Die Anwältin Laura Kelly (Debra Winger), die die
Performance-Künstlerin Chelsea Deardon (Daryl Hannah) vertritt, sucht den stellvertretenden
Staatsanwalt Tom Logan (Robert Redford) auf, um mit ihm den Fall zu besprechen.
Chelsea wird beschuldigt, versucht zu haben, ein Gemälde
des Millionärs Robert Forrester (John McMartin) zu stehlen. Sie behauptet, dass
ihr Vater, der Künstler Sebastian Deardon (James Hurdle), ihr das Gemälde
achtzehn Jahre zuvor zu ihrem achten Geburtstag geschenkt.
Am selben Tag kamen
ihr Vater und die meisten seiner Gemälde bei einem mysteriösen Brand ums Leben.
Bei einem feierlichen Abendessen, bei dem Logans
Kandidatur als nächster Bezirksstaatsanwalt öffentlich vorgestellt werden soll,
taucht Kelly unerwartet mit Chelsea auf und hält eine improvisierte
Pressekonferenz ab, um Logan zur Mitarbeit zu zwingen.
Kurz darauf lässt Forrester alle Anklagen gegen Chelsea
fallen, nachdem er das Deardon-Gemälde mit dem Kurator der Kunstgalerie, Victor
Taft (Terence Stamp), gegen einen Picasso getauscht hat.
Sowohl Taft als auch Forrester waren Partner von
Sebastian Deardon und wollen nicht, dass Chelsea strafrechtlich verfolgt wird.
Taft zeigt Logan und Kelly später das vertauschte Deardon-Gemälde, auf dessen
Rückseite nicht, wie von Chelsea behauptet, eine Inschrift zu finden ist.