Doch
nachdem Rafe und zwei seiner Kumpel in Rodneys Städtchen ankommen, finden sie
das Haus in verlassenem Zustand vor - von Rodneys Frau keine Spur.
In
der Stadt selbst treffen sie schließlich auf eine Anne. doch die gibt an, dass
ihr Mann bereits vor über einem Jahr bei einem Indianerangriff ums Leben
gekommen sei.
An
ihrer Seite steht der adrette Gentleman Bruce Barkow (Mark Harmon), der die
Geschichte bestätigt.
Doch nachdem Rafe sich trotz der widersprüchlichen Äußerungen in Rodneys Haus niederlässt...
...dieses auf Vordermann bringt und versucht, auf Anne aufzupassen, unternimmt Barkow allmählich alles, um Rafe aus dem Städtchen zu vertreiben - und engagiert schließlich einen Profikiller...
Ich persönlich mag die TV-Western mit Tom Selleck sehr
gerne, in die der Schauspieler seit Ende der 1970er Jahre zu sehen war, und von
denen einige vor vielen Jahren im
Privatfernsehen liefen.
Es müssten insgesamt sechs TV-Western gewesen sein, die der
Schauspieler zwischen 1979 und 2003 gedreht hat. Darunter auch die beiden TV-Western-Filme
„DIE SACKETTS“ und „DIE SCHATTENREITER“.
Der Film „DER RITT NACH HAUSE“ basiert auf dem
Westernroman „CROSSFIRE TRAIL“ des Autors LOUIS L’AMOUR.
Von der ersten bis zur letzten Minute wird man von dem
Westernfilm „CROSSFIRE TRAIL – DER RITT NACH HAUSE“ bestens unterhalten, der
sehr stimmungsvoll und spannungsreich von Regisseur SIMON WINDER inszeniert
wurde, so dass keine Sekunde Langeweile aufkommt.
Für das übrige sorgen die Darsteller des Films, allen
voran der Schauspieler TOM SELLECK, der für Westernrollen wie geschaffen ist,
auch weil man ihm diese Rollen einfach
abnimmt und er darin sehr glaubhaft agiert.
Aber auch die übrige Besetzung kann sich sehen lassen.
Neben MARK HARMON als Bösewicht und WILFORD BRIMLEY, ist die Schauspielerin VIRGINIA
MADSEN, in der weiblichen Hauptrolle des TV-Westerns zu sehen, der sich auch
vor mancher Kinoproduktion nicht zu verstecken braucht.
© by Ingo Löchel
Der Ritt nach Hause
(Originaltitel: Crossfire Trail)
USA 2001
Stab
- Regie: Simon Wincer
- Drehbuch: Charles Robert Carner
- Kamera: David Eggby
- Schnitt: Terry Blythe
- Musik: Eric Colvin
Darsteller
- Tom Selleck als Rafe Covington
- Virginia Madsen als Anne Rodney
- Wilford Brimley als Joe Gill
- David O'Hara als Rock Mullaney
- Christian Kane als J.T. Langston
- Mark Harmon als Bruce Barkow
- Brad Johnson als Beau Dorn
- Barry Corbin als Sheriff Walter Moncrief
- Ken Pogue als Gene Thompson
- Joanna Miles als Melissa Thompson
- Patrick Kilpatrick als Mike Taggart
- Rex Linn als Luke Taggart
- William Sanderson als Dewey the bartender
- Carmen Moore als Dancing Flower
- James Nicholas als Chief Red Cloud
- Glen Gould as Bear Killer
FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 92 Minuten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen