Freitag, 22. November 2024

Schauspielerin Joan Bennett

Joan Bennett wurde am 27. Februar 1910 in Palisades, New Jersey, USA, geboren.

Ihre beiden Schwestern waren die Schauspielerin Constance Bennett und die Tänzerin Barbara Bennett.

1916 gab sie in dem Stummfilm „THE VALLEY OF DECISION“ ihr Filmdebüt. 

Danach folgten die Filme „THE ETERNAL CITY“ (1923), „DAS SCHWACHE GESCHLECHT“ (1928) und „DIE UNGEKRÖNT KÖNIGIN“ (1929) bis sie 1929 in „BULLDOG DRUMMOND“ ihre erste größere Rolle erhielt. Noch im selben Jahr bekam sie in „DISRAELI“ ihre erste Hauptrolle.

Am 15. September 1926 heiratete sie John Marion Fox, von dem sie sich aber im August 1928 bereits wieder scheiden ließ. Das Paar hatte eine Tochter (Diana Fox) zusammen.

Von 1930 bis 1932 war Joan Bennett bei der Twentieth Century Fox unter Vertrag und drehte Filme wie “PUTTIN’ ON THE RITZ” (1930), „HUSH MONEY“ (1931), „CARELESS LADY“ (1932), “WILD GIRL” oder “ARIZONA TO BROADWAY” (1932).

Am 12. März 1932 heiratete sie Gene Markey von dem sie sich aber am 3. Juni 1937 wieder scheiden ließ. Das Paar hatte eine Tochter, Melinda Markey, zusammen.

1933 sah man  Joan Bennett an der Seite von  Katherine Hepburn in dem RKO-Film „VIER SCHWESTERN“.

Durch diesen Film wurde der Produzent Walter Wanger auf sie aufmerksam, der ihre weitere Karriere managte. Der Regisseur überredete sie, ihr blondes Haar in Brünett umzufärben, dass zu ihrem Markenzeichen wurde.

Mit ihrer neuer Haarfarbe trat sie zum ersten Mal 1938 in dem Film „TRADE WINDS“ auf und behielt diesen Look (inklusive Mittelscheitel) bis zum Ende ihrer Laufbahn bei.

1939 gehörte Joan Bennett zu den engsten Anwärterinnen für die Rolle der „Scarlett O'Hara“ in „VOM WINDE VERWEHT“. Nur von ihr und Paulette Goddard wurden überhaupt Farbaufnahmen gemacht. Am Ende bekam jedoch Vivien Leigh die Rolle.

Am 12. 1940  Januar heiratete sie Walter Wanger, mit dem sie zwei  Töchter, Shelley und Stephanie Wanger, zusammen hatte.  Das Paar ließ sich im September 1965 wieder scheiden.

1941 drehte sie mit „MENSCHENJAGD“ ihren ersten Film noir unter der Regie von FRITZ LANG.

Es folgten die Film Noir „GEFÄHRLCHE BEGEGNUNG“ (1944) und “STRASSE DER VERSUCHUNG)“ (1945) ebenfalls unter der Regie von FRITZ LANG mit denen die Schauspielerin zur Femme Fatale des Film Noir und zu einer der führenden Stars Hollywoods avancierte.

Danach drehte Joan Bennett Filme wie  “AFFÄRE MACOMBER” (1947), “TOR INS VERDERBEN“ (1948) und „SCHWEIGEGELD FÜR LIEBESBRIEFE“ (1949).

Zwei weitere Highlights ihrer Karriere war ihre Rolle an der Seite von Spencer Tracy in den beiden Filme „DER VATER DER BRAUT“ (1950) und „EIN GESCHENK DES HIMMLES“ (1951).

„Der Film avancierte seinerzeit zu einer der erfolgreichsten Komödien des Jahres, kein Wunder also, dass MGM mit Minnelli und identischer Besetzung im Jahr darauf mit "Ein Geschenk des Himmels" eine Fortsetzung drehte.

Ein Remake von "Vater der Braut" entstand 1991 unter der Regie von Charles Shyer mit Steve Martin in der Tracy-Rolle, Diane Keaton schlüpfte in die Rolle von Joan Bennett.“ (1)

1951 gab Bennett in “PEGGY”, einer Folge der Serie “NASH AIFLYTE THEATRE”, ihr TV – Debüt.

Als ihr Ehemann Walter Wangler 1951 den Hollywood-Agenten Jennings Lang niederschoss, weil er glaubte, dass seine Frau und Lang ein Verhältnis hätten, zerstörte der Skandal ihre Karriere.

Danach war die Schauspielerin nur noch sporadisch auf der Kinoleinwand zu sehen und drehte unter anderem die Filme  „WIR SIND KEINE ENGEL“ (1955), „ES GIBT IMMER NUR EIN MORGEN“ (1956), „BEGIERDE IM STAUB“ (1960) und „DAS SCHLOSS DER VAMPIRE“  (1970).

An den 1950er Jahren war sie vorwiegend fürs Fernsehen tätig und hatte unter anderem Gastauftritte in Serien wie „GENERAL ELECTRIC THEATER“ (1954), „CLIMAY!“ (1955), „PLAYHOUSE 90“ (1957), „PURSUIT“ (1958) oder „TOO YOUNG TO GO STEADY“ (1959).

Von 1966 – 1971 war Joan Bennett als Elizabeth Collins Stoddard in 387 Folgen der Serie „DARKS SHADOWS“ zu sehen, für die sie 1968 mit dem „EMMY“ nominiert wurde. Die Serie war sehr populär und war stilbildend für ein ganzes Genre.

1977 drehte Bennett mit „SUSPIRA“ ihren letzten Kinofilm. Am 14. Februar 1978 heiratete sie mit David Wilde ihren vierten und letzten Ehemann, mit dem sie bis zu ihrem Tode zusammenlebte.

1982 war die Schauspielerin in dem TV – Film “DIVORCE WARS – A LOVE STORY” in ihrer letzten Rolle zu sehen.

Die Schauspielerin Joan Bennett  verstarb am 7. Dezember 1990 in Scarsdale, New York, USA.

© by Ingo Löchel

  • (1)    Prisma Online



Filmographie

  • 1.    The Valley of Decision (1916)
  • 2.    The Eternal City (1923)
  • 3.    Power/ Das schwache Geschlecht (1928)
  • 4.    The Divine Lady/ Die ungekrönte Königin (1929)
  • 5.    Bulldog Drummond / Bulldog Drummond (1929)
  • 6.    Three Live Ghosts (1929)
  • 7.    Disraeli (1929)
  • 8.    The Mississippi Gambler (1929)
  • 9.    Puttin' on the Ritz (1930)
  • 10.    Crazy That Way (1930)
  • 11.    Moby Dick (1930)
  • 12.    Maybe It's Love (1930)
  • 13.    Scotland Yard (1930)
  • 14.    Many a Slip (1931)
  • 15.    Doctors' Wives (1931)
  • 16.    Hush Money (1931)
  • 17.    She Wanted a Millionaire (1932)
  • 18.    Careless Lady (1932)
  • 19.    The Trial of Vivienne Ware (1932)
  • 20.    Week Ends Only (1932)
  • 21.    Wild Girl (1932)
  • 22.    Me and My Gal (1932)
  • 23.    Arizona to Broadway (1933)
  • 24.    Little Women / Vier Schwestern (1933)
  • 25.    The Pursuit of Happiness (1934)
  • 26.    The Man Who Reclaimed His Head (1934)
  • 27.    Private Worlds/ Oberarzt Dr. Monet (1935)
  • 28.    Mississippi (1935)
  • 29.    Two for Tonight (1935)
  • 30.    She Couldn't Take It / Die Lady und der Gangster (1935)
  • 31.    The Man Who Broke the Bank at Monte Carlo / Der Mann, der die Bank von Monte Carlo sprengte (1935)
  • 32.    Big Brown Eyes / Große braune Augen (1936)
  • 33.    Thirteen Hours by Air (1936)
  • 34.    Two in a Crowd (1936)
  • 35.    Wedding Present (1936)
  • 36.    Vogues of 1938 (1937)
  • 37.    I Met My Love Again (1938)
  • 38.    The Texans / Über die Grenze entkommen (1938)
  • 39.    Artists and Models Abroad (1938)
  • 40.    Trade Winds (1938)
  • 41.    The Man in the Iron Mask / Der Mann mit der eisernen Maske (1939)
  • 42.    The Housekeeper's Daughter / Kriminalreporter (1939)
  • 43.    Green Hell / Die grüne Hölle (1940)
  • 44.    The House Across the Bay (1940)
  • 45.    The Man I Married (1940)
  • 46.    The Son of Monte Cristo / Die Stunde der Vergeltung (1940)
  • 47.    She Knew All the Answers (1941)
  • 48.    Man Hunt / Menschenjagd (1941)
  • 49.    Wild Geese Calling (1941)
  • 50.    Confirm or Deny (1941)
  • 51.    The Wife Takes a Flyer (1942)
  • 52.    Twin Beds (1942)
  • 53.    Girl Trouble (1942)
  • 54.    Margin for Error (1943)
  • 55.    The Woman in the Window / Gefährliche Begegnung (1944)
  • 56.    Nob Hill (1945)
  • 57.    Scarlet Street / Straße der Versuchung (1945)
  • 58.    Colonel Effingham's Raid (1946)
  • 59.    The Macomber Affair / Affäre Macomber (1947)
  • 60.    The Woman on the Beach / Die Frau am Strand (1947)
  • 61.    Secret Beyond the Door/ Das Tor ins Verderben (1948)
  • 62.    Hollow Triumph/ Der Mann mit der Narbe (1948)
  • 63.    The Reckless Moment / Schweigegeld für Liebesbriefe (1949)
  • 64.    Father of the Bride / Der Vater der Braut (1950)
  • 65.    For Heaven's Sake (1950)
  • 66.    The Guy Who Came Back (1951)
  • 67.    Father's Little Dividend / Ein Geschenk des Himmels (1951)
  • 68.    Highway Dragnet / Die Autofalle von Las Vegas (1954)
  • 69.    We're No Angels / Wir sind keine Engel (1955)
  • 70.    There's Always Tomorrow / Es gibt immer ein Morgen (1956)
  • 71.    Navy Wife (1956)
  • 72.    Desire in the Dust/ Begierde im Staub (1960)
  • 73.    House of Dark Shadows/ Das Schloss der Vampire (1970)
  • 74.    Gidget Gets Married (1972) (TV)
  • 75.    The Eyes of Charles Sand (1972) (TV)
  • 76.    Suspiria/ Suspiria - In den Krallen des Bösen (1977)
  • 77.    Suddenly, Love (1978) (TV)
  • 78.    This House Possessed / Das Haus der tausend Augen (1981) (TV)
  • 79.    Divorce Wars: A Love Story / Scheidungskriege (1982) (TV)

TV-Serien

  • 1.    Nash Airflyte Theatre (1 Folge, 1951)
  • 2.    Your Show of Shows (1 Folge, 1951)
  • 3.    Danger" (1 Folge, 1951)
  • 4.    Somerset Maugham TV Theatre (2 Folgen, 1951)
  • 5.    General Electric Theater (1 Folge, 1954)
  • 6.    The Best of Broadway (1 Folge, 1954)
  • 7.    Climax! (1 Folge, 1955)
  • 8.    The Ford Television Theatre (2 Folgen, 1955/1956)
  • 9.    Playhouse 90 (1 Folge, 1957)
  • 10.    The DuPont Show of the Month (1 Folge, 1957)
  • 11.    Pursuit (1 Folge, 1958)
  • 12.    Too Young to Go Steady - TV-Serie (1959)
  • 13.    Mr. Broadway (1 Folge, 1964)
  • 14.    Burke's Law/ Amos Burke (1 Folge, 1965)
  • 15.    The Governor & J.J.(1 Folge, 1970)
  • 16.    Wo die Liebe hinfällt (1 Folge, 1971)
  • 17.    Love, American Style (1 Folge, 1971)
  • 18.    Dark Shadows (als Elizabeth Collins Stoddard, 386 Folgen, 1966-1971)
  • 19.    Dr. Simon Locke (1 Folge, 1972)

Keine Kommentare: