Mittwoch, 1. Januar 2025

Soko 5113 - Folge 3: Die Stimme vom Recorder

Bei Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann (Werner Kreindl) meldet sich eine Zeugin, die die Tote identifizieren kann, bei der es sich um das Callgirl Angelika Nottebrock handelt, deren Zuhälter ein gewisser Nobby Lenz (Michael Hinz) war.

Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung entdecken Kriminalmeister Leß (Bernd Herzsprung) und KHM Flock (Hans Dieter Trayer) ein Tonbandgerät mit Kassetten.

Damit hat Angelika Nottebrock ihre Kundengespräche aufgenommen. Hinzu kommt noch eine Kundenliste, die die Beamten der SOKO 5113 ebenfalls während der Durchsuchung der Wohnung des Callgirls finden.

Leß verständigt daraufhin seinen Vorgesetzen Göttmann. 

Zusammen mit  seiner Kollegin Burger fährt Gottmann zu Nobby Lenz, den sie zum Verhör mit ins Präsidium nehmen.

Lenz ist aber nicht sehr kooperativ, obwohl in seiner Wohnung  unter anderem zwei Sätze KFZ-Blankopapiere gefunden wurden.

Währenddessen meldet sich eine Nachbarin der Wennekamps bei der SOKO 5113, die Geräusche aus deren Wohnung gehört hat.

Daraufhin fährt Kriminaloberkommissar Schickl (Wilfried Klaus) zusammen mit seinem Kollegen Kriminalobermeister Herle (Diether Krebs) zur Wohnung der Wennekamps, wo sie die Leiche von Maurice Pirault im Badezimmer finden, der Selbstmord begangen hat.

KHM Flock, der mit Milan Pilic (Towje Kleiner) im "Blue Note" Kontakt aufgenommen hat, stellt dem Dealer zusammen mit seinen Kollegen von der SOKO 5113 eine Falle...

Mit der Folge "DIE STIMME VOM RECORDER" können die Beamten der SOKO 5113 nicht nur Erfolge im Mordfall  Angelika Nottebrock verbuchen, sondern auch in Bezug auf den Dealer Milan Pilic.

Neben den Fällen, kommen aber auch private Dinge in der dritten Folge der Krimi-Serie nicht zu kurz.

Unter anderem führt Irmgard Göttmann  auf Bitten ihres Mannes ein Gespräch mit der Ehefrau von Oberkommissar Schickl, da die beiden erhebliche Eheprobleme haben. Doch auch nach dem Gespräch mit Frau Göttmann sieht Vera Schickl  keine Zukunft für ihre Ehe.

Die Schauspielerin Kyra Mladeck war von 1978 bis 1989 in insgesamt 22 Folgen der Krimi-Serie "SOKO 5113" als Irmgard Göttmann zu sehen.

© by Ingo Löchel

Soko 5113
Folge 3: Die Stimme vom Recorder
Deutschland 1977

Stab

  • Regie: Ulrich Stark
  • Drehbuch: Hasso Plötze

Darsteller

  • Werner Kreindl als Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann
  • Wilfried Klaus als Kriminaloberkommissar Horst Schickl
  • Diether Krebs als Kriminalobermeister Dieter Herle
  • Bernd Herzsprung als Kriminalobermeister Fred Leß
  • Hans Dieter Trayer als KHM Heinz Flock
  • Ingrid Fröhlich als KK Renate Burger
  • Berthe Aldinger  Berthe Aldinger als Frau Schön
  • Viola Böhmelt als Sigrid
  • Michael Hinz  als Nobby Lenz
  • Towje Kleiner als Milan Pilic
  • Kyra Mladeck als Irmgard Göttmann
  • Rolf Schimpf als Waldi Zellmann
  • Elga Sorbas  als Vera Schickl 

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 24 Minuten

Deutsche Erstausstrahlung:  Am 16. Januar 1978 im ZDF

Keine Kommentare: