Bei
der Durchsuchung der Wohnung des verhafteten Autoschiebers Steiner, finden die
Beamten der SOKO 5113 unter anderem auch einen Pass mit dem Bild von Joe White.
Nachdem
Moritz Sippel (Hans Helmut Dickow) in seiner Zelle ausgeflippt ist, will der Fahrer
von Joe White, den die Beamten der SOKO 5113 bei dem fingierten Treffen mit dem
Rauschgiftdealer Milan Pilic verhaftet haben, eine Aussage machen.
Von
Sippel erfahren sie, dass Joe White Angelika Nottebruck erschossen hat, da sich
das Callgirl geweigert hat, Heroin aus der Türkei nach Deutschland zu
schmuggeln.
Laut der Aussage von Sippel, ist White auch im Autoschiebergeschäft tätig.
Der Gangster bezahlte das Heroin aus der Türkei mit dem geklauten Autos aus Deutschland. Zudem gibt Moritz Sippel an, dass er Joe White des Öfteren zu einen bestimmten Bauernhof gefahren hat.
Währenddessen
wird Uschi Wildhagen von Joe White angerufen. Sie soll dem Gangster eine
Perücke und einen Bart zur Autobahnraststätte Eschenberg an der Strecke
Salzburg-München bringen. Dafür bietet ihr der Gangster 20.000 DM.
Da
sie Angst vor dem Gangster hat, informiert sie KHM Flock von SOKO 5113 über den Anruf.
Die
Beamten der SOKO 5113 können Uschi Wildhagen schließlich davon überzeugen, zum
Treffen an der Raststätte zu erscheinen, damit sie Joe White eine Falle stellen
können...
Mit der sechsten und letzten Folge "JAGD AUF JOE
WHITE" wird die erste Staffel der Krimi-Serie "SOKO 5113" schlüssig
und glaubwürdig abgeschlossen.
Wie sich herausgestellt hat, hat der Gangster Joe White nicht
nur das Callgirl Angelika Nottebruck umgebracht, sondern er hatte seine Hände
auch im Rauschgift- und im Autoschieberhandel stecken.
Denn mit den geklauten Autos aus Deutschland bezahlte
White das Rauschgift, das über das Nachtlokal 711 verschoben wurde.
So schließt sich am Ende der Kreis, da alle Kriminalfälle,
in denen die Beamten der SOKO 5113 ermittelt haben, letztendlich alle zum
Gangster Joe White und dessen Hintermännern führen.
© by Ingo Löchel
Soko 5113
Folge 6: Jagd auf Joe White
Deutschland 1977
Stab
- Regie: Ulrich Stark
- Drehbuch: Hasso Plötze
Darsteller
- Werner Kreindl als Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann
- Wilfried Klaus als Kriminaloberkommissar Horst Schickl
- Diether Krebs als Kriminalobermeister Dieter Herle
- Bernd Herzsprung als Kriminalobermeister Fred Leß
- Hans Dieter Trayer als KHM Heinz Flock
- Ingrid Fröhlich als KK Renate Burger
- Angelika Bender als Uschi Wildhagen
- Viola Böhmelt als Sigrid
- Hans Helmut Dickow als Moritz Sippel
- Michael Hinz als Nobby Lenz
FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 24 Minuten
Deutsche Erstausstrahlung: Am 6. Februar 1978 im ZDF
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen