Freitag, 14. Juni 2024

Monumentalfilm: Der Koloss von Rhodos (1961)

Im Jahr 280 v. Chr. besucht der griechische Kriegsheld Dareios (Rory Calhoun) seinen Onkel Lissipus (Jorge Rigaud) auf der Insel Rhodos, wo gerade eine riesige Statue des Gottes Apollo zur Bewachung des Hafens errichtet worden ist.

Während Darius ein Auge auf die schönen Diala (Lea Massari), der Tochter von Carete (Felix Fernandez), dem Erbauers des Koloss von Rhodos, wirft, lässt er sich mit einer Gruppe von Rebellen unter der Führung von Peliokles (George Marchal ein.

Diese Rebellen wollen den tyrannischen König Xerxes (Roberto Camardiel) von Rhodos sowie dessen bösartigen Stellvertreter Thar (Conrado San Martín) stürzen, der ein Bündnis mit den Phönizien geschlossen hat, die Griechenland feindlich gesinnt sind.

Zudem hat Thar  phönizische Soldaten als Sklaven nach Rhodos geschmuggelt, die den Koloss von Rhodos besetzen, um die sichere Einfahrt der phönizischen Flotte zu gewährleisten.

Als die Rebellen davon erfahren, beschließen sie,  die Griechen um Hilfe zu bitten. Dabei fungiert Darius, der Rhodos wegen des Verdachts, ein Spion zu sein, nicht verlassen darf, unwissentlich als Bote.

Als die Rebellen jedoch im Schutz der Dunkelheit versuchen, den Hafen zu verlassen, werden die Rebellen von den Verteidigungswaffen des Kolosses aufgehalten und von den Soldaten Thars verhaftet…

Ursprünglich sollte John Derek die Hauptrolle im Film „DER KOLOSS VON RHODOS“ spielen. Er geriet jedoch mit dem Regisseur SERGIO LEONE in Streit und wurde im Juni 1960 entlassen, woraufhin er durch den Schauspieler RORY CALHOUN ersetzt wurde.

Sergio Leone drehte die Außenszenen seines Regie-Debüts „DER KOLOSS VON RHODOS“ in Spanien. Darunter im Hafen von Laredo, in Kantabrien, am Golf von Biskaya, in Manzanares el Real (in der Nähe von Madrid) und in Ciudad Encantada in der Nähe von Cuenca. 

Das deutsche Filmplakat zu „DER KOLOSS VON RHODOS“ (siehe oben) stammt von LUTZ PELTZER.

© by Ingo Löchel

Der Koloss von Rhodos
(Originaltitel: Il colosso di Rodi)
Italien/Frankreich/Spanien 1961

Stab

  • Regie: Sergio Leone
  • Drehbuch: Ennio De Concini, Sergio Leone, Ageo Savioli, Luciano Chitarrini, Carlo Gualtieri, Cesare Seccia und Luciano Martino
  • Kamera: Antonio Ballesteros
  • Schnitt: Eraldo Da Roma
  • Musik: Angelo Francesco Lavagnino

Darsteller

  • Rory Calhoun als Dareios
  • Lea Massari als Diala
  • George Marchal als Peliokles
  • Conrado San Martín als Thar
  • Ángel Aranda als Koros
  • Mabel Karr als Mirte
  • Mimmo Palmara als Ares
  • Roberto Camardiel als König Xerxes
  • Alf Randal als Creonte
  • Jorge Rigaud als Lissipus
  • Yann Larvor als Mahor
  • Carlo Tamberlani als Xenon
  • Felix Fernandez als Carete
  • Fernando Calzado als Sirione

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit:

  • 125 Minuten (Deutscher Kinoversion)
  • 142 Minuten (Italienische Version)
  • 127/139 Minuten (Französische Version)
  • 123 Minuten (Spanische Version)

Deutscher Kinostart: Am 26. Januar 1962

Keine Kommentare: