Samstag, 15. Juni 2024

Actionfilm: Flucht aus Absolom (1994)

Im Jahr 2022 wird das Strafvollzugssystem von Unternehmen geleitet, die die Gefangene als Vermögenswerte betrachten.

Der Ex-Marine John Robbins (Ray Liotta) sitzt lebenslang im Gefängnis, weil er seinen befehlshabenden Offizier ermordet hat, nachdem ihm dieser befohlen hatte, unschuldige Zivilisten zu töten.

Nachdem er aus zwei Hochsicherheitsgefängnissen der Stufe 5 geflohen ist, wird er in eine Einrichtung der Stufe 6 geschickt. Ein Mitgefangener erzählt ihm von "Absolom", einer Insel, auf die man die schlimmsten Gefangenen schickt und die mehr gefürchtet ist als das Gefängnis.

Nachdem er den Gefängnisdirektor (Michael Lerner) mit einer Waffe bedroht hat, wird  Robbins auf die Insel Absolom verbannt.

Dort wird Robbins von einer Gruppe gefangen genommen, die als Outsiders bekannt sind, angeführt von einem Soziopathen namens Walter Marek (Stuart Wilson), dessen einzige Regel das Gesetz des Dschungels ist.

In der verlassenen Inselanlage mit ihren verfallenen Häusern und dem Swimmingpool haben die Outsiders einen Stützpunkt eingerichtet.

Marek zwingt Robbins, zum Vergnügen gegen einen seiner Männer zu kämpfen, und ist beeindruckt, als Robbins seinen Gegner in Sekundenschnelle tötet.

Daraufhin bietet er ihm einen Posten in seiner Bande an. Doch anstatt das Angebot anzunehmen, stößt Robbins Marek in den Swimmingpool, stiehlt Mareks Waffe und flieht aus dem Lager der Outsiders.

Robbins wird von den Outsiders durch den Dschungel gehetzt und am Rande einer hohen Klippe in die Enge getrieben.

Nachdem er verletzt von der Klippe in den darunter liegenden Fluss stürzt, wird er von einer anderen Gefangenengruppe, den Insiders, aufgegriffen.

Unter der Führung eines todkranken Arztes namens Vater (Lance Henriksen)  haben die Insiders eine autonome Gemeinschaft mit Gesetzen gegründet, die im Gegensatz zur Tyrannei der Outsiders steht.

Im Lager freundet sich Robbins mit Casey (Kevin Dillon) an, einem naiven jungen Mann, der wegen einer Entführung zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.

Robbins erfährt, dass die Insiders den Outsidern zahlenmäßig weit unterlegen sind und dass er die einzige Person ist, die jemals aus Mareks Lager entkommen konnte.

Nachdem er geholfen hat, einen Angriff der Outsiders abzuwehren, bittet ihn Vater, sich ihnen anzuschließen. Doch Robbins lehnt ab, da er von der Insel Absolom fliehen will…

Der Film „FLUCHT AUS ABSOLOM“ basiert auf dem Roman „DIE STRAFKOLONIE“ des Autors RICHARD HERLEY.

Die Dreharbeiten zum Actionfilm „FLUCHT AUS ABSOLOM“ unter der Regie von MARTIN CAMPBELL fanden in Australien statt, darunter in New South Wales (Sydney, äußerster Norden, Videopack Studios) sowie in Queensland (Gold Coast, Village Roadshow Studios). Einige Luftaufnahmen zum Film wurden auf Hawaii gemacht.

„FLUCHT AUS ABSOLOM“ wurde (trotz seiner FSK-Freigabe ab 18 Jahren) nach seinem deutschen Kinostart im Jahr 1994, im Jahr 1995 aufgrund diverser Gewaltdarstellungen auf den Index gesetzt.

Diese Indizierung wurde erst im Jahr 2020 aufgehoben, so dass der Film danach erstmals in ungekürzter Fassung auf DVD und Blu-ray erscheinen konnte.  

© by Ingo Löchel

Flucht aus Absolom
(Originaltitel: No Escape)
USA 1994

Stab

  • Regie: Martin Campbell
  • Drehbuch: Michael Gaylin und Joel Gross
  • Kamera: Phil Meheux
  • Schnitt: Terry Rawlings
  • Musik: Graeme Revell

Darsteller

  • Ray Liotta als Captain J.T. Robbins
  • Lance Henriksen als Vater
  • Stuart Wilson als Walter Marek
  • Kevin Dillon als Casey
  • Ian McNeice als King
  • Ernie Hudson als Hawkins
  • Kevin J. O’Connor als Stephano
  • Don Henderson als Killian
  • Jack Shepherd als Dysart
  • Michael Lerner als Gefängnisdirektor

FSK: Ab 18 Jahren
Laufzeit: 118 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 14. Juli 1994

Keine Kommentare: