Bereits im Jahr 1908 erhielt der Junge ersten
Klavierunterricht von seiner Mutter Marie (geborene Tartakovsky), einer Musik-
und Klavierlehrerin.
Im Jahr 1912 wurde Dimitri Tiomkin am St. Petersburger
Konservatorium aufgenommen und studierte Klavier bei Felix Blumenthal (der auch
Vladimir Horowitz ausbildete) und Komposition bei Alexander Glasunow.
Nach Ende des Ersten Weltkrieges und der Russischen Revolution ging Dimitri Tiomkin 1921 nach Berlin.
Dort lernte er den russischen Emigranten Michael Kariton (ebenfalls Pianist) kennen und setzte auf dessen Anraten sein Studium bei Ferrucio Busoni fort.
1922 gab der junge Tiomkin sein Pianisten-Debüt mit den
Berliner Philharmonikern und dem A-Moll-Konzert von Franz Liszt. Ein Jahr
später gingen Tiomkin und Kariton nach Paris und gaben gemeinsame Konzerte.
Drei Jahre später wanderte er in die USA aus. Dort kam Tiomkin mit
Musicals, dem Jazz und der sich rasch entwickelnden neuen amerikanischen Musik
in Berührung.
In den USA lernte er die Balletttänzerin und
Choreographin Albertina Rasch kennen, die er
1927 heiratete. Das Paar lebte bis zu ihrem Tod (am 2. Oktober 1967) zusammen.
Im Jahr 1928 war er der Pianist bei der europäischen
Erstaufführung von George Gershwins Klavierkonzert in F. Dieser Prestigegewinn
verhalf ihm zu zahlreichen Engagements an der Carnegie-Hall.
Ein Jahr später ging Tiomkin zusammen mit seiner Frau
Albertina nach Hollywood, die eine Rolle in dem Film „DEVIL-MARY-CARE“ erhalten
hatte.
1931 begann er seine Filmkarriere mit
Ballettmusik-Einlagen und seinen ersten Filmvertonungen für “RESURRECTION“
(1931) und “ALICE IN WONDERLAND“ (1933).
1937 gelang Tiomkin mit der Musik zu „LAST HORIZON“ („In
den Fesseln von Shangri-La“) der Durchbruch als Komponist. Im selben Jahr wurde
er Staatsbürger der USA.
Jedoch zwang eine unfallbedingte Verletzung der rechten
Hand Tiomkin zur Aufgabe seiner Konzerttätigkeit, so dass er er von 1939 bis
1966 für fast alle Hollywood-Studios als freischaffender Komponist arbeitete.
1940 erhielt er seine erste OSCAR-Nominierung für den
Film „MR. SMITH GEHT NACH WASHINGTON“.
Danach folgten weitere Oscar-Nominierung
im Jahr 1943 für „THE CORSICAN BROTHERS” (1941), 1944 „THE MOON AND SIXPENCE” (1943), 1945
für “THE BRIDGE OF SAN LUIS REY”(1944)
und 1950 für „CHAMPION" (1950).
Nach weiteren Filmmusiken gelang Dimitri Tiomkin mit dem
GOLDEN GLOBE und seinem OSCAR für „ZWÖLF UHR MITTAG“, sein endgültige
Durchbruch in Hollywood, wodurch er zum zeitweilig bestbezahltesten Komponisten
in Hollywood aufstieg.
1955 kam der Komponist mit „DAS LAND DER PHARAONEN“ zum
ersten mit dem Monumentalfilm-Genre in Berührung.
Vier Jahre später erhielt Tiomkin einen weiteren OSCAR in
der Kategorie „BESTE FILMMUSIK“ für “DER ALTE MANN UND DAS MEER“ (1958).
Danach folgten OSCAR-Nominierungen im Jahr 1960 für “YOUNG LAND“
(1959), 1961 für “ALAMO“ (1960). 1962 für (1964) sowie 1965 für “DER
UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES“ (1964), 1962 komponierte Dimitri Tiomkin die Titelmusik für die
TV-Serie „TAUSEN MEILEN STAUB“.
1969 folgte für
den Film “Chaykovskiy“ seine letzte Filmmusik, für die er 1972 mit dem Oscar
nominiert wurde. Für diesen russischen Film adaptierte und dirigierte er die
Musik Peter Tschaikowskys, bei dem er zugleich als Koproduzent fungierte.
Im Jahr 1972 heiratete er Olivia Cynthia Patch, mit der
er bis zu seinem Tod zusammenlebte. Dimitri Tiomkin verstarb am 11. November 1979 in London.
© by Ingo Löchel
Filmographie
- 1. Resurrection (1931)
- 2. Alice in Wonderland (1933)
- 3. The Casino Murder Case (1935)
- 4. Mad Love (1935)
- 5. I Live My Life (1935)
- 6. More Than a Secretary (1936)
- 7. Lost Horizon/In den Fesseln von Shangri-La (1937)
- 8. The Road Back (1937)
- 9. You Can't Take It with You (1938)
- 10. Spawn of the North (1938)
- 11. Only Angels Have Wings (1939)
- 12. Mr. Smith Goes to Washington/Mr. Smith geht nach Washington (1939)
- 13. Lucky Partners (1940)
- 14. The Westerner/In die Falle gelockt (1940)
- 15. Meet John Doe (1941)
- 16. Scattergood Meets Broadway (1941)
- 17. Flying Blind (1941)
- 18. The Corsican Brothers (1941)
- 19. A Gentleman After Dark (1942)
- 20. Twin Beds (1942)
- 21. The Moon and Sixpence (1942)
- 22. The Battle of Britain (1943)
- 23. Divide and Conquer (1943)
- 24. The Nazis Strike (1943)
- 25. Shadow of a Doubt/Im Schatten des Zweifels (1943)
- 26. Report from the Aleutians (1943)
- 27. The Unknown Guest (1943)
- 28. The Battle of Russia (1943)
- 29. The Battle of China (1944)
- 30. Ladies Courageous (1944)
- 31. The Impostor (1944)
- 32. The Bridge of San Luis Rey (1944)
- 33. The Negro Soldier (1944)
- 34. When Strangers Marry (1944)
- 35. Forever Yours (1945)
- 36. Dillinger (1945)
- 37. San Pietro (1945)
- 38. Two Down and One to Go (1945)
- 39. China's Little Devils (1945)
- 40. War Comes to America (1945)
- 41. Pardon My Past (1945)
- 42. Let There Be Light (1946)
- 43. Whistle Stop (1946)
- 44. Black Beauty (1946)
- 45. Angel on My Shoulder (1946)
- 46. The Dark Mirror (1946)
- 47. It's a Wonderful Life/Ist das Leben nicht schön (1946)
- 48. Duel in the Sun/Duell in der Sonne (1946)
- 49. The Long Night (1947)
- 50. Tarzan and the Mermaids (1948)
- 51. The Dude Goes West (1948)
- 52. So This Is New York (1948)
- 53. Red River (1948)
- 54. Portrait of Jennie/Jenny (1948)
- 55. Champion (1949)
- 56. Home of the Brave (1949)
- 57. Canadian Pacific (1949)
- 58. Red Light (1949)
- 59. Dakota Lil (1950)
- 60. Guilty Bystander (1950)
- 61. D.O.A. (1950)
- 62. Champagne for Caesar (1950)
- 63. The Gunfighter (1950)
- 64. The Men (1950)
- 65. Cyrano de Bergerac (1950)
- 66. Mr. Universe (1951)
- 67. The Thing from Another World/Das Ding (1951)
- 68. Strangers on a Train/Der Fremde im Zug (1951)
- 69. Peking Express (1951)
- 70. The Well (1951)
- 71. Drums in the Deep South (1951)
- 72. Bugles in the Afternoon (1952)
- 73. My Six Convicts (1952)
- 74. Mutiny (1952)
- 75. Lady in the Iron Mask (1952)
- 76. High Noon/Zwölf Uhr MIttags (1952)
- 77. The Big Sky (1952)
- 78. The Four Poster (1952)
- 79. The Happy Time (1952)
- 80. The Steel Trap (1952)
- 81. Angel Face/Engelsgesicht (1952)
- 82. I Confess/Ich beichte (1953)
- 83. Jeopardy (1953)
- 84. Return to Paradise (1953)
- 85. Blowing Wild (1953)
- 86. Take the High Ground! (1953)
- 87. Cease Fire! (1953)
- 88. The Command (1954)
- 89. Dial M for Murder/Bei Anruf Mord (1954)
- 90. The High and the Mighty/Es wird immer wieder Tag (1954)
- 91. A Bullet Is Waiting (1954)
- 92. The Adventures of Hajji Baba (1954)
- 93. Strange Lady in Town (1955)
- 94. Land of the Pharaohs/Das Land der Pharaonen (1955)
- 95. The Court-Martial of Billy Mitchell (1955)
- 96. Tension at Table Rock (1956)
- 97. Giant/Giganten (1956)
- 98. Friendly Persuasion/Lockende Versuchung (1956)
- 99. Gunfight at the O.K. Corral/Zwei rechnen ab (1957)
- 100. Night Passage/Die Uhr ist abgelaufen (1957)
- 101. Search for Paradise (1957)
- 102. Wild Is the Wind/Wild ist der Wind (1957)
- 103. The Old Man and the Sea/Der alte Mann und das Meer (1958)
- 104. Rio Bravo/Rio Bravo (1959)
- 105. The Young Land (1959)
- 106. Last Train from Gun Hill/Der letzte Zug nach Gun Hill (1959)
- 107. The Unforgiven/Denen man nicht vergibt (1960)
- 108. The Alamo/Alamo (1960)
- 109. The Sundowners (1960)
- 110. Town Without Pity (1961)
- 111. The Guns of Navarone/Die Kanonen von Navarone (1961)
- 112. Without Each Other (1962)
- 113. 55 Days at Peking/55 Tage in Peking (1963)
- 114. The Fall of the Roman Empire/Der Untergang der Römischen Reiches (1964)
- 115. Circus World (1964)
- 116. 36 Hours (1965)
- 117. The War Wagon/Die Gewaltigen (1967)
- 118. Great Catherine (1968)
- 119. Chaykovskiy (1969)
TV-Serien
- 1. ABC Album/ The Plymouth Playhouse (2 Folgen, 1953)
- 2. Hotel de Paree" (6 Folgen, 1959-1960)
- 3. Rawhide/Tausend Meilen Staub (1 Folge, 1962)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen