Dienstag, 18. Juni 2024

Schauspieler Hans Häckermann

Hans Häckermann wurde am  3. März 1930 in Pirna geboren und wuchs in Hamburg auf.

Seine Schauspielausbildung absolvierte er bei Claus Clausen in Freiburg. Im Jahr 1951 gab Häckermann sein Bühnendebüt am Theater in  Lübeck, wo er bis 1954 auch als Regie-Assistent tätig war. Es folgte von 1954 bis 1958 ein Engagement am Stadttheater Bremerhaven.

1958 wechselte Häckermann an das Staatstheater Kassel, wo er bis 1963 sowohl als Darsteller als auch als Regisseur wirkte. Danach folgten Engagements am Schauspielhaus Bochum (1963-1969) sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (1969-1972).

1964 gab Häckermann im dem Fernsehfilm „TROILUS UND CRESSIDA“ sein TV-Debüt. Es folgten weitere Filme fürs Fernsehen bis er 1971 in „KRESSIN STOPPT DEN NORDEXPRESS“ sein Tatort-Debüt gab.

Zwei Jahre später gab er in „EIN GANZ GEWÖHNLICHER MORD“ seinen Tatort-Einstand als Kommissar Böck. Als Tatort-Kommissar hatte er danach noch in insgesamt drei weiteren Tatort-Krimis Gastauftritte.

Seinen letzten Auftritt als Gastkommissar hatte Häckermann in „DER MAN AUS ZIMMER 22“. Aber  damit war es für Häckermann mit der Krimi-Reihe noch nicht vorbei. Denn zwischen 1979 und 1989 sah man den Schauspieler in vier verschiedenen Rollen in der Krimi-Reihe. Seinen letzten Auftritt hatte der Schauspieler im Jahr 1989 in „ARMER NANOSH“.

Im Jahr 1981 kehrt Hans Häckermann noch einmal als Kommissar in die Tatort-Reihe zurück. Diesmal als Hauptkommissar BECK in dem Fernsehkrimi „SLALOM“. Doch das war der einzige Auftritt des Schauspielers als Beck.

Nach der Spielzeit 1972/73 am Badischen Staatstheater in Karlsruhe folgte eine zweijährige Tätigkeit als Oberspielleiter an den Städtischen Bühnen Osnabrück. Ab 1975 war er für die nächsten zehn Jahre Schauspieldirektor und stellvertretender Generalintendant des Landestheaters Schleswig.

1985 verließ Häckermann Schleswig, um bis 1993 als Generalintendant das Oldenburgisches Staatstheater zu leiten. In dieser Zeit arbeitete er nicht nur als Schauspieler und Regisseur, sondern begründete auch die Oldenburger Internationalen Balletttage.

Daneben war er in diversen TV-Serien und Mini-Serien zu sehen, so unter anderem in „HAMBURG TRANSIT“  (1972), „SONDERDEZERNAT K1“ (1974), „ST. PAULI LANDUNGSBRÜCKEN“ (1979), „EIN FALL FÜR ZWEI“ (1981), „DERRICK“ (1982), „DER ALTE“ (1983),  „DIESE DROMBUSCHS“ (1987), „DER LANDARZT“ 1987-1992) oder „DIE BERTINIS“ (1988) und  „DER GROSSE BELHEIM“ (1993).

1995 war Häckermann in  „DER SCHATTENMANN“ in seiner letzten Rolle zu sehen. Doch die Fernsehpremiere des Mehrteilers erlebte der Schauspieler nicht mehr, denn Hans Häckermann verstarb am 16. September 1995 in Ritzerau, Schleswig-Holstein.

© by Ingo Löchel

Filmographie

  • 1.    Troilus und Cressida (1964) (TV)
  • 2.    Egmont (1967) (TV)
  • 3.    Prüfung eines Lehrers (1968) (TV)
  • 4.    Die Dubrow Krise (1969) (TV)
  • 5.    Kollege Bindelmann (1969) (TV)
  • 6.    Verraten und verkauft (1969) (TV)
  • 7.    Clavigo (1970) (TV)
  • 8.    Wenige Schritte (1970) (TV)
  • 9.    Geschäfte mit Plückhahn (1971) (TV)
  • 10.    Tatort - Kressin stoppt den Nordexpress (1971)   (TV)
  • 11.    Einer muss der Dumme sein (1971) (TV)
  • 12.    Friß, Pappi, friß! (1972) (TV)
  • 13.    Geschichte für 24 Stunden (1972) (TV)
  • 14.    Eiger (1974) (TV)
  • 15.    Unser Werk (1974) (TV)
  • 16.    Eintausend Milliarden (1974) (TV)
  • 17.    Kein Angst vor Thomas B. (1976) (TV)
  • 18.    Menschenfresser (1976) (TV)
  • 19.    Das Rentenspiel (1977) (TV)
  • 20.    Generale - Anatomie der Marneschlacht (1977) (TV)
  • 21.    Flucht (1977) (TV)
  • 22.    Reinhard Heydrich - Manager des Terrors (1977) (TV)
  • 23.    Das Rentenspiel (1977) (TV)
  • 24.    Das Lamm des Armen (1978) (TV)
  • 25.    Tatort - Freund Gregor (1979) (TV)
  • 26.    Bellas Tod (1979) (TV)
  • 27.    Erzählung eines Unbekannten (1979) (TV)
  • 28.    Ein Abend mit Labiche (1980) (TV)
  • 29.    Tatort-Streifschuß (1980)  (TV)
  • 30.    Meister Timpe (1980) (TV)
  • 31.    Pseudonym Hans Fallada (1981) (TV)
  • 32.    Jeans (1981) (TV)
  • 33.    Die Fälschung (1981)
  • 34.    Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl (1982) (TV)
  • 35.    Die Stunde des Löwen (1982) (TV)
  • 36.    Schwarz Rot Gold  - Unser Land (1982) (TV)
  • 37.    Klawitter (1982) (TV)
  • 38.    Tatort-Der Schläfer (1983) (TV)
  • 39.    Ein Mann namens Parvus (1984) (TV)
  • 40.    Zerbrochene Brücken (1986) (TV)
  • 41.    Die Klette (1986) (TV)
  • 42.    Ein Prachtexemplar (1989) (TV)
  • 43.    Tatort-Armer Nanosh (1989) (TV)
  • 44.    Rosen für Afrika (1992) (TV)
  • 45.    Schwarz Rot Gold  - Made in Germany (1993) (TV)
  • 46.    Ein Richter zum Küssen (1995) (TV)

Tatort - Als Kommissar Böck

  • 1.    Ein ganz gewöhnlicher Mord (4. Februar 1973)
  • 2.    Platzverweis für Trimmel (19. August 1973)
  • 3.    Tote brauchen keine Wohnung (11. November 1973)
  • 4.    Der Mann aus Zimmer 22 (8. Dezember 1974)

Als Kommissar Beck

  • 1.    Slalom (13. September 1981)

TV-Serien

  • 1.    Die Melchiors (1 Folge, 1972)
  • 2.    Einmal im Leben- Geschichten eines Eigenheims (als Herr Schlehberger, 3 Folgen, 1972)
  • 3.    Hamburg Transit (1 Folge, 1972)
  • 4.    Das Kurheim (1 Folge, 1972)
  • 5.    Motiv Liebe (1 Folge, 1972)
  • 6.    Bauern, Bonzen und Bomben (1973) Mini-Serie
  • 7.    Sonderdezernat K1 (1 Folge, 1974)
  • 8.    Die Stadt im Tal (1975) Mini-Serie
  • 9.    Alle Jahre wieder: Die Familie Semmeling" (1976) Mini-Serie
  • 10.    Gesucht wird... (1 Folge, 1976)
  • 11.    PS - Geschichten ums Auto (1 Folge, 1976)
  • 12.    Pariser Geschichten (1977) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
  • 13.    Lokalseite unten links (1 Folge, 1977)
  • 14.    Jauche und Levkojen (1 Folge, 1978)
  • 15.    Geschichten aus der Zukunft (1 Folge, 1979)
  • 16.    Die Buddenbrooks (1979) Mini-Serie
  • 17.    Timm Thaler (1 Folge, 1979)
  • 18.    St. Pauli Landungsbrücken (2 Folgen, 1980/1982)
  • 19.    Soko 5113 (1 Folge, 1981)
  • 20.    Achtung Zoll! (1 Folge, 1981)
  • 21.    Wer den Schaden hat... (1981) Mini-Serie
  • 22.    Goldene Zeiten, bittere Zeiten (1 Folge, 1981)
  • 23.    Ein Fall für zwei (2 Folgen, 1981/1988)
  • 24.    Derrick (1 Folge, 1982)
  • 25.    Krimistunde (1 Folge, 1982)
  • 26.    Jakob und Adele (1 Folge, 1982)
  • 27.    Uta (1983) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
  • 28.    Tiefe Wasser (1 Folge, 1983)
  • 29.    Unsere schönsten Jahre (1 Folge, 1983)
  • 30.    Der Paragraphenwirt (1 Folge, 1983)
  • 31.    Der Alte (2 Folgen, 1983-1984)
  • 32.    Der Mann, der keine Autos mochte (als Dr. Steinbach, 4 Folgen, 1984)
  • 33.    Es muss nicht immer Mord sein (1 Folge, 1985)
  • 34.    Die Schwarzwaldklinik (2 Folgen, 1985/1988)
  • 35.    Unternehmen Köpenick (1 Folge, 1986)
  • 36.    Geschichten aus der Heimat (2 Folgen, 1986/1990)
  • 37.    Roncalli (6 Folgen, 1986-1987)
  • 38.    Der elegante Hund (1987) (unbekannte Anzahl Folgen)
  • 39.    Die Insel (als Dietgen, 6 Folgen, 1987)
  • 40.    Diese Drombuschs (als Herr Weykandt, 3 Folgen, 1987-1990)
  • 41.    Der Landarzt (als Bürgermeister Schultes (34 Folgen, 1987-1995)
  • 42.    Die Bertinis (1988) Mini-Serie
  • 43.    Fest im Sattal (6 Folge, 1988)
  • 44.    Die Männer vom K3 (2 Folgen, 1988/1991)
  • 45.    Der große Bellheim (1993) Mini-Serie
  • 46.    Schwarz greift ein (1 Folge, 1994)
  • 47.    Elbflorenz (2 Folgen, 1994)
  • 48.    Briefgeheimnis (1994) (unbekannte Anzahl von Folgen)
  • 49.    Zwei alte Hasen (1 Folge, 1994)
  • 50.    Immenhof (als Bürgermeister, 4 Folgen, 1994-1995)
  • 51.    Der Schattenmann (1995) Mini-Serie 

Keine Kommentare: