Dienstag, 6. Mai 2025

Westernfilm: Saskatschewan (1954)

Nachdem der Mountie Thomas O’Rourke (Alan Ladd) zusammen mit seinem Cree-Bruder Cajou (Jay Silverheels) von einer Jagd im Norden Kanadas zurückgekehrt ist,  stoßen  die beiden Männer auf einen verbrannten Planwagenzug und auf Grace Markey (Shelley Winters), die  einzige Überlebende eines Überfalls.

O’Rourke  und Cajou bringen die Frau in das Fort am Saskatchewan, wo O'Rourke auf Inspektor Benton, den neuen Kommandanten des Forts, trifft, der aus England eingetroffen ist, der den Befehl gegeben hat, alle Gewehre der Krees zu beschlagnahmen.

Als Inspektor Benton sieht, dass Cajou ein Gewehr bei sich trägt, befiehlt O'Rourke, das Gewehr seines Freundes zu beschlagnahmen.

Der Mountie weigert sich jedoch zunächst, dem Befehl seines Vorgesetzten Folge zu leisten, da er Cajou das Gewehr persönlich geschenkt hat.

Doch schließlich muss er dem Befehl seines Vorgesetzten befolgen und Cajou das Gewehr abnehmen, woraufhin ihm Cajou sehr verärgert die Freundschaft kündigt

Währenddessen versuchen die Sioux von der amerikanischen Seite der Grenze, die Cree als Verbündete zu gewinnen, damit sie gemeinsam gegen die Rotröcke in Kanada kämpfen sollen.

Die Sioux versprechen den Crees, die von den Mounties konfiszierten Gewehre zu ersetzen, da sie über zusätzliche Gewehre verfügen, die sie den Toten der 7. US-Kavallerie nach der Schlacht am Little Big Horn abgenommen haben…

Für den Schauspieler ALAN LADD war es nach „DER LEGIONÄR DER SAHARA“ der zweite Film für die Universal Studios. Der Vertrag wurde in England abgeschlossen, wo Ladd gerade den Film „HÖLLE UNTER NULL“ drehte.  

Die Dreharbeiten zum Film „SASKATSCHEWAN“ starteten im August 1954 und fanden im Banff-Nationalpark in Kanada,, unweit des Quellgebiets des Flusses Saskatchewan, statt.

Mit „SASKATSCHEWAN“ präsentiert der Regisseur RAOUL WALSH einen unterhaltsamen Westernfilm, der allerdings etwas an seinem durchschnittlichen Drehbuch und der bekannten (etwas klischeehaften) Handlung kränkelt, die man schon zu oft in ähnlichen Filmen des Genres gesehen hat.

Punkten kann der Film allerdings durch ALAN LAND und SHELLEY WINTER, die in ihren Rollen überzeugen können.

© by Ingo Löchel


Saskatschewan
(Originaltitel: Saskatchewan)
USA 1954

Stab

  • Regie: Raoul Walsh
  • Drehbuch: Gil Doud
  • Kamera: John Seitz
  • Schnitt: Frank Gross
  • Musik: William Lava

Darsteller

  • Alan Ladd als Thomas O’Rourke
  • Shelley Winters als Grace Markey
  • Robert Douglas als Benton
  • J. Carrol Naish als Batouche
  • Hugh O’Brian als Carl Smith
  • Richard Long als Patrick J. Scanlon
  • Jay Silverheels als Cajou
  • Antonio Moreno als Häuptling Adlerauge
  • George J. Lewis als Lawson
  • Lowell Gilmore als Banks
  • Anthony Caruso als Spotted Eagle
  • Frank Chase als Keller
  • Henry Wills als Merrill
  • Robert D. Herron als Brill

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 84 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 1. Oktober 1954

Keine Kommentare: