Göttmann
(Werner Kreindl) und Leß (Bernd Herzsprung) verhören Sabine (Monica Kaufmann), die Freundin von Nobby Lenz (Michael
Hinz), wodurch sie den Wagen des Zuhälters finden, der aufgebrochen und ausgeräumt wurde.
Zwar
bestreitet Nobby Lenz immer noch, Angelika Nottebrock gekannt zu haben, doch
durch die Tonbänder der Toten wird ihm schnell das Gegenteil bewiesen.
Nachdem
Milan Pilic (Towje Kleiner) verhaftet wurde, ist der Drogendealer bereit, mit
den Polizeibeamten der SOKO 5113 zusammen zu arbeiten, um nicht abgeschoben zu
werden. So verabredet er mit seinen
Drogenlieferanten ein Treffen.
Doch während der Übergabe der Drogen geht etwas schief. Als die Beamten der SOKO 5113 die beiden Männer verhaften wollen, kann einer der beiden fliehen.
Im
Handschuhfach des Autos des Verhafteten finden die Beamten der SOKO 5113 einige
Fotos von Angelika Nottebrock...
In der vierten „SOKO 5113“-Folge "EINE FALLE FÜR DIE DEALER" geht es mit
den Ermittlungen im Mordfall Angelika Nottebrock weiter. Zudem kristallisiert
sich im Drogenschmuggel-Fall langsam heraus, dass die beiden Fälle in
irgendeiner Weise zusammengehören.
Hinzu kommen auch wieder einige private Szenen in der
vierten Folge der Krimi-Serie "SOKO 5113", so unter anderem auch das
Gespräch zwischen Göttmann und Schickl, dessen Ehe kurz vor der Scheidung
steht.
© by Ingo Löchel
Soko 5113
Folge 4: Eine Falle für die Dealer
Deutschland 1977
Stab
- Regie: Ulrich Stark
- Drehbuch: Hasso Plötze
Darsteller
- Werner Kreindl als Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann
- Wilfried Klaus als Kriminaloberkommissar Horst Schickl
- Diether Krebs als Kriminalobermeister Dieter Herle
- Bernd Herzsprung als Kriminalobermeister Fred Leß
- Hans Dieter Trayer als KHM Heinz Flock
- Ingrid Fröhlich als KK Renate Burger
- Viola Böhmelt als Sigrid
- Hans Helmut Dickow als Moritz Sippel
- Michael Hinz als Nobby Lenz
- Monica Kaufmann als Sabine Freisfeldt
- Towje Kleiner als Milan Pilic
- Robert Naegele als Oberstudienrat Schöner
- Hans Schulze als Rechtsanwalt Gersing
FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 24 Minuten
Deutsche Erstausstrahlung: Am 23. Januar 1978
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen