Donnerstag, 5. Juni 2025

Actionfilm: Und wieder 48 Stunden (1990)

Der erfahrene Polizeiinspektor Jack Cates (Nick Nolte) ist seit fünf Jahren hinter dem Drogendealer "Iceman" her.

Als Jack auf der Rennstrecke „Hunter's Point“ bei einer fingierten Drogenübergabe den Verbrecher Arthur Brock in Notwehr erschießt,  ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn, da Brocks Waffe am Tatort nicht gefunden werden konnte,

Zudem ist Blake Wilson (Kevin Tighe), der Leiter der Abteilung für interne Angelegenheiten, entschlossen, Jack wegen Totschlags dritten Grades anzuklagen.

Bei seinen Ermittlungen findet Jack ein Bild, das beweist, dass „Iceman“ ein Kopfgeld auf Reggie Hammond ausgesetzt hat, der am nächsten Tag aus dem Gefängnis entlassen werden soll.

Reggie hat seine fünfjährige Haftstrafe für einen Überfall abgesessen, obwohl er beteuert, völlig unschuldig gewesen zu sein.

Nachdem der Bus, in dem Reggie transportiert wird, von zwei Rockern überfallen und Jack in einem Lokal angeschossen wird, zwingt Jack Reggie, ihm zu helfen, indem Reggie in seine Obhut entlassen wird.  

Reggie identifiziert einen der beiden Angreifer als Richard Ganz (Andrew Divoff), den Bruder von Albert Ganz, den Jack Jahre zuvor getötet hat.

Cherry und sein Partner Willie Hickok (David Anthony Marshall) sind zwei Auftragskiller, die vom „Iceman“ beauftragt wurden, Reggie töten. während Cherry auch Jack töten will, um sich dafür zu rächen, dass dieser seinen Bruder getötet hat…

Die ursprüngliche Fassung des Films „UND WIEDER 48 STUNDEN“ betrug 145 Minuten, die allerdings vom Filmstudio Paramount auf 120 Minuten gekürzt wurde.

Eine Woche vor dem Kinostart wurde die bereits gekürzte Filmfassung seitens des Filmstudios um weitere 25 Minuten gekürzt, so dass die endgültige Kinofassung nur noch 95 Minuten betrug.

Durch die Kürzung des Films entstanden jedoch jede Menge Logik- und Handlungslöcher, die nicht nur die Kontinuität des Films störten, sondern in denen auch viele wichtige Szenen, unter anderem mit den Schauspielern Frank McRae und Brion James, entfernt wurden.  

Mit „UND WIEDER 48 STUNDEN“ präsentiert der Regisseur WALTER HILLL einen leidlich spannenden Actionfilm, der die Qualität  des Vorgängerfilms, insbesondere auch aufgrund der wirren und unausgegorenen Handlung, in keiner Weise erreicht.  

Hinzu kommt,  dass die beiden Hauptdarsteller NICK NOLTE und EDDIE MURPHY völlig unsympathisch in ihren Rollen wirken und agieren, was sich als weiteres Manko des Films herausstellt.  

 © by Ingo Löchel 

Und wieder 48 Stunden
(Originaltitel: Another 48 Hrs.)
USA 1990

Stab

  • Regie Walter Hill
  • Drehbuch: Roger Spottiswoode, Walter Hill, Larry Gross, Eddie Murphy, John Fasano und Jeb Stuart
  • Kamera: Matthew F. Leonetti
  • Schnitt; Donn Aron, Carmel Davies, Freeman A. Davies und Tim Ryder
  • Musik: James Horner

Darsteller

  • Eddie Murphy als Reggie Hammond
  • Nick Nolte als Jack Cates
  • Brion James als Ben Kehoe
  • Kevin Tighe als Blake Wilson
  • Ed O’Ross als Frank Cruise
  • David Anthony Marshall als Willie Hickok
  • Andrew Divoff als Cherry Ganz
  • Bernie Casey als Kirkland Smith
  • Brent Jennings als Tyrone Burroughs
  • Ted Markland als Malcolm Price
  • Tisha Campbell als Amy Kirkland

FSK: Ab 18 Jahren (Später ab 16 Jahren)
Laufzeit: 95 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 18. Oktober 1990

Keine Kommentare: