Schiff mit einer Gruppe Verbrecher überfällt, überschlagen sich die Ereignisse…

Nach seinen Erfolgen als FBI-Agent LEMMY CAUTION, drehte der Schauspieler EDDIE CONSTANTINE im Jahr 1957 den Film „MORPHIUM, MORD UND KESSE MOTTEN“ unter der Regie von BERNARD BORDERIE.

Borderie hatte bereits die beiden „LEMMY CAUTION“-Filme  „IM BANNE DES BLONDEN SATANS“ (1953) und „SERENADEFÜR ZWEI PISTOLEN“ (1954) mit EDDIE CONSTANTINE gedreht.

Mit „MORPHIUM, MORD UND KESSE MOTTEN“ präsentiert der Regisseur BERNARD BORDERIE eine überraschend unterhaltsame Mischung aus Abenteuer- und Kriminalfilm, der ganz auf den Hauptdarsteller zugeschnitten wurde, in der sich Hauptdarsteller EDDIE CONSTANTINE als Kapitän Burt Brickford mit Fäusten und kessen Sprüchen gegen diverse Gangster zur Wehr setzen muss.

© by Ingo Löchel

Morphium, Mord und kesse Motten
(Originaltitel: Ces dames préfèrent le mambo)
Frankreich/ Italien 1957

Stab

  • Regie: Bernard Borderie
  • Drehbuch: Bernard Borderie und Jacques Vilfrid
  • Kamera: Jacques Lemare
  • Schnitt: Monique Kirsanoff
  • Musik: Charles Aznavour

Darsteller

  • Eddie Constantine als Burt Brickford
  • Pascale Roberts als Constance Are
  • Lino Ventura als Paulo
  • Véronique Zuber als Marina
  • Robert Berri als Perez
  • Lise Bourdin als Claire
  • Jean Murat als Henry
  • Jacques Castelot als Gérard Lester
  • Pascale Roberts als Constance
  • Jean Murat als Henry Legrand
  • Christian Morin als Jacques
  • Joëlle Bernard als Mamie O'Brien

FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 116 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 20. Dezember 1957

Keine Kommentare: