Dienstag, 22. Oktober 2024

Abenteuerfilm: Oberst Strogoff (1961)

1873. Russland hat mit  einen Feldzug gegen den turkmenischen Khan von Khiva begonnen.

Zar Alexander II. hat dem Neffen seiner Frau, dem jungen Fürsten Serge von Bachenberg, das Kommando übertragen.

In seinem jugendlichen Eifer glaubt der Fürst, sich in einer Schlacht auszeichnen zu können.

Die Zarin aber zeigt sich besorgt um den jungen Mann, denn sie liebt ihn wie einen Sohn. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an den Nationalhelden Michael Strogoff, von dem sie weiß, dass er ihr treu ergeben ist.

 Oberst Strogoff macht sich sofort auf zum Lager der Vorhut. Die Spione des Khans haben aber von dem Plan Wind bekommen und wollen nun mit allen Mitteln verhindern, dass Strogoff sein Ziel erreicht.

Nachdem Curd Jürgens 1956 den Michael Strogoff in der Jules-Verne-Verfilmung "DER KURIER DES ZAREN" gespielt hatte, war der deutsche Schauspieler fünf Jahre später erneut in dieser Rolle zu sehen.

Diesmal in dem französisch-italienischen Abenteuerfilm "OBERST STROGOFF" (Originaltitel: Le Triomphe de Michael Strogoff, 1961) unter der Regie von Victor Tourjansky, der als eine Art Fortsetzung zu "KURIER DES ZAREN" von Jules Verne gedacht war.

Für einen französisch-italienischen Abenteuerfilm aus den 1960er Jahre ist "OBERST STROGOFF" überraschend spannend und abwechslungsreich inszeniert. Zudem sieht der Abenteuerstreifen teurer in der Inszenierung und in der Ausstattung aus, als wie er vermutlich tatsächlich war.

Neben Curd Jürgens ist die Schauspielerin Capucine ("Land der tausend Abenteuer" in der weiblichen Hauptrolle zu sehen, was dem Film auch ein bisschen Hollywoodflair verleiht.

Neben der überraschend guten Inszenierung des Films, lassen sich aber auch die Kampf- und Actionszenen sehen, so dass in dem knapp 105minütigen Abenteuerfilm "OBERST STROGOFF" keine Langeweile aufkommt. Was aber auch ein Verdienst des charismatisch agierenden Curd Jürgens ist, dem die Titelrolle wie auf dem Leib geschrieben ist.

© by Ingo Löchel

Oberst Strogoff
(Originaltitel: Le triomphe de Michel Strogoff)
Frankreich/Italien 1961

Stab

  • Regie: Victor Tourjansky
  • Drehbuch: Marc-Gilbert Sauvajon
  • Kamera: Edmond Séchan
  • Schnitt: Armand Ridel und Henri Taverna
  • Musik: Hubert Giraud

Darsteller

  • Curd Jurgens als Oberst Michael Strogoff
  • Capucine als Tatiana Wolskaja
  • Pierre Massini als Fürst Serge von Bachenberg
  • Jacques Bézard als Hauptmann Robitz
  • Daniel Emilfork als Ben Roufh
  • Raymond Gérôme als General Berowkin
  • Georges Lycan als Khan von Khiva
  • Henri Nassiet als Markosow
  • Pierjac als  Iwan Kolinow
  • Claude Titre als Igor Wassiliew
  • Simone Valère als Zarin

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 104 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 16. März 1962

Keine Kommentare: