Das legendäre Fußballstadion „Boleyn Ground“ ist
restlos ausverkauft. Im Heimspiel tritt West Ham United gegen seinen Erzrivalen
aus Russland an. Die Ultras sind außer Rand und Band, die Stimmung gleicht
einem Hexenkessel.
Im Glauben dass sich sein abtrünniger Bruder Dimitri
(Pierce Brosnan) im Stadion aufhält, macht der russische Rebellenführer Arkady (Ray
Stevenson) mit Hilfe seiner Gefolgsleute die 35.000 Fußball-Fans zu seinen
Geiseln.
Unter diesen befindet sich auch der ehemalige US-Soldat Michael Knox (Dave Bautista), der bei einem Einsatz in Afghanistan seinen besten Freund verloren hat, der sich zusammen mit Danni (Lara Peake), der Tochter seines getöteten Freundes, das Fußballspiel anschauen will.
Ohne auf Hilfe von außen hoffen zu können, versucht Michael, die Geiselnehmer auszuschalten, um Danni und die Menschen im Stadion zu retten…
Die Idee zum Actionfilm „FINAL
SCORE“ Score entstand bei einem zufälligen Gespräch zwischen Marc Goldberg, dem
Chef von Signature Entertainment, und David Sullivan, dem Miteigentümer von
West Ham United F.C.
Da die langjährige Spielstätte
des Vereins, der Boleyn Ground, kurz vor dem Abriss stand und durch einen
Wohnkomplex ersetzt werden sollte, dachte Goldberg, dass dies ein geeigneter Drehort
für einen Film wäre.
Marc Goldberg setzte sich daraufhin
mit dem britischen Produzenten Wayne Marc Godfrey von „The Fyzz Facility“ in
Verbindung, der Goldberg vorschlug, Scott Mann, Regisseur für den geplante
Filmprojekt engagieren, der für ihn den Film „DIE ENTFÜHRUNG VON 657“ gedreht
hatte.
Da das Projekt ausschließlich
auf dem Konzept eines Actionfilms beruhte, der in dem bald abgerissenen Stadion
gedreht werden sollte, wurde schnell eine offene Ausschreibung für Drehbücher in
die Wege geleitet.
Die Dreharbeiten zu „FINAL SCORE“ begannen am 15. August 2016. Die visuellen Effekte wurden hauptsächlich vom Studio „Outpost VFX“ in Bournemouth entwickelt. Das Unternehmen, das bereits bei den beiden „47 METERS DOWN“-Filmen mit „The Fyzz Facility“ zusammengearbeitet hatte, beteiligte sich auch an der Produktion des Actionfilms. .
Zwar präsentiert der Regisseur
SCOTT MANN mit „FINAL SCORE“ ein genreübliches „STIRB LANGSAM“-Imitat, doch der
Actionfilm kann vor allem durch seine Kampfszenen und Stunts punkten.
Hierbei ist unter anderem die
meisterhaft choreografierte Motorradverfolgungsjagd durch das Fußballstadion erwähnenswert.
Aber auch bei der Besetzung des
Films haben die Macher des Films ein glückliches Händchen bewiesen.
Denn mit DAVE BAUTISTA, RAY STEVENSON und PIERCE BROSNAN haben sie drei Hauptdarsteller engagiert, die in
ihren Rollen überzeugen können, obwohl Brosnan erst im letzten Drittel des
Films eine tragende Rolle spielt.
© by Ingo Löchel
Final Score
(Originaltitel: Final Score)
England/USA 2018
Stab
- Regie: Scott Mann
- Drehbuch: David T. Lynch, Keith Lynch und Jonathan Frank
- Kamera: Emil Topuzov
- Schnitt: Robert Hall
- Musik: James Edward Barker und Tim Despic
Darsteller
- Dave Bautista als Michael Knox
- Pierce Brosnan als Dimitri Belav
- Ray Stevenson als Arkady Belav
- Martyn Ford als Vlad Ivanov
- Ralph Brown als Daniel Steed
- Amit Shah als Faisal Khan
- Lara Peake als Danni Holloway
- Lucy Gaskell als Rachel Holloway
- Ralph Brown als Chief Commander Steed
- Julian Cheung als Agent Cho
- Aaron McCuske als Captain Reynolds
- Bill Fellows als Superintendent Thompson
- Craig Conway als Viktor
FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 105 Minuten
Deutscher Start: Am 22. Mai 2019 auf DVD und Blu-ray
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen