Freitag, 13. Dezember 2024

Schauspieler Werner Kreindl

Werner Kreindl wurde am 20. Oktober 1927 in Wels, Österreich, geboren und  wuchs im benachbarten Vöcklabruck auf. 

Schon sehr früh interessierte er sich für das Theater. Nach dem Besuch des Realgymnasiums, machte Kreindl sein Abitur, musste aber seine Pläne Schauspieler zu werden erst einmal zurückstellen, als er während des Zweiten Weltkrieges zum Wehrdienst einberufen wurde.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann Kreindl in Wien ein Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaften.

1948 brach er sein  Studium jedoch ab, weil er unbedingt auf der Bühne stehen wollte, und nahm ein Engagement in Graz an. 

Es folgten Theaterengagements am Burgtheater in Wien sowie in Bonn, Darmstadt, München, Berlin und Hamburg.

Kreindl spielte während dieser Zeit alle wichtigen Rollen des klassischen und  des modernen Theaters.

So unter anderem den Franz Moor in Schillers "Die Räuber", brillierte in der Titelrolle in Shakespeares "Hamlet", gab den Mephisto in Goethes "Faust", war der Titelheld in Schillers "Wallenstein" in Shakespeares "Othello" sowie in Brechts "Das Leben des Galilei" oder gab den "Philinte" in Molières "Der Menschenfeind.

1959 gab Werner Kreindl mit dem Fernsehfilm „PERIPHERIE“ sein Debüt als Fernsehschauspieler.  

Nach weiteren Fernsehfilmen in den 1960er Jahren, wie „Zeitsperre“ (1965), „Nur einer wird leben“ (1966), „“Der Reichstagsbrandprozess““ (1967), „“Die Flucht nach Holland““ (1967),  „Die Begnadigung““ (1968), „“Der zweite Schuss““ (1969) oder „“Die Kuba-Krise 1962““ (1969). gab Kreindl im Jahr 1970 in „ENGEL, DIE IHRE FLÜGEL VERBRENNEN“ sein Kino-Debüt.

1972 übernahm der Schauspieler unter anderem  in dem historischen Mehrteiler "DIE ROTE KAPELLE" unter der Regie von Franz Peter Wirth die Rolle des "Großen Chef" und Spion Léopold Trepper oder war 1974 als Dr. Ezra Jennings in "DER MONDDIAMANT" zu sehen.

1976 erhielt Werner Kreindl wohl seine berühmteste Rolle mit der er eine ungeheure Popularität erlangte, die des Hauptkommissars KARL GÖTTMANN in der Krimi-Serie „SOKO 5113““.

Neben seiner Rolle in dem TV-Serien-Dauerbrenner „SOKO 5113““ war Kreindl in diversen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, so  unter anderem als Kaiser Maximilian I. in „WALLENSTEIN“(1978), als General Franz Halder in der internationalen Produktion „FEUERSTURM““ (1983) oder hatte Gastauftritte in TV-Serien wie „DER KOMMISSAR“, „DERRICK“ oder „DER ALTE“.

1991 drehte der Schauspieler mit „DER 13. TAG“ seinen letzten Kinofilm. Im selben Jahr folgte mit „DER TOD KAM ALS FREUND“ auch sein letzter Fernsehfilm.

Der Schauspieler Werner Kreindl verstarb am  6. Juni 1992 in Vöcklabruck, Österreich, an den Folgen eines Herzinfarktes.

Erst nach seinem Tod, genauer gesagt am 26. November 1992, wurde mit „“FÜR EIN GRAMM HEROIN““ die letzte Soko-Folge mit dem Schauspieler als Hauptkommissar Göttmann im ZDF ausgestrahlt.

© by Ingo Löchel

Filmographie

  • 1.    Peripherie (1959) (TV)
  • 2.    Zwei Bayner in Bonn (1962)
  • 3.    Der Unbelehrbare (1964)
  • 4.    Zeitsperre (1965) (TV)
  • 5.    Freiheit im Dezember (1966) (TV)
  • 6.    Der Neger (1966) (TV)
  • 7.    Der gute Mensch von Sezuan (1966) (TV)
  • 8.    Nur einer wird leben (1966) (TV)
  • 9.    Der Reichstagsbrandprozess (1967) (TV)
  • 10.    Das Attentat - Der Tod des Engelbert Dollfuß (1967) (TV)
  • 11.    Die Flucht nach Holland (1967) (TV)
  • 12.    Sieben Wochen auf dem Eis (1967) (TV)
  • 13.    Die Begnadigung (1968) (TV)
  • 14.    Die Schlacht bei Lobositz (1968) (TV)
  • 15.    Fräulein Julie (1968) (TV)
  • 16.    Epitaph für einen König (1969) (TV)
  • 17.    Im Auftrag der schwarzen Front (1969) (TV)
  • 18.    Ahnenerbe (1969) (TV)
  • 19.    Der zweite Schuss (1969) (TV)
  • 20.    Hirn (1969) (TV)
  • 21.    Amerika oder der Verschollene (1969) (TV)
  • 22.    Die Kuba-Krise 1962 (1969) (TV)
  • 23.    Das Haus Lunjowo (1970) (TV)
  • 24.    Unter Kuratel (1970) (TV)
  • 25.    Ein ruhiges Heim (1970) (TV)
  • 26.    Sir Henri Deterding (1970) (TV)
  • 27.    Pakbo (1970) (TV)
  • 28.    Engel, die ihre Flügel verbrennen (1970)
  • 29.    Der Kirschgarten (1970) (TV)
  • 30.    Die Münchner Räterepublik (1971) (TV)
  • 31.    Das Abenteuer eines armen Christenmenschen (1971) (TV)
  • 32.    Oliver (1971) (TV)
  • 33.    Ferdinand Lassalle (1972) (TV)
  • 34.    Die Bilder laufen (1972) (TV)
  • 35.    Ein Wochenende des Alfred Berger (1972) (TV)
  • 36.    Der Teufelsschüler (1973) (TV)
  • 37.    Die Kugel war Zeuge (1974) (TV)
  • 38.    Tatort - Gefährliche Wanzen (1974)
  • 39.    Am Morgen meines Todes (1974) (TV)
  • 40.    Selbstbildnis Beatrice S. (1974) (TV)
  • 41.    Haus ohne Hüter (1975) (TV)
  • 42.    Kennwort: Fasanenjagd München 1945 (1975) (TV)
  • 43.    Kleine Bank mit schlechten Noten (1975) (TV)
  • 44.    Feinde (1976) (TV)
  • 45.    Der Hypochonder (1976) (TV)
  • 46.    Minna von Barnhelm (1976) (TV)
  • 47.    Taxi 4012 (1976) (TV)
  • 48.    Der Menschenfeind (1977) (TV)
  • 49.    Walter Hasenclever (1977) (TV)
  • 50.    Roulette (1977) (TV)
  • 51.    Kleine Geschichten mit großen Tieren (1978) (TV)
  • 52.    Stützen der Gesellschaft (1978) (TV)
  • 53.    Die Quelle (1979) (TV)
  • 54.    Die großen Sebastians (1979) (TV)
  • 55.    Augenblicke - 4 Szenen mit Paula Wessely (1979) (TV)
  • 56.    Knobbes Knoten (1980) (TV)
  • 57.    So weit das Auge reicht (1980)
  • 58.    Der Fall Walrawe (1980) (TV)
  • 59.    Gesucht wird... Drei Geschichten um nicht ganz ehrenwerte Herren (1980) (TV)
  • 60.    Die Formel (1980)
  • 61.    Die Wildente (1981) (TV)
  • 62.    Der Schüler Gerber (1981) (TV)
  • 63.    Das Dorf an der Grenze (1982) (TV)
  • 64.    Die Matrosen von Kronstadt (1983) (TV)
  • 65.    Strafanzeige gegen Unbeteiligt (1983) (TV)
  • 66.    Flashback - Das schöne Ende der Welt (1984) (TV)
  • 67.    Seitenstechen (1985)
  • 68.    Die Einsteiger (1985)
  • 69.    Das heilige Experiment (1986) (TV)
  • 70.    Mercedes Benz - 100 Jahre Mercedes Benz (1986) (TV)
  • 71.    Die Schokoladenschnüffler (1986)
  • 72.    Auf den Tag genau (1986) (TV)
  • 73.    Geld oder Leber! (1986)
  • 74.    Kunyonga – Mord in Afrika (1986)
  • 75.    S.A.M. - Reise durch die Zeit (1987) (TV)
  • 76.    Gambit (1987) (TV)
  • 77.    Das Winterhaus (1988) (TV)
  • 78.    Bei mir liegen Sie richtig (1990)
  • 79.    Alle im Griff (1990) (TV)
  • 80.    Der 13. Tag (1991)
  • 81.    Der Tod kam als Freund (1991) (TV)

TV-Serien

  • 1.    Das Kriminalmuseum (1 Folge, 1967)
  • 2.    Fernfahrer (als Botzinger, 2 Folgen, 1967)
  • 3.    Die fünfte Kolonne (1 Folge, 1967)
  • 4.    Rebellion der Verlorenen (1 Folge, 1969)
  • 5.    Millionen nach Maß  (1970) Mini-Serie
  • 6.    Der Kommissar (3 Folgen, 1970-1975)
  • 7.    Ein Chirurg erinnert sich (1 Folge, 1972)
  • 8.    Die rote Kapelle (als Leopold Trepper, 4 Folgen, 1972)
  • 9.    Lawinenpatrouille (1 Folge, 1973)
  • 10.    Eine geschiedene Frau (1974) Mini-Serie
  • 11.    L'orchestre rouge (1974) Mini-Serie
  • 12.    Der Monddiamant (1974) Mini-Serie
  • 13.    Sonderdezernat K1 (1 Folge, 1975)
  • 14.    Derrick (4 Folgen, 1975-1989)
  • 15.    Der Winter, der ein Sommer war (1976) Mini-Serie
  • 16.    Jörg Preda berichtet (als Manfred Köhler, 2 Folgen, 1976)
  • 17.    Richelieu (1977) Mini-Serie
  • 18.    Eichenholz und Söhne (als Horster, 6 Folgen, 1977-1978)
  • 19.    Holocaust (1 Folge, 1978)
  • 20.    Wallenstein (1978) Mini-Serie
  • 21.    SOKO 5113 (als Karl Göttmann, 125 Folgen, 1978-1992)
  • 22.    Der Alte (6 Folgen, 1979-1985)
  • 23.    Polizeiinspektion 1 (1 Folge, 1980)
  • 24.    Beim Bund (1 Folge, 1982)
  • 25.    Der schwarze Bumerang (1982) Mini-Serie
  • 26.    Das Dorf an der Grenze (1982) Mini-Serie
  • 27.    Krimistunde  (1 Folge, 1983)
  • 28.    Der Feuersturm (als Colonel General Franz Halder, 6 Folgen, 1983)
  • 29.    Gestern bei Müllers (1 Folge, 1983)
  • 30.    Unsere schönsten Jahre (als Alfons Lehner, 11 Folgen, 1983-1985)
  • 31.    Der eiserne Weg (1 Folge, 1985)
  • 32.    En Mann macht klar Schiff (als Edmund Bräutigam, 2 Folgen, 1985)
  • 33.    Die Schwarzwaldklinik (als Oberbaurat Eugen Fitz, 2 Folgen, 1985)
  • 34.    Gesicht zu vermieten (1987) TV Mini-Serie
  • 35.    Ein Fall für TKKG (1 Folge, 1987)
  • 36.    Ein heikler Fall (1 Folge, 1988)
  • 37.    Liebling Kreuzberg (1 Folge, 1988)
  • 38.    Hessische Geschichten (1 Folge, 1988)
  • 39.    Heiteres Bezirksgericht (1 Folge, 1989)
  • 40.    Dido - Das Geheimnis des Fisches (1991) Mini-Serie
  • 41.    Knastmusik (1 Folge, 1991)
  • 42.    Hecht & Haie (1 Folge, 1992)

Keine Kommentare: