Während ihrer
Ausbildung als Designerin, entschied sie sich für die Schauspielerei und wurde
an der CENTRAL SCHOOL OF SPEECH AND DRAMA ausgebildet.
Im September 1957
gab Judi Dench ihr professionelles Bühnen-Debüt in der Rolle der OPHELIA in
HAMLET am ROYAL COURT THEATRE in Liverpool. In der Rolle der Ophelia war sie
kurze Zeit später auch im London am OLD VIC zu sehen.
Von 1957 bis 1961
gehörte sie zum Ensemble des OLD Vic und spielte unter anderem die KATHERINE in „HENRY V“. (1958) oder die
JULIA in „ROMEO UND JULIA“ (1960).
Ende 1961 wechselte sie zur ROYAL SHAKESPEARE COMPANY und spielte u. a. die ANYA in THE CHERRY ORACHARD am ALDWYCH THEATRE und machte im April 1962 ihr Stratford-upon-Avon-Debüt als ISABELLA in „MEASURE FOR MEASURE“.
1964 gab
Judi Dench in THE THIRD SECRET ihr Film-Debüt. Ein Jahr später
erhielt sie in VIER UHR MORGENS (1965) ihre erste Filmhauptrolle, für die sie
1966 mit dem BAFTA ausgezeichnet wurde.
Danach folgten unter
anderem Rollen in Filme wie „SHERLOCK HOLMES GRÖSSTER FALL“ (1965), „WER EINEN
TIGER REITET“ (1965), „LUTHER“ (1974) und „EINE TODSICHERE SACHE“ (1974).
Hinzu kamen
TV-Auftritte in diversen Fernsehserien. So unter anderem die Rolle der TERRY
STEVENS im Vierteiler „TALKING TO A STRANGER“ der Serie THEATER 625 für die
Judi Dench 1968 den BAFTA als BESTE FERNSEHSCHAUSPIELERIN erhielt.
Doch ihre Liebe
galt in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren nach wie vor dem Theater. 1968
spielte sie die Rolle der SALLY BOWLES im Musical CABARET mit der sie Erfolge
feierte. Ab Anfang der 1970er Jahre trat sie wieder der ROYAL SHAKESPEARE
COMPANY bei.
1977 wurde sie
für ihre Rolle der LADY MACBETH zum ersten Mal mit einem LAURENCE OLIVER AWARD
ausgezeichnet.
Bis 2004 folgten
fünf weitere Auszeichnungen. Neben dem Laurence Olivier Award wurde sie für
ihre Theaterrollen auch mehrmals mit dem EVENING STANDARD AWARD sowie mit
CRITICS‘ CIRCLE THEATRE AWARD ausgezeichnet. 1999 folgte der TONY AWARD als
BESTE HAUPTDARSTELLERIN für ihre Rolle in AMY’S VIEW.
Ab Mitte der
1980er Jahre war Judi Dench dann wieder öfters im Kino zu sehen. So unter
anderem in „ZIMMER MIT AUSSICHT“ (1985),
für die sie 1987 den BAFTA als BESTE NEBENDARSTELLERIN erhielt, sowie „ZWISCHEN
DEN ZEILEN“ (1987), „EIN HANDVOLL STAUB“ (1988) und „HEINRICH V.“ (1989).
1995 wurde Judi
Dench durch die Rolle als M im James Bond-Film „GOLDENEYE“ auch international
bekannt.
"Ich glaube nicht, dass ich realisiert habe, wie viel Verantwortung es war, dass die Figur das Geschlecht gewechselt hatte, als ich M in ‚GoldenEye‘ spielte. Erst als der Film herauskam, wurde mir klar: ‚Oh, ein weiblicher M.’ Also fühlt man sich in der Tat sehr, sehr verantwortlich.“ (1)
1998 wurde Judi
Dench für ihre Rolle der Königin Victorin in „IHRE MAJESTÄT MRS. BROWN“ mit den
GOLDEN GLOBE als BESTE HAUPTDARSTELLERIN ausgezeichnet.
Hinzu kam eine
Oscar-Nominierung. Ein Jahr später erhielt sie den OSCAR für ihre Rolle der
König Elizabeth in der Kategorie „BESTE NEBENDARSTELLERIN“.
„Elisabeth I. war nichts anderes als die M ihrer Zeit. Der Oscar hat mich allerdings sehr überrascht, denn mein Auftritt in Shakespeare in Love dauerte nur sieben Minuten. Gwyneth Paltrows Oscar-Dankesrede war länger.“ (2)
Danach war sie
Filmen wie „TEE MIT MUSSOLINI“ (1999), „CHOCOLAT“ (2000), „SCHIFFSMELDUNGEN“ (2001),
„RIDDICK – CHRONIKEN EINES KRIEGES“ (2004), „LADY HENDERSON PRÄSENTIERT“ (2005), „TAGEBUCH EINES SKANDALS“ (2006) und „JANE EYRE“ (2011) zu sehen.
2012 gab Judi
Dench in „SKYFALL“ ihre Abschiedsvorstellung
als M.
"Als Leiterin des MI6 habe ich viel mehr zu tun und viel mehr, in das ich verwickelt bin – und ich habe es mit ein paar sehr, sehr ungezogenen Jungs zu tun. Es ist toll, das zu tun; es ist aufregend zu spielen. Und man darf tatsächlich eine riesige Autoritätsperson sein; man darf James Bond herumkommandieren." (3)
Danach dreht sie unter
anderem die Filme „THE VOTE“ (2015), „DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER“ (2016), „VICTORIA
& ABDUL“ (2017), „MORD IM ORIENT-EXPRESS“ (2017), „ARTEMIS FOWL“ (2020) und
„BELFAST“ (2021).
2022 war Judi
Dench in „SPIRITED“ in ihrer bisher letzten Rolle zu sehen.
© by Ingo Löchel
- (1) Judi Dench
- (2) Judi Dench
- (3) Judi Dench
Filmographie
- 1. The Cherry Orchard (1962) (TV)
- 2. The Third Secret (1964)
- 3. Four in the Morning/Vier Uhr morgens/Tod am Morgen (1965)
- 4. A Study in Terror/Sherlock Holmes größter Fall (1965)
- 5. He Who Rides a Tiger/Wer einen Tiger reitet (1965)
- 6. A Midsummer Night's Dream (1968)
- 7. Luther (1974)
- 8. Dead Cert/Eine todsichere Sache (1974)
- 9. The Comedy of Errors (1978) (TV)
- 10. A Performance of Macbeth (1979) (TV)
- 11. The Cherry Orchard (1981) (TV)
- 12. Spaceship Earth (1982)
- 13. Saigon: Year of the Cat (1983) (TV)
- 14. The Browning Version (1985) (TV)
- 15. Wetherby (1985)
- 16. A Room with a View/Zimmer mit Aussicht (1985)
- 17. Mr. and Mrs. Edgehill (1985) (TV)
- 18. The Angelic Conversation (1987)
- 19. 84 Charing Cross Road/Zwischen den Zeilen (1987)
- 20. A Handful of Dust/Eine Handvoll Staub (1988)
- 21. Henry V/Heinrich V. (1989)
- 22. Jack & Sarah/Jack und Sarah - Daddy im Alleingang (1995)
- 23. GoldenEye (1995)
- 24. Hamlet (1996)
- 25. Mrs Brown/Ihre Majestät Mrs. Brown (1997)
- 26. Tomorrow Never Dies/Der Morgen stirbt nie (1997)
- 27. Shakespeare in Love (1998)
- 28. Tea with Mussolini/Tee mit Mussolini (1999)
- 29. The World Is Not Enough/Die Welt ist nicht genug (1999)
- 30. The Last of the Blonde Bombshells/Die legendären blonden Bombshells (2000) (TV)
- 31. Chocolat (2000)
- 32. Iris (2001)
- 33. The Shipping News/Schiffsmeldungen (2001)
- 34. The Importance of Being Earnest/Ernst sein ist alles (2002)
- 35. Die Another Day/Stirb an einem anderen Tag (2002)
- 36. The Chronicles of Riddick/Riddick - Chroniken eines Kriegers (2004)
- 37. Ladies in Lavender/Der Duft von Lavendel (2004)
- 38. Pride & Prejudice/Stolz & Vorurteil (2005)
- 39. Mrs Henderson Presents/Lady Henderson präsentiert (2005)
- 40. Casino Royale (2006)
- 41. Notes on a Scandal/Tagebuch eines Skandals (2006)
- 42. Quantum of Solace/Ein Quantum Trost (2008)
- 43. Rage (2009)
- 44. Nine (2009)
- 45. Angelina Ballerina: Love to Dance (2010)
- 46. Jane Eyre (2011)
- 47. Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides/Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten (2011)
- 48. My Week with Marilyn (2011)
- 49. Friend Request Pending (2011)
- 50. J. Edgar (2011)
- 51. The Best Exotic Marigold Hotel/Best Exotic Marigold Hotel (2011)
- 52. Run for Your Wife (2012)
- 53. Stars in Shorts (2012)
- 54. Skyfall (2012)
- 55. Better Living Through Chemistry (2013)
- 56. Philomena (2013)
- 57. Philomena: Eine Mutter sucht ihren Sohn (2013)
- 58. National Theatre Live: 50 Years on Stage (2013) (TV)
- 59. Mr. Hoppys Geheimnis (2015) (TV)
- 60. Best Exotic Marigold Hotel 2 (2015)
- 61. The Vote (2015) (TV)
- 62. Die Insel der besonderen Kinder (2016)
- 63. Tulpenfieber (2017)
- 64. Victoria & Abdul (2017)
- 65. Mord im Orient-Express (2017)
- 66. Geheimnis eines Lebens (2018)
- 67. All Is True (2018)
- 68. Cats (2019)
- 69. Artemis Fowl (2020)
- 70. Six Minutes to Midnight (2020)
- 71. Da scheiden sich die Geister (2020)
- 72. Freundinnen fürs Leben (2021)
- 73. Belfast (2021)
- 74. Allelujah (2022)
- 75. Spirited (2022
TV-Serien
- 1. Hilda Lessways (als Hilda Lessways, 6 Folgen, 1959)
- 2. ITV Play of the Week (6 Folgen, 1959-1966)
- 3. The Terrible Choice (1960)
- 4. Armchair Theatre (1 Folge, 1960)
- 5. An Age of Kings (als Princess Katherine of France, 2 Folgen, 1960)
- 6. The Four Just Men/ Die vier Gerechten (Anna, 1 Folge, 1960)
- 7. Z Cars (1 Folge, 1963)
- 8. Festival (1 Folge, 1964)
- 9. Detective (1 Folge, 1964)
- 10. Theatre 625 (3 Folgen 1964 / als Terry Steven, 4 Folgen 1966)
- 11. The Troubleshooters (1 Folge, 1965)
- 12. Court Martial (1 Folge, 1966)
- 13. BBC Play of the Month (1 Folge, 1966)
- 14. Jackanory (als Geschichtenerzähler, 12 Folgen, 1968-1978)
- 15. ITV Playhouse (2 Folgen, 1968-1979)
- 16. Confession (1 Folge, 1970)
- 17. Ooh La La! (1 Folge, 1973)
- 18. 2nd House (1 Folge, 1974)
- 19. BBC2 Play of the Week (2 Folgen, 1978-1979)
- 20. Love in a Cold Climate (als Sadie, 8 Folgen, 1980)
- 21. BBC2 Playhouse (1 Folge, 1981)
- 22. A Fine Romance (als Laura Dalton, 26 Folgen, 1981-1984)
- 23. Theatre Night (2 Folgen, 1987)
- 24. Behaving Badly (als Bridget Mayorm 4 Folgen, 1989)
- 25. Screen One (1 Folge, 1990)
- 26. Performance (1 Folge, 1991)
- 27. The Torch (1992) Mini-Serie
- 28. The Great War and the Shaping of the 20th Century (1 Folge, 1996)
- 29. As Time Goes By (als Jean, 67 Folgen, 1992-2005)
- 30. Cranford/ Elizabeth Gaskell's Cranford (als Miss Matty Jenkyns, 7 Folgen, 2007-2009)
- 31. The Hollow Crown (1 Folge, 2016)
- 32. Staged (1 Folge, 2020)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen