Montag, 6. Mai 2024

Schauspieler Walter Richter

Walter Richter wurde am 13. Mai 1905 in Berlin, geboren. Nach einem  Volontariat bei der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“, nahm er  Schauspielunterricht bei Ferdinand Gregori.

Ab 1931  trat er auf Bühnen in Bremerhaven, Gera, Breslau, Köln und Stuttgart auf. 1937 gab Richter in „DIE WARSCHAUER ZITADELLE“ sein Film-Debüt. Es folgten Rollen in „KAUTSCHUK“ (1938), „TIERARZT DR. VLIMMEN“ (1944) und „DER FALL MOLANDER“ (1945).

Von 1939 bis 1941 agierte Walter Richter an den Städtischen Bühnen von Frankfurt am Main. 

Von 1941 bis 1950 spielte er am Deutschen Theater Berlin und daneben von 1942 bis 1945 am Theater in der Josefstadt in Wien.

Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete der Schauspieler zunächst in Zürich und ab 1953 in München. Hier ernannte man ihn zum Staatsschauspieler und Kammerschauspieler. Bekannt wurde er vor allem als Wurm in „KABALE UND LIEBE“ sowie als die Titelfigur in Gerhart Hauptmanns „FUHRMANN HENSCHEL“, die er auch in dem gleichnamigen Film mimte.

1948 erhielt Walter Richter „MORITURI“ seine erste Filmrolle nach dem Zweiten Weltkrieg. Es folgten Rollen in „ULI – DER JUNGE SEEFHAHRER“ (1950) „SOLANGE DU DA BIST“ (1953), und „DUNJA“ (1953). Seine erste Filmhauptrolle erhielt Richter  1956 in  „WO DER WILDBACH RAUSCHT“.

In den 1960er Jahren war der Schauspieler vorwiegend im Fernsehen zu sehen. So unter anderem auch in den beiden TV-Straßenfegern „DER TOD LÄUFT HINTERHER“ (1967) sowie „BABECK“ (1968).

Am 29. November 1970 schrieb Richter als ersten ARD-„TATORT“-Kommissar in „TAXI NACH LEIPZIG“ deutsche TV-Geschichte.

In neun weiteren „TATORT-Krmis-Krimis und in sechs „TATORT“-Gastauftritten mimte er den knorrigen Kommissar Trimmel bis er am 19. September 1982 mit „TRIMMEL UND ISOLDE“ seinen letzten Fall löste.

Neben seine Rolle als Kommissar Trimmel war Walter Richter nur noch sporadisch im Film und Fernsehen zusehen, so unter anderem. in „DAS AMULETT DES TODES“ (1975), „WUNDER EINER NACHT“ (1979), „DER REGENMACHER“ (1980) und „DAS TRAUMSCHIFF – DIE ERSTE REISE: KARIBIK“ (1981).

Knapp drei Jahre nach dem „TATORT“-Krimi „TRIMMEL UND ISOLDE“ verstarb Walter Richter am 26. Juli 1985 in Wien, Österreich.

"Ich habe alle großen Rollen hinter mir, vom Othello über Herodes und Fuhrmann Henschel bis hin zu eben diesem grantelnden Kommissar."  (1)

© Ingo Löchel

Filmographie

  • 1.    Die Warschauer Zitadelle (1937)
  • 2.    Kautschuk (1938)
  • 3.    Tierarzt Dr. Vlimmen (1944)
  • 4.    Der Fall Molander (1945)
  • 5.    Morituri (1948)
  • 6.    Uli - Der junge Seefahrer (1950)
  • 7.    Solange Du da bist (1953)
  • 8.    Dunja (1955)
  • 9.    Wo der Wildbach rauscht (1956)
  • 10.    Fuhrmann Henschel (1956)
  • 11.    Besuch aus der Zone (1958) (TV)
  • 12.    Biedermann und die Brandstifter (1958) (TV)
  • 13.    Die Ratten (1959) (TV)
  • 14.    Wenn die Heide blüht (1960)
  • 15.    Ein Mond für die Beladenen (1961) (TV)
  • 16.    Leonor (1962) (TV)
  • 17.    Daphne Laureola (1962) (TV)
  • 18.    Maria Magdalena (1963) (TV)
  • 19.    Marie Octobre (1964) (TV)
  • 20.    Andorra (1964) (TV)
  • 21.    Herodes und Marianne (1965) (TV)
  • 22.    Das Mädel aus dem Böhmerwald (1965)
  • 23.    Christinas Heimreise (1965) (TV)
  • 24.    Volpone oder Der Fuchs (1966) (TV)
  • 25.    Eine einträgliche Stelle (1966) (TV)
  • 26.    Der Regenmacher (1966) (TV)
  • 27.    Götz von Berlichingen (1967) (TV)
  • 28.    Was Ihr wollt (1968) (TV)
  • 29.    Pole Poppenspäler (1968) (TV)
  • 30.    Neu-Böseckendorf (1969) (TV)
  • 31.    Amerika oder der Verschollene (1969) (TV)
  • 32.    Der Lauf des Bösen (1969) (TV)
  • 33.    Inspektor Perrak greift ein (1970)
  • 34.    Pippi außer Rand und Band (1970)
  • 35.    Hochzeit (1972) (TV)
  • 36.    Das Amulett des Todes (1975) .... Arthur
  • 37.    Wunder einer Nacht (1979) (TV)
  • 38.    Nachbarn und andere nette Menschen (1979) (TV)
  • 39.    Der Regenmacher (1980) (TV)
  • 40.    Das Traumschiff- Die erste Reise: Karibik (als Hermann Schulz, 1981)

Tatort – Als Kommissar Trimmel

  • 1.    Taxi nach Leipzig (1970)
  • 2.    Kressin und der tote Mann im Fleet (1971)
  • 3.    Blechschaden (1971)
  • 4.    Exklusiv! (1971)
  • 5.    AE 612 ohne Landeerlaubnis (1971)
  • 6.    Der Richter in Weiß (1971)
  • 7.    Mordverdacht (1971)
  • 8.    Rechnen Sie mit dem Schlimmsten! (1972)
  • 9.    Platzverweis für Trimmel (1973)
  • 10.    Gift (1974)
  • 11.    Gefährliche Wanzen (1974)
  • 12.    Die Rechnung wird nachgereicht (1975)
  • 13.    Als gestohlen gemeldet (1975)
  • 14.    Trimmel und der Tulpendieb (1976)
  • 15.    Trimmel hält ein Plädoyer (1978)
  • 16.    Hände hoch, Herr Trimmel (1980)
  • 17.    Trimmel und Isolde (1982)

TV-Serien

  • 1.    Der Tod läuft hinterher (als Monsieur Brassac (1967) Mini-Serie
  • 2.    Babeck (als Krupka Senior (1968) Mini-Serie
  • 3.    Frei nach Mark Twain (1 Folge, 1971)
  • 4.    Beschlossen und verkündet (1 Folge, 1975)
  • 5.    Ein Mann für alle Fälle (1978) Mini-Serie
  • 6.    St. Pauli Landungsbrücken (1 Folge, 1979)

Keine Kommentare: