Die
Freude ist auf beiden Seiten groß, als Rick (Andrew Lincoln) seine Frau Lori (Sarah Wayne Callies) und seinen Sohn Carl (Chandler Riggs) in die Arme schließen
kann, die die Zombie-Seuche überlebt haben.
Doch
es gibt ein Problem. Weil sie Merle Dixon (Michael Rooker) zurücklassen
mussten, bekommen die Rückkehrer Ärger mit dessen Bruder Daryl (Norman Reedus),
der nach erfolgreicher Jagd mit seiner Beute im Lager auftaucht.
So beschließt Rick zusammen mit Glenn (Steven Yeun), 'T-Dog' (Irone Singleton) und Daryl zurück nach Atlanta zu gehen, um Merle zu retten, und die Waffen zu holen, die sie dort zurücklassen mussten, worüber Shane und Ricks Frau ganz und gar nicht erfreut sind.
Die vier Männer nach Atlanta zurückkehren und die Tür mit der Kette öffnen, um auf das Dach des Gebäudes zu gelangen, wo sie Dixon zurückgelassen haben, müssen sie feststellen, dass Merle verschwunden ist...In der überraschenden Anfangsszene von "TAG DER
FRÖSCHE" sieht man, wie Merle Dixon, gespielt von MICHAEL ROOKER, voller
Verzweiflung und an Handschellen gefesselt, auf dem Dach des Gebäudes sitzt, und
mit sich selbst redet, während die Zombies versuchen, durch die zugekettete Tür
auf das Dach zu gelangen.
Doch der Überlebenswille des Mannes ist so groß, dass es
ihm schließlich unter größter Anstrengung gelingt, eine Säge zu erreichen, die
'T-Dog' mitsamt der Werkzeugtasche auf seiner Flucht zurückgelassen hat.
Am Ende der Folge erfährt der überraschte Zuschauer
schließlich, dass sich Merle die Hand mit der Säge abgesäbelt hat, um vor den
Zombies vom Dach fliehen zu können.
Mit der Episode "TAG DER FRÖSCHE" gibt der
Schauspieler NORMAN REEDUS als Daryl Dixon sein "THE WALKING DEAD"-Debüt.
Daryl scheint im Gegensatz zu seinem Bruder Merle kein
Unsympath zu sein. Dass er wütend darüber ist, dass Rick & Co. seinen
Bruder auf dem Dach eines Gebäudes in Atlanta zurückgelassen haben, ist
nachvollziehbar. Was im Grunde den sicheren Tod für Merle bedeutet.
Auch das Daryl kurzzeitig handgreiflich wird, um seiner
Wut freien Lauf zu lassen, ist ebenfalls durchaus nachvollziehbar. Doch er
beruhigt sich wieder, so dass man danach mit ihm vernünftig reden kann.
Mal schauen, wie sich Daryl und die übrigen Überlebenden
im Verlauf der ersten Staffel von "THE WALKING DEAD" entwickeln
werden.
Insgesamt kann man sagen, dass die Macher bei der Auswahl
der Darsteller der TV-Serie bisher ein sehr glückliches Händchen bewiesen
haben. Denn keiner der Darsteller ist eine Fehlbesetzung, was vor allem daran
liegt, dass sie alle sehr glaubwürdig und nachvollziehbar in ihren Rollen
agieren.
Das trifft aber auch auf den Schauspieler MICHAEL ROOKER
zu, dem die Rolle des Merle wie auf dem Leib geschrieben ist. Leider muss man
sich von ihm nach nur zwei Folgen von "THE WALKING DEAD"
verabschieden, da Merle nach seiner Flucht vom Dach spurlos verschwindet.
Man kann also gespannt sein, ob es in den nachfolgenden
Staffeln ein Wiedersehen mit Michael Rooker als Merle geben wird. Was durchaus
zu begrüßen wäre.
© by Ingo Löchel
The Walking Dead
Folge 3: Tag der Frösche (Tell It To The Frogs)
USA 2010
Stab
- Regie: Gwyneth Horder-Payton
- Drehbuch: Charles H. Eglee, Jack LoGiudice und Frank Darabont
- Kamera: David Boyd
- Schnitt: Hunter M. Via
- Musik: Bear McCreary
Darsteller
- Andrew Lincoln als Rick Grimes
- Jon Bernthal als Shane Walsh
- Sarah Wayne Callies als Lori Grimes
- Chandler Riggs als Carl Grimes
- Steven Yeun als Glenn Rhee
- Norman Reedus als Daryl Dixon
- Jeffrey DeMunn als Dale Horvath
- Laurie Holden als Andrea Harrison
- Irone Singleton als Theodore 'T-Dog' Douglas
- Michael Rooker als Merle Dixon
- Emma Bell als Amy Harrison
- Jim Coleman als Lam Kendal
- Linds Edwards als Leon Basset
- Keisha Tillis als Jenny Jones
- Andrew Rothenberg als Jim
- Juan Pareja als Morales
- Jeryl Prescott als Jacqui
- Adam Minarovich als Ed Peletier
- Melissa McBride als Carol Peletier
- Madison Lintz als Sophia Peletier
- Maddie Lomax als Eliza Morales
Free-TV-Erstausstrahlung: Am 12. Mai 2012 auf RTL II
Original-Erstausstrahlung: Am 14. November 2010 auf AMC
Deutsche Erstausstrahlung: Am 19. November 2010 auf Fox Channel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen