Montag, 3. Juni 2024

Tatort: Kommissar Kasulke

Eine Clique von Jugendlichen wird aus Langeweile zu einer Bande von Pelzdieben. Da ihr "Boss" mit seinen "Heldentaten" protzt, wollen sich seine Kumpane von ihm trennen.

Er aber weiß allein, wie die heiße Ware abzusetzen ist. Als er jedoch sein Geheimnis ausgeplaudert hat, fällt er einem ‚Unfall‘ zum Opfer.

Kommissar Kasulke  (Paul Esser) hat es bei der Aufklärung des Falles besonders schwer, da er es nicht mit Profis zu tun hat, sondern mit Amateur-Gangstern, die ihre Coups in völlig unorthodoxer Weise inszenieren…

Am 19. Dezember 1971 gab der Schauspieler PAUL ESSER als Kommissar KASULKE unter der Regie von Heinz Schirk in dem Fernsehfilm „DER BOSS“ sein Tatort – Debüt.

Der erste Tatort des Senders Freies Berlin scheint aber damals nicht so den Geschmack des Fernsehpublikums getroffen zu haben, denn der Fernsehkrimi erreichte nur eine Sehbeteiligung von schlappen 38%.

Dafür hatte der zweite „KOMMISSAR KASULKE“- Tatort „RATTENNEST“ schon mehr Erfolg und erreichte bei der Erstausstrahlung am 8. Oktober 1972 eine Sehbeteiligung von 63%.

Doch nach dem zweiten „KASULKE“ Tatort war Schluss für den Schauspieler PAUL ESSER, der im Jahr 1974 als Kommissar nur noch einen „TATORT“-Gastauftritt in „MORD IM MINISTERIUM“ absolvierte.

© by Ingo Löchel

Tatort-Filmographie

Kommissar Kasulke
1.    013 Der Boss (19. Dezember 1971)
2.    022 Rattennest (8. Oktober1972)

Gastauftritt als Kommissar Kasulke
1.    Mord im Ministerium (13. Oktober 1974)

Keine Kommentare: