Der vom Pech verfolgte U.S. Navy-Flieger Lt. Tuck
Pendleton (Dennis Quaid) quittiert den Dienst und meldet sich freiwillig für
ein geheimes Projekt.
Während des Miniaturisierungsprozesses wird Tuck
in eine Unterwasserkapsel gesteckt und
beide werden auf mikroskopische Größe geschrumpft.
Nach dem Schrumpfungsprozess wird das Labor jedoch
von einer rivalisierenden Organisation unter der Leitung der Wissenschaftlerin
Dr. Margaret Canker (Fiona Lewis) angegriffen, die die Verkleinerungstechnologie stehlen will.
Ozzie Wexler (John Hora), der Leiter des Experiments, gelingt
es jedoch mit der Spritze, in der sich verkleinerte Unterwasserkapsel mit Tuck befindet,
aus dem Labor zu fliehen.
Es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit Mr. Igoe (Vernon Wells) die in einem nahe gelegenen Einkaufszentrum endet, wo der Killer Ozzie erschießt.
Um zu verhindern, dass das Experiment in die Hände Cranker
fällt, injiziert der schwer verletzte Ozzie die Kapsel mit Tuck dem ahnungslosen Passanten Jack Putte (Martin
Short), einem hypochondrischen Lebensmittelverkäufer.
Als Tuck das Bewusstsein wiedererlangt, weiß er
nicht, was passiert ist, und glaubt, dass er in das Versuchskaninchen injiziert
wurde.
Nachdem seine Versuche, das Labor über Funk zu
erreichen, erfolglos geblieben sind, navigiert er die Kapsel zum Sehnerv und
implantiert dort eine Kamera, um zu sehen, was der "Wirt" sieht.
Als er merkt, dass er sich in einem Menschen
befindet, nimmt er Kontakt auf, indem er ein weiteres Gerät an Jacks Innenohr
anbringt, mit dem er mit Jack sprechen kann.
Er erklärt ihm, dass die Kapsel nur noch über einen geringen
Sauerstoffvorrat von wenigen Stunden verfügt und dass er seine Hilfe braucht,
um ins Labor zurückkehren zu können.
Im Labor erklären die Wissenschaftler Tuck und Jack,
dass die andere Gruppe einen von zwei Computerchips gestohlen hat, die für den
Prozess unerlässlich sind.
Der Drahtzieher ist Victor Scrimshaw (Kevin McCarthy), zu dessenHandlangern neben Canker und Igoe auch der internationale Verbrecher, der „Der Cowboy“ (Robert Picardo) genannt wird, gehören.
Jack kontaktiert Tucks Freundin Lydia Maxwell (Meg
Ryan), eine Reporterin, die mit dem Cowboy bereits zu tun hatte.
Durch Lydia erfahren sie, dass „Der Cowboy“ vorhat,
den Computerchip von Scrimshaw zu kaufen und observieren daraufhin sein
Hotelzimmer.
Sie folgen dem „Cowboy“ in einen örtlichen Nachtclub,
wo sich Lydia an den Verbrecher heranmacht, mit dem sie zusammen den Club
wieder verlässt.
Jack folgt dem „Cowboy“ und Lydia zurück zum Hotel,
wo er ihn in seinem Hotelzimmer niederschlägt und den bewusstlosen Verbrecher gefesselt
in der Badewanne zurücklässt.
Danach benutzt Tuck die Ausrüstung der Kapsel, um
Jacks Gesichtsmuskeln SO zu kontrollieren, um dessen Gesichtszüge so zu
verändern, dass er wie „Der Cowboy“ aussieht, um zum Verkaufsgespräch mit Victor
Scrimshaw zu gehen und den Chip zu stehlen…
Das Originaldrehbuch, das 1984
von Peter Guber bei Warner in Auftrag gegeben wurde, stammt von Chip Proser und
war im Grunde ein Remake des SF-Films „DIE PHANTASTISCHE REISE“ aus dem Jahr
1966.
Nach der Fertigstellung des
Drehbuchs bot Gruber es dem Regisseur JOE DANTE an, der jedoch ablehnte es zu
verfilmen. Daraufhin ließ Gruber das Drehbuch von Jeffrey Boam in eine Komödie
umschreiben.
Steven Spielberg fand Gefallen
an dem umgeschriebenen Drehbuch, der den Film mit seiner Firma Amblin
Entertainment produzierte, in der JOE DANTE schließlich doch die Regie
übernahm.
Die Rolle des Lt. Tuck
Pendleton war ursprünglich für einen älteren Schauspieler geschrieben, aber dann
entschieden sich die Macher des Films, die Figur zu verjüngen, so dass der
Schauspieler DENNIS QUAID schließlich die Rolle bekam.
Während der Dreharbeiten zu „DIE
REISE INS ICH“ lernten sich DENNIS QUAID und MEG RYAN kennen, die 1991
heiraten. Ihre Ehe wurde 2001 jedoch wieder geschieden. Ihr gemeinsamer Sohn
ist Jack Quaid.
© by Ingo Löchel
Die Reise ins Ich
(Originaltitel: Innerspace)
USA 1987
Stab
- Regie: Joe Dante
- Drehbuch: Jeffrey Boam und Chip Proser
- Kamera: Andrew Laszlo
- Schnitt: Kent Beyda
- Musik: Jerry Goldsmith
Darsteller
- Dennis Quaid als Lt. Tuck Pendleton
- Martin Short als Jack Putter
- Meg Ryan als Lydia Maxwell
- Kevin McCarthy als Victor Eugene Scrimshaw
- Fiona Lewis als Dr. Margaret Canker
- Vernon Wells als Mr. Igoe
- Robert Picardo als der Cowboy
- William Schallert als Dr. Greenbush
- Wendy Schaal als Wendy
- Henry Gibson als Mr. Wormwood
- John Hora als Ozzie Wexler
FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 115 Minuten
Deutscher Kinostart: Am 10. Dezember 1987
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen