Dienstag, 17. Dezember 2024

Schauspieler Wilfried Klaus

Wilfried Klaus  wurde  8. Juli 1941 in Bernau am Chiemsee in Bayern geboren.

Er wuchs in Bernau, Straubing und München auf. Nach seiner Schulzeit nahm er von 1958 bis 1960 Schauspielunterricht bei Ruth von Zerboni in Gauting.

„Meine Mutter hatte ein Abo im Residenztheater - Balkon, 2 Reihe. Da durfte ich als 13-, 14jähriger mitlaufen. Geprägt hat mich der junge Hans Clarin. Ich dachte, das möchte ich auch gern machen. Mein Vater spielte da keine Rolle mehr. Der ist gestorben, als ich acht war.

Meine Mutter war Malerin. Sie wollte, dass ich Grafiker lerne. Als ich dann nach einer Schauspielschule suchte, habe mich erkundigt: Wo war denn der Clarin?

Ach, der war bei Ruth von Zerboni. Da ging ich dann auch hin. Später hatte ich das Glück, noch viele schöne Sachen mit ihm zusammen zu spielen. Er war ein perfekter Komödiant.“ (1)

11960 gab Klaus sein Bühnen-Debüt am Münchner Volkstheater, wo er bis 1966 als festes Ensemble-Mitglied blieb. Danach folgten Engagements an der Lore-Bronner-Bühne in München, am Theater ‚Die Kleine Freiheit‘ oder an der Kleinen Komödie München.

1961 gab er in „HALT ODER ICH SCHIESSE“, einer Folge der Serie „FUNKSTREIFE ISAR 12“, sein Fernsehdebüt.

Danach folgten unter anderem Gastauftritte in TV-Serien wie „“Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger““ (1967), „“Graf Yoster gibt sich die Ehre“ (1968), „Merkwürdige Geschichten“ (1970), „Kara Ben Nemsi Effendi“ (1973), „Mordkommission“ (1975) und „Derrick“ (1976).

1976 erhielt Wilfried Klaus die Rolle des Kommissars Schickl in der Krimi-Serie „SOKO 5113“, die am 2. Januar 1978 im ZDF gestartet wurde, mit der bundesweit bekannt wurde.

„An das erste Gespräch mit dem Regisseur und Autor Uli Stark erinnere ich mich noch genau: wie er mir meine Figur erklärte - diesen Kommissar, der damals in Scheidung lebte, den die Frau verließ und der an sich zweifelte: 'Schaff' ich das alles - immer wieder konfrontiert mit Totschlag und Mord?' Ich hatte ja eine eher schmale Statur zwischen dem kraftvollen Diether Krebs und dem Werner als mächtigen Chef.““(2)

Nachdem sich die TV-Serie „SOKO 5113“ zum Dauerbrenner entwickelt hatte, übernahm Wilfried Klaus nach dem Tod des Schauspielers Werner Kreindl die Führung der Soko in der Krimi-Serie.

2008 war aber nach über 30 Jahren Schluss.. Denn Wilfried Klaus gab in dem SOKO-TV-Film „DIE AKTE GÖTTMANN“ seine Abschiedsvorstellung als Hauptkommissars Schickl und stieg danach aus der Krimi-Serie aus.

Danach sah man Wilfried Klaus in TV-Serien wie „DER BERGDOKTOR“ (2011), „PFARRER BRAUN“ (2012), „MÜNCHEN 7“ (2016), „SOKO STUTTGART“ (2016) und „HUBERT UND STALLER“ (2017).

Im Jahr 2024 folgte in dem Fernsehfilm „SERVUS, EUER EHREN – ENDLICH RICHTERIN“ die bisher letzte Rolle des Schauspielers.

© by Ingo Löchel

  • (1) Wilfried Klaus
  • (2) Wilfried Klaus


Filmographie

  • 1.    Die Flucht (1962) (TV) (als Wilfried Claus)
  • 2.    Skorpione (1964) (TV)
  • 3.    Anna Böckler (1968) (TV)
  • 4.    Die Revolte (1969) (TV)
  • 5.    Jonathan/Vampire sterben nicht (1970) (als Winfried Klaus)
  • 6.    Wie ich ein Neger wurde (1971)
  • 7.    Das Abenteuer eines armen Christenmenschen (1971) (TV)
  • 8.    Der Andersonville-Prozess (1972) (TV)
  • 9.    Marie (1972) (TV)
  • 10.    Der Mensch Adam Deigl und die Obrigkeit (1973) (TV)
  • 11.    Sieben Tage (1973) (TV)
  • 12.    Der Vorgang (1973) (TV)
  • 13.    Tatort  - Weißblaue Turnschuhe (1973) (TV)
  • 14.    Ein unheimlich starker Abgang (1973) (TV)
  • 15.    Tatort - 3:0 für Veigl (1974) (TV)
  • 16.    Fliegen und Stürzen - Porträt der Melitta Schiller-Stauffenberg (1974) (TV)
  • 17.    Revolte im Erziehungshaus (1975) (TV)
  • 18.    Lina Braake (1975)
  • 19.    Wie starb Dag Hammerskjöld? (1975) (TV)
  • 20.    Tatort - Transit ins Jenseits (1976) (TV)
  • 21.    Anpassung an eine zerstörte Illusion (1977) (TV)
  • 22.    Die Jugendstreiche des Knaben Karl (1977)
  • 23.    Plutonium (1978) (TV)
  • 24.    Keiner kann was dafür (1978) (TV)
  • 25.    Sachrang (1978) (TV)
  • 26.    Andreas Vöst (1979) (TV)
  • 27.    Der Geisterbräu (1979) (TV)
  • 28.    Die letzten Jahre der Kindheit (1979)
  • 29.    Der falsche Paß für Tibo (1980) (TV)
  • 30.    Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene (1981) (TV)
  • 31.    Die weiße Rose (1982)
  • 32.    Friedliche Tage (1984)
  • 33.    Die Story (1984)
  • 34.    Tatort - Schicki-Micki (1985) (TV)
  • 35.    Schwarz Rot Gold - Nicht schießen! (1985) (TV)
  • 36.    Big Mäc (1985)
  • 37.    Sterne fallen nicht vom Himmel (1985) (TV)
  • 38.    Gundas Vater (1987) (TV)
  • 39.    Ein anderer Liebhaber (1990) (TV)
  • 40.    Erfolg (1991)
  • 41.    Erfolg (1991)
  • 42.    Tatort - Animals (1991)  (TV)
  • 43.    Justiz (1993)
  • 44.    Die Männer vom K3 - Ende eines Schürzenjägers (1994) (TV)
  • 45.    Dr. Mad - Halbtot in weiß (1997) (TV)
  • 46.    Rosamunde Pilcher - Möwen im Wind (1999) (TV)
  • 47.    Der Staat ist für die Menschen da (2009) (TV)
  • 48.    Utta Danella  - Eine Nonne zum Verlieben (2010)  (TV)
  • 49.    Alles Verbrecher: Eiskalte Liebe (2014)
  • 50.    Servus, Euer Ehren - Endlich Richterin (2024)

TV-Serien

  • 1.    Funkstreife Isar 12 (2 Folgen, 1961-1962)
  • 2.    Der Vater und sein Sohn (1967)
  • 3.    Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger  (2 Folgen, 1967-1970)
  • 4.    Graf Yoster gibt sich die Ehre (2 Folgen, 1968-1976)
  • 5.    Merkwürdige Geschichten (1 Folge, 1970)
  • 6.    Recht oder Unrecht (2 Folgen, 1971)
  • 7.    Mein Bruder - Der Herr Dokter Berger (1972)
  • 8.    Alpha Alpha (1 Folge, 1972)
  • 9.    Der Illegale (2 Folgen, 1972)
  • 10.    Merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck (1 Folge, 1973)
  • 11.    Kara Ben Nemsi Effendi (5 Folgen, 1973)
  • 12.    Münchner Geschichten (1 Folge, 1974)
  • 13.    Der kleine Doktor (1 Folge, 1974)
  • 14.    Telerop 2009 - Es ist noch was zu retten (1 Folge, 1974)
  • 15.    Mordkommission (1 Folge, 1975)
  • 16.    Lobster (1 Folge, 1976)
  • 17.    Derrick (8 Folgen, 1976-1990)
  • 18.    SOKO 5113 (als Horst Schickl , 381 Folgen, 1978-2008)
  • 19.    Der ganz normale Wahnsinn (1 Folge, 1979)
  • 20.    Achtung Kunstdiebe (als Peter Kohlhoff, 2 Folgen, 1979)
  • 21.    Jauche und Levkojen (1979)
  • 22.    Der Alte (6 Folgen, 1980-1986)
  • 23.    Büro, Büro (1 Folge, 1982)
  • 24.    Beim Bund (1 Folge, 1982)
  • 25.    Ein Fall für zwei (1 Folge, 1982)
  • 26.    Familien-Bande (1982)
  • 27.    Polizeiinspektion 1 (2 Folgen, 1981-1983)
  • 28.    Monaco Franze - Der ewige Stenz (1 Folge, 1983)
  • 29.    Tiefe Wasser (1 Folge, 1983)
  • 30.    Die Wiesingers (1984)
  • 31.    Schloßherren (1 Folge, 1986)
  • 32.    Schafkopfrennen (1986) TV Mini-Serie
  • 33.    Zur Freiheit (1 Folge, 1987)
  • 34.    Der Millionenbauer (1 Folge, 1988)
  • 35.    Hessische Geschichten (1 Folge, 1988)
  • 36.    Meister Eder und sein Pumuckl (1 Folge, 1989)
  • 37.    Lindenstraße (4 Folgen, 1986-1989)
  • 38.    Heidi und Erni (4 Folgen, 1990)
  • 39.    Ein Heim für Tiere (1 Folge, 1990)
  • 40.    Die glückliche Familie (1 Folge, 1991)
  • 41.    Freunde fürs Leben (als  Anton Tobler, 3 Folgen, 1992)
  • 42.    Weißblaue Geschichten (7 Folgen, 1994-2014)
  • 43.    Frankenberg (1 Folge, 1994)
  • 44.    Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen (1995)
  • 45.    Ärzte (2 Folgen, 1996)
  • 46.    Solo für Sudmann (als Horst Schickl, 12 Folgen, 1997)
  • 47.    Der König (2 Folgen, 1995-1998)
  • 48.    Café Meineid (1 Folge, 2002)
  • 49.    Ihr Auftrag, Pater Castell (1 Folge, 2009)
  • 50.    Die Rosenheim-Cops (2 Folgen, 2010/2016)
  • 51.    Der Bergdoktor (1 Folge, 2011)
  • 52.    Pfarrer Braun (1 Folge, 2012)
  • 53.    München 7 (2 Folgen, 2014/2016)
  • 54.    Frühling (4 Folgen,  2015–2019)
  • 55.    SOKO Stuttgart (1 Folge, 2016)
  • 56.    Sturm der Liebe (als Gottfried Saalfeld, 15 Folgen, 2017)
  • 57.    Hubert ohne Staller (1 Folge, 2017)

Keine Kommentare: