Donnerstag, 31. Oktober 2024

Zum 70. - Schauspieler Ken Wahl

Ken Wahl wurde am  31. Oktober 1954 als  Anthony Calzaretta  in Chicago, Illinois, USA, geboren.

Mit 17 verließ er die Schule und hielt sich mit Gelegenheitsjob über Wasser. Um nicht weiter von der Hand in den Mund leben zu müssen, hängte er seinen Tankstellenjob an den Nagel und fuhr nach Hollywood. um Schauspieler zu werden.

"Ich arbeitete an einer Tankstelle. Im Winter beschloss ich, dass ich nicht mehr die ganze Zeit frieren wollte. Also fuhr ich in Richtung West. Ich wusste einfach, dass ich es konnte.“ (1)

Nach nur sechs Monaten in Hollywood wurden seine Bemühungen im Jahr 1979 mit der Hauptrolle in dem Film „THE WANDERER“ belohnt.

Ein Fall für Zwei - Folge 194: Ein schändlicher Plan

Als Kurt Dobler (Michael Lesch) am Abend nach Hause kommt, liegt auf dem Grundstück die Leiche der Modehauschefin Schulte, bei der seine Ehefrau Herta (Ulrike Kriener) angestellt ist.

Als er seine Frau zur Rede stellen will, ist diese überhaupt nicht ansprechbar, da sie volltrunken im Bett liegt.

Dobler bittet Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) seine Frau zu verteidigen.  Denn Herta Dobler gerät in Verdacht, ihre Chefin ermordet zu haben, und wird aus diesem Grund von der Polizei verhaftet.

Zudem kommt heraus, dass sie 400.000 Euro unterschlagen hat, was für den ermittelnden Kommissar ein Mordmotiv ist. Herta Dobler gibt jedoch an, die 400.000 Euro ihrer Chefin am Tatabend übergeben zu haben.

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Schauspielerin Peta Wilson

Peta Wilson wurde am 18. November 1970 in Sydney, New South Wales, Australien, geboren.

Im Alter von sechs Jahren lebte sie mit ihrer Familie in Papua, Papua-Neuguinea. Danach zog die Familie noch öfters um, da ihr Vater in der australischen Armee diente.

Gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Bruder gewann sie den Titel der Australian Champion Sailors“. Zudem war sie Mitglied der australischen Basketball-Nationalmannschaft

Peta Wilson wurde in einer katholischen Mädchenschule in Brisbane, Queensland, Australien, erzogen, gewann mit fünfzehn einen Model-of-the-year“-Wettbewerb in Queensland und arbeitete danach als Modell in Japan.

Dienstag, 29. Oktober 2024

Actionfilm: Der Söldner (1982)

Angeführt von Ivan (Jeremiah Sullivan), entführen einige KGB-Agenten eine Plutoniumlieferung in die Vereinigten Staaten und verwenden sie, um eine Atombombe im saudi-arabischen Ghawar-Ölfeld zu platzieren.

Danach drohen sie, den Sprengsatz zu zünden und damit 50 % der weltweiten Ölreserven zu verseuchen, falls Israel seine Siedlungen nicht aus dem Westjordanland abzieht.

Der Präsident der USA beauftragt den Leiter der CIA, herauszufinden, wer die Bombe platziert hat, und alles zu tun, um dies zu verhindern.

Daraufhin wird ein CIA-Eliteagent mit dem Codenamen "Der Söldner" (Ken Wahl), aktiviert.

Nachdem der russische Agent Dracha (Klaus Kinski) versucht hat, den „Söldner“ in den österreichischen Alpen auszuschalten, kontaktiert der Eliteagent den CIA-Direktor von der US-Botschaft in West-Berlin aus.

Montag, 28. Oktober 2024

Schauspielerin Caroline Munro

Caroline Munro wurde am 16. Januar 1950 in Windsor, Berkeshire, England, geboren.

Ihre Karriere begann, als ihre Mutter und ein befreundeter Fotograf 1966 einige Fotos für den Wettbewerb „Face of the Year“ der  britischen Zeitung „THE EVENING NEWS“ einschickte.

1966 gab Munro in der Serie „A WHOLE SCENE GOING“ ihr TV-Debüt.  Noch im selben Jahr folgte ihr Kino-Debüt in den Filmen „SMOKE OVER LONDON“ und „G. G. PASSION“.

Danach folgten weitere Nebenrollen in „CASINO ROYALE“ (1967), „JOANNA“ (1968), „A TALENT FOR LOVING“ (1969) und „WHERE’S JACK“ (1969).

1969 unterschrieb Caroline Munro einen 10-Jahres-Vertrag mit “Lamb’s Navy Rum“. Durch diesen Werbe- Vertrag wurden  ihre Bilder über ganz England verbreitet.

Sonntag, 27. Oktober 2024

The Beast - Die Pilotfolge

Trotz seiner unorthodoxen Methoden ist FBI-Agent Charles Barker (Patrick Swayze) einer der besten Undercover-Cops des FBI. Bei seinen Aufträgen hat er freie Hand, doch Barker muss nicht nur gegen Drogendealer, Waffenhändler und sonstige Verbrecher zu Felde ziehen, sondern auch gegen das Biest kämpfen, das in ihm steckt.

Die Aufsichtsbehörde des FBI stellt sich jedoch bald die Frage, ob er seine Freiheit wirklich nur zum Lösen seiner Fälle einsetzt, oder ob er sie missbraucht und insgeheim korrupt geworden ist.

Barker erhält den FBI-Frischling Ellis Dove (Travis Fimmel) als Partner.

Die beiden Undercover-Agentenbilden ein ungleiches Team, das kontroverser kaum sein könnte, vor allem, da Dove an einem weiteren geheimen Auftrag arbeitet.

Die 1970er Jahre: Das Filmjahr 1977

Gleich mehrere Filme des Jahres 1977 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte
  • Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei
  • Zwei außer Rand und Band
  • Steiner – Das Eiserne Kreuz
  • Ein irrer Typ

ausgezeichnet.

Samstag, 26. Oktober 2024

Die TV-Serie "The Beast"

Charles Barker (Patrick Swayze) gilt als einer der besten Agenten des FBI, auch wenn seine Methoden mehr als unorthodox erscheinen.

Bei seinen Undercover-Aufträgen hat er freie Hand, doch Barker muss nicht nur gegen Drogendealer, Waffenhändler und sonstige Verbrecher zu Feld ziehen, sondern auch gegen das Biest kämpfen, das in ihm steckt. Und gegen das Biest namens FBI.

Die Aufsichtsbehörde des FBI stellt sich jedoch bald die Frage, ob Charles Barker seine Freiheit wirklich nur zum Lösen seiner Fälle einsetzt, oder ob er sie missbraucht und insgeheim korrupt geworden ist.

Barker erhält den FBI-Frischling Ellis Dove (Travis Fimmel) als Partner. 

Freitag, 25. Oktober 2024

Schauspieler Robert Loggia

Robert Loggia wurde am 3. Januar 1930 als Salvatore Loggia in Staten Island, New York City, New York, USA, geboren.

Loggia besuchte die „New Dorp High School“ sowie das „Warner College“ und studierte Anfang der 1950er Jahre Journalismus an der „University of Missouri“. 

mancDanach entschied er sich jedoch für die Schauspielerei. Er kehrte nach New York zurück, wo er das Actors Studio von Lee Strasberg besuchte.

1951 gab Robert Loggia in der TV-Serie „SEARCH FOR TOMORROW“ sein Debüt als Fernsehschauspieler. Danach folgten Rollen in den beiden Serien „THE SECRET STORM“ (1954) und „STUDIO ONE“ (1956-1957).

Am 28. März 1954 heiratete er Marjorie Sloan, von der er sich 1981 wieder scheiden ließ. Die beiden hatten drei Kinder zusammen.

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Westernfilm: Conagher - Der Cowboy (1991)

Nachdem ihr Mann verunglückt ist, lebt die junge Witwe Evie Teale (Katherine Ross) mit ihren beiden Kindern allein in einem abgelegenen Haus.

Um ihre Familie ernähren zu können, nimmt sie das Angebot des Leiters einer Postkutschenlinie an, ihr Haus vorübergehend als Postkutschenstation zu bewirtschaften.  

Zu Eves Gästen gehören auch der zwielichtige Kris Mahler (Gavan O'Herlihy) und der schweigsame Conn Conagher (Sam Elliott).

Als Mahler sich als Verbrecher entpuppt, tritt Conagher gegen ihn und seine Bande an…

Nach "DIE SACKETTS“ (1979), „DIE SCHATTENREITER“ (1982) und „THE QICK AND THE DEAD“ (1987) drehte der Schauspieler SAM ELLIOTT 1991 mit „CONAGHER"  einen weiteren TV-Western nach dem gleichnamigen Roman von LOUIS L’AMOUR.

Ein Fall für Zwei - Folge 193: Jagdfieber

Der Förster Alwin Krug (Horst Kummeth) soll von seinem Hochsitz aus den 13-jährigen Dennis Müller erschossen haben.

Sein Vater Walter (Bernd Tauber) behauptet, Krug gesehen zu haben. Krug sei vom Hochsitz aus weglaufen und danach in seinen Wagen gestiegen und weggefahren.

Der Förster hat jedoch ein Alibi. Er war um die Tatzeit bei seiner Chefin Frau Camphausen (Katja Rupé), was diese bestätigt. Zudem wurde im Hochsitz ein Flachmann gefunden, auf dessen Oberfläche sich allerdings nicht die Fingerabdrücke von Krug befinden.

Der Zeuge Hartmann (Dietrich Hollinderbäumer), der Krugs Wagen gesehen haben will, wird aufgrund der Aussage der Zeugin Sachs nicht geglaubt.

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Westernfilm: Der Ritt nach Hause (2001)

In seinen letzten Minuten erinnert Charles Rodney seinen Kameraden Rafe Covington (Tom Selleck) an sein Versprechen, nach seinem Tod auf dessen Haus und seine Frau Anne (Virginia Madsen) aufzupassen.

Doch nachdem Rafe und zwei seiner Kumpel in Rodneys Städtchen ankommen, finden sie das Haus in verlassenem Zustand vor - von Rodneys Frau keine Spur.

In der Stadt selbst treffen sie schließlich auf eine Anne. doch die gibt an, dass ihr Mann bereits vor über einem Jahr bei einem Indianerangriff ums Leben gekommen sei.

An ihrer Seite steht der adrette Gentleman Bruce Barkow (Mark Harmon), der die Geschichte bestätigt.

Doch nachdem Rafe sich trotz der widersprüchlichen Äußerungen in Rodneys Haus niederlässt...

Dienstag, 22. Oktober 2024

Abenteuerfilm: Oberst Strogoff (1961)

1873. Russland hat mit  einen Feldzug gegen den turkmenischen Khan von Khiva begonnen.

Zar Alexander II. hat dem Neffen seiner Frau, dem jungen Fürsten Serge von Bachenberg, das Kommando übertragen.

In seinem jugendlichen Eifer glaubt der Fürst, sich in einer Schlacht auszeichnen zu können.

Die Zarin aber zeigt sich besorgt um den jungen Mann, denn sie liebt ihn wie einen Sohn. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an den Nationalhelden Michael Strogoff, von dem sie weiß, dass er ihr treu ergeben ist.

 Oberst Strogoff macht sich sofort auf zum Lager der Vorhut. Die Spione des Khans haben aber von dem Plan Wind bekommen und wollen nun mit allen Mitteln verhindern, dass Strogoff sein Ziel erreicht.

Schauspieler Jochen Senf

Jochen Senf wurde am 6. Januar 1942 in Frankfurt am Main geboren. Er besuchte das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken und studierte danach Germanistik und Romanistik an der Universität des Saarlandes.

Zudem machte er eine Ausbildung als Schauspieler an der Schauspielschule in Saarbrücken.

Von 1969 bis 1978 war er Hörspiel-Dramaturg beim Saarländischen Rundfunk. 

Unter anderem betreute er 1976 mit "Eckstein ist Trumpf - ein Volksstück über die Anfänge der Bergarbeitergewerkschaft an der Saar" das erste Hörspiel von Gerhard Bungert und Klaus-Michael Mallmann

1987 bot man Jochen Senf die Rolle des Kommissars PALU in der Krimi-Reihe Tatort an. Der Schauspieler sagte zu und so gab er am  24. Januar 1988 mit „SALÜ PALU“ sein Debüt als Tatort-Kommissar in der ARD.

Montag, 21. Oktober 2024

Abenteuerfilm: Der Kurier des Zaren (1956)

Der Gardeoffizier Michael Strogoff (Curd Jürgens) wird in den Winterpalast gerufen und vom Zaren mit einer geheimen Mission betraut.

Er soll einen Brief an Fürst Alexander in die sibirische Stadt Irkutsk bringen, die von den feindlichen Tartaren bedroht ist.

Strogoff weiß, dass er, um seinen Auftrag zu erfüllen, eine lange und beschwerliche Reise unternehmen muss, bei der er zahlreichen Gefahren ausgesetzt ist, und dass er das Schreiben des Zaren unter keinen Umständen in die Hände seiner Feinde fallen lassen darf.

Kurz nach seiner Abreise aus Petersburg begegnet ihm die erste Gefahr in Gestalt der verführerischen Sangarre (Sylva Koscina), der Geliebten des ehemaligen russischen Offiziers Iwan Ogareff (Henri Nassjet)...

Tatort: Kommissar Palu

1987 bot man Jochen Senf die Rolle des Kommissars PALU in der Krimi-Reihe „TATORT“ an.

Der Schauspieler sagte zu und strickte an der Figur des Palu von Anfang an mit, so dass in der Figur des Kommissars auch autobiographische Züge von Jochen Senf mit einflossen. Zudem schrieb der Schauspieler auch für drei „PALU“-Fernsehkrimis das Drehbuch.

Sonntag, 20. Oktober 2024

Zum 30. Todestag – Schauspieler Burt Lancaster

Der Schauspieler Burt Lancaster wurde am 2. November 1913 in New York City, New York, USA, geboren. 

Während seiner Zeit an der „DeWitt Clinton High School“  entwickelte er ein großes Geschick im Turnen.

Im Alter von neun Jahren lernte Lancaster Nick Cravat kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Gemeinsam lernten sie im Union Settlement, einem der ältesten Siedlungshäuser der Stadt, in lokalen Theaterproduktionen und Zirkuskünsten aufzutreten.

In den 1930er Jahren bildeten sie das Akrobatenduo Lang und Cravat und schlossen sich bald dem Zirkus Kay Brothers an. Doch 1939 zwang eine Verletzung Lancaster dazu, seinen Beruf als Artist aufzugeben.

Die 1970er Jahre: Das Film-Jahr 1976

Gleich mehrere Filme des Jahres 1976 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • King Kong
  • Brust oder Keule
  • Einer flog über das Kuckucksnest

Asterix erobert Rom

ausgezeichnet.

Samstag, 19. Oktober 2024

Thriller: Tenebrae (1981)

Der Schriftsteller Peter Neal (Anthony Franciosa) reist nach Rom, um dort seinen neuen Roman zu promoten. Doch schon bald steckt er in sehr realen blutigen Ereignissen.

Eine Ladendiebin wurde bestialisch ermordet, und zwar genau so, wie er es im Buch beschrieben hat. 

Weitere Morde geschehen nach seinen Beschreibungen im Roman und weisen eine Verbindung zu Neal auf. 

Zudem wurden einzelnen Seiten seines Buches an den Tatorten gefunden.

Als Neal selbst Morddrohungen und anonyme Briefe zugeschickt bekommt, versucht er zusammen mit seinem Assistenten Gianni (Christian Borromeo) herauszufinden, wer der irre Mörder ist...

Freitag, 18. Oktober 2024

Ein Fall für Zwei - Folge 192: Einsamer Wolf

Rechtsanwältin Nadja Portmann (Claudia Messner) soll den Frauenmörder Ralf Schlier verteidigen. Auf dem Weg zum Gerichtssaal gelingt Schlier jedoch die Flucht.

Daraufhin wird Nadja verdächtigt, Schlier bei der Flucht geholfen zu haben und von der Polizei verhaftet.

Rechtsanwalt Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) übernimmt die Verteidigung seiner Kollegin und beauftragt den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) Beweise für die Unschuld seiner Mandantin zu finden.

Kurze Zeit später erhält Dr. Lessing Drohanrufe mit der Forderung Nadja Portmann aus dem Gefängnis heraus zu holen. Zudem wird in seinem Haus eingebrochen.

Thriller: Phenomena (1985)

Jennifer (Jennifer Connelly) besucht in der Schweiz ein Mädcheninternat. 
 
Als Tochter eines Stars und aufgrund der ungewöhnlichen Fähigkeit, mit Insekten zu kommunizieren, hat Jennifer es auf der Schule nicht gerade einfach.

Eines Nachts schlafwandelt sie und sieht, wie eine Schülerin brutal ermordet wird. In der Gegend sind schon seit einiger Zeit junge Mädchen verschwunden die später verstümmelt aufgefunden wurden.

Jennifers seltsame Gabe, mit Insekten in Kontakt treten zu können, nutzt der Insektenforscher Professor McGregor (Donald Pleasence), um den bestialischen Killer aufzuspüren…

Donnerstag, 17. Oktober 2024

TV-Serie Schwarz Rot Gold

Amtsrat Zaluskowski (Uwe Friedrichsen) ist Zollfahnder. Gemeinsam mit seinen Kollegen Hobel (Siegfried W. Kernen), Globig (Edgar Bessen), Doellke (George Meyer-Goll) und Grosser (Helmut Zierl) ermittelt er in Hamburg gegen Betrüger, Schmuggler, Schieber und Wirtschaftskriminelle.

Am 12. Mai 1982 startete mit dem Fernsehfilm „UNSER LAND“ unter der Regie von Dieter Wedel die erste Folge der neuen Krimi-Reihe „SCHWARZ ROT GOLD“ in der ARD.

Die neue Krimi-Reihe kam beim westdeutschen Fernsehpublikum so gut an, dass bis 1996 siebzehn weitere Fernsehfilme von „SCHWARZ ROT GOT“ gedreht wurden.

Am 17. Juli 1996 wurde mit dem TV-Film IM SUMPF die letzte Folge der Krimi-Reihe mit UWE FRIEDRICHSEN in der Rolle des Zollbeamten Hans  Zaluskowski ausgestrahlt.

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Actionfilm: Der Exterminator 2 (1984)

Der Exterminator, John Eastland (Robert Ginty) ist in den Straßen von New York wieder mit seinem Flammenwerfer unterwegs, um den Verbrechern in der Stadt für immer  das Handwerk zu legen.

Nachdem zwei alte Leute von vier Mitgliedern einen Straßengang in ihrem Geschäft brutal überfallen und danach umgebracht werden, wartet der Exterminator bereits in einer Seitenstraße auf die vier Verbrecher und verwandelt sie in lebende Fackeln. Übrig bleiben nur vier verkohlt Skelette.

Unterdessen treibt die Bande um Gang-Chef X (Van Peebles) weiter ihr Unwesen in New York. 

Bei einen ihrer Überfälle kommt ihnen Be Gee (Frankie Faison), ein Ex-Army-Kumpel von Easland, in die Quere, der sie mit seinem Müllwagen vertreiben kann. 

Dienstag, 15. Oktober 2024

Horrorfilm: Die Nacht der Creeps (1986)

Ein fehlgeschlagenes Experiment von Außerirdischen stürzt in einem Raumschiff im Jahre 1959 auf die Erde und infiziert einen jungen Collegestudenten mit Killer-Parasiten.

27 Jahre später wird sein tiefgefrorener Körper durch einen dummen Streich von den zwei Freunden Chris und J.C. zum Leben erweckt.

Kurz darauf ist der gesamte Uni-Campus mit wurmartigen Creeps verseucht, die reihenweise Studenten in irre Zombies verwandeln. Der Vormarsch dieser tödlichen Bedrohung scheint durch nichts zu stoppen zu sein…

Der Film „DIE NACHT DER CREEPS“ beginnt damit, dass zwei Außerirdische einen ihrer Artgenossen verfolgen, der eine Kapsel in Händen hält, die ein fehlgeschlagenes Experiment in Gestalt von kleinen Killer-Parasiten enthält, die sich im Schädel ihrer Wirte vermehren und diese in Zombies verwandeln.

Montag, 14. Oktober 2024

Actionfilm: Platoon Leader (1988)

Frisch von der Militärakademie West Point wird Lt. Jeff Knight (Michael Dudikoff) an einen Außenposten in Vietnam versetzt.

Dort soll er das Kommando übernehmen, aber die Soldaten begegnen dem Neuling ablehnend und respektlos. Schon der erste Einsatz endet lebensgefährlich, Jeff wird schwer verletzt.

Als er zurückkehrt, ist er einer von ihnen geworden. Der Krieg hat die ungleiche Truppe zusammen geschweißt und jetzt müssen sie wirklich gemeinsam kämpfen und einander auf Leben und Tod vertrauen, um das nahe gelegene Dorf vor der Zerstörung zu schützen.

1985 gelang MICHAEL DUDIKOFF mit der Rolle des JOE ARMSTRONG in „AMERICAN FIGHTER“ (Originaltitel: AMERICAN NINJA) der Durchbruch als Schauspieler.

Tatort: Die Kommissar Schreitle, Scherrer und Passini

Am 23. Februar 1986 gab HORST MICHAEL NEUTZE (1923-2006) in dem Lutz-Tatort „EINER SAH DEN MÖRDER“ sein Debüt als KOMMISSAR SCHREITLE. 

In dem Fall ermittelte der Kriminalhauptkommissar im 3. Kommissariat der Stuttgarter Mordkommission gegen seinen Kollegen LUTZ ermitteln.

Zwar tat er damit nur seine Pflicht, doch gegen Lutz zu ermitteln, war ihm zutiefst zuwider.

Sonntag, 13. Oktober 2024

Die 1970er Jahre: Das Film-Jahr 1975

Gleich mehrere Filme des Jahres 1975 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Der weiße Hai
  • Flammendes Inferno
  • Frankenstein Junior
  • Der Unverbesserliche
  • Nobody ist der Größte
  • Mandingo

ausgezeichnet.

Abenteuerfilm: Ein Teufelskerl (1981)

Am Ufer eines Sees stolpert der Abenteurer  und Jäger Gilbert Carson (Donald Pleasence) unverhofft über das Wrack der „Yankee Zephyr“, eines Transportflugzeuges aus dem  Zweiten Weltkrieg.

An Bord findet er kistenweise Whiskey und alte Orden, die er sofort zu Geld macht.

Gemeinsam mit seinem Freund Barney (Ken Wahl) und seiner Tochter Sally (Lesley Ann Warren) plant Carson, die restliche Fracht aus dem Wrack zu bergen und zu versilbern.

Doch auch der Gangster Theo Brown (George Peppard) ist hinter der Fracht der des Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg her.

Brown taucht überraschend auf und jagt mit seinen zwielichtigen Gesellen Carson...

Samstag, 12. Oktober 2024

Tulsa King - Folge 13: Heroes and Villains

Joanne, die spürte, dass mit Dwight wieder etwas nicht stimmt, treibt ihren Bruder zu Hause in die Enge, so dass er zugeben muss, dass er diesmal vermasselt hat.

Denn anstatt auf Bevilaquas Angebot einzugehen, hat er dieses abgelehnt und dessen Untergebenen getötet.

Unterdessen erhält der Mafiaboss Chickie einen Anruf von dem Gangsterboss Bevilaqua, der sehr verärgert darüber ist, dass Goodie den Auftrag, Dwight in eine Falle zu locken,  nicht erfüllt hat, und stattdessen sein Untergebener Caputo getötet wurde, der Manfredi ermorden sollte.

Nachdem er die übrigen seiner Leute über die Tötung von Caputo informiert hat, flippt Bodhi aus, der die Partnerschaft mit Dwight beenden will. Doch Tyson gelingt es, ihn zu beruhigen.

Freitag, 11. Oktober 2024

Kriminalfilm: Point Blank (1967)

Walker (Lee Marivin) arbeitet mit seinem Freund Mal Reese (John Vernon) zusammen, um eine große Verbrecherorganisation auszurauben und deren  Kurier in Alcatraz zu überfallen.

Nachdem sie den Überfall erfolgreich abgeschlossen haben, schießt Reese Walker nieder. Danach lässt er Walker  schwer verletzt zurück und macht sich zusammen mit dessen Frau Lynne (Sharon Acker ) aus dem Staub.

Walker gelingt aber die Flucht. Nachdem er sich von seinen Verletzungen erholt hat, macht er sich mit Hilfe des mysteriösen Yost (Keenan Wynn) auf die Suche nach Reese, um die  Hälfte seines Anteils, 93.000 Dollar, zurückzuholen.

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Schauspieler Charles Brauer

Charles Brauer wurde am 3. Juli 1935 als  Charles Knetschke in Berlin geboren.

1946 gab er als elfjähriger in dem Gerhard Lamprecht-Film "IRGENDWO IN BERLIN“ sein Film-Debüt. Es folgen Filme wie „UND WIEDER 48“ (1948), „AKMPF DER TERTIA“ (1952) oder „REIFENDE JUGEND“ (1955).

Anfang der 1950er Jahre nahm Brauer Schauspielunterricht bei Hilde Körber an der Berliner Max-Reinhard-Schule. 1954 ging er nach Hamburg und ändert seinen Namen in Charles Brauer um.

„Erik Ode sagte mir, Knetschke ist kein Name für einen Schauspieler.“  (1)

Mit der Rolle des HEINZ SCHÖLERMANN in der TV-Serie „FAMILIE SCHÖLERMANN“ (1954-1960, 111 Folgen) gelang dem jungen Charles Brauer ab Mitte der 1950er Jahren der Durchbruch als Schauspieler.

Ein Fall für Zwei - Folge 191: Verbotene Gefühle

Als der Trucker Fred Busch erfährt, dass seine Schwester Luise (Saskia Vester) von ihrem Freund Kaminski (Uwe Rohde) geschlagen wurde, besucht er den Mann in dessen Stammkneipe und verprügelt ihn.

Doch Fred hat noch ein anderes Problem. Die 17-jährige Stephanie Pullmann (Anja Knauer) ist unsterblich in den Trucker verknallt. 

Doch dieser hat kein Bock auf das Mädchen und sagt ihr klipp und klar, dass er nicht an ihr interessiert sei.

Stephanie ist danach so durcheinander, dass sie Selbstmord begehen will, was Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) und Rechtsanwalt Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) gerade noch verhindern können.

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Schauspieler Manfred Krug

Manfred Krug wurde am 8. Februar 1937 in Duisburg geboren. Nach der Trennung der Eltern zog er 1949 zusammen mit seinem Vater, weil dieser als Ingenieur in Duisburg keine Arbeit fand, in die DDR.

Dort begann Krug mit 14 eine Lehre als Stahlschmelzer, die er drei Jahre später als jüngster Facharbeiter der Republik abschloss. 

Anschließend arbeitete er im Stahl- und Walzwerk Brandenburg und holte nebenher das Abitur an einer Abendschule nach.

„Als junger Mann war ich ein entflammter Sozialist. Ich kam ja mit 14 aus Duisburg in die DDR. Ich lebte als armes Schwein in Duisburg in der Umgebung von reichen Leuten, und das ließ man mich spüren.

Die TV-Serie Eurogang

Kriminalrat Hager (Hellmut Lange) geht im Auftrag des Bundeskriminalamts mit einer Sonderkommission gegen international organisierte Bandenkriminalität vor.

Er bekämpft alle Arten von Verbrechen, ermittelt gegen Mörder, Geldfälscher, Kunstdiebe, Bankräuber und Drogenhändler.

Der Sonderkommission gehören noch Kriminalkommissar Böttrich (Manfred Zapatka), Kommissar Possart (Til Erwig) sowie Kriminalkommissar Lerch (Elert Bode) an. Deren Vorgesetzter ist  Dr. Grommer (Alf Marholm).

Am 24. September 1975 lief mit „KEINE BEWEISE FÜR MARTELLAN“ die erste Folge von „EUROGANG“ in der ARD.

Dienstag, 8. Oktober 2024

Thriller: Ein perfekter Mord (1998)

Der Wall-Street-Broker Steven Taylor (Michael Douglas) ist mit der viel jüngeren Emily (Gwyneth Paltrow) verheiratet, die eine Affäre mit dem Künstler David Shaw (Viggo Mortensen) hat, für den sie erwägt, Steven zu verlassen.

Doch ihr Mann David weiß bereits von der Affäre seiner Frau und hat auch über Davids Vergangenheit sorgfältig recherchiert.

Davids wahrer Name lautet Winston Lagrange. Er ist ein Ex-Knacki, der reiche Frauen in der Vergangen um ihr Geld gebracht hat.  

Michael besucht David in seinem Atelier und konfrontiert ihn mit seinem Wissen. Er beauftrag David seine Frau Emily für 400.000 Dollar zu ermorden. Bevor er die Tat durchführen soll, erhält Shaw einen Vorschuss von 100.000 Dollar.

Montag, 7. Oktober 2024

Ein Fall für Zwei Folge 190: Das Lachen des Buddhas

Als Frau Grabowsky (Cordula Tranto) nach dem Bridgeabend ihren Mann vom Geschäft abholen will, sieht sie einen ihr unbekannten Mann wegfahren und findet kurze Zeit später ihren Mann erschlagen im Leihhaus vor.

Aufgrund des Nummernschildes des Wagens, das Frau Grabowsky deutlich erkennen konnte, verhaftet Kommissar Reuter (Hans Martin Stier) noch am Abend des Verbrechens Tommy Berner (André Hennicke).

Nach einem kurzen Anruf beim Privatdetektiv Josef Matula, beauftragt Berner den Rechtsanwalt Dr. Lessing (Paul Frielinghaus), ihn zu verteidigen.

Berner behauptet mit dem Mord nichts zu tun zu haben und den ganzen Abend zu Hause gewesen zu sein. Berners Haushälterin Marion Hübner (Caroline Scholze) bestätigt sein Alibi.

Tatort: Kommissar Riedmüller

Am 19. Mai 1986 gab der Schauspieler GÜNTHER-MARIA HALMER mit „RIEDMÜLLER, VORNAME SIGI“ sein Tatort-Debüt als KOMMISSAR RIEDMÜLLER.

Nachdem seine Frau den Kommissar verlassen hat, ist Riedmüller von Regensburg nach München gezogen.  Der Kriminalhauptkommissar ist dort Leiter der Mordkommission.

Das neue Team der Münchner Mordkommission, bestehend aus Riedmüller sowie Kriminalhaupmeister Wislitschek und Kriminalmeister Augenthaler, hat es mit einem Mord an der Prostituierten Erna Dornmüller zu tun.

Sonntag, 6. Oktober 2024

Zum 35. Todestag – Schauspielerin Bette Davis

Bette Davis wurde am 5. April 1908 als Ruth Elizabeth Davis in Lowell, Massachusetts, USA, geboren.

1921 zog die Mutter mit ihren beiden Töchtern nach New York City, wo sie als Porträtfotografin arbeitete.

Als Bette Davis Rudolph Valentino in “The Four Horsemen of the Apocalypse” (1921) und Mary Pickford in “Little Lord Fauntleroy” (1921) sah, entschied sie sich, Schauspielerin zu werden.

Davis besuchte daraufhin die “Cushing Academy” in Ashburnham, Massachusetts, wo sie ihren späteren Mann, Harmon O. Nelson, kennenlernte.

1926 sah das Stück “THE WILD DUCK” mit Blanche Yurka und Peg Entwistle, das sie nur darin bestärkte Schauspielerin zu werden.