Mittwoch, 9. Juli 2025

Horrorfilm: Warm Bodies (2013)

Nach einer Zombie-Apokalypse verbringt R (Nicholas Hoult), ein Zombie, der sich nicht an seinen Namen erinnern kann, aber glaubt, dass er mit einem „R“ anfängt, seine Tage damit, am Tag auf einem Flughafen herumzuwandern, der nun mit Zombies gefüllt ist, darunter auch mit M (Rob Corddry), der sein bester Freund ist.

R und M verständigen sich rudimentär mit Grunzen und Stöhnen und gelegentlich mit Wortfetzen.

Der Zombie R sehnt sich ständig nach Menschenfleisch, insbesondere nach Hirn, weil er sich dadurch lebendig fühlt, wenn er die Erinnerungen der Opfer erlebt, wenn er deren Hirne isst.

Während R und ein Rudel Zombies auf Nahrungssuche sind, treffen sie auf Julie (Teresa Palmer) und ihre Gruppe...

...die von Colonel Grigio  (John Malkovich), Julies Vater,  beauftragt wurde, medizinische Vorräte zu holen.

 R sieht Julie und fühlt sich sofort  zu ihr hingezogen. Nachdem er von Julies Freund Perry (Dave Franco) in die Brust geschossen wurde, tötet R ihn und isst sein Gehirn.

Perrys Erinnerungen verstärken Rs Gefühle zu Julie, so dass er sie vor dem Rest des Zombie-Rudels rettet, indem er ihr etwas Zombie-Blut ins Gesicht schmiert, um ihren Geruch zu überdecken, und bringt sie danach in ein Flugzeug, in dem er wohnt, in Sicherheit.

Julie hat Angst vor R und ist misstrauisch gegenüber seinen Absichten. Doch sie fängt an, ihm zu vertrauen, nachdem er sie bei einem gescheiterten Fluchtversuch erneut rettet.

Danach besteht R darauf, dass Julie ein paar Tage bei ihm bleibt, bis er es für sicher genug hält, dass sie gehen kann.

Nach ein paar Tagen wird Julie jedoch unruhig und versucht, nach Hause zurückzukehren, zieht aber dabei eine Gruppe von Zombies an, worunter sich auch M befinden.

Nachdem er seine Zombie-Kollegen und M, der von Rs Handeln verwirrt ist, überzeugen konnte, Julie nicht anzugreifen und zu verspeisen, machen sich die beiden auf den Weg zu Julies Heimat.

Doch auf den Weg dorthin werden sie im Flughafen von den Knöchernen, skelettierten Zombies angegriffen, aber von M gerettet, der die Zombie-Skelette über den Haufen fährt.  

Als R Julie jedoch während einer Rast erzählt, dass sie ihren Freund Perry getötet hat, kehrt Julie allein nach Hause zurück.

Mit gebrochenem Herzen macht sich R auf den Weg zurück zum Flughafen. Doch auf den Weg dorthin, kommt ihm M mit einer Gruppe Zombies entgegen, die sich wie R verändert haben, die von den Knöchernen vertrieben wurden, die hinter R. her sind.

R und M führen ihre Zombie-Gruppe in die Nähe der menschlichen Siedlung, wo sich R durch einen geheimen Weg in die Stadt schleicht, um Julie zu suchen und ihr von den Veränderungen der Zombies zu erzählen…

Die Dreharbeiten zu „WARM BODIES“ begannen im September 2011 in Montreal, Quebec, Kanada, wobei die Flughafenszenen am Montreal-Mirabel International Airport gedreht wurden. Der Film  basiert  auf dem gleichnamigen Roman von Isaac Marion aus dem Jahr 2010.

Mit dem Film „WARM BODIES“ präsentiert der Regisseur und Drehbuchautor JONATHAN LEVINE einen sehr unterhaltsame Mischung aus Horror/ Zombiefilm und Komödie, der durch seine interessante Geschichte sowie durch seine gute Besetzung positiv punkten und überzeugen kann.

© by Ingo Löchel

Warm Bodies
(Originaltitel: Warm Bodies)
USA 2013

Stab

  • Regie: Jonathan Levine
  • Drehbuch: Jonathan Levine
  • Musik     Marco Beltrami und Buck Sanders
  • Kamera: Javier Aguirresarobe
  • Schnitt: Nancy Richardson

Darsteller

  • Nicholas Hoult als R
  • Teresa Palmer als Julie
  • Rob Corddry als M
  • Dave Franco als Perry
  • Lio Tipton[a] als Nora
  • Cory Hardrict als Kevin
  • John Malkovich als Colonel Grigio

FKS: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 98 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 21. Februar 2013

Keine Kommentare: