Sonntag, 9. Februar 2025

Abenteuerfilm: Bengali (1935)

Indien zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft. Eine britische Kavallerie-Einheit unter dem Kommando des schottisch-kanadischen Lieutenants Alan McGregor (Gary Cooper) ist an der Nordwest-Grenze stationiert und wartet dort auf zwei neue Offiziere.

Nachdem Lt. Forsythe (Franchot Tone) und Lt. Stone (Richard Cromwell) zu ihrer neuen Einheit gestoßen sind, erfahren sie, dass Mohammed Khan (Douglass Dumbrille) einen Aufstand plant.

Die Aufständischen nehmen Lt. Stone gefangen, um an Informationen über eine britische Munitionslieferung zu gelangen.

Eine Rettungsaktion wird vom Colonel Stone (Guy Standing) nicht genehmigt, weswegen sich McGregor und Forsythe über die Befehlskette hinwegsetzen und auf eigene Faust handeln.

Bei dem Versuch, ihren Kameraden zu befreien, werden sie allerdings selbst von Mohammed Khan gefangen genommen…

Der Abenteuerfilm „BENGALI“ basiert auf der gleichnamigen Autobiographie des britischen Soldaten Francis Yeats-Brown aus dem Jahr 1930.

Das Filmstudio Paramount plante bereits im Jahr 1931 den Film zu produzieren und schickte deshalb die beiden Kameramänner Ernest B. Schoedsack und Rex Wimpy nach Indien, um dort unter anderem Aufnahmen von einer Tigerjagd zu machen.

Da ein Großteil des Filmmaterials  jedoch aufgrund der Hitze vor Ort zerfiel, wurde der Film „BENGALI“ schließlich zu einem großen Teil in den Hügeln um Los Angeles gedreht. Die Dreharbeiten dauerten von August bis November 1934.

Da es Probleme mit Regisseur Stephen Roberts gab, der mehr Geld für den Film ausgab, als Paramount bewilligt hatte, wurde Roberts gefeuert und durch HENRY HATHAWAY ersetzt, den der Hauptdarsteller GARY COOPER vorgeschlagen hatte.

© by Ingo Löchel


Bengali
(Originaltitel: The Lives of a Bengal Lancer)
USA 1935

Stab

  • Regie: Henry Hathaway
  • Drehbuch: Achmed Abdullah, William Slavens McNutt, Grover Jones, Waldemar Young und John L. Balderston
  • Kamera: Ernest B. Schoedsack und Charles B. Lang
  • Schnitt: Ellsworth Hoagland
  • Musik: Milan Roder

Darsteller

  • Gary Cooper als Lt. McGregor
  • Franchot Tone als Lt. Forsythe
  • Richard Cromwell als Lt. Donald Stone
  • Guy Standing als Colonel Tom Stone
  • C. Aubrey Smith als Major Hamilton
  • Douglass Dumbrille als Mohammed Khan
  • Kathleen Burke als Tania
  • Monte Blue als Hamzulla Khan
  • Colin Tapley als Lieutenant Barrett
  • Akim Tamiroff als Emir
  • J. Carrol Naish als Großwesir
  • Noble Johnson als Ram Singh
  • Lumsden Hare als Major General Woodley
  • Jameson Thomas als Hendrickson

FKS: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 108 Minuten 

Deutscher Kinostart: Am 21. Februar 1935

Keine Kommentare: