Freitag, 11. Juli 2025

SF-Film: Perry Rhodan – SOS aus dem Weltall (1967)

Major Perry Rhodan (Lang Jeffries) wird zusammen mit Captain Burley  (Luis Dávila), Captain Flipper (Daniel Martín) und dem Bordarzt Dr. Paulsen (Joachim Hansen) auf eine geheime Mission zum Mond geschickt.

Dort wurde durch eine Sonde ein Metall entdeckt, das ein weitaus größeres Atomgewicht als Uran hat und damit wertvoller ist als Silber, Gold und Platin.

Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass der Gangsterboss Arkin (Pinkas Braun) den Funkverkehr abgehört und so erfahren hat, wozu die Mission dient.

Das Astronautenteam stößt jedoch auf dem Mond auf ein außerirdisches Raumschiff, das notlanden musste.

Sie werden von den beiden Arkoniden, dem  Wissenschaftler Crest (John Karlesen) und der Raumschiffkommandantin Thora (Essy Persson), empfangen, die jedoch nicht in der Lage sind, ihr Raumschiff für den Heimflug zu reparieren.

So bietet ihnen Perry Rhodan seine Hilfe an. Zudem stellt Dr. Paulsen fest, dass Crest an Leukämie erkrankt ist.

Um ihm helfen zu können, müssen sie auf die Erde fliegen, um dort den Spezialisten Dr. Haggard (Stefano Sibaldi) aufzusuchen.

Um dies zu bewerkstelligen, wird ein kleines Arkoniden-Raumschiff benutzt, das sich im Mutterschiff befindet.

Auf der Erde angekommen, geraten Rhodan und Burley auf der Suche nach Dr. Haggard in eine Falle des Gangsterbosses Arkin…

Mit „PERRY RHODAN – SOS AUS DEM WELTALL“ präsentiert der Regisseur PRIMO ZEGLIO eine völlig gescheiterte Filmversion des ersten „PERRY RHODAN“-Romans „UNTERNEHMEN STARDUST“.

Neben der starken Abweichung von dem SF-Originalroman, bekommt der Zuschauer im weiteren Verlauf der Handlung eine billig inszenierte und  ideenlose  Mischung aus Action-,Kriminal- und Agentenfilm präsentiert.

Hinzu kommt, dass sich auch die Besetzung des Films als Katastrophe erweist, da sich  die Darsteller des Trashfilms als völlige Fehlbesetzung in ihren Rollen erweisen.  .

© by Ingo Löchel

Perry Rhodan – SOS aus dem Weltall
(Originaltitel     ...4..3.. ..2..1... ...morte)
Italien/Spanien/Deutschland 1967

Stab

  • Regie: Primo Zeglio
  • Drehbuch: K. H. Vogelman, Sergio Donati, Primo Zeglio
  • Kamera: Riccardo Pallottini und Manuel Merino
  • Schnitt: Renato Cinquini
  • Musik: Anton G. Abril

Stab

  • Lang Jeffries als Perry Rhodan
  • Essy Persson als Kommandantin Thora
  • Luis Dávila als Mike Bull / Captain Burley (dt. Fassung)
  • Pinkas Braun als  Mr. Arkin
  • Stefano Sibaldi als Dr. Haggard
  • Daniel Martín als Captain Flipper
  • Joachim Hansen als Dr. Manoli / Dr. Paulsen (dt. Fassung)
  • Janos Bartha als General Ronn
  • John Karlesen als Crest
  • Ann Smyrner als Dr. Joan Sheridan
  • Lisa Halvorson als Sylva
  • Tom Felleghy als Mr. Moreland
  • Aleyandro Barrera als Dakar
  • Hermann Nehlsen als Michaels

FSK: Ab 12 Jahren

Laufzeit

  • Deutsche Kinoversion: 79 Minuten
  • Originalversion: 95 Minuten

Deutscher Kinostart: Am 20. Oktober 1967

Keine Kommentare: