Freitag, 31. Mai 2024

Grimm - Folge 44: Ruhe sanft

Der Fall mit den auferstandenen Toten lässt der Polizei in Portland keine Ruhe. Denn das Wesen Baron Samedi, das im Auftrag von Captain Renards (Sasha Roiz) Halbbruder Eric (James Frain) handelt, lässt seine Armee der ‚Untoten‘ auf die Einwohner der Stadt los.

Unterdessen gelingt es Nick (David Giuntoli) und Hank (Russell Hornsby) bei einem Einsatz, eine der auferstandenen ‚Toten‘ zu überwältigen und bringen den Mann danach in Rosalees (Bree Turner) Laden zu bringen.

Dort gelingt es ihnen, dem Automechaniker Al ein Gegengift einzuflößen, wodurch er wieder normal wird.

Al erinnert sich daran, dass er zu einer Autopanne gerufen wurde, wo er einem Mann mit Zylinder, Baron Samedi, begegnete. Danach sei er mit vielen anderen in einem Container aufgewacht.

Fringe - Folge 59: Os

Während sich Dr. Walter Bishop (John Noble) mit den alten Aufzeichnungen von William Bell beschäftigt, wird in der Metallsammelstelle von Massachusetts eingebrochen, in dessen Verlauf einer der beiden Einbrecher von einem Wachmann erschossen wird.

Da der Tote an seinem Seil hängend zu schweben beginnt, werden Olivia Dunham (Anna Torv) und ihr Team von Phillip Broyles (Lance Reddick) zum Tatort gerufen.

Wie das FBI herausfindet, haben die Diebe die Osmium-Vorräte des Lagers gestohlen.

Nachdem Dr. Bishop die Leiche untersucht hat, stellt er fest, dass anscheinend das Osmium im Körper des Mannes für Schwerelosigkeit verantwortlich ist.  

Donnerstag, 30. Mai 2024

SF-Film: Zurück in die Zukunft (1985)

Das Jahr 1985. Der Teenager Marty McFly (Michael J. Fox) lebt mit seiner depressiven und alkoholkranken Mutter Lorraine (Lea Thompson), seinen älteren Geschwister, und seinem sanftmütigen Vater George (Crispin Glover), der von seinem Vorgesetzten Biff Tannen (Thomas F. Wilson) schikaniert wird, in Hill Valley, Kalifornien.

Nachdem Martys Band bei einem Vorsingen durchgefallen ist, vertraut er seiner Freundin Jennifer Parker (Claudia Wells) an, dass er befürchtet, trotz seiner Ambitionen so zu werden wie seine gescheiterten Eltern.

In der Nacht trifft Marty auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Twin Pines seinen exzentrischen Freund, den Wissenschaftler Emmett "Doc" Brown (Christopher Lloyd).

Doc zeigt ihm seine Zeitmaschine, die aus einem modifizierten DeLorean besteht und mit Plutonium angetrieben wird, das er von libyschen Terroristen ergaunert hat.

The Strain - Folge 12: Miriams Herz

Eldritch Palmers Leben hängt nur noch am seidenen Faden. Denn der kranke Milliardär wartet immer noch darauf, dass ihn der Meister die Unsterblichkeit schenkt.

Währenddessen kehren Abraham Setrekian, Eph, Nora und Vassily Fet nach ihrem Kampf mit den Vampiren und dem Meister in Setrakians Laden zurück, wo Zach schon ungeduldig auf sie wartet, der seinem Vater natürlich nichts über seinem kleinen Ausflug verrät.

Einige Zeit später stößt auch Dutch Velders wieder zu ihnen, die einen Plan ausgeheckt hat. 

Sie hackt sich in das nationale Notfallsystem, wodurch es Eph gelingt, seine Informationen über den Virus, die Epidemie und über die Vampire auf jeden TV- und Radiosender im ganzen Land an die Leute zu senden.

Mittwoch, 29. Mai 2024

Filmplakatkünstler Klaus Dill

Bis zum Ende der 1950er Jahre waren Filmplakate das wichtigste Medium zur Bewerbung eines Films, so dass dementsprechend Filmplakate das Bild vieler Städte prägten, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen, um sie dadurch in die Kinos zu locken.

Zudem waren viele Kinos der damaligen Zeit in der Lage, an ihren Außenfassaden übergroß gemalte Plakate zur Filmwerbung unterzubringen, die von geschulten Künstlern erstellt wurden.

Klaus Dill: Filmplakat-Gallerie

The Last Ship - Folge 14: Neue Hoffnung

Als Commander Chandler (Eric Dane) erfährt, dass das verschwundene Labor aus Norfolk auf das umgebaute Lazarettschiff Solace gebracht wurde, begibt er sich mit der „Nathan James“ auf die Suche nach dem Schiff.

Denn die Solace wurde aufs Meer geschickt, um dort auf die Nathan James zu warten, um mit Hilfe des Labors, das Serum produzieren zu können.

Nachdem die Position der „Solace“ ausfindig gemacht werden konnte, geht der Commaner mit zwei  Einsatzteams an Bord des Schiffes.

Doch auf dem Lazarettschiff erwartet sie eine böse Überraschung...

Dienstag, 28. Mai 2024

Tatort: Oberinspektor Marek

Mit dem zwölften Tatort „MORDVERDACHT“ wurde am 7. November 1971 der erste Tatort des ORF in der ARD gesendet.   
 
Der Ermittler dieser „TATORT“-Folge war Oberinspektor MAREK von der Wiener Polizei, gespielt von FRITZ ECKHARDT, der zudem auch das Drehbuch zu diesem Krimi schrieb.

In „MORDVERDACHT“, der eine Sehbeteiligung von 68% hatte,  spielte mit WALTER RICHTER als Kommissar TRIMMEL auch ein weiterer „TATORT“- Kommissar als Gaststar mit, der dem Polizist aus Österreich bei seinem Fall behilflich war.

Thriller: Auf der Flucht (1993)

Nachdem der Chicagoer Gefäßchirurg Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) nach einer Operation im Krankenhaus nach Hause zurückkehrt ist, muss er feststellen, dass seine Frau Helen (Sela Ward) von einem einarmigen Angreifer getötet wurde.

Kimbles Schilderung der Ereignisse werden von der Polizei abgetan, da sich der unbekannte Angreifer nicht gewaltsam Zutritt zum Haus der Kimbles verschafft hat.

Helens beträchtliche Lebensversicherungspolice und ein falsch interpretierter Notruf führen zu Kimbles unrechtmäßiger Verhaftung. Er wird fälschlicherweise des Mordes angeklagt und zum Tode verurteilt.

Während des Transports in die Todeszelle versuchen einige der Mitgefangenen zu fliehen. Bei den darauffolgenden Unruhen werden zwei Häftlinge und der Fahrer getötet, woraufhin der Bus in eine Schlucht und in einen entgegenkommenden Zug gerät.

Schauspieler Fritz Eckhardt

Fritz Eckhardt  wurde am 30. November 1907 in Linz, Österreich, geboren. Er  absolvierte die Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien und  gab 1924 sein Bühnen-Debüt als Schauspieler unter der Regie seines Vaters am Stuttgarter Wilhelma-Theater.

Danach folgten verschiedene Engagements an Bühnen in Österreich, Böhmen und Deutschland.

1933 gab Eckhardt in „KURZSCHLUSS“ sein Regie-Debüt.  Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten erhielt Eckhardt als Jude Berufsverbot. Sein Vater wurde in einem NS-Konzentrationslager ermordet.

Von den Nazis wegen seiner halbjüdischen Abstammung mit Berufsverbot belegt, ging Eckhardt 1938 nach Hollywood und schrieb dort vor allem Hörspiele.

Montag, 27. Mai 2024

Kriminalfilm: Eddie geht aufs Ganze (1960)

Der FBI-Agent Lemmy Caution (Eddie Constantine) wird nach Paris geschickt, wo er den Spion Varley entlarven soll.

In Paris angekommen, kommt er dem französischen Geheimdienstchef General Rupert (André Luguet) in die Quere kommt, der die Methoden des FBI-Agenten mit Argwohn betrachtet.

Lemmy Caution beginnt seine Ermittlungen in einer Kunstgalerie, in der sein Kollege Charlie Ribban arbeitet, der in dem Fall „Varley“ bisher nicht weitergekommen ist.

In seinem Hotelzimmer wartet bereits der Privatdetektiv Dombie (Robert Berri), ein alter Freund von Lemmy, auf ihn, der dem FBI-Agenten seine Unterstützung anbietet.

Daraufhin bittet Lemmy Caution ihn, während er mit Isabella (Françoise Prévost), der Inhaberin der Gallerie, zum Essen verabredet ist, auf ihn zu warten, um danach gemeinsam Charlie aufzusuchen.

Tatort: Zollfahnder Kressin

Am 10. Januar 1971 gab mit „KRESSIN UND DER TOTE MANN IM FLEET“ der Zollfahnder Kressin (gespielt von Sieghardt Rupp) als erster Ermittler des WDR sein TATORT-Debüt.

Der Schauspieler SIEGHARDT RUPP sorgte damals  in der Rolle des Kressin für Furore, denn er mimte nicht einen biederen Kommissar, sondern einen gut aussehender Draufgänger, der auch beträchtlichen Erfolg beim weiblichen Geschlecht vorzuweisen und zudem wenig Respekt vor seine Vorgesetzten hatte.

Ihm zur Seite stand in „KRESSIN UND DER TOTE MANN IM FLEET“ die Schauspielerin SABINE SINJEN, die zu dieser Zeit mit Regisseur Beauvais verheiratet war. Zudem wartete WALTER RICHTER als Kommissar Trimmel mit einem Gastauftritt auf.

Sonntag, 26. Mai 2024

Die "Tatort"-Folgen: Teil 1 (1970-1979)

1970

1971

  • 3 Kressin und der tote Mann im Fleet (WDR, 10. Januar 1971) Kressin 1 (Gastauftritt Kommissar Trimmel)

Die 1950er Jahre: Das Filmjahr 1956

Im Jahr 1956 avancierte der „HEINZ RÜHMAN“-Film „DER HAUPTMANN VON KÖPENICK“ (neben vielen anderen Filmen wie „CHARLEYS TANTE“ „DIE TRAPP FAMILIE“, „LIANE“ und „BONJOUR, KATHRIN“) zum Hit an den westdeutschen Kinokassen.

Dafür wurde der Film jeweils mit einem BAMBI in der Kategorie „Geschäftlich erfolgreichster deutscher Film“ sowie in der Kategorie „Künstlerisch wertvollster deutscher Film“ ausgezeichnet.

Zudem wurde dem Schauspieler HEINZ RÜHMAN für seine in diesem Film im Jahr 1957 der  BUNDESFILMPREIS in der Kategorie „BESTE MÄNNLICHE HAUPTROLLE“ verliehen.  

Weitere Preise für den Film „DER HAUPTMANN VON KÖPENICK“ folgen in den Kategorien „BESTE REGIE“, „BESTES DREHBUCH“ sowie „BESTE BAUTEN“.

Samstag, 25. Mai 2024

Horrorfilm: Solomon Kane (2010)

Irgendwo in Nordafrika im Jahr 1600. Solomon Kane (James Purefoy), der gold- und mordgierige Pirat und Abenteurer im Dienst von Königin Elisabeth, stürmt mit seinen Halsabschneidern eine Festung der Ungläubigen und massakriert alle Verteidiger.

Nachdem alle Feinde getötet worden sind, dringen Kane und seine Mannen ins Innere der Festung vor, wo sie in einen großen Raum gelangen, der von magischen Spiegeln bewacht wird.

In diesen magischen Gebilden wohnen Dämonen, die alle Männer von Solomon Kane töten.

Kane dringt allein in den Thronsaal, der eigentlichen Schatzkammer  der Festung, vor und wird dort mit dem Todesengel des Teufels konfrontiert, der wegen Kanes vieler Untaten dessen Seele fordert.

Ein Fall für Zwei - Folge 168: Schwarzgeld

Klaus Schramm (Michael König) will für sieben Millionen DM ein Lokal in Frankfurt-Sachsenhausen kaufen.

Da er bei dieser Gelegenheit Schwarzgeld waschen will, ist vor Unterzeichnung des Kaufvertrags geplant, eine Million DM in bar per Köfferchen am Finanzamt vorbei fließen zu lassen.

Als Begleitschutz für dieses heikle Treffen in einer Tiefgarage hat Klaus Schramm den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) engagiert. 

Bei der Übergabe der eine Million DM kommt es aber zu Komplikationen, da sich der Geldabholer verspätet.  

Als Matula nach dem Rechten sehen will, löscht ein Unbekannter das Licht im Treppenhaus und zwingt Matula mit vorgehaltener Waffe ein gefährliches Betäubungsmittel zu trinken. 

Freitag, 24. Mai 2024

Tatort: Die Giftschrankfolgen - Der Fall Geisterbahn (1972)

Hauptmeister Klipp (Herbert Bötticher) vom Einbruchsdezernatfindet findet nach einer Sitzung bei der Wahrsagerin Madame Silvia (Ursula Herking) den Besitzer der Geisterbahn Otto Forster auf dem Rummelplatz erschossen vor. 

Da Klipp gerne einen Mord bearbeiten möchte, vertraut ihm der kranke Kommissar Konrad (Klaus Höhne) die Ermittlungen an.

Forsters Ehefrau Toni (Barbara Klein) weiß jedoch nicht, warum ihr Mann ermordet wurde. 

Grimm - Folge 43: Die Untoten

Sergeant Wu (Reggie) und sein Kollege Sergeant Franco (Robert Blanche) werden zu einem Haus gerufen, in dem offenbar ein Kampf stattgefunden hat.

Dort finden die beiden Polizisten nicht nur die Leiche einer Frau namens Lilly O’Hara (Jenny McShane), sondern werden auch von dem Täter angegriffen, woraufhin ihn Franco in Notwehr erschießen muss, um Wus Leben zu retten.

In der Pathologie kann Dr. Harper (Sharon Sachs) die DNS des Mannes feststellen.

Das Unglaubliche daran ist, dass dieser bereits vor drei Tagen in einem örtlichen Krankenhaus für tot erklärt wurde.

Fringe - Folge 58: Versuchsperson 13

Das Jahr 1985. Sechs Wochen sind vergangen seit Dr. Walter Bishop (John Noble) Peter gerettet hat, den er aus einem Parallel-Universum geholt hat.

Doch das Zusammenleben mit dem Jungen erweist sich als ziemlich schwierig. Als Elizabeth Bishop (Orla Brady) bemerkt, dass Peter (Chandler Canterbury) weggelaufen ist, rennt sie ihm hinterher und kann ihn in letzter Sekunde aus einem zugefrorenen See retten, in den er gefallen ist.

Da Elizabeth die derzeitige Situation nicht mehr aushält, bittet sie ihren Mann, Peter ins andere Universum zurückzubringen.

Doch Walter muss seiner Frau erklären, dass dies nicht so einfach zu bewerkstelligen ist und bittet sie um etwas Geduld.

Donnerstag, 23. Mai 2024

Horrorfilm: Gremlins (1984)

Der erfolglose Erfinder Randall Peltzer (Hoyt Axton) besucht einen Antiquitätenladen in Chinatown, in der Hoffnung, ein Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn Billy (Zach Galligan) zu finden.

Im Laden findet Randall eine kleine, pelzige Kreatur namens Mogwai. Der Besitzer Mr. Wong weigert sich allerdings, den Mogwai an Randall zu verkaufen, aber sein Enkel tut es heimlich, wobei er Randall vor drei wichtigen Regeln warnt.

Der Mogwai darf nicht dem Licht ausgesetzt werden, vor allem nicht dem Sonnenlicht, das ihn tötet; er darf nicht mit Wasser in Berührung kommen; und vor allem darf er nicht nach Mitternacht gefüttert werden.

Randall kehrt nach Kingston Falls zurück, wo er Billy den Mogwai als Haustier schenkt und erklärt  ihm die drei Regeln.

The Strain - Folge 11: Der Schlaf der Vampire

Gus kehrt nach seiner Flucht nach Hause zurück. Dort muss er feststellen, dass sowohl sein Bruder als auch seiner Mutter verwandelt wurden.

Nachdem sein Bruder versucht ihn anzugreifen, tötet ihn Gus. Seine Mutter verschont er allerdings. Danach verlässt er die Wohnung und beginnt in der Stadt mit dem Töten von  Vampiren.

Während sich Abraham Setrakian, Eph, Nora und Vassily Fet auf den Weg machen, um in den U-Bahn-Schächten den Meister ausfindig zu machen,  muss Zach auf Noras Mutter aufpassen, die unter Alzheimer leidet.

Als ihr die Zigaretten ausgehen, macht sich Zach auf die Suche nach Nachschub und erlebt dabei einige Abenteuer. Dabei trifft er auch kurz auf Gus.

Mittwoch, 22. Mai 2024

Kriminalfilm: Morphium, Mord und kesse Motten (1957)

Burt Brickford (Eddie Constantine) war einst ein angesehener Kapitän der US-Marine, der aber nach einem von ihm verschuldeten Schiffsunfall desertierte und untertauchen musste.

Nach seiner Flucht ist Brickford in einem südamerikanischen Hafen gestrandet, wo er seine Dienste als Kapitän vermieten muss, um über die Runden zu kommen.

Eines Tages wendet sich ein gewisser Perez (Robert Berri)  an ihn, der Brickford als Kapitän für Henrys (Jean Murat) Yacht engagieren will, da einige Geschäftsleute mit dem Schiff nach Kuba fahren wollen.

Zunächst lehnt Brickford das Angebot ab. Doch als man ihm einen neuen Pass anbietet, nimmt er den Job an.

The Last Ship - Folge 13: Die Auserwählten

Nachdem Amy Granderson ausgeschaltet werden konnte, ist das Labor in Baltimore wieder zum Laufen gebracht worden, wo bereits 10.000 Dosen des Serums von Dr. Scott (Rhona Mitra) hergestellt werden konnten.

Danach macht sich die „Nathan James“ nach einem kurzen Abstecher in Washington D. C., wo sie im Weißen Haus die Festplatten sowie sonstige wichtige Unterlagen mitnehmen, nach Norfolk auf.

Während der Sichtung der Dateien entdecken sie eine Videobotschaft des Marineministers, in der ein geheimes Netzwerk von Einrichtungen in den USA und einigen anderen Nationen erwähnt wird, die ausgewählt wurden, um den Impfstoff gegebenenfalls produzieren zu können.

Dienstag, 21. Mai 2024

Horrorfilm: Abigail (2024)

In New York City wird die junge Balletttänzerin Abigail (Alisha Weir) von sechs angeheuerten Kriminellen entführt und in das abgelegene Wilhelm Manor gebracht.

Bevor er das Anwesen verlässt, weist ihr Anführer Lambert (Giancarlo Esposito) sie an, Abigail 24 Stunden lang zu bewachen, da sie in dieser Zeit einen gleichen Teil des von ihrem Vater gezahlten Lösegelds in Höhe von 50 Millionen Dollar erhalten sollen.

Die sechs Entführer verwenden falsche Namen, um zu verhindern, dass ein Mitglied die anderen identifizieren kann.

Die Gruppe besteht aus: der ehemaligen Drogenabhängigen Ex-Armeesanitäterin Joey (Melissa Barrera), dem ehemaligen NYPD-Detective Frank (Dan Stevens), der Hackerin Sammy (Kathryn Newton), dem ehemaligen Marine-Scharfschützen Rickles (William Catlett), dem Mafia-Vollstrecker Peter (Kevin Durand) und dem Soziopathen und Fahrer Dean (Angus Cloud).

Schauspieler Klaus Schwarzkopf

Klaus Schwarzkopf wurde am  18. Dezember 1922 in Neuruppin geboren. 

Seine Jugend war geprägt von einer Knochentuberkulose, die ihn jahrelang an ein Gipsbett fesselte. Er überwand die Krankheit und entschied sich gegen den Willen seiner Mutter, Schauspieler zu werden.

Noch während des Zweiten Weltkrieges nahm er in Berlin Schauspielunterricht und stand dann erstmals 1947 unter der Regie von Boleslav Barlog an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin auf der Bühne.

Sechs Jahre später ging Klaus Schwarzkopf nach Wiesbaden. Weitere Engagements führten ihn nach Hannover und schließlich nach München. Dort avancierte er schnell zum Publikumsliebling und wurde zum bayerischen Staatsschauspieler ernannt.

Tatort: Kommissar Finke

Am 13. Juni 1971 gab mit dem Fernsehkrimi „BLECHSCHADEN“ gab KOMMISSAR FINKE (gespielt von dem Schauspieler KLAUS SCHWARZKOPF) der zweite NDR-Tatort-Kommissar sein Debüt:, der in Kiel und Umgebung ermittelte.

„Meine Agentin schickte mir das Drehbuch von "Blechschaden", dem ersten NDR-TATORT mit Kommissar Funke. Ich las das Buch und der Finke gefiel mir. Es war keine Klischeefigur, kein Bilderbuchkommissar, kein Weihnachtsmann. Er war ganz menschlich getroffen und verrannte sich auch mal.

Montag, 20. Mai 2024

SF-Film: Invasion (2007)

Nach dem Absturz eines Space Shuttle auf der Erde wird eine intelligente, pilzähnliche Lebensform auf den Überresten des Shuttles entdeckt, die weit über die Vereinigten Staaten verstreut sind.

Sobald Menschen mit dem Organismus infiziert sind und der REM-Schlaf eintritt, übernimmt der Organismus die Kontrolle über seinen Wirt und programmiert dessen DNA um.

Eine der ersten infizierten Personen ist Tucker Kaufman (Jeremy Northam), der CDC-Direktor, der den Absturz untersucht.

Unterdessen scheintTuckers Ex-Frau, die Psychiaterin Carol Bennell (Nicole Kidman), zu spüren, dass sich die Menschen verändert haben.

Auf einer Halloween-Party in der Nachbarschaft entdeckt Carols Sohn Oliver (Jackson Bond) einen ungewöhnlichen Hautfetzen, den er zunächst für Schminke hält.

Schauspieler Klaus Höhne

Klaus Höhne wurde am  13. Juni 1927 in Hamburg geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg.

Von 1954 bis 1958 gehörte er dem Ensemble des Stadttheaters Aachen an und war danach bis 1961 Mitglied am „Württembergischen Staatstheater“ in Stuttgart. 

Weitere Engagements führten ihn ans Theater in der Josefstadt in Wien und ans Goethe-Platz-Theater in Bremen.

1960 gab Höhne in „AGATHA, LASS DAS MORDEN SEIN“ sein Film-Debüt.. Danach war er neben seiner Theaterarbeit vorwiegend fürs Fernsehen tätig. 

Tatort: Kommissar Konrad

Am 4. April 1971 lief mit „FRANKFURTER GOLD“ der erste Tatort des Hessischen Rundfunks in der ARD.

Unter der Regie von Eberhard Fechner, der auch das Drehbuch zu diesem Fernsehkrimi schrieb, gab der Schauspieler KLAUS HÖHNE als KOMMISSAR KONRAD sein „TATORT“-Debüt.

Der Hessische Rundfunk zeichnete in seinem ersten Tatort-Krimi einen authentischen Fall nach. Einen kleinen Pferdefuß hatte das Ganze allerdings, denn der  Täter war noch nicht rechtskräftig verurteilt und hatte daher zum Zeitpunkt der Sendung als ‚unschuldig‘ zu gelten. 

Sonntag, 19. Mai 2024

Die 1950er Jahre: Das Filmjahr 1955

Im Jahr 1955 stürmten unter anderem die beiden Filme 
  • „LUDWIG II.“ mit O. W. FISCHER 
  • und „CANARIS“ mit O. E. HASSE 

die westdeutschen Kinos, die dafür mit dem BAMBI in der Kategorie „Geschäftlich erfolgreichster deutscher Film  des Jahres 1955“ ausgezeichnet wurden.

In der Kategorie „Geschäftlich erfolgreichster ausländischer Film des Jahres 1955“ erhielt der österreichische Heimatfilm „DER FÖRSTER IM SILBERWALD“ (Originaltitel: ECHO DER BERGE“) mit HUBERT GEROLD und ANITA GUTWELL in den Hauptrollen den BAMBI.

SF-Film: 20.000 Meilen unter dem Meer (1954)

Im Jahr 1868 verbreiten sich Gerüchte über ein Seeungeheuer, das Schiffe im Pazifik angreift. 

Daraufhin werden Professor Aronnax (Paul Lukas) und sein Assistent Conseil (Peter Lorre) gebeten, der Sache auf den Grund zu gehen und gehen an Bord einer Fregatte der US-Marine, wo sich ihnen der Harpunier Ned Land (Kirk Douglas) anschließt.

Nach monatelangen Patrouillen wird das Seeungeheur schließlich gesichtet, woraufhin die Fregatte eröffnet das Feuer auf das Monster eröffnet, dass das  Kriegsschiff rammt.

Samstag, 18. Mai 2024

Abenteuerfilm: Centurion (2010)

Schottland im Jahre 117 vor Christus. Der römische Außenposten unter dem Befehl des Centurio Quintus Dias (Michael Fassbender) wird von den Pikten angegriffen und alle bis auf Quintus getötet, der ins Lager des Feindes verschleppt wird.

Doch eine Verschnaufpause bekommt der Centurio nicht, denn die Pikten entscheiden eine kleine Jagd zu veranstalten und die Beute soll der römische Offizier sein.

Unterdessen bekommt der römische General Gratus (Andreas Wisniewski) den Befehl mit seiner neunten Legion ins Feindesland vorzudringen. Einheimische Führer für die Legion ist die Piktin Etain (Olga Kurylenko).

Auf ihren Marsch retten sie Centurio Quintas vor seinen Verfolgern. Doch wieder bekommt der Centurio nur eine kleine Verschnaufpause, denn die neunte Legion gerät in einen Hinterhalt, der von Etain und dem Anführer der Pikten eingefädelt wurde, und wird bis auf wenige römische Soldaten von den Pikten bis auf den letzten Mann massakriert.

Ein Fall für Zwei - Folge 167: Blutige Noten

Der Zeitschriftenhändler Horst Kreimann (Peter Lerchbaumer) ärgert sich im Unterschied zu seiner Frau Hilde (Hansi Jochman) und seiner Tochter Julia (Sophie Steiner) über die ständige Geräuschkulisse seitens zweier Straßenmusiker in der Nähe seines Geschäftes.

Als dann auch noch das Fernsehen anrückt, lässt er seinem Unmut vor laufender Kamera freien Lauf, wird aber von Micky, einem der beiden Musiker, lächerlich gemacht.

Als sich Kreimann am Abend in seiner Stammkneipe im Fernsehen sieht, flippt er aus und droht, Micky fertig zu machen. Noch am Abend wird die Leiche von Micky gefunden. 

Der Musiker wurde erstochen und dessen Wohnwagen angezündet.

Freitag, 17. Mai 2024

Fringe - Folge 57: 6B

Sechs Menschen stürzen gleichzeitig während einer Party in einem Gebäude in Park Slope, Brooklyn, von einem Balkon in den Tod.

Der Vorfall ruft das Fringe-Team auf den Plan, da die Menschen durch den Boden des Balkons gefallen sind.

Zudem soll es in dem Gebäude in Brooklyn spuken, denn der Bewohnerin Alice Merchant (die in Wohnung 6B lebt) erscheint der Geist ihres Mannes.

Während der Ermittlungen des Fringe-Teams, stellt Dr. Bishop fest, dass die Kräfte der Physik im Gebäude im Brooklyn völlig außer Kraft gesetzt sind, da sich dort ein Riss zwischen den beiden Welten gebildet hat…

Grimm - Folge 42: Die Muse

Als die beiden Detectives Nick Burckhardt (David Giuntoli) und Hank Griffin (Russell Hornsby) sich am Morgen in einem Café treffen, werden sie plötzlich Zeugen eines Eifersuchtsdramas zwischen Khloe und Anton Cole in der Buchhandlung gegenüber.

Dort wird der Schriftsteller Evan Childs, von Cole (Brian Gant) erschossen, der fliehen kann.

Von seiner schockierten Ex-Freundin Khloe (Nora Zehetner) erfahren sie, dass Anton den Autor aus Eifersucht umgebracht hat.

Gemeinsam mit Sergeant Wu (Reggie Lee) machen sich Nick und Hank auf den Weg zu Antons Appartement, wo Anton als Künstler arbeitet, der von Khloe besessen zu sein scheint.

Donnerstag, 16. Mai 2024

Zum 55. - Schauspieler David Boreanaz

David Boreanaz  wurde am 16. Mai 1969 in Buffalo, New York, USA, geboren. 

Als er sieben Jahre alt war, zog die Familie in die Gegend von Philadelphia, Pennsylvania, wo sein Vater einen Job beim lokalen ABC-Sender WPVI-TV angenommen hatte.

Boreanaz besuchte die „Rosemont School of the Holy Child“ in Rosemont, Pennsylvania, und anschließend die High School an der „Malvern Preparatory School“ in Malvern, Pennsylvania.

1991 schloss er sein Studium am Ithaca College in Ithaca, New York, 1991 mit einem Abschluss in Kino und Fotografie ab.

Nach seinem Abschluss zog er nach Los Angeles um Schauspieler zu werden. 

The Strain - Folge 10: Rattenfänger

Zach hat mit Hilfe einer Seite im Internet, das noch rudimentär funktioniert,  das Handy seiner Mutter geortet. 

Während Eph sich auf den Weg macht, um Kelly zu finden, planen die übrigen der Gruppe bei Eldritch Palmer einzudringen, damit die Hackerin Dutch Velders das Internet wieder flott machen kann.

Eph findet das Handy seiner Frau schließlich bei einer Obdachlosen, die ihm zeigt, wo sie es gefunden hat. Als er die Stelle erreicht, an dem der Wagen von Kelly steht, ist dieser jedoch leer.

Inzwischen sind Dutch und Vassily auf den Weg zu Eldritch Palmer. Als sie das Gebäude der Stonheart Gruppe erreichen, gelingt es Vassily durch seine Tätigkeit als Schädlingsbekämpfer der Stadt ins Innere des Gebäudes zu gelangen.