Wie seine Eltern, die Theaterschauspieler Oskar Ballhaus
und Lena Hutter, wollte Michael Ballhaus Schauspieler werden, machte aber nach
seinem Abitur zunächst eine Lehre als Fotograf.
Am 23. August 1958 heiratete er die Schauspielerin Helga
Betten, mit der bis zu ihrem Tod im Jahr 2006 zusammenlebte. Das Paar hatte
zwei Kinder zusammen.
Ende der 1950er Jahren begann Michael Ballhaus als Kameraassistent beim Südwestfunk.
Dort stieg er bis 1967 zum Chef-Kameramann auf. Während dieser Zeit lernte er den Regisseur Lilienthal kennen, mit dem er in dem Fernsehfilm "ABSCHIED" (1966) zum ersten Mal zusammenarbeitete.
Ende der 1960er Jahre lehrte Ballhaus von 1967 bis 1969
an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin.
"Das war eine wilde, spannende Zeit. Ich war den Studenten gegenüber sehr offen. Das ging so: "Na ja, wenn ihr findet, dass der Kapitalist mit einem Weitwinkelobjektiv fotografiert werden soll, damit er hässlich aussieht, dann macht das eigentlich Sinn. Warum soll ein Schwein schön aussehen?"
Aber erst mal habe ich den Studenten natürlich beigebracht, dass man, wenn man jemanden schön aussehen lassen will, eher ein Fünfziger- als ein Achtzehner-Objektiv verwendet." (1)
1969 drehte Ballhaus mit "MEHRMALS TÄGLICH"
seinen ersten Kinofilm. Zwei Jahre
später folgte mit dem Film "WHITY" seine erste Zusammenarbeit mit dem
Regisseur Rainer Fassbinder.
Für den Fassbinderfilm "MARTHA" (1973)
versuchte Ballhaus erstmals durch eine 360-Grad-Fahrt um die Akteure, eine
adäquatere visuelle Form der Darstellung für die jeweiligen Filmsequenzen zu
finden.
Diese 360-Grad-Rundfahrt fand schließlich als
„Ballhaus-Kreisel“ Einzug in die Fachsprache, den man als "Meister des
Kreises" und als "Meister der entfesselten Kamera" bezeichnete.
"Und Fassbinder hat es dann auf die Spitze getrieben, indem er sich die Schauspieler dabei um sich selbst hat drehen lassen. Es war ein toller Effekt: der Moment, in dem sich die beiden Figuren ineinander verlieben.
Wir waren so begeistert davon, dass wir den Effekt in einem der nächsten Filme, in Chinesisches Roulette, gemolken haben. Da wollten wir nur noch im Kreis rumfahren. Es hatte keinen Inhalt mehr. Es sah nur noch schick aus." (2)
Bis 1979 drehte Ballhaus als Kameramann für Fassbinder insgesamt fünfzehn weitere Filme, von denen "DIE EHE DER MARIA BRAUN" die letzte Zusammenarbeit mit Fassbinder markierte.
Denn kur vor Beginn der Dreharbeiten zu Fassbinders
TV-Mehrteiler "BERLIN ALEXANDERPLATZ" kam es schließlich zum Bruch
zwischen Michael Ballhaus und Rainer Fassbinder.
"Ich wollte nicht rein in diesen Fassbinder-Klüngel. Das hatte verschiedene Gründe. Viele waren ja von ihm abhängig, finanziell, sexuell, emotional. Verstrickungen gab es immer, und das wollte ich auf keinen Fall." (3)
Die Kameraarbeiten an den Filmen "DIE BITTEREN
TRÄNEN DER PETRA VON KANT" und "DESPAIR - EINE REISE INS LICHT"
brachten ihm 1973 und 1978 den Deutschen Filmpreis in Gold ein.
Neben seinen Kameraarbeiten für Fassbinder, prägte Ballhaus
durch seine Arbeit für Regisseure wie Peter Lilienthal, Hans W. Geißendörfer
und Volker Schlöndorff das Antlitz des Neuen Deutschen Films.
Als sich Michael Ballhaus 1982 für Außenaufnahmen für den
Lilienthalfilm "DEAR MR. WONDERFUL" in New York aufhielt, wurde John
Sayles auf ihn aufmerksam, der Ballhaus für seinen Film "BABY, IT'S
YOU" verpflichtet, mit dem der Kameramann 1983 sein Hollywood-Debüt gab.
Danach folgten in 1980er Jahren Hollywoodfilme wie
"HERZENSBRECHER" (1984), "TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN"
(1985), "NACHRICHTENFIEBER" (1987), "DAS HAUS IN DER CARROLL
STREET" (1988), "DIE WAFFEN DER FRAUEN" (1988) und "DIE FABELHAFTEN BAKER BOYS" (1989).
1985 kam es durch den Film "DIE ZEIT NACH
MITTERNACHT" zur ersten Zusammenarbeit mit Regisseur Martin Scorsese, der
mit den Filmen "DIE FARBE DES GELDES" (1986), "DIE LETZTE
VERSUCHTUNG CHRISTI" (1988), "GOOD FELLAS" (1990), "ZEIT
DER UNSCHULD" (1993) und "GANGS OF NEW YORK" (2002) weitere
folgten.
In den neunziger Jahren führte Michael Ballhaus u. a. die
Kamera bei Francis Ford Coppolas Horrorfilm "BRAM STOKERS DRACULA"
(1992), in den beiden Wolfgang Petersen
Filmen "OUTBREAK-LAUTLOSE KILLER" (1995) und "AIR FORCE
ONE" (1998) sowie in Hollywood-Streifen wie "SLEEPERS" (1996),
"MIT ALLER MACHT" (1998), "WILD WILD WEST" (1999),
"DIE LEGENDE VON BAGGER VANCE" (2000) und "WAS DAS HERZ
BEGEHRT" (2003).
Für seine Kameraarbeit in "BRAM STOKERS
DRACULA" wurde er 1992 mit dem "Chicago Film Critics Association
Award" in der Kategorie "Beste Kamera" ausgezeichnet.
2006 beende Michael Ballhaus mit "DEPARTED - UNTER
FEINDEN" seine Karriere in Hollywood und ging danach zurück in seine
Heimatstadt Berlin.
Während seiner Zeit in Hollywood wurde Ballhaus dreimal
für den Oscar nominiert: 1988 für "NACHRICHTENFIEBER", 1990 für
"DIE FABELHAFTEN BAKER BOYS" und 2003 für "GANGS OF NEW
YORK".
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war Ballhaus u. a. auch als Regisseur tätig, und drehte die
Dokumentationen "IN BERLIN" (2009), "MAX RAABE & PALAST
ORCHESTER: HEUTE NACHT ODER NIE" (2009) und "UNSER FRANKEN"
(2011).
Für den Film "3096 Tage stand Michael Ballhaus 2009
für die Regisseurin Sherry Hormann, die er am 27. Oktober 2011 heiratete, zum letzten Mal hinter der Kamera.
Michael Ballhaus verstarb am 12. April 2017 in seiner
Wohnung in Berlin.
© by Ingo Löchel
- (1) Michael Ballhaus
- (2) Michael Ballhaus
- (3) Michael Ballhaus
Filmographie
- 1. Alt-Heidelberg (1959) (TV)
- 2. Die Kassette (1961) (TV)
- 3. Der Klassenaufsatz (1963) (TV)
- 4. Das Martyrium des Peter O'Hey (1964) (TV)
- 5. Der große Wildenberg - Ein Feuilleton (1965) (TV)
- 6. Große Liebe (1966) (TV)
- 7. Abschied (1966) (TV)
- 8. Ganze Tage in den Bäumen (1968) (TV)
- 9. Gold für Montevasall (1968) (TV)
- 10. Mehrmals täglich/Darf ich Sie zur Mutter machen? (1969)
- 11. Deine Zärtlichkeiten (1969)
- 12. Der Kidnapper (1969) (TV)
- 13. Wir - zwei (1970)
- 14. Whity (1971)
- 15. Warnung vor einer heiligen Nutte (1971)
- 16. Sand (1971) (TV)
- 17. Der Marquis von Keith (1972) (TV)
- 18. Der Held (1972) (TV)
- 19. Die bitteren Tränen der Petra von Kant (1972)
- 20. Adele Spitzeder (1972) (TV)
- 21. Tödlicher Poker (1972)
- 22. Welt am Draht (1973) (TV)
- 23. Das sündige Bett (1973)
- 24. Tatort - Tote brauchen keine Wohnung (1973) (TV)
- 25. Martha (1974) (TV)
- 26. Made in Germany und USA (1974)
- 27. Rosenmontag (1974) (TV)
- 28. Faustrecht der Freiheit (1975)
- 29. Mutter Küsters' Fahrt zum Himmel (1975)
- 30. Das Amulett des Todes (1975)
- 31. Sommergäste (1976)
- 32. Tschetan, der Indianerjunge (1976)
- 33. Ich will doch nur, daß ihr mich liebt (1976) (TV)
- 34. Dorothea Merz (1976) (TV)
- 35. Sonntag (1976) (TV)
- 36. Satansbraten (1976)
- 37. Chinesisches Roulette (1976)
- 38. Adolf und Marlene (1977)
- 39. Auf dem Chimborazo (1977) (TV)
- 40. Frauen in New York (1977)
- 41. Bolwieser (1977) (TV)
- 42. Deutschland im Herbst (1978)
- 43. Despair (1978)
- 44. Der Gehilfe (1978) (TV)
- 45. Die Ehe der Maria Braun (1979)
- 46. Die erste Polka (1979)
- 47. Trilogie des Wiedersehens (1979) (TV)
- 48. Der Aufstand (1980)
- 49. Also es war so... (1980) (TV)
- 50. Groß und Klein (1980)
- 51. Malou (1980)
- 52. Heute spielen wir den Boß - Wo geht's denn hier zum Film? (1981)
- 53. Looping (1981)
- 54. Der Zauberberg (1982)
- 55. Der Auslöser (1982) (TV)
- 56. Dear Mr. Wonderful (1982)
- 57. Heller Wahn (1983)
- 58. Baby It's You (1983)
- 59. Ediths Tagebuch (1983)
- 60. Jung und rücksichtslos (1984)
- 61. Das Autogramm (1984)
- 62. Girls Wanna Have Fun (1984)
- 63. Die Herzensbrecher (1984)
- 64. Tod eines Handlungsreisenden (1985)
- 65. Die Zeit nach Mitternacht (1985)
- 66. Under the Cherry Moon - Unter dem Kirschmond (1986)
- 67. Die Farbe des Geldes (1986)
- 68. Landscape with Waitress (1986) (TV)
- 69. Die Glasmenagerie (1987)
- 70. Broadcast News - Nachrichtenfieber (1987)
- 71. Liebe auf texanisch (1988) (TV)
- 72. Das Haus an der Carroll Street (1988)
- 73. Die letzte Versuchung Christi (1988)
- 74. Zwei hinreißend verdorbene Schurken (1988)
- 75. Die Waffen der Frauen (1988)
- 76. Die fabelhaften Baker Boys (1989)
- 77. GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)
- 78. Grüsse aus Hollywood (1990)
- 79. Schuldig bei Verdacht (1991)
- 80. Was ist mit Bob? (1991)
- 81. Mambo Kings (1992)
- 82. Bram Stokers Dracula (1992)
- 83. Zeit der Unschuld (1992)
- 84. Geht's hier nach Hollywood? (1994)
- 85. Quiz Show (1994)
- 86. Outbreak - Lautlose Killer (1994)
- 87. Sleepers (1996)
- 88. Kreuz & quer (1996)
- 89. Air Force One (1997)
- 90. Mit aller Macht (1998)
- 91. Wild Wild West (1999)
- 92. Good Vibrations - Sex vom anderen Stern (2000)
- 93. Die Legende von Bagger Vance (2000)
- 94. Gangs of New York (2002)
- 95. Uptown Girls - Eine Zicke kommt selten allein (2003)
- 96. Was das Herz begehrt (2003)
- 97. Sonntagsluft (2005)
- 98. Departed - Unter Feinden (2006)
- 99. 3096 Tage (2009)
TV-Serien
- 1. Unter einem Dach (1974)
- 2. Ein Haus für uns (2 Folgen, 1977)
- 3. Alpensaga (1 Folge, 1979)
Musikvideos
- 1. Madonna: True Blue (1986)
- 2. Madonna: Papa Don't Preach (1986)
Regie
- 1. Under the Cherry Moon - Unter dem Kirschmond (1986)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen