Als
sein Vater Reinhard (Ulrich Pleitgen) ihm kein Geld mehr leihen will, gerät er
in großen Schwierigkeiten und wird kurz danach entführt.
Nach
der Entführung seines Sohnes, kontaktiert Reinhard Labich seinen alten Freund
Dr. Lessing (Paul Frielinghaus), da er nicht die Polizei einschalten will. Die Entführer verlangen eine Million, die
Labich bereits bereitgestellt hat.
Lessing
soll die Übergabe organisieren, wobei ihm Privatdetektiv Josef Matula (ClausTheo Gärtner) behilflich sein soll.
Nach der Geldübergabe können sie in Gestalt von Saskia (Alexandra Neldel) einen der Geldabholer schnappen, die ihnen erzählt, dass Dennis die Entführung nur fingiert hat und sich in der Jagdhütte seines Vaters aufhält.
Doch
als Dr. Lessing und Matula dort ankommen, finden sie nur noch die Leiche des
jungen Mannes in der Sauna.
Die
Polizei fahndet nach dem Leichenfund nach dem Flüchtenden Chris (Steven
Merting), der zusammen mit Saskia das Geld abgeholt hat.
Die
Spuren, die Matula während seiner Ermittlungen aufdeckt, führen allerdings
nicht zum Täter.
Erst
nach und nach kristallisiert sich heraus, dass Reinhard Labich für den Tod seines
Sohnes verantwortlich ist...
Mit „MÖRDERISCHE SCHULDEN“ präsentiert der Regisseur ROLF
LICCINI zwar eine solide, aber etwas zu kurz geratene Folge aus der Krimi-Serie „EIN FALL FÜR ZWEI“, in der trotz der guten Darsteller eine spannende und
abwechslungsreiche Krimi-Atmosphäre nicht aufkommen will.
Das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass das bekannte
Szenario um die Entführung eines verwöhnten Schnösels auch nicht sehr viel
hergibt.
© by Ingo Löchel
Ein Fall für Zwei
Folge 198: Mörderische Schulden
Deutschland 2001
Stab
- Regie: Rolf Liccini
- Drehbuch: Wolfgang Büld, Christin Kelling
Darsteller
- Claus Theo Gärtner als Matula
- Paul Frielinghaus als Dr. Markus Lessing
- Renate Kohn als Helga Sommer
- Steven Merting als Chris
- Tobias Nath als Dennis Labich
- Alexandra Neldel als Saskia
- Ulrich Pleitgen als Reinhard Labich
- Birthe Wolter als Anja
Deutsche Erstausstrahlung: Am 27. September 2002
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen