Montag, 27. Mai 2024

Kriminalfilm: Eddie geht aufs Ganze (1960)

Der FBI-Agent Lemmy Caution (Eddie Constantine) wird nach Paris geschickt, wo er den Spion Varley entlarven soll.

In Paris angekommen, kommt er dem französischen Geheimdienstchef General Rupert (André Luguet) in die Quere kommt, der die Methoden des FBI-Agenten mit Argwohn betrachtet.

Lemmy Caution beginnt seine Ermittlungen in einer Kunstgalerie, in der sein Kollege Charlie Ribban arbeitet, der in dem Fall „Varley“ bisher nicht weitergekommen ist.

In seinem Hotelzimmer wartet bereits der Privatdetektiv Dombie (Robert Berri), ein alter Freund von Lemmy, auf ihn, der dem FBI-Agenten seine Unterstützung anbietet.

Daraufhin bittet Lemmy Caution ihn, während er mit Isabella (Françoise Prévost), der Inhaberin der Gallerie, zum Essen verabredet ist, auf ihn zu warten, um danach gemeinsam Charlie aufzusuchen.

Doch als Lemmy und Dombie schließlich zu Charlies Wohnung fahren, finden sie die Leiche des Agenten vor einem Bücherregal liegend, so dass Lemmy Caution vermutet, dass Ribban eine wichtige Information in einer der Bücher versteckt hat…

Nach dem „LEMMY CAUTION“-Film „ROTE LIPPEN – BLAUE BOHNEN“ (1955) drehte der Schauspieler EDDIE CONSTANTINE erst im Jahr 1960 mit „EDDIE GEHT AUFS GANZE“ seinen nächsten Film als FBI-Agent LEMMY CAUTION.

Im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen konnte EDDIE CONSTANTINE mit dem „LEMMY CAUTION“-Film „EDDIE GEHT AUFS GANZE“ allerdings nicht mehr an seine früheren Erfolge aus den 1950er Jahren anschließen, der in Frankreich nur noch 2,1 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte.

Mit „EDDIE GEHT AUFS GANZE“ präsentiert der Regisseur BERNARD BORDERIE einen minder unterhaltsamen Kriminalfilm, in dem der Funke aufgrund der uninteressanten Handlung nie wirklich überspringen will.

Das hat zur Folge, dass der Film „EDDIE GEHT AUFS GANZE“ auch  in keiner Weise die Qualität der Vorgängerfilme mit dem Schauspieler EDDIE CONSTANTINE als FBI-Agent Lemmy Caution erreicht.

© by Ingo Löchel

Eddie geht aufs Ganze
(Originaltitel: Comment qu'elle est?)
Frankreich 1960

Stab

  • Regie: Bernard Borderie
  • Drehbuch: Bernard Borderie und Marc-Gilbert Sauvajon
  • Kamera: Robert Juillard
  • Schnitt: Christian Gaudin
  • Musik: Paul Misraki

Darsteller

  • Eddie Constantine als Lemmy Caution
  • Françoise Brion als Martine
  • Françoise Prévost als Isabella
  • André Luguet als General Rupert
  • Billy Kearns als Charlie Ribban
  • Robert Berri als Dombie
  • Alfred Adam als Girotti
  • Renaud Mary als Demur
  • Fabienne Dali als Danielle
  • Darling Légitimus als Palmyre
  • Nicolas Vogel als  Mayne
  • Henri Cogan als Zucco
  • Gérard Darrieu als Paulo

FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 91 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 22. Juli 1960

Keine Kommentare: