Montag, 6. Oktober 2025

Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben

Robert Redford. wurde am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien, USA, geboren.

Redford besuchte die Van Nuys High School. Nach seinem Highschool-Abschluss im Jahr 1954 besuchte er eineinhalb Jahre lang die „University of Colorado“ in Boulder, Colorado.

Während seiner Zeit in Colorado, verlor er aufgrund seiner Alkoholproblemen sein Stipendium und wurde von der Universität verwiesen. Danach  reiste er durch Europa und lebte in Frankreich, Spanien und Italien.

Nach seiner Rückkehr in die USA  studierte er Malerei am „Pratt Institute“ in Brooklyn, New York, und besuchte Kurse an der „American Academy of Dramatic Arts“ in Manhattan, New York.

Am 9. August 1958 heiratete er Lola Van Wagenen in Las Vegas. Das Paar hatte vier Kinder: Scott Anthony, Shauna Jean, David James und Amy Hart. Redford und Van Wagenen gaben nie öffentlich eine Trennung oder Scheidung bekannt. Wann sich das Paar genau scheiden ließ, ist nicht bekannt.

1959 gab Robert Redford sein Broadway-Debüt in einer kleinen Rolle in „Tall Story“, gefolgt von Rollen in „The Highest Tree“ (1959) und „Sunday in New York“ (1961). Sein größter Erfolg am Broadway war seine Rolle in Neil Simons „Barfuss im Park“ aus dem Jahr 1963.

Im Jahr 1960 gab Robert Redford in „JE LÄNGER, JE LIEBER“ sein Filmdebüt. Doch trotz weiterer Filmrollen, konnte er in der Filmindustrie nicht Fuß fassen.

Stattdessen konzentrierte er seine Karriere als Schauspieler auf das Theater sowie auf das Fernsehen, wo er in Serien wie „MAVERICK“ (1960), „PERRY MASON“ (1960), „GNADENLOSE STADT“ (1961), „WHISPERING SMITH“ (1961), „ALFRED HITCHCOCK PRÄSENTIERT“ (1961), „STATIONSARTZ DR. KILDARE“ (1962), „ALFRED HITCHCOCK ZEIGT“ (1962), „DIE UNBESTECHLICHEN“ (1963) und „DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH“ (1963) zu sehen war.

Nach den Filmen „HINTER FEINDLICHEN LINIEN“ (1962), „LAGE HOFFNUNGSLOS – ABER NICHT ERNST“ (1965), „VERDAMMT SÜSSE WELT“ (1965), „EIN MANN WIRD GEJAGT“ (1968) und „DIESES MÄDCHEN IST FÜR ALLE“ (1966), gelang Robert Redford mit seinen Rollen in „BARFUSS IM PARK“ (1967) sowie „ZWEI BANDITEN“ (1969) der Durchbruch in Hollywood, wodurch er auch international bekannt wurde.  

Danach folgten unter anderem die Filme „SCHUSSFAHRT“ (1969), „BLUTIGE SPUR“ (1969), „JEREMIAH JOHNSON“ (1972), „DER CLOU“ (1973), „DER GROSSE GATSBY“ (1973), „DREI TAGE DES CONDOR“ (1975), „DIE UNBESTECHLICHEN“ (1976) und „DER ELEKTRISCHE REITER“ (1979).

1978 gründete Redford das „Utah/US Film Festival“, das 1981 in „US Film and Video Festival“ und 1991 in „SUNDANCE FILM FESTIVAL“ umbenannt wurde, das sich mit den Jahrzehnten zum größten Festival für Independent-Filme in den USA entwickelte, das nach Redfords Land „Sundance” in Utah benannt worden war.

1980 gab Robert Redford mit „EINE GANZ NORMALE FAMILIE“ sein Regie-Debüt, für das er 1981 den Oscar in der Kategorie „BESTE REGIE“ ausgezeichnet wurde. Einen weiteren Oscar erhielt er erst  im Jahr 2002 für sein Lebenswerk.

Am 11. Juli 2009 heiratete seine langjährige Freundin, die deutsche Malerin Sibylle Szaggars in Hamburg.

2018 sah man Robert Redford in „EIN GAUNER UND GENTLEMEN“ in seiner letzten Hauptrolle.

Ein Jahr später war in der Comic-Verfilmung „AVENGERS: ENDGAME“ (2019) erneut in der Rolle des Alexander Pierce zu sehen, den er bereits in „RETURN OFTHE FIRST AVENGER“ (2014) gespielt hatte. Danach zog sich der Schauspieler aus dem Filmgeschäft ins Privatleben zurück.

Robert Redford verstarb am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Sundance, Utah, USA.

© by Ingo Löchel

Filmographie

  • 1.    Captain Brassbound's Conversion (1960) (TV)
  • 2.    Je länger, je lieber (1960)
  • 3.    Der Eismann kommt (1960) (TV)
  • 4.    Hinter feindlichen Linien (1962)
  • 5.    Lage hoffnungslos - aber nicht ernst (1965)
  • 6.    Verdammte süße Welt (1965)
  • 7.    Ein Mann wird Gejagt (1966)
  • 8.    Dieses Mädchen ist für alle (1966)
  • 9.    Barfuß im Park (1967)
  • 10.    Butch Cassidy und Sundance Kid (1969)
  • 11.    Schussfahrt (1969)
  • 12.    Blutige Spur (1969)
  • 13.    Stromer der Landstraße (1970)
  • 14.    Vier schräge Vögel (1972)
  • 15.    Jeremiah Johnson (1972)
  • 16.    Bill McKay - Der Kandidat (1972)
  • 17.    So wie wir waren (1973)
  • 18.    Der Clou (1973)
  • 19.    Der große Gatsby (1974)
  • 20.    Tollkühne Flieger (1975)
  • 21.    Die drei Tage des Condor (1975)
  • 22.    Die Unbestechlichen (1976)
  • 23.    Die Brücke von Arnheim (1977)
  • 24.    Der elektrische Reiter (1979)
  • 25.    Brubaker (1980)
  • 26.    Der Unbeugsame (1984)
  • 27.    Jenseits von Afrika (1985)
  • 28.    Staatsanwälte küsst man nicht (1986)
  • 29.    Havanna (1990)
  • 30.    Sneakers - Die Lautlosen (1992)
  • 31.    Ein unmoralisches Angebot (1993)
  • 32.    Aus nächster Nähe (1996)
  • 33.    Der Pferdeflüsterer (1998)
  • 34.    Die letzte Festung (2001)
  • 35.    Spy Game - Der finale Countdown (2001)
  • 36.    Anatomie einer Entführung (2004)
  • 37.    Ein ungezähmtes Leben (2005)
  • 38.    Von Löwen und Lämmern (2007)
  • 39.    The Company You Keep - Die Akte Grant (2012)
  • 40.    All Is Lost - Überleben ist Alles (2013)
  • 41.    The Return of the First Avenger (2014)
  • 42.    Picknick mit Bären (2015)
  • 43.    Der Moment der Wahrheit (2015)
  • 44.    One More Chance (2016) (TV)
  • 45.    Elliot, der Drache (2016)
  • 46.    The Discovery (2017)
  • 47.    Unsere Seelen bei Nacht (2017)
  • 48.    Ein Gauner und Gentleman (2018)
  • 49.    Avengers: Endgame (2019)

TV-Serien

  • 1.    Maverick (1 Folge, 1960)
  • 2.    Lang Jeffries in Rescue 8 (1960)
  • 3.    Der zweite Mann (1 Folge, 1960)
  • 4.    Playhouse 90 (1 Folge, 1960)
  • 5.    Moment of Fear (1 Folge, 1960)
  • 6.    Tate (2 Folge, 1960)
  • 7.    Perry Mason (1 Folge, 1960)
  • 8.    Our American Heritage (1 Folge, 1960)
  • 9.    Play of the Week (3 Folgen, 1960–1961)
  • 10.    Gnadenlose Stadt (1 Folge, 1961)
  • 11.    The Americans (1 Folge, 1961)
  • 12.    Whispering Smith (1 Folge, 1961)
  • 13.    Route 66 (1 Folge, 1961)
  • 14.    Bus Stop (1 Folge, 1961)
  • 15.    Schauplatz Los Angeles (1 Folge, 1961)
  • 16.    Alfred Hitchcock präsentiert (1 Folge, 1961)
  • 17.    Unwahrscheinliche Geschichten (1 Folge, 1962)
  • 18.    Stationsarzt Dr. Kildare (2 Folgen, 1962)
  • 19.    Alcoa Premiere (1 Folge, 1962)
  • 20.    Alfred Hitchcock zeigt (2 Folge, 1962-1963)
  • 21.    Die Unbestechlichen (1 Folge, 1963)
  • 22.    Heute Abend, Dick Powell! (1 Folge, 1963)
  • 23.    Breaking Point (1 Folge, 1963)
  • 24.    Die Leute von der Shiloh Ranch (1 Folge, 1963)
  • 25.    Preston & Preston (1 Folge, 1964)

Regie

  • 1.    Eine ganz normale Familie (1980)
  • 2.    Milagro - Der Krieg im Bohnenfeld (1988)
  • 3.    Aus der Mitte entspringt ein Fluß (1992)
  • 4.    Quiz Show (1994)
  • 5.    Der Pferdeflüsterer (1998)
  • 6.    Die Legende von Bagger Vance (2000)
  • 7.    Von Löwen und Lämmern (2007)
  • 8.    Die Lincoln Verschwörung (2010)
  • 9.    Die Akte Grant (2012)
  • 10.    Kathedralen der Kultur (2014)

Keine Kommentare: