Samstag, 7. Dezember 2024

Schauspielerin Maja Maranow

Maja Maranow wurde am 20. März 1961 in Nienburg/Weser geboren. Nach der Scheidung der Eltern wuchs Maranow bei ihrer Mutter auf.
"Ich komme aus einer Kleinstfamilie, bin nur mit meiner Mutter aufgewachsen. Mit ihr habe ich ein sehr gutes Verhältnis." (1)

Bereits während ihrer Schulzeit entwickelte sich ihr Talent zur Schauspielerei, wo sie in diversen Schultheater-Stücken auftrat.

Von 1978 bis 1981 besuchte sie die Schauspielschule „Bühnenstudio Hamburg“ (die Hedi-Höpfner-Schule). Nach ihrem Abschluss führte sie ihr erstes Engagement  an die Städtischen Bühnen in Lübeck.

1983 gab Maja Maranow mit dem Film „TAGE IM HOTE“L ihr Debüt als Schauspielerin. Ein Jahr später bekam sie ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater, wo sie weitere Bühnenerfahrung sammeln konnte. Dort war sie in dem Stück „EIN INTERESSANTER TAG“ auf der Bühne zu sehen.

1984 folgte ihr TV-Debüt mit dem „TATORT“-Krimi „TÄTER UND OPFER“ sowie ihr Serien-Debüt mit „DIE VERLORENE NACHT“, einer Folge aus der Krimi-Serie „EIN FALL FÜR ZWEI“.

Danach folgten Rollen in den Filmen „ANDRE SCHAFF SIE ALLE“ (1985), „IN DEN KRALLEN DES SYNDIKATS“ (1985) und „EUROPA, ABENDS“ sowie in den Fernsehfilmen „DER HOCHZEITSTAG“ (1985) und  „EIN UNGLEICHES PAAR“ (1988)

1989 gelang Maja Maranow mit der Rolle der SYLVIA GRUBER in „RIVALEN DER RENNBAHN“ der Durchbruch als Schauspielerin, die ihr unter anderem Rollen in den Dieter Wedel TV-Mehrteilern „DER SCHATTENMANN“ (1994), „DER KÖNIG VON ST. PAULI“ (1997) und „DIE AFFÄRE SEMMELING“ (2002) einbrachten.
"Es gibt bestimmte Filme, die mich weitergebracht haben. Dazu gehören auch die Wedel-Produktionen, durch die intensive Arbeit und u. a., weil man sich, was die Kollegen betrifft, immer in guter Gesellschaft befindet." (2)

1993 erhält die Schauspielerin die Rolle der Kriminalhauptkommissarin VERENA BERTHOLD in „GEMISCHTES DOPPEL“, der ersten Folge in Spielfilmlänge der Krimi-Serie „EIN STARKES TEAM“, die am 28. März 1994 im ZDF ausgestrahlt wurde.

Die Krimi-Reihe „EIN STARKES TEAM“ entwickelte  sich mit den Jahren zum TV-Hit mit guten und konstanten Quoten, so dass bis 2015 dreiundsechzig weitere Folgen in Spielfilmlänge gedreht wurden.

"Offenbar gefällt den Leuten, dass die Figuren fehlbar sind, dass sie Schwächen haben, und dass es immer wieder auch komödiantische Elemente gibt. Zumindest höre oder lese ich das immer wieder von Zuschauern.

Ein weiterer Faktor ist sicherlich - neben der Konstellation der Figuren und ihrer Besetzung - dass die Verantwortlichen vom Sender diesem Format grade in den Anfängen ausreichend Laufzeit gelassen haben. Die Zuschauer hatten Zeit, sich auf diese Reihe einzulassen und sie anzunehmen." (3)

Doch auch neben ihrer Rolle in EIN STARKES TEAM war Maja Maranow eine vielbeschäftigte Schauspielerin. So sah man sie zwischen 1996 und 2012 in Fernsehfilmen wie „NATASCHA - WETTLAUF MIT DEM TOD“ (1996), „DER KINDERMORD“ (1997), „DONNA LEON – VENDETTA“ (2000), „SPÄTE RACHE“ (2001), „LIEBE SCHWESTER“ (2002), „KOMMISSARIN LUCAS - DIE BLAUE BLUME“ (2003), „LIEBE NACH DEM TOD“ (2005), „ZEIT ZU LEBEN“ (2007), „MEIN LEBEN - MARCEL REICH-RANICKI“ (2009), „MORD IN BESTER FAMILIE“ (2011) und in „EINE FRAU VERSCHWINDET“ (2012).

"Wenn ich alle Rollen annehmen würde, die mir angeboten werden, könnte ich mir eine goldene Nase verdienen. Die Gefahr des Verschleißes ist unheimlich groß. Ich beschäftige mich sehr eingehend mit den Büchern, lese sie mehrmals, bevor ich entscheide.

Es gibt natürlich auch Bücher, die landen nach der ersten Seite im Papierkorb. Rückseite - Faxpapier! Ich will Rollen, die Fleisch haben, differenzierte Charaktere. Leider sind Rollen für Männer oft besser als die für Frauen - meistens schreiben ja auch Männer die Bücher.

Die Frauenfiguren führen zwar oft durch den Film, aber die Gestalten bleiben blaß. Ich lehne prinzipiell Angebote ab, bei denen ich das Gefühl habe, die Frauenrolle ist lediglich zur Dekoration da." (4)

2013 erfuhr Maja Maranow von ihrer Krebserkrankung, woraufhin sie  eine Drehpause bei „EIN STARKES TEAM“ einlegte und aus diesem Grund in „DIE FRAU DES FREUNDES“, der sechsundfünfzigsten Folge der Krimi-Reihe, nicht zu sehen war.

Die Schauspielerin unterzog sich einer  Behandlung und einer Chemotherapie, die auch anschlug. Der Krebs schien geheilt, so dass Maranow einige Monate später zurückkehrte und zusammen mit ihrem Kollegen Florian Martens wieder eine weitere Folge von „ STARKES TEAM“ („ALTE WUNDEN“) drehen konnrte  

"Sie sah blendend aus, obwohl sie stark abgenommen hatte. Sie war guter Dinge. Zu Beginn trug sie noch eine Perücke, weil sie ihre Haare während der Chemotherapie verloren hatte, aber sie wirkte so, als hätte sie die Krankheit hinter sich gelassen." (5)

Vom 9. März bis Ende April 2015 drehte Maja Maranow mit „GEPLATZE TRÄUME“, die vierundsechszigste Folge von EIN STARKES TEAM.

Doch im Sommer 2015 kehrt die Krebserkrankung zurück und so mussten die Dreharbeiten zum fünfundsechzigsten TV-Film der Krimi-Reihe nach zwölf Drehtagen abgebrochen werden.

"Maja klagte über Kopfschmerzen, vergaß auch mal ihre Texte, hatte kurze Aussetzer, die sie verzweifeln ließen. Es ging nicht mehr, ihr fehlte die Kraft." (6)

Im August 2015 zog Maranow jedoch die Notbremse und gab ihren Ausstieg  aus der Krimi-Reihe "EIN STARKES TEAM" bekannt. 

Danach war ein Ersatz für die Schauspielerin anscheinend schnell gefunden. Denn als Kriminalhauptkommissarin Linett Wachow trat die Schauspielerin Stefanie Stappenbeck schnell die Nachfolge von Maja Maranow an.

Danach zog sich die Schauspielerin im Sommer 2015 völlig aus der Öffentlichkeit zurück und brach alle persönlichen Kontakte ab, auch zu ihrem Kollegen und Ex-Freund Florian Martens.

Am 4. Januar 2016 verstarb Maja Maranow an den Folgen ihrer Krebserkrankung in Berlin.

Sechs Tage nach ihrem Tod, war die Schauspielerin am 10. Januar 2016 in „GEPLATZTE TRÄUME“ zum letzten Mal in der Rolle der Kriminalkommissarin Verena Berthold zu sehen.

Die vierundsechzigste Folge von „EIN STARKES TEAM“ beschert dem ZDF mit 8,18 Millionen Fernsehzuschauern Traum-Einschaltquoten.. Zwei bzw. vier Millionen mehr Zuschauer als die beiden Vorgängerfolgen der Krimi-Serie gehabt hatten.

Am 1. Februar 2016 war die Schauspielerin zudem in "NACHTSCHICHT - DER LETZTE JOB" in ihrer letzten Rolle im Fernsehen zu sehen.

© by Ingo Löchel

  • (1)    Maja Maranow
  • (2)    Maja Maranow
  • (3)    Maja Maranow
  • (4)    Maja Maranow
  • (5)    Florian Martens
  • (6)    Florian Martens


Filmographie

  • 1.    Tage im Hotel (1983)
  • 2.    Tatort - Täter und Opfer (1984) (TV)
  • 3.    André schafft sie alle (1985)
  • 4.    In den Krallen des Syndikats/Der Videopirat (1985)
  • 5.    Der Hochzeitstag (1985) (TV)
  • 6.    Ein ungleiches Paar (1988) (TV)
  • 7.    Tatort- Programmiert auf Mord (1988) (TV)
  • 8.    Europa, abends (1989)
  • 9.    Der neue Mann (1990) (TV)
  • 10.    Ex und hopp - Ein böses Spiel um Liebe, Geld und Bier (1991) (TV)
  • 11.    Daedalus (1991)
  • 12.    Tatort- Der Fall Schimanski (1991) (TV)
  • 13.    Sie und Er  (1992) (TV)
  • 14.    Der nächtliche Besucher (1992)
  • 15.    Kein perfekter Mann (1993) (TV)
  • 16.    Engel ohne Flügel (1993)
  • 17.    Nicht nur der Liebe wegen (1994) (TV)
  • 18.    Man(n) sucht Frau (1995) (TV)
  • 19.    Natascha - Wettlauf mit dem Tod (1996) (TV)
  • 20.    Tödliche Schwesterliebe (1996) (TV)
  • 21.    Der Kindermord (1997) (TV)
  • 22.    Donna Leon - - Vendetta (2000) (TV)
  • 23.    Denninger - Der Mann mit den zwei Gesichtern (2001) (TV)
  • 24.    Späte Rache (2001) (TV)
  • 25.    Liebe Schwester (2002) (TV)
  • 26.    Polizeiruf 110 - Vom Himmel gefallen (2002) (TV)
  • 27.    Kommissarin Lucas - Die blaue Blume (2003) (TV)
  • 28.    Tatort- Die Liebe der Schlachter (2003) (TV)
  • 29.    Liebe nach dem Tod (2005) (TV)
  • 30.    Das Glück am anderen Ende der Welt (2007) (TV)
  • 31.    Zeit zu leben (2007) (TV)
  • 32.    Nachtschicht - Blutige Stadt (2009) (TV)
  • 33.    Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki (2009) (TV)
  • 34.    Hinter blinden Fenstern (2009) (TV)
  • 35.    Mord in bester Familie (2011) (TV)
  • 36.    Eine Frau verschwindet - Van Leeuwens erster Fall (2012) (TV)
  • 37.    Die geliebten Schwestern (2014) (TV)
  • 38.    Der Pfarrer und das Mädchen (2015) (TV)
  • 39.    Nachtschicht - Der letzte Job (2015) (TV)

Ein starkes Team (1994-2015)

  • 1.    Gemischtes Doppel (1994)
  • 2.    Kaviar Connection (1996)
  • 3.    Mörderisches Wiedersehen
  • 4.    Eins zu Eins
  • 5.    Mordlust (1997)
  • 6.    Roter Schnee (1997)
  • 7.    Auge um Auge (1998)
  • 8.    Das Bombenspiel (1998)
  • 9.    Im Visier des Mörders (1999)
  • 10.    Der letzte Kampf (1999)
  • 11.    Die Natter (1999)
  • 12.    Braunauge (1999
  • 13.    Tödliche Rache (2000)
  • 14.    Bankraub (2000)
  • 15.    Der Todfeind (2000)
  • 16.    Lug und Trug (2001)
  • 17.    Kleine Fische, große Fische (2001)
  • 18.    Der schöne Tod (2001)
  • 19.    Verraten und verkauft (2001)
  • 20.    Der Mann, den ich hasse (2002)
  • 21.    Träume und Lügen (2002)
  • 22.    Kinderträume (2002)
  • 23.    Kollege Mörder (2003)
  • 24.    Blutsbande (2003)
  • 25.    Das große Schweigen (2003)
  • 26.    Der Verdacht (2004)
  • 27.    Sicherheitsstufe 1 (2004)
  • 28.    Lebende Ziele (2005)
  • 29.    Ihr letzter Kunde (2005)
  • 30.    Erbarmungslos (2005)
  • 31.    Sippenhaft (2006)
  • 32.    Dunkle Schatten (2006)
  • 33.    Gier (2006)
  • 34.    Zahn um Zahn (2006)
  • 35.    Stumme Wut (2007)
  • 36.    Blutige Ernte (2007)
  • 37.    Unter Wölfen (2007)
  • 38.    Hungrige Seelen (2008)
  • 39.    Freundinnen (2008)
  • 40.    Mit aller Macht (2008)
  • 41.    Die Schöne vom Beckenrand
  • 42.    Geschlechterkrieg (2009)
  • 43.    La Paloma (2009)
  • 44.    Das große Fressen (2009)
  • 45.    Dschungelkampf (2010)
  • 46.    Im Zwielicht (2010)
  • 47.    Blutsschwestern (2011)
  • 48.    Tödliches Schweigen (2011)
  • 49.    Am Abgrund (2011)
  • 50.    Gnadenlos (2011)
  • 51.    Die Gottesanbeterin
  • 52.    Eine Tote zu viel (2012)
  • 53.    Schöner Wohnen (2012)
  • 54.    Prager Frühling (2013)
  • 55.    Die Frau im roten Kleid (2013)
  • 56.    Alte Wunden (2014)
  • 57.    Der Freitagsmann (2014)
  • 58.    Späte Rache (2014)
  • 59.    Tödliche Verfühung (2015)
  • 60.    Stirb einsam! (2015)
  • 61.    Beste Freunde (2015)
  • 62.    Tödliches Vermächtnis (2015)
  • 63.    Geplatzte Träume (2015)

TV-Serien

  • 1.    Rummelplatzgeschichten (1984)
  • 2.    Ein Fall für zwei (1 Folge, 1984)
  • 3.    Der Fahnder (2 Folgen, 1985/1993)
  • 4.    SOKO 5113 (2 Folgen, 1986/1991)
  • 5.    Peter Strohm (1 Folge, 1989)
  • 6.    Rivalen der Rennbahn (als Sylvia Gruber, 11 Folgen, 1989)
  • 7.    Jolly Joker (Als Annette, 2 Folgen, 1990/1991)
  • 8.    Derrick (1 Folge, 1991)
  • 9.    Oppen und Ehrlich (1991)
  • 10.    Mord in der Toskana (Als Milena Bolzoni, 1993) TV Mini-Serie
  • 11.    Cluedo - Das Mörderspiel (1 Folge, 1993)
  • 12.    Hecht & Haie (Als Ulrike Maier, 2 Folge, 1993)
  • 13.    Die Unbestechliche (5 Folgen, 1994-1998)
  • 14.    A.S. (1 Folge, 1995)
  • 15.    Der Schattenmann (Als Michelle Berger, 1996) TV-Mini-Seri
  • 16.    Liebling Kreuzberg (1 Folge, 1997)
  • 17.    Der König von St. Pauli (Als Mizzi, 1998) TV Mini-Serie
  • 18.    Der Alte (2 Folgen, 1999/2006)
  • 19.    Auf eigene Gefahr (1 Folge, 2000)
  • 20.    Die Affäre Semmeling (Als Katja Aschberg, 2002) TV Mini-Serie
  • 21.    Siska (1 Folge, 2002)
  • 22.    Die Kinder der Flucht (1 Folge, 2006)
  • 23.    SOKO Leipzig (1 Folge, 2006)
  • 24.    Lutter (1 Folge, 2008)
  • 25.    Der Staatsanwalt (1 Folge, 2012)

1 Kommentar:

Matthias Glombik hat gesagt…

Eine attraktive Schauspielerin! Ich sehe mir gerne Wiederholungen von EIN STARKES TEAM mit ihr an.