Der Psychopath Scorpio (Andrew Robinson) erschießt Sandra Benson (Diana Davidson), während sie in einem Pool auf der Sonnenterrasse des Holiday Inn schwimmt
Der Bürgermeister der Stadt San Francisco arbeitet zwar mit der Polizei zusammen, um den Mörder aufzuspüren, doch um Zeit zu gewinnen, geht er gegen Callahans Einwände auf die Forderung von Scorpio ein.
Während Dirty Harry in Gestalt von Chico Gonzalez (Reni Santoni) ein neuer Partner zugewiesen wird, wird Scorpio von einem Polizeihubschrauber in der Nähe einer Kirche gesichtet, als er potenzielle Opfer ausspäht, aber er kann entkommen.
Nachdem Harry und Gonzalez einen Selbstmord verhindert haben, erfahren sie, dass Scorpio einen 10-jährigen afroamerikanischen Jungen ermordet hat. Aufgrund seines Briefes vermutet die Polizei, dass das nächste Opfer des Killers ein katholischer Priester sein wird, und stellt ihm eine Falle.
Doch auch diesmal gelingt es dem Psychopathen zu fliehen, nachdem er einen Polizisten erschossen hat.
Am nächsten Tag erhält die Polizei einen weiteren Brief, in dem Scorpio behauptet, einen Teenager namens Ann Mary Deacon entführt zu haben. Er droht, sie zu töten, wenn er nicht ein Lösegeld von 200.000 Dollar erhält.
Inspektor Harry Callahan wird beauftragt, das Geld zu überbringen, wobei er ein Funkgerät trägt, damit Gonzalez ihm heimlich folgen kann. Scorpio weist Harry über Münztelefone an, durch die Stadt zu laufen und lockt ihn schließlich zum Mount Davidson-Kreuz, wo Scorpio Harry niederschlägt.
Bei seinen weiteren Ermittlungen findet Inspektor Callahan heraus, wo sich Scorpio aufhält. Er verfolgt den Psychopathen und schießt ihm schließlich ins Bein. Nachdem Scorpio gestanden hat, wo Ann Mary festgehalten wird, findet die Polizei jedoch nur noch die Leiche des Mädchens…
Verschiedene Schauspieler waren für die Rolle des Polizisten "Dirty Harry" vorgesehen gewesen, doch John Wayne, Robert Mitchum, Steve McQueen und Paul Newman lehnten die Rolle.
Da Frank Sinatra aus gesundheitlichen Gründen die Rolle des Inspektor Callahan nicht spielen konnte, übernahm schließlich im Dezember 1970 der Schauspieler CLINT EASTWOOD die Titelrolle in dem Film „DIRTY HARRY“.
Das ursprüngliche Drehbuch von Harry Julian Fink und Rita M. Fink, für das auch John Milius einige Entwürfe schrieb, musste von Dean Reisner überarbeitet werden.
Die Geschichte der Finks spielte zunächst in Manhattan, wurde dann nach Seattle verlegt, aber Clint Eastwood und Don Siegel entschieden sich dafür, die Handlung des Films in San Francisco spielen zu lassen.
Einer der einprägsamsten Aspekte des Films ist die intensive Filmmusik von LALO SCHIFRIN, der unter anderem die Musik für den Film „BULLIT“ mit Steve McQueen sowie für die Fernsehserie „KOBRA, ÜBERNEHMEN SIE“ komponierte.
Die Film-Figur des Psychopathen Scorpio basiert auf dem Zodiac-Killer, der zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 Kalifornien terrorisierte. Zodiac kontaktierte lokale Zeitungen und unterzeichnete seinen Namen mit einem durchgestrichenen Kreis als "Ziel". Er wurde nie gefasst. In Robert Graysmiths Buch Zodiac erzählt der Autor, dass der Mörder einmal sogar damit drohte, einen Schulbus zu entführen.
"DIRTY HARRY" mit CLINT EASTWOOD in der Hauptrolle spielte bei Produktionskosten in Höhe von 4 Millionen Dollar insgesamt 36 Millionen Dollar in den USA ein.
© by Ingo Löchel
Dirty Harry
USA 1971
Stab
- Regie: Don Siegel
- Drehbuch: Dean Riesner, Harry Julian Fink, Rita M. Fink und John Milius
- Kamera: Bruce Surtees
- Schnitt: Carl Pingitore
- Musik: Lalo Schifrin
Darsteller
- Clint Eastwood als Inspektor Callahan/Dirty Harry
- Harry Guardino als Lt. Al Bressler
- Reni Santoni als Inspektor Chico Gonzales
- Andrew Robinson als Scorpio
- John Vernon als Bürgermeister
- John Larch als Polizeichef
- John Mitchum als Inspektor Frank DiGiorgio
- Josef Sommer als Staatsanwalt Rothko
- Lyn Edgington als Norma, Chicos Frau
- Ruth Kobart als Marcella
- Woodrow Parfrey als Jaffe
FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 102 Minuten
Deutscher Kinostart: Am 10. März 1972
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen