Freitag, 28. Februar 2025

Schauspieler Gene Hackman gestorben

Der Schauspieler Gene Hackman wurde am  30. Januar 1930 als Eugene Allen Hackman in San Bernardino, Kalifornien, USA, geboren.

Nachdem er mit zehn Jahren seine ersten Filme im Kino gesehen hatte, entschied sich Hackman dafür, Schauspieler zu werden.

"Die Schauspielerei war etwas, das ich machen wollte, seit ich 10 war und meinen ersten Film gesehen habe. Ich war so gefangen von den Action-Typen. Jimmy Cagney war mein Favorit. Ohne es zu merken, konnte ich sehen, dass er ein hervorragendes Timing und eine enorme Vitalität hatte.

Typen wie Errol Flynn waren für mich ein Problem. Wenn ich aus dem Kino kam und mich im Spiegel in der Lobby sah, war ich fassungslos, dass ich nicht wie er aussah." (1)

Donnerstag, 27. Februar 2025

Filmkomponist Alfred Newman

Alfred Newman wurde am 17. März 1900 in New Haven, Connecticut, USA, geboren. Im Alter von acht Jahren wurde Newman in seiner Heimat als Wunderkind am Klavier bekannt.

Sein Talent veranlasste den Virtuosen Ignacy Jan Paderewski, Newman für ein Konzert in New York zu arrangieren, so dass Sigismund Stojowski und Alexander Lambert auf ihn aufmerksam wurden, die ihn als Schüler aufnahmen.

Zudem studierte Alfred Newman Harmonie, Kontrapunkt und Komposition bei Rubin Goldmark und George Wedge.

Da das magere Einkommen seiner Eltern nicht ausreichte, um die große Familie zu ernähren, begann er mit zwölf Jahren in Theatern und Restaurants zu spielen, darunter auch am „Strand Theater“ und am„Harlem Opera House“.

Mittwoch, 26. Februar 2025

The Walking Dead - Folge 1: Gute alte Zeit

Der Polizist Rick Grimes (Andrew Lincoln) erwacht aus dem Koma. Nicht nur, dass das Krankenhaus, in dem er sich befindet, verwüstet ist, sondern im Hof des Krankenhauses liegen hunderte von Leichen.

Weitere Leichen sind auf Lastwagen gestapelt.  Der Verwesungsgeruch, der von den Leichen ausgeht, ist unerträglich.

Doch trotz dieser apokalyptischen Zustände hat Rick Grimes nur einen Gedanken. Er will nach Hause zu seiner Frau Lori und seinem Sohn Carl. Mit einem herumliegenden Fahrrad macht er sich auf den Weg zu seinem Haus, das allerdings verlassen ist.

Rick trifft schließlich auf Morgan Jones (Lennie James ), dessen Sohn Duane (Adrian Kali Turner) ihn mit einem Baseballschläger niederschlägt, da er ihn für einen Zombie hält.  

Dienstag, 25. Februar 2025

Tatort: Detektivwachtmeister Carlucci

Bereits in „HOWALDS FALLS“, dem ersten SCHWEIZER TATORT, hatte ANDREA ZOGG als RETO CARLUCCI sein Debüt als Tatort-Ermittler gegeben.

Nachdem sein Vorgesetzter Howald Selbstmord begangen hatte, wurde Carlucci befördert und ist nun Dienstchef in der für die Aufklärung von Kapitalverbrechen zuständigen Gruppe "Leib und Leben".

Als Assistent bekommt Carlucci im Verlauf seiner Fälle Wachtmeister Markus Getsch (Ernst Sigrist) an die Seite gestellt.

Montag, 24. Februar 2025

Paris Has Fallen – Folge 1: Der Anschlag

Dem Bodyguard Vincent Taleb (Tewfik Jallab) und die MI6-Agentin Zara Taylor (Ritu Arya) gelingt es, einen Terroranschlag auf den französischen Verteidigungsminister Philippe Bardin (Nathan Willcocks) während eines Empfangs in der britischen Botschaft in Paris zu verhindern, bei dem Rowan Alexander, der Leiter der MI6-Station in der britischen Botschaft getötet wird. 

Drahtzieher des Anschlags ist Captain Jacob Pearce, ein ehemaliger Offizier der Französischen Fremdenlegion, der während eines Einsatzes in Afghanistan von der französischen Regierung an die Taliban verraten wurde.

Während seine Männer  alle getötet wurden, wurde Pearce von den Taliban gefangen genommen und  von seinen Peinigern jahrelang gefoltert und vergewaltigt, bis ihm die Flucht aus seiner Gefangenschaft gelang.

Sonntag, 23. Februar 2025

Reacher - Folge 17: Undercover

In Maine befreit Reacher (Alan Ritchson) einen jungen Mann mit Namen Richard Beck (Johnny Berchtold), der gekidnappt wurde, indem er dessen Entführer erschießt.

Als Reacher versehentlich einen Polizisten erschießt, kommt es zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei.

Beck erzählt Reacher, dass er schon einmal entführt wurde und dass sein Vater das Lösegeld erst bezahlt hat, nachdem ihm ein Ohr abgeschnitten wurde.

Da Reacher von der Polizei gesucht wird, bietet  Richard ihm einen Job als Bodyguard an.  

Als sie das Anwesen der Familie Beck erreicht haben, dankt ihm Zachary Beck (Anthony Michael Hall) zwar für Rettung seines Sohnes, ist aber gegenüber Reacher sehr misstrauisch.

Donnerstag, 20. Februar 2025

In eigener Sache

Aus zeitlichen Gründen erfolgt das nächste Update der Seite "Phantastic Worlds" erst am 23. Februar 2025!

Mittwoch, 19. Februar 2025

SF-Film: Upgrade (2018)

In einer nahen Zukunft. Nachdem der Automechaniker Grey Trace (Logan Marshall-Green) ein Auto restauriert hat, bittet er seine Frau Asha (Melanie Vallejo) ihn bei der Übergabe des Wagens an seinen Kunden Eron Keen, den Inhaber eines renommierten Technologieunternehmens namens Vessel, mit ihrem selbstfahrenden Auto zu begleiten.

Auf dem Heimweg hat Ashas Wagen jedoch eine Fehlfunktion, wodurch es zu einem Unfall kommt.

Kurz danach tauchen vier unbekannte Männer am Unfallort auf, erschießen Asha und verletzen Grey am Nacken, wodurch sein Rückenmark durchtrennt wird, wodurch Trace vom Hals abwärts querschnittsgelähmt ist.

Nach mehreren Monaten im Krankenhaus, kehrt Grey im Rollstuhl nach Hause zurück, wo er von seiner Mutter Pamela (Linda Cropper) betreut wird.

Dienstag, 18. Februar 2025

Comic-Verfilmung: Captain America - Brave New World (2025)

Fünf Monate nach der Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten schickt Thaddeus Ross (Harrison Ford)  den neuen Captain America Sam Wilson (Anthony Mackie) nach Mexiko, um den illegalen Verkauf eines geheimen Objektes zu stoppen, das die „Serpent Society“ unter der Führung von Sidewinder (Giancarlo Esposito) der japanischen Regierung gestohlen hat.

Zusammen mit Joaquin Torres (Danny Ramirez) gelingt es Wilson, das Objekt in seinen Besitz zu bringen. Der Verbrecher Sidewinder kann jedoch fliehen.

Nach der erfolgreichen Mission lädt Ross Wilson, Torres sowie Isaiah Bradley (Carl Lumbly) einem ehemaligen Supersoldaten, der von der US-Regierung viele Jahrzehnte  inhaftiert wurde, um an ihm Experimente durchzuführen, ins Weiße Haus ein.

Montag, 17. Februar 2025

Schauspieler Laszlo I. Kish

László Imre Kish wurde am 24. März 1957 in Basel geboren. Er besuchte das Realgymnasium in Basel, das er 1977 mit der Matura abschloss.

Danach studierte er Sprachen und Kunstgeschichte an der Universität in Basel. Während seines Studiums machte er erste Bühnenerfahrungen bei der englischsprachigen Truppe „GEY BEGGARS“,  so unter anderem als BANQUO in dem Shakespear-Stück „MACBETH“.

Ab 1979 besuchte Kish die Schauspielakademie Zürich, die er 1982 abschloss. Danach folgte ein Schauspieltraining im „ACTING TRAINING CENTER IN BERLIN“ bei Susan Batson.

Anfang der 1980er Jahren erhielt er erste Engagements am  Schauspielhaus Zürich (1982-1984) sowie am Schauspiel in Köln (1983-1986). Danach folgten Engagements am Stadttheater Bonn (1988), am Schauspiel Essen (1990) und am Stadttheater Basel (1993-1994).

Sonntag, 16. Februar 2025

Tatort: Kommissar von Burg

Am 6. Juni 1993 gab nach den Ermittlern HOWALD und CARLUCCI mit dem Fernsehfilm „GEHIRNWÄSCHE“ mit Kommissar Philipp von Burg der dritte Schweizer Ermittler sein Debüt in der Krimi-Reihe „TATORT“.

In der Rolle des Kommissar von Burg war der Schweizer Schauspieler LASZLO I. KISH zu sehen, der bereits 1985 sein Tatort-Debüt als Kriminalassistent Rolfs in dem "KOMMISSARIN WIEGAND"-Tatort „DER MORD DANACH“ gegeben hatte.

Die 1990er Jahre Das Film-Jahr 1991

Gleich mehrere Filme des Jahres 1991 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Der mit dem Wolf tanzt
  • Kevin – Allein zu Haus
  • Robin Hood – König der Diebe            
  • Terminator 2 – Tag der Abrechnung   
  • Die nackte Kanone 2½                          
  • Nicht ohne meine Tochter                    
  • Das Schweigen der Lämmer                
  • Hot Shots! – Die Mutter aller Filme 
  • Pappa ante portas

Samstag, 15. Februar 2025

Horrorfilm: The Gorge (2025)

Zwei Elite-Scharfschützen, der Amerikaner Levi (Miles Teller) und die Litauerin Drasa (Anya Taylor-Joy), die für Russland arbeitet, erhalten von ihren jeweiligen Nationen einen geheimnisvollen Auftrag.

Sie sollen ein Jahr lang auf zwei streng geheimen Posten eine tiefe Schlucht auf beiden Seiten bewachen, ohne zu wissen, was sich da unter befindet, und alles töten, was aus der Schlucht kommen sollte.  

Obwohl der Kontakt zwischen den beiden Türmen streng verboten ist, nehmen Levi und Drasa mit der Zeit Kontakt zueinander auf.

Doch beim Versuch, die Schlucht zu überqueren, stürzt Levi ab. Drasa eilt ihm ohne zu zögern zu Hilfe.

Freitag, 14. Februar 2025

Horrorfilm: Daybreakers (2009)

Eine durch eine infizierte Vampirfledermaus ausgelöste Seuche verwandelte den Großteil der Weltbevölkerung in Vampire.

Da die menschliche Bevölkerung immer weiter zurückgeht, leiden die Vampire unter Blutmangel, so dass sich diejenigen, die kein Blut mehr bekommen, mit der Zeit in monströse und degenerierte Fledermauswesen verwandeln.

Da das Sonnenlicht für die Vampire tödlich ist, sind sie nachts aktiv, während unterirdische Gänge und UV-gefilterte Autos für die Fahrt am Tag genutzt werden.

Die wenigen Menschen, die noch frei leben, werden systematisch verfolgt und gefangen genommen und wegen ihres Blutes am Leben gehalten.

Donnerstag, 13. Februar 2025

Horrorfilm: Life Snatcher (2019)

Zach (Joel Courtney) und Randy (Calum Worthy) sind zwei Schüler von der örtlichen High School, die in ihrer Kleinstadt einen YouTube-Kanal betreiben, der allerdings nicht so viele Nutzer hat, weil in Stadt nichts Interessantes passiert.  

Eines Nachts hören Zach und Randy Schreie aus dem Haus ihrer Nachbarin Mrs. Bisette (Amye Gousset)

Als sie das Haus betreten, finden sie die verstörte Frau völlig hysterisch in einen Wandschrank, die ihnen erzählt, dass sie von etwas in den Oberschenkel gebissen wurde.

Als Mrs. Bisette am nächsten Tag von Deputy Josh Haywood (Cam Gigandet) über den Vorfall befragt wird, behauptet sie, dass nichts passiert sei, obwohl Zach und Randy alles mit ihrer Mini-Kamera gefilmt haben.

Mittwoch, 12. Februar 2025

Schauspieler Dietz-Werner Steck

Dietz-Werner Steck  wurde am 30. Juli 1936 in Waiblingen geboren.  Ende der 1950er Jahre trat Steck in die Fußstapfen seines Großvaters.

Er entschied sich dafür, Schauspieler zu werden und begann 1959 seine Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule in Stuttgart. Dort riet ihm seine Lehrerin Lilly Ackermann zum zusätzlichen Vornamen Dietz.

"Mit Werner Steck würde ich nie Karriere machen, sagte damals meine Lehrerin und verpaßte mir den Dietz, 50 Jahre her.“ (1)

Nachdem er 1962 seine Ausbildung abgeschlossen hatte, wurde Steck Mitglied des Ensembles am Staatstheater Stuttgart, wo er 36 Jahre unter Vertrag war.

Dienstag, 11. Februar 2025

Tatort: Kommissar Bienzle

Die Figur des Kommissars BIENZLE entstand bereits in den 1970er Jahre. Denn 1977 veröffentlichte der Autor FELIX HUBY mit „BIENZLE UND DER TERRORIST“ und „BIENZLE UND DER TOD“ seine ersten beiden BIENZLE-Romane. 
 
Bis 2011 erschienen achtzehn weitere Romane sowie zwei Anthologien mit dem Kommissar.

Von Huby, der seit 1981 als Drehbuchautor für das Fernsehen tätig war, stammten auch die Fernsehkommissare PALU und  CASSTORFF sowie Kommissarin ROSA ROTH.

Anfang der 1990er Jahre kreierte er aus seiner Romanfigur, einen Kommissar für den Süddeutschen Rundfunk (ging 1998 zusammen mit dem Südwestfunk im neuen Südwestrundfunk auf) für die Krimi-Reihe „TATORT“.

Montag, 10. Februar 2025

Film Noir: Entscheidung in der Sierra (1941)

Der alternde Gangster Big Mac (Donald MacBride) plant einen Raubüberfall auf ein Hotel im Ferienort Tropico Springs in der Sierra Nevada, der von dem Bankräuber Roy Earle (Humphrey Bogart) durchgeführt werden soll, dessen Entlassung aus einem Gefängnis in Indiana durch Big Macs Bestechung des Gouverneurs ermöglicht wurde.

Nach seiner Entlassung fährt Roy zu einem verlassenen Holzfällerlager in den Bergen, um sich mit den drei Männern zu treffen, die ihm bei dem Raub helfen sollen.

Louis Mendoza (Cornel Wilde) arbeitet als Angestellter im Hotel, während Red (Arthur Kennedy) und Babe (Alan Curtis) im Lager leben.

Babe hat seine Freundin Marie Garson (Ida Lupino) mitgebracht, eine Tänzerin aus Los Angeles, worüber Earle ganz und gar nicht erfreut ist. Doch nach einigen Diskussionen willigt er ein, dass sie bleiben darf.

Sonntag, 9. Februar 2025

Die 1990er Jahre Das Film-Jahr 1990

Gleich mehrere Filme des Jahres 1900 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Pretty Woman
  • Kuck mal, wer da spricht!
  • Werner – Beinhart!
  • Der Rosenkrieg
  • Ghost – Nachricht von Sam
  • Arielle, die Meerjungfrau
  • Der Club der toten Dichter
  • Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien

Abenteuerfilm: Bengali (1935)

Indien zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft. Eine britische Kavallerie-Einheit unter dem Kommando des schottisch-kanadischen Lieutenants Alan McGregor (Gary Cooper) ist an der Nordwest-Grenze stationiert und wartet dort auf zwei neue Offiziere.

Nachdem Lt. Forsythe (Franchot Tone) und Lt. Stone (Richard Cromwell) zu ihrer neuen Einheit gestoßen sind, erfahren sie, dass Mohammed Khan (Douglass Dumbrille) einen Aufstand plant.

Die Aufständischen nehmen Lt. Stone gefangen, um an Informationen über eine britische Munitionslieferung zu gelangen.

Eine Rettungsaktion wird vom Colonel Stone (Guy Standing) nicht genehmigt, weswegen sich McGregor und Forsythe über die Befehlskette hinwegsetzen und auf eigene Faust handeln.

Mittwoch, 5. Februar 2025

In eigener Sache

Aus zeitlichen Gründen erfolgt das nächste Update der Seite "Phantastic Worlds" erst am 9. Februar 2025!

Schauspieler Martin Lüttge

Martin Lüttge wurde am 7. Juli 1943 in Hamburg geboren. Nachdem er die Waldorf-Schule besucht hatte, machte er eine Ausbildung auf einen landwirtschaftichen Hof in England.

Doch als ihm die Schauspielerei mehr zu interessieren begann,  ging er zurück nach Deutschland und  besuchte dort die „Zerboni-Schule“ in Gauting sowie die „Neue Münchner Schauspielschule“.

1965 gab Martin Lüttge in dem Fernsehfilm „DER FALLL MICHAEL REIBER“ sein TV-Debüt. 

Dadurch wurde auch der Regisseur FRITZ UMGELTER auf ihn aufmerksam, der Lüttge für seine Filme in kleineren und größeren Rollen vor die Kamera holte.

Dienstag, 4. Februar 2025

Tatort: Kommissar Markowitz

Nach dem Ausscheiden des Schauspielers HEINZ DRACHE als KOMMISSAR BÜLOW, dauerte es einige Zeit bis der SFB (Sender Freies Berlin) mit KOMMISSAR MARKOWITZ in Gestalt des Schauspielers GÜNTER LAMPRECHT einen neuen Ermittler an den Start schicken konnte, der mit „TÖDLICHE VERGANGENHEIT“ am 20. Mai 1991 sein Debüt als „TATORT“-Kommissar gab.

Doch zu Beginn stand nicht fest, ob der Schauspieler die Rolle annehmen würde, denn zuerst hatte GÜNTER LAMPRECHT dem SFB eine Absage erteilt. 

Montag, 3. Februar 2025

Thriller: Criminal Squad 2 (2025)

In Antwerpen schließt sich Donnie Wilson (Wilson (O’Shea Jackson Jr.)  der Panther-Crew unter der Leitung von Jovanna (Evin Ahmad) an, um einen roten Diamanten aus einem Flughafenhangar zu stehlen.

Unterdessen verhört Detective Nick "Big Nick" O'Brien (Gerald Butler) vom “Los Angeles County Sheriff's Department” Holly (Meadow Williams), die Witwe des getöteten Gangsters Merrimen,  über etwaige Verbindungen zwischen Merrimen und Donnie.

Nach ihrem Coup in Antwerpen plant die Panther-Crew ihren nächsten Raub. Ihr Ziel ist ein  Diamantentresor im World Diamond Center in Nizza.

Während Donnie die World Diamond Center infiltriert, taucht beim ihm Nick O’Brien bei ihm auf, der ihn drängt, ihn in die Panther-Crew aufzunehmen.

Sonntag, 2. Februar 2025

Filmkomponist Erich Wolfgang Korngold

Erich Wolfgang Korngold wurde am  29. Mai 1897 in Brünn, Österreich-Ungarn, in der heutigen Tschechische Republik, geboren.

Mit dreizehn brachte Korngold bereits sein erstes größeres Werk, die Ballettpantomime "DER SCHNEEMANN" (1910) auf die Bühne, dirigiert von keinem geringeren als seinem damaligen Lehrer, Alexander Zemlinsky. Gustav Mahler bezeichnete den Shooting Star als Genie.

An sein Erstlingswerk reihten sich weitere Erfolge, wie die Suite "MÄRCHENBILDER op. 3“ (1911) und der Einakter "DER RING DES POLYKRATES“ (1916), sowie „VIOLANTA““ (1916), „“DIE TOTE STADT“ (1920) und „DAS WUNDER DER HELIANE“ (1927).

Samstag, 1. Februar 2025

„Kinohighlights des Monats“: Februar 2025

So lau und nichtssagend wie der Kinomonat Dezember aufgehört hat und im Janaur begonnen hat, so geht es auch im Kinomonat  Februar weiter, zumal ich persönlich als langjährigen Film- und Kinofan unter interessanten Filmen auch etwas anderes verstehe, als ständig mit Comic-Verfilmungen, Horrorfilmen etc. belästigt und gelangweilt zu werden, dessen Themen nun wirklich komplett ausgelutscht wirken bzw. sind…

Am 13. Februar 2025: Captain America: Brave New World

Nach der Wahl von Thaddeus Ross (Harrison Ford) zum Präsidenten der USA, findet sich Sam Wilson (Anthony Mackie) als neuer Captain America im Zentrum eines internationalen Zwischenfalls wieder und muss daran arbeiten, die wahren Hintermänner zu stoppen.