Von Huby, der
seit 1981 als Drehbuchautor für das Fernsehen tätig war, stammten auch die
Fernsehkommissare PALU und CASSTORFF
sowie Kommissarin ROSA ROTH.
Anfang der 1990er Jahre kreierte er aus seiner Romanfigur, einen Kommissar für den Süddeutschen Rundfunk (ging 1998 zusammen mit dem Südwestfunk im neuen Südwestrundfunk auf) für die Krimi-Reihe „TATORT“.
Felix Huby war es
auch, der den Theater-Schauspieler DIETZ-WERNER STECK, der bereits einige
Auftritte im „TATORT“ absolviert hatte, für die Rolle des Kommissars Bienzle
'entdeckte' und Streck danach die Rolle des Kommissars auf dem Leib schrieb.
Der Autor Felix
Huby verfasste zwischen 1992 und 2007 insgesamt 23 Bienzle-Drehbücher für die
Tatort-Reihe.
"Es hieß immer, es gäbe keinen schwäbischen Schauspieler, der den Bienzle spielen könne. Irgendwann hab ich den Dietz-Werner Steck auf der Bühne gesehen, von dem ich wusste, dass er ein schönes Schwäbisch spricht. Ich bin zu den Fernsehleuten gegangen und habe gesagt: Die Ausrede mit dem Schauspieler gilt nicht mehr. Ich hab' einen." (1)
Am 6. Dezember
1992 gab der Schauspieler DIETZ-WERNER STECK mit BIENZLE UND DER BIEDERMANN sein Debüt als
TATORT-Kommissar.
Der Stuttgarter
Kommissar kam bei den Fernsehzuschauern so gut an, dass bis 2006 vierundzwanzig weitere „BIENZLE“-Filme
für die „TATORT“-Reihe gedreht wurden.
Doch nach 14 Jahren
endete die Bienzle-Ära, da der Südwestrundfunk den Kommissar absetzte,
vermutlich auch aus dem Grund, weil der Schauspieler Dietz-Werner Streck mit
seinen 70 Jahre aus der Sicht der Verantwortlichen zu alt für die Rolle
geworden war.
„Der Bienzle war ein Teil von mir. Mein Freund Felix Huby hat mir die Figur förmlich auf den Leib geschrieben. 25 Mal habe ich ihn gespielt, über 15 Jahre lang. Die Zuschauer waren begeistert. Plötzlich setzte 2007 der SWR mirnix-dirnix einen Schlusspunkt.“ (2)
So gab Dietz-Werner
Streck am 25. Februar 2007 mit BIENZLE UND SEIN SCHWERSTER seine
Abschiedsvorstellung als Kommissar Bienzle in der ARD.
© by Ingo Löchel
- (1) Felix Huby
- (2) Dietz-Werner Streck
TATORT-Filmographie
Kommissar Bienzle
- 1. Bienzle und der Biedermann (06.12.1992)
- 2. Bienzle und die schöne Lau (28.03.1993)
- 3. Bienzle und das Narrenspiel (23.01.1994)
- 4. Bienzle und der Mord im Park (07.05.1995)
- 5. Bienzle und die Feuerwand (16.07.1995)
- 6. Bienzle und der Traum vom Glück (29.09.1996)
- 7. Bienzle und der tiefe Sturz (06.07.1997
- 8. Bienzle und der Champion (23.08.1998)
- 9. Bienzle und der Zuckerbäcker (15.08.1999)
- 10. Bienzle und die blinde Wut (14.11.1999)
- 11. Bienzle und der Mann im Dunkeln (26.03.2000)
- 12. Bienzle und das Doppelspiel (10.12.2000)
- 13. Bienzle und der heimliche Zeuge (06.05.2001)
- 14. Bienzle und der Todesschrei (09.09.2001)
- 15. Bienzle und der Tag der Rache (10.03.2002)
- 16. Bienzle und der süße Tod (14.07.2002)
- 17. Bienzle und der Tod im Teig (02.03.2003
- 18. Bienzle und der Taximord (03.08.2003)
- 19. Bienzle und der steinerne Gast (25.07.2004)
- 20. Bienzle und der Feuerteufel (02.01.2005)
- 21. Bienzle und der Sizilianer (24.07.2005)
- 22. Bienzle und der Tod in der Markthalle (28.05.2006)
- 23. Bienzle und der Tod im Weinberg (01.10.2006)
- 24. Bienzle und die große Liebe (07.01.2007)
- 25. Bienzle und sein schwerster Fall (25.02.2007)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen