Dienstag, 4. Juni 2024

TV Serie Kung Fu

Als sein Lehrer, der blinde Po (Keye Luke), vom Neffen des Kaisers kaltblütig ermordet wird, verliert Kwai Chang Caine (David Carradine), der früh verwaister Spross einer Chinesin und eines Amerikaners, der in einem Shaolin-Kloster aufwuchs und dort zum Mönch erzogen wurde, zum ersten und letzten Mal in seinem Leben die Beherrschung.

Er tötet den blaublütigen Bösewicht und flieht in die Heimat seines Vaters, nach Amerika. Damit startet Caines abenteuerliche Reise durch die Neue Welt. Doch die  10.000 Dollar, die der chinesische Kaiser  auf seinen Kopf ausgesetzt hat, würde sich so mancher gerne verdienen.

Die TV-Serie „KUNG FU“ wurde von Ed Spielman und Howard Friedlander entwickelt.

Das 160seitige Drehbuch von Spielman und Friedlander wurde von Jerry Thorpe und dem Drehbuchautor Herman Miller in einen 75minütigen Fernsehfilm umgewandelt.

Unter der Regie von Jerry Thorpe wurde die Pilotfolge am 22. Februar 1972 ausgestrahlt und im darauffolgenden Sommer mit großem Erfolg wiederholt.

Gerüchte besagen, dass BRUCE LEE für die Rolle des Kwai Chang Caine vorgesehen war, was jedoch von den Machern von „KUNG FU“ immer dementiert wurde. Lee hatte aber  mit „THE WARRIOR“ ein ähnliches Konzept ausgearbeitet, dass er Ende 1971 Warner Brothers und Paramount anbot.

„Bruce Lee war der Meinung, er solle die Rolle aufgrund des hohen Anteils an Kampfkünsten spielen. Aber er war dafür nie vorgesehen. Seine Kampfkunstfähigkeiten hatten damit nichts zu tun. Könnten Sie sich denn vorstellen, dass Bruce Lee meine Rolle spielt? Also ich nicht.“ (1)

Die Serie „KUNG FU“ entwickelte sich zu einer der populärsten Fernsehsendungen der frühen 1970er Jahre, die bei ihrer Ausstrahlung nicht nur von der Kritik gelobt wurde, sondern  auch ein großer kommerzieller Erfolg war.

Für den Schauspieler DAVID CARRADINE war die Rolle des Kwai Chang Caine der internationale Durchbruch als Schauspieler.

Nach drei Staffeln wurde die TV-Serie „KUNG FU“ allerdings im Jahr 1975 nach 62 Folgen eingestellt. Für die Einstellung der Serie gab es verschiedene Gründe, wobei auch die Änderung des Sendeplatzes, die zum Rückgang der Zuschauerzahlen führte, nicht unerwähnt bleiben sollte.  

Der Hauptgrund für die Einstellung von „KUNG FU“ war letztendlich David  Carradines Entscheidung, aufzuhören, um eine Karriere als Filmschauspieler und Filmemacher zu verfolgen.

Die TV-Serie „KUNG FU“, eine Mischung aus Western und Martial Arts, lief ab 27. September 1975  im ZDF, wo neben dem Pilotfilm insgesamt 38 Folgen in gekürzter Form gezeigt wurden.

Von dem Pilotfilm wurde allein über 10 Minuten weggeschnitten. Bei den Folgen von „KUNG FU“ wurde vor allem  der  Vor- und Abspann erheblich gekürzt.

Später wurde auf Pro Sieben bzw. auf Kabel 1 bis auf drei Episoden die gesamte Serie gesendet.

Die im deutschen Fernsehen bisher nicht gezeigten drei Folgen waren später auf den beiden DVD-Veröffentlichungen der ersten und zweiten Staffel vorhanden.

© by Ingo Löchel

  • (1) David Carradine

 

Kung Fu

USA 1972-1975

Epiodenführer

  • Pilotfilm: Kung Fu (Kung Fu - Im Zeichen von Drachen und Tiger)

Staffel 1

  • 01. Caine und der Kopfgeldjäger  (King Of The Mountain)
  • 02. Dark Angel  (Caine und das Band der Vergangenheit)
  • 03. Caines Blutsbruder (Blood Brother)
  • 04. An Eye For An Eye  (Caine und die Blutrache)
  • 05. Caine und die Chinesin (The Tide)
  • 06. Caine und die Schlangengrube  (The Soul Is The Warrior)
  • 07. Caine und die tote Katze  (Nine Lives)
  • 08. Caine und die Goldgräber (Sun And Cloud Shadow)
  • 09. Caine und die Flucht in Ketten  (Chains)
  • 10. Caine und das Mädchen mit der Mandoline  (Alethea)
  • 11. Caine und die Bankräuber  (The Praying Mantis Kills)
  • 12. Caine und das Sklavenlager (Superstition)
  • 13. Caine und der Riesendiamant  (The Stone)
  • 14. Caine und der Spieler (The Third Man)
  • 15. Caine und der alte Häuptling  (The Last Warrior)

Staffel 2

  • 16. Caine und die Neger  (The Well)
  • 17. Caine und der Maskenmörder  (The Assassin)
  • 18. Caine und der geraubte Kelch (The Chalice)
  • 19. Caine und der Fluch des Hexers  (The Brujo)
  • 20. Caine und die Squaw  (The Squaw Man)
  • 21. Caine und der große Geisthelfer  (The Spirit Helper)
  • 22. Caine und der Bund der Tong  (The Tong)
  • 23. Caine und die Soldaten (The Soldier)
  • 24. Caine und der Feuersalamander (The Salamander)
  • 25. Caine und die Sektierer (The Hoots)
  • 26. Caine und der Gesetzlose  (The Gunman)
  • 27. Caine und das Wundermittel (The Elixir)
  • 28. Caine und der Texasranger (Empty Pages Of A Dead Book)
  • 29. Caine und der Mann im Baum (A Dream Within A Dream)
  • 30. Caine und die Goldräuber (Way Of Violence Has No Mind)
  • 31. Caine und die Kidnapper (In Uncertain Bondage)
  • 32. Caine und das Zeichen der Eule (Night Of The Owls, Day Of The Doves)
  • 33. Caine im Kreuzfeuer(Crossties)
  • 34. Caine und der Ausgestoßene (Passion Of Chen Yi)
  • 35. Caine und der Scheintote  (Arrogant Dragon)
  • 36. Caine und die Natur des Bösen  (The Nature Of Evil)
  • 37. Caine und die Kiste mit der Toten - Teil 1 (The Cenotaph - Part 1)
  • 38. Caine und die Kiste mit der Toten - Teil 2 (The Cenotaph - Part 2)

Staffel 3

  • 39. Caine und das Blut des Drachen - Teil 1 (Blood Of The Dragon - Part 1)
  • 40. Caine und das Blut des Drachen - Teil 2 (Blood Of The Dragon - Part 2)
  • 41. Caines Begnadigung  (A Small Beheading)
  • 42. Caine und das Tal des Schreckens (This Valley Of Terror)
  • 43. Caine und die Skalpjäger (The Predators)
  • 44. Caines Bruder (My Brother, My Executioner)
  • 45. Caine und das seltsame Tier  (Cry Of The Night Beast)
  • 46. Caine und die Saat des Hasses (The Devil's Champion)
  • 47. Caine und der Kung Fu Meister (The Garments Of Rage)
  • 48. Caine und der Tod am kalten Berg (Besieged: Death On Cold Mountain - Part 1)
  • 49. Caine und die Kanone des Kaisers  (Besieged: Cannon At The Gates - Part 2)
  • 50. Caine und das Reich des Todes (The Demon God)
  • 51. Caine und der alte Photograph (The Vanishing Image)
  • 52. Caine und der Mexikaner  (A Lamb To The Slaughter)
  • 53. Caine und das verbotene Königreich  (The Forbidden Kingdom)
  • 54. Caine und die Welt des Dämon  (One Step To Darkness)
  • 55. Caine und die Suche nach dem Eichenhain  (Battle Hymn)
  • 56. Caine und der Preisboxer (Danny Caine: Barbary House)
  • 57. Caine und die Indianer  (Danny Caine: Flight To Orion)
  • 58. Caine in der Todesfalle (Brothers Caine)
  • 59. Das Ende eines langen Weges  (Full Circle)
  • 60. Caine und der Meisterdieb  (The Thief Of Chendo)
  • 61. Caine und der Schwindelpriester  (Ambush)
  • 62. Caine und der Fanatiker (The Last Raid)

Keine Kommentare: