Der Monat November ist mal wieder ein ziemlich lauer
Kinomonat, indem nicht gerade sehr viele ‚interessante“ Filme in den deutschen
Kinos starten werden…
Am 7. November 2024: Monster on a Plane
Professor Singh (Dieter Landuris) will eine mysteriöse Kreatur nach Deutschland schmuggeln. Als es zu unerwarteten Turbulenzen im Flugzeug kommt, erwacht das Monster und richtet ein Blutbad an.
Stewardess Nathalie (Eva Habermann) und der Lehrer Ben (Robin Czerny) versuchen das Flugzeug zu retten. Doch dabei müssen sie sich nicht nur gegen das tödliche Monster, sondern auch gegen einen skrupellosen Mörder unter den Passagieren zur Wehr setzen…
Der deutsche Horrorfilm "MONSTER ON A PLANE" feierte
seine Weltpremiere beim Brussels International Fantastic Film Festival (BIFFF)
und wurde auf dem Filmfestival in Griechenland mit einem Preis in der Kategorie
„Best Special Effects“ ausgezeichnet, .die von Chris Kunzmann (Creature
Design), Claus Grüßner (Special Make-up Effects) und Berton Pierce (Miniature
Design) entwickelt und realisiert wurden.
Die Dreharbeiten zum Horrorfilm fanden hauptsächlich in
Berlin statt, wobei Szenen im Inneren des Flugzeugs in einem
Trainingsflugzeugzentrum für Piloten und Flugbegleiter in der Nähe des Flughafens
Berlin-Schönefeld gedreht wurden.
„MONSTER ON A PLANE“ stammt von Regisseur und
Drehbuchautor EZRA TSEGAYE, der 2018 mit der 2018 mit der deutschen
Independent-Horrorkomödie "SKIN CREEPERS" sein Filmdebüt gab. Davor
drehte er Kurzfilme.
Bei deutschen Horrorfilmen bin ich immer sehr vorsichtig,
die mich bisher alle nicht überzeugen konnten. So ist es auch bei dem
Horrorfilm „MONSTER ON A PLANE“, dessen Trailer zwar ganz ‚nett‘ anzuschauen
ist, der aber irgendwie seltsam inszeniert wurde.
14. November 2024: Gladiator 2
Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Tod des Generals und Gladiators Maximus lebt Lucius (Paul Mescal) (der Enkel des römischen Kaisers Marcus Aurelius und Neffe des Kaisers Commodus), der Sohn von Lucilla und Maximus mit seiner Frau und seinem Kind in Numidien.
Doch
als römische Soldaten unter der Führung
des Generals Marcus (Pedro Pascal) seine Familie töten und ihn in die
Sklaverei zwingen, beschließt Lucius unter der Anleitung von Macrinus (Denzel
Washington) als Gladiator zu kämpfen, der plant, die jungen Kaiser Caracalla
und Geta zu stürzen…
Es ist schon recht sportlich, nach über zwanzig Jahren eine
Fortsetzung zum Monumentalfilm „GLADIATOR“ (2000) zu drehen, der weltweit über
465 Millionen US-Dollar eingespielt hat, wobei doch alle Verantwortlichen
wissen sollten, dass der Originalfilm mit RUSSEL CROWE nicht zu toppen ist.
Nachdem ich mir den Trailer zu „GLADIATOR 2“ angeschaut habe, war ich von dem Film wenig begeistert. Denn nicht nur inhaltlich ist der Monumentalfilm ein Abklatsch des Originalfilms.
Auch die Besetzung des Films
wirkt sehr überzeugend, wobei insbesondere der nichtssagend wirkende Schauspieler
PAUL MESCAL eine glatte Fehlbesetzung in seiner Rolle als Lucius ist.
21. November 2024: Konklave
Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird damit beauftragt, eines der geheimnisvollsten und ältesten Ereignisse der Welt zu leiten: die Wahl eines neuen Papstes.
Nachdem
sich die mächtigsten Führer der katholischen Kirche aus aller Welt in den
Hallen des Vatikans versammelt haben, gerät Lawrence jedoch in den Mittelpunkt
einer Verschwörung und entdeckt ein Geheimnis, das die Kirche in ihren
Grundfesten erschüttern könnte…
Der Thriller „KONKLAVE“ basiert auf dem gleichnamigen
Roman des Autors ROBERT HARRIS.
Der Film „KONKLAVE“ ist zwar mit Darstellern wie RALPH
FIENNES, JOHN LITHGOW und ISABELLA ROSSELLINI gut besetzt.
Jedoch erfährt man durch den Trailer nicht gerade sehr
viel über die Handlung des Vatikan-Thrillers des Regisseurs EDWARD BERGER („Im
Westen nichts Neues“).
So bleibt es schwierig, den Film einzuschätzen, den man vielleicht nicht unbedingt auf der großen Kinoleinwand sehen muss, sondern sich durchaus auch auf DVD oder Blu-ray anschauen kann.
28.
November 2024: Emilia Pérez
Die unterschätzte Anwältin Rita (Zoe Saldan) arbeitet für eine große Anwaltskanzlei die mehr daran interessiert ist, Kriminelle aus dem Gefängnis zu holen, als sie vor Gericht zu bringen, wird von dem Anführer einer kriminellen Organisation angeheuert.
Eines Tages bekommt Rita den Auftrag dem Drogenboss Juan „Manitas“ Del Monte, Anführer eines mexikanischen Kartells, zu helfen, der sich aus dem Geschäft zurückziehen und für immer von der Bildfläche verschwinden will.
Manitas hat sich dafür über Jahre einen Plan zurechtgelegt. Er möchte endlich als Frau leben und sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterziehen.
Auf diese Weise könnte Manitas in eine neue, sichere Identität schlüpfen und seiner Vergangenheit entkommen…
Der Trailer zum französischen Film „EMILIA PEREZ“ wirkt
nicht auf den ersten Blick sehr düster in seiner Inszenierung. Denn auch auf den
zweiten Blick wirkt das ganze Szenario des Films von Regisseur JACQUES AUDIARD uninteressant
und nichtssagend, zumal auch die ganze Thematik mit Rita und dem Kartellboss Juan
„Manitas“ Del Monte nicht sehr ansprechend inszeniert wurde.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen