Donnerstag, 5. Dezember 2024

Zum 80. - Schauspieler Jeroen Krabbe

Jeroen Krabbé wurde am 5. Dezember 1944 in Amsterdam, Niederlande, geboren.

Ursprünglich solle Krabbe wie sein  Großvater (Hendrik Maarten Krabbé) und sein Vater (Maarten Krabbé) Maler werden.

Doch Jeroen fühlte sich nicht als Kunstmaler berufen. Nachdem er kurzzeitig die „Kunstnijverheidsschool“ in Amsterdam (die heutigen „Rietveld Akademie“) besuchte, beschloss er mit 17 Schauspieler zu werden und wechselte zur TONEELSCHOOL, Amsterdams Schauspiel-Akademie.

1965 machte er dort seinen Abschluss und war danach sechs Jahre lang als Bühnenschauspieler tätig, wo er  unter anderem den BIRON in „LOVE’S LABOUR’S LOST“, den BOSOLA in „THE DUCHESS OF MALFI“, den CASSIO in „OTHELLO“, den MILO in „SLEUTH“, den BRIN in „A DAY IN THE DEATH OF JOE EGG“ sowie den ELYOT in „PRVIATE LIVE“ mimte.

Anfang der 1970er Jahre gründete Jeroen Krabbé seine eigene Theatergruppe mit der er auf Tour ging und Theaterstücke wie „RELATIVELY SPEAKING, HOW THE OTHER HALF LOVES“ oder „CYRANO DE BERGERAC“ aufführte.

Nach einer sehr erfolgreichen Saison mit dem Stück „SPIEL ZU ZWEIT“, etablierte er sich mit „DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK“ endgültig als einer der führenden Köpfe der holländischen Kulturszene. Die Produktion, in der als OTTO FRANK mitwirkte, entwickelte sich zu einen der größten Erfolge des holländischen Theaters.

Neben seiner Theaterarbeit gestaltete Krabbe eine eigene TV-Talk-Show sowie ein Radio Musikprogramm und war zusätzlich auch in diversen holländischen TV-Filmen und TV-Serien zu sehen. So unter anderem als „WILHELM VON ORANIE in „WILLIAM OF ORANGE“.

Nach seiner Rolle in „DER SOLDAT VON ORANIEN“ (1977) verließ Krabbe Holland und versuchte in Hollywood Fuß zu fassen, was aber nicht so recht gelang.

Nachdem er kurzzeitig in seine Heimat zurückkehren musste, bekam er in „JUMPIN’JACK FLASH“ die Rolle des Bösewichtes in der „Whoopi Goldberg“-Komödie.

Nach einer weiteren Rolle in „GNADENLOS“ (1986) erhielt er die Rolle des General Koskov in dem „JAMES BOND“-Film „DER HAUCH DES TODES“.

„Bösewichte können sehr nett sein. Man muß sie nicht auf Anhieb von den anderen unterscheiden können. Das ist eben eine der Stärken eines echten Bösewichts. Koskov ist aber nicht von Grund auf verdorben.

Ich finde Whitaker viel übler. Koskov ist ein netter Böse wicht Er ist nicht so sehr darauf aus, Menschen zu töten, sondern eher habgierig auf seinen eigenen Vorteil. Er ist nicht so ein Typ wie Whitaker oder Necros, kein bösartiger Killer; er gibt sich wie ein netter Kerl. Mir gefiel sein Charakter. Er ist eigentlich eher töricht. Das ist eine Bombenrolle." (1)

Nach einer Vielzahl weiterer Rollen, gab Krabbe 1998  mit dem Film „KALMANS GEHEIMNIS“ sein Regie-Debüt. Drei Jahre später folgte mit „DIE ENTDECKUNG DES HIMMELS“ seine zweite Regie-Arbeit.

 2009 sah man den holländischen Schauspieler als ALBERT SCHWEITZER in der gleichnamigen Verfilmung.

„Ich bin Jahrgang 1944 und als ich Mitte der 50er-Jahre aufwuchs, war er DIE Ikone auf der Welt. Wir lernten über diesen Mann und was er in Afrika im Kampf gegen Lepra getan hatte, sogar in der Schule. Er erhielt ja auch einen Nobelpreis.

Er war der bekannteste Mann auf der Welt in diesen Tagen. Seltsamerweise verschwand er dann in der öffentlichen Wahrnehmung jahrzehntelang von der Bildfläche. Mein ältester Sohn ist 42 und sagte nur, als ich ihm erzählte, ich würde Albert Schweitzer spielen. Ach ja Schweitzer, Afrika. Aber er wusste nichts über ihn.

Ich wusste also sehr viel über ihn als Kind und hatte dann vieles vergessen. Als ich das Drehbuch las, mochte ich es, aber nicht 100-prozentig. Und ich begann, mit dem Regisseur Gavin Millar an dem Skript zu arbeiten.

Ich wollte mehr Szenen, in denen er an sich zweifelt, weil es langweilig ist, einen Halbgott zu spielen. Was ist denn ein Halbgott? Jemand, der kein menschliches Wesen mehr ist. Und ich dachte, wenn ich ihn schon porträtieren soll, dann muss er so verdammt menschlich sein, wie es nur geht." (2)

2023 sah man den Schauspieler in „NEEM ME MEE“ in seiner bisher letzten Rollen.

© by Ingo Löchel

  • (1)    Jeroen Krabbe
  • (2)    Jeroen Krabbe


Filmographie

  • 1.    Fietsen naar de maan (1963)
  • 2.    De mikado (1967) (TV)
  • 3.    Professor Columbus (1968)
  • 4.    The Little Ark/Wenn die Deiche brechen (1972)
  • 5.    Tatort-Kressin und die Frau des Malers (1972)  (TV)
  • 6.    Alicia (1974)
  • 7.    Slippers (1975) (TV)
  • 8.    Cyrano de Bergerac (1975) (TV)
  • 9.    Der Soldat von Oranien/Soldaat van Oranje (1977)
  • 10.    Een pak slaag (1979)
  • 11.    Liefde half om half (1979) (TV)
  • 12.    Martijn en de magiër/Martin und der Zauberer (1979)
  • 13.    Spetters/Spetters - knallhart und romantisch (1980)
  • 14.    Een vlucht regenwulpen (1981)
  • 15.    Het oponthoud (1982) (TV)
  • 16.    Party in Parijs (1982) (TV)
  • 17.    World War III/Weltkrieg III (1982) (TV)
  • 18.    Candida (1982) (TV)
  • 19.    Het verleden (1982)
  • 20.    De vierde man/Der vierte Mann (1983)
  • 21.    Het vonnis (1984) (TV)
  • 22.    Het dagboek van Anne Frank (1985) (TV)
  • 23.    Turtle Diary/Ozeanische Gefühle (1985)
  • 24.    In de schaduw van de overwinning/ m Schatten des Sieges (1986)
  • 25.    Jumpin' Jack Flash (1986)
  • 26.    No Mercy/Gnadenlos (1986)
  • 27.    Her Secret Life/Todesgrüße aus Havanna (1987) (TV)
  • 28.    The Living Daylights/Der Hauch des Todes (1987)
  • 29.    A World Apart/Zwei Welten (1988)
  • 30.    Crossing Delancey/Sarah und Sam (1988)
  • 31.    Shadowman (1988)
  • 32.    Scandal (1989)
  • 33.    Melancholia (1989)
  • 34.    The Punisher (1989)
  • 35.    Murder East - Murder West (1990) (TV)
  • 36.    Family of Spies (1990) (TV)
  • 37.    Secret Weapon/Sexpionage (1990) (TV)
  • 38.    Robin Hood/Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz (1991) (TV)
  • 39.    Till There Was You/Doch dann kam sie (1991)
  • 40.    Sahara Sandwich (1991)
  • 41.    Dynasty: The Reunion (1991) (TV)
  • 42.    Kafka (1991)
  • 43.    The Prince of Tides/Der Herr der Gezeiten (1991)
  • 44.    Voor een verloren soldaat/Der verlorene Soldat (1992)
  • 45.    Stalin (1992) (TV)
  • 46.    Oeroeg (1993)
  • 47.    The Fugitive/Auf der Flucht (1993)
  • 48.    King of the Hill/König der Murmelspieler (1993)
  • 49.    Farinelli/Farinelli, der Kastrat (1994)
  • 50.    Immortal Beloved/Ludwig van B. (1994) ..
  • 51.    The Disappearance of Garcia Lorca/Lorca - Mord an der Freiheit (1996)
  • 52.    Business for Pleasure/Geschäft mit der Lust (1997) (TV)
  • 53.    Left Luggage/Kalmans Geheimnis (1998)
  • 54.    Dangerous Beauty/Gefährliche Schönheit - Die Kurtisane von Venedig (1998)
  • 55.    Only Love/Nur Liebe hält ewig (1998) (TV)
  • 56.    EverAfter/Auf immer und ewig (1998)
  • 57.    An Ideal Husband/Ein perfekter Ehemann (1999)
  • 58.    Jesus/Die Bibel - Jesus (1999) (TV)
  • 59.    Il cielo cade (2000)
  • 60.    The Discovery of Heaven/Die Entdeckung des Himmels (2001)
  • 61.    Fogbound (2002)
  • 62.    Ocean's Twelve (2004)
  • 63.    Off Screen (2005)
  • 64.    Deuce Bigalow: European Gigolo (2005)
  • 65.    Snuff-Movie (2005)
  • 66.    Leef!/Im Labyrinth des Lebens (2005)
  • 67.    Wie helpt mij nu nog? (2007)
  • 68.    Lege plekken (2007)
  • 69.    Midsomer Murders - Talking to the Dead/Inspector Barnaby (2008) (TV)
  • 70.    Transporter 3 (2008)
  • 71.    Yankee Go Home (2009)  
  • 72.    Albert Schweitzer (2009)
  • 73.    Gangster Kittens (2011)
  • 74.    Only Descent People (2012)
  • 75.    Tula: The Revolt (2013)
  • 76.    Sneeuwwitje en de zeven kleine mensen (2015) (TV)
  • 77.    Gangster Kittens (2016)
  • 78.    De liefhebbers (2019)
  • 79.    The Host (2020)
  • 80.    Neem me mee (2023)

TV-Serien

  • 1.    Uilenspiegel (als Alva, 4 Folgen)
  • 2.    Twee onder een klap (1973)
  • 3.    De vloek van Woestewolf (als Maximiliaan, 7 Folgen, 1974)
  • 4.    De Stichting Durmazon presenteerd: Dur mag zoveel niet. (1974) TV Mini-Serie
  • 5.    Amsterdam 700 (1975) TV Min-Serie
  • 6.    Soldaat van Oranje (1977) TV Mini-Serie
  • 7.    Hij en zij (1978)
  • 8.    Tenslotte ben je geen kind meer (6 Folgen, 1980)
  • 9.    De Fabriek (als André Hageman, 6 Folgen, 1981)
  • 10.    Mensen zoals jij en ik (1 Folge, 1982)
  • 11.    Pim (1983)
  • 12.    Willem van Oranje (als Willem van Oranje, 10 Folgen, 1984)
  • 13.    Miami Vice (1 Folge, 1987)
  • 14.    After the War (1 Folge, 1989)
  • 15.    The Young Indiana Jones Chronicles/Die Abenteuer des jungen Indiana Jones (1 Folge, 1993)
  • 16.    The Odyssey/Die Abenteuer des Odysseus (1997)
  • 17.    Dalziel and Pascoe (2 Folgen, 2006)
  • 18.    Verborgen gebreken (2 Folgen, 2009)
  • 19.    In therapie (als Wouter den Arend, 3 Folgen, 2011)
  • 20.    Van Gogh Legacy (2013) Mini-Serie
  • 21.    De man met de hamer (als Arend de Leeuw, 4 Folgen, 2013)

Regie

  • 1.    Left Luggage/Kalmans Geheimnis (1998)
  • 2.    The Discovery of Heaven/Die Entdeckung des Himmels (2001)

Keine Kommentare: