Dienstag, 31. Dezember 2024

Einen guten Rutsch ins Jahr 2024

An dieser Stelle wünsche ich allen Besuchern und Lesern meiner Seite "Phantastic Worlds" einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

Schauspielerin Gloria Talbott - Die “Scream Queen”

Gloria Talbott wurde am 7. Februar 1931 in Glendale, Kalifornien, USA, geboren. Bereits als Kind gab sie 1937 in „MAYTIME“ ihr Film-Debüt.

Es folgten Rollen in „SWEET AND LOW-DOWN“ (1944), „A TREE GROWS IN BROOKYLN“ (Ein Baum wächst in Brooklyn, 1945), „DESERT PURSUIT“ (1952) und „NORTHERN PATROL“ (1953).

1947 wurde sie zur „Miss Glendale“ gekrönt und verliebte sich während einer Theateraufführung im „Egale Rock Theatre“ in einen jungen Schauspieler mit Namen Parrish, den sie kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag heiratete.

Am 17. April 1950 kam ihr Sohn Mark Charles in Los Angeles zur Welt. Doch die Ehe hielt nicht sehr lange und wurde 1953 nach knapp fünf Jahren wieder geschieden.

Montag, 30. Dezember 2024

Schauspielerin Margot Robbie

Margot Robbie wurde am  2. Juli 1990 in Gold Coast, Queensland, Australien, geboren und wuchs mit ihren drei Geschwistern auf einer Farm in Queensland auf.
"Es war perfekt für Kinder. Meine Geschwister und ich gingen Wildschweine jagen und surfen oder trieben uns auf der Pferdekoppel rum.
Die Familie meiner Mutter baute Getreide an, die meines Vaters Zuckerrohr und Mangos. Ich wusste mehr über Ackerbau und Viehzucht als übers Schauspielern." (1)

Sonntag, 29. Dezember 2024

Die 1980er Jahre: Das Film-Jahr 1985

Gleich mehrere Filme des Jahres 1985 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Otto – Der Film        
  • Männer         
  • Zurück in die Zukunft       
  • Rambo II – Der Auftrag
  • Beverly Hills Cop – Ich lös’ den Fall auf jeden Fall
  • Ghostbusters – Die Geisterjäger
  • Police Academy 2 – Jetzt geht’s erst richtig los           
  • Im Angesicht des Todes

Ein Fall für Zwei - Folge 203: Der Mann, der zweimal stirbt

Carla Becker (Doreen Jacobi) führt als finanziell unabhängige Witwe ein glückliches Leben, bis sie plötzlich während eines Einkaufs ihren Ehemann Klaus (Wolfgang Riehm)  in einem Auto wiedersieht, der vor zwei Jahren gestorben ist.

Frau Becker geht umgehend zu ihrem Anwalt Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) und erzählt ihm, was sie gesehen hat. Der ist zwar überrascht, beauftragt aber nichtsdestotrotz den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner), um näheres herauszufinden.

Da sich Carla Becker das Kennzeichen von dem Jeep gemerkt hat, mit dem ihr Mann unterwegs war, kann Matula dieser Spur nachgehen, die den Privatdetektiv in ein Edelbordell namens „Oasis“ führt. Doch da stößt er nur auf eine Mauer des Schweigens. Auch die Inhaberin Iris Rogalewski (Sabine Orléans) weiß von nichts.

Samstag, 28. Dezember 2024

SF-Film: Elevation (2024)

Plötzlich tauchten die Reaper, mysteriöse Kreaturen, aus unterirdischen Höhlen auf und löschen 95 Prozent der Menschheit aus.

Die Überlebenden des Massakers flüchteten in die Berge, da sich die Kreaturen nicht in eine Höhe von über 2.500 Metern wagten.

Drei Jahre nach diesen Ereignissen lebt der alleinstehende Vater Will (Anthony Mackie), dessen Frau von den Reapern getötet wurde, mit seinem Sohn Hunter (Danny Boyd Jr.) in Lost Gulch Refuge in den Bergen von Colorado.

Wie Lost Gulch haben auch die Nachbargemeinden ihre Funkgeräte und Radios abgeschaltet, um Strom zu sparen, und kommunizieren stattdessen mit Fahnen.

Freitag, 27. Dezember 2024

Schauspielerin Olivia Pascal

Olivia Pascal wurde am 26. Mai 1957 als Olivia Gerlitzki in München geboren.

„Ich habe mein Studium - Beschäftigungstherapie - mit Jobs bei einer Film- und Fernsehgesellschaft finanziert. Dort wurde ich gefragt, ob ich nicht mal Probeaufnahmen machen will.

Als das dann zum Tragen kam, dachte ich eigentlich, dass ich nicht lange vor der Kamera stehen würde - es kam eine Geschichte nach der anderen, und irgendwann hatte ich mehr als Blut geleckt.““ (1)

1977 gab Olivia Pascal in „GRIECHISCHE FEIGEN“ ihr Film-Debüt. 

Soko 5113 - Folge 2: Eine Leiche für Göttmann

Während Kriminalhauptkommissar Göttmann (Werner Kreindl) und Kriminalobermeister Less (Bernd Herszprung) sich im Auftrag ihres Gruppenleiters um einen Leichenfund kümmern müssen, verhören Kriminaloberkommissar Schickl (Wilfried Klaus) und Kriminalobermeister Herle (Diether Krebs) den ehemaligen Dealer Maurice Pirault.

Der gibt im Verhör an, früher im Blue Note als Trompeter gearbeitet und dort von einem gewissen Milan Pilic Haschisch bekommen zu haben.

Zudem kennt Pirault einen Pariser Dealer mit Namen Jacques Clemont, der auch Deutschland mit Heroin beliefert.

Währenddessen entdeckt Göttmann am Tatort in der Handtasche der Toten ein Tütchen mit Haschisch. Am Tatort wurde auch ein Zettel mit der Nachricht "Pirault bei Wennekamp" gefunden.

Donnerstag, 26. Dezember 2024

Thriller: Absolution (2024)

Der alternder Ex-Boxer (Liam Neeson), der als Gangster und Schläger für einen Bostoner Mafiaboss (Ron Perlman) arbeitet, erhält die erschütternde Diagnose, dass er an CTE (Chronisch Traumatisch Enzephalopathie), eine seltene Form der Demenz, erkrankt ist, die durch wiederholte Kopfverletzungen entsteht, erkrankt ist.

Obwohl er nur noch kurze Zeit zu leben hat und trotz seines schwindenen Gedächtnisses, versucht er, die Sünden seiner Vergangenheit wiedergutzumachen und sich mit seiner entfremdeten Tochter wieder zu versöhnen.

Er ist fest entschlossen, seinem Enkel ein positives Erbe zu hinterlassen, aber die kriminelle Unterwelt ist noch nicht fertig mit ihm und wird ihren Griff nicht freiwillig lockern.

Mittwoch, 25. Dezember 2024

SOKO 5113: Göttmann und sein Team - Teil 2

Als Ersatz für Diether Krebs stieß mit der Folge „DER NEUE“ (gesendet am 5. Januar 1987 im ZDF) der Schauspieler HEINZ BAUMANN als Kommissar Jürgen Sudmann zum "SOKO 5113"-Team.

Neben dem neuen Team-Mitglied änderte sich mit der 61. Folge auch die Länge der einzelnen Folgen. Sie waren nun nicht mehr 25 Minuten lang, sondern hatten nun eine Länge zwischen 45 und 50 Minuten.

Dienstag, 24. Dezember 2024

Frohe Weihnachten

An dieser Stelle wünsche ich allen Besuchern und Fans meiner Seite "Phantastic Worlds" ein frohes Fest und besinnliche Weihnachtstage!

Schauspieler Bernd Herzsprung

Bernd Herzsprung wurde am  22. März 1942 in Hamburg geboren. Nach seiner Schauspielerausbildung trat er in diversen Theatern in Deutschland auf.

1967 gab Bernd Herzsprung in „WILDER REITER GMBH“ sein Film-Debüt. Danach folgten Rollen in den Fernsehfilmen „Polizeirevier 21“ (1968), „“Der vierte Platz“ (1969) und „“Eine Handvoll Brennesseln“ (1972) sowie in den beiden Filmen „Das fliegende Klassenzimmer““(1973) und „Die Zwillinge vom Immenhof“ (1973).

Im Jahr 1967 sammelte der Schauspieler mit „10 KISTEN WHISKY“, einer Folge der Krimi-Serie „DEM TÄTER AUF DER SPUR“, erste Krimierfahrung.

Weitere  Krimi-Erfahrung sammelte der Schauspieler unter anderem  durch Gastauftritte in den TV-Serien „Polizeifunk ruft“ (1969), „“Der Kommissar“ (1972), „Die Fälle des Herrn Konstantin“ (1974) und in „Derrick“ (1976).

Montag, 23. Dezember 2024

Action-Thriller: The Killer (2024)

Die professionelle Auftragskillerin Zee (Nathalie Emmanuel) lebt in Paris und wird regelmäßig von Finn (Sam Worthington), der für den Verbrecher Jules Gobert (Eric Cantona) arbeitet, angeheuert, um Goberts Rivalen im Drogengeschäft auszuschalten.

Ihr gewalttätiger Lebensstil hat ihr nur wenige Dinge gelassen, die sie genießen kann, darunter die Freundschaft zu dem alten Edelschneider Tessier (Tchéky Karyo), der sie mit Verkleidungen für ihre Aufträge versorgt.

Zee erhält von Finn den Auftrag, die Mitglieder einer Drogenbande aus Marseille zu töten, die in einem örtlichen Nachtclub feiern.

Während die Auftragskillerin die Gangster im Club eliminiert, gerät die Nachtclubsängerin Jenn Clark (Diana Silvers) während des Gemetzels zwischen die Fronten, die dabei verletzt wird und dadurch erblindet.

Sonntag, 22. Dezember 2024

Die 1980er Jahre: Das Film-Jahr 1984

Gleich mehrere Filme des Jahres 1984 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Sag niemals nie     
  • Die unendliche Geschichte
  • Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt     
  • Indiana Jones und der Tempel des Todes
  • Amadeus     
  • Gremlins – Kleine Monster 

ausgezeichnet.

Ein Fall für Zwei - Folge 202: Bremsversagen

Matulas Mechaniker  Manfred Stamm (Uwe Fellensiek) steckt in der Klemme.

Erst wird er von seinem Chef Werner Hauser (Ulli Kinalzik) entlassen, weil er mit dessen Frau Rita (Michaela Merten) ein Verhältnis hat, dann wird er auch noch von der Polizei beschuldigt, seinen Chef umgebracht zu haben, da er sich mit Hauser gestritten und ihn bedroht hat.

Doch bevor der Vorbestrafte Stamm verhaftet wird, entzieht er sich der Festnahme seitens der Polizei.

Matula (Claus Theo Gärtner) rät ihm, zusammen mit dem Rechtsanwalt Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) zur Polizei zu gehen, um die Angelegenheit zu klären. Was Stramm auch tut.

Samstag, 21. Dezember 2024

Thriller: Lawinenexpress (1979)

Nachdem seine Frau Selbstmord begangen hat, beschließt der sowjetische General Sergej Marenkov (Robert Shaw), in den Westen überzulaufen.

Unter dem Decknamen „Angelo“ versorgt er die Amerikaner regelmäßig mit wichtigen Informationen, die er regelmäßig an Bord des Nachtzugs Moskau–Basel schmuggelt, die dann von der Sonderheit unter Leitung von von Colonel Harry Wargrave (Lee Marvin) in Empfang genommen wird.

Als ein Sicherheitsleck entdeckt wird, muss Marenkov in Sicherheit gebracht werden. Zu diesem Zweck begibt sich der General nach Mailand, wo in der Scala gerade eine Probe der Oper „Nabucco“ stattfindet.

Wargraves Team gelingt es, Marenkov in Sicherheit zu bringen, wobei ein Attentat auf den Überläufer verhindert werden kann.

Freitag, 20. Dezember 2024

Soko 5113 - Folge 1 - Einsatz: 22 Uhr

Kriminalobermeister Fred Leß (Bernd Herzsprung) soll sich als neuer Kollege bei der SOKO 5113 melden.

Aber Leß hat einen schlechten Tag erwischt. Denn die Kriminalbeamten der SOKO unter Leitung von Hauptkommissar Göttmann (Werner Kreindl) müssen zu einem Einsatz, da sie einer Spur von Rauschgiftschmuggel nachgehen.

Doch der Tipp erweist sich als Fehlschlag. Im LKW wird kein Rauschgift entdeckt, obwohl der angeforderte Rauschgiftspürhand anschlägt.

Dafür kann Kriminalobermeister Dieter Herle (Diether Krebs) den ehemaligen Rauschgiftsüchtigen und Dealer Maurice Pirault (Joachim Regelien) in der Nähe des LKW stellen, der versucht zu fliehen.

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Schauspieler Heinz Baumann

Heinz Baumann  wurde am 12. Februar 1928 in Oldenburg geboren.

Eigentlich wollte Baumann Pilot werden. Doch stattdessen entschied er sich dafür, Schauspieler zu werden.

Mit 20 Jahren zog er in die DDR nach Quedlinburg. kam aber nach drei Jahren wieder zurück in den Westen und spielte an Theatern Hamburg, Köln, Stuttgart und München, bevor ihn Dieter Giesing 1966 an die Münchner Kammerspiele holte.

1954 gab Heinz Baumann in „SCHLOSS HUBERTUS“ sein Filmdebüt. Nach dem Film „DAS SPUKSCHLOSS IM SPESSART““ (1960) folgte 1962 mit dem Fernsehfilm „BECKET ODER DIE EHRE GOTTES““ sein TV-Debüt.

Danach war Baumann vorwiegend für das Fernsehen tätig. 

Mittwoch, 18. Dezember 2024

SOKO 5113: Göttmann und sein Team – Teil 1

Am 6. August 1976 war es soweit. An diesem Tag begannen die Dreharbeiten zu der ersten Folge der Krimi-Serie „SOKO 5113“.

„Es ist wie heut'. Es war ein schöner Tag. Ich musste im Münchner Großmarkt einen riesigen Sattelschlepper rangieren, eine ziemlich heikle Szene.
Im Schlepper hatten wir Drogen entdeckt. Zunächst ging es in der Serie ja immer um Drogen, später kamen dann andere Kapitaldelikte dazu.“ (1)

Dienstag, 17. Dezember 2024

Schauspieler Wilfried Klaus

Wilfried Klaus  wurde  8. Juli 1941 in Bernau am Chiemsee in Bayern geboren.

Er wuchs in Bernau, Straubing und München auf. Nach seiner Schulzeit nahm er von 1958 bis 1960 Schauspielunterricht bei Ruth von Zerboni in Gauting.

„Meine Mutter hatte ein Abo im Residenztheater - Balkon, 2 Reihe. Da durfte ich als 13-, 14jähriger mitlaufen. Geprägt hat mich der junge Hans Clarin. Ich dachte, das möchte ich auch gern machen. Mein Vater spielte da keine Rolle mehr. Der ist gestorben, als ich acht war.

Meine Mutter war Malerin. Sie wollte, dass ich Grafiker lerne. Als ich dann nach einer Schauspielschule suchte, habe mich erkundigt: Wo war denn der Clarin?

Montag, 16. Dezember 2024

Horrorfilm: 30 Days of Night (2007)

Die Stadt Barrow in Alaska bereitet sich auf ihre jährliche Winterperiode mit einer einmonatigen Polarnacht vor, in der alljährlich 30 Tage lang ununterbrochen Dunkelheit herrscht.

Währenddessen taucht ein Fremder auf und sabotiert die Kommunikations- und Transportmittel der Stadt, wodurch Stella (Melissa George), die Ex-Frau von Sherriff Eben Oleson (Josh Hartnett), das letzte Flugzeug aus der Stadt verpasst und dadurch wie einige andere Bewohner in Barrow bleiben muss.

In der aufkommenden Nacht greift eine Bande von Vampiren unter der Führung von Marlow (Danny Huston) die Stadt an und metzelt die meisten Einwohner nieder.

Ebens Familie und einige andere Überlebende gelingt es jedoch in einem vernagelten Haus mit einem versteckten Dachboden Zuflucht zu suchen.

Sonntag, 15. Dezember 2024

1980er Jahre: Das Film-Jahr 1983

Gleich mehrere Filme des Jahres 1983 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Die Rückkehr der Jedi-Ritter
  • Octopussy
  • Flashdance
  • Tootsie
  • The Day After – Der Tag danach

ausgezeichnet.

Ein Fall für Zwei - Folge 201: Fremde Federn

Der Chefredakteur des Frankfurter Kuriers Uwe Fehrenbach (Gerd Silberbauer) wird in seinem Büro ermordet aufgefunden.

In Verdacht gerät seine Mitarbeiterin Nicole Schumann (Stefanie Schmid), die auf eine Sensation gestoßen ist. Sie fand die Mordwaffe des Serienmörder Ernst Pritzke (László I. Kish), über dessen Sichelmorde sie einen  Artikel schreiben will.

Dr. Markus Lessing (Paul Frielinghaus) übernimmt die Verteidigung der Reporterin, die den Chefredakteur als letzte gesehen hat. Lessing beauftragt den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner), um Beweise für die Unschuld seiner Mandantin zu finden.

Die erste Anlaufstelle von Matulas ist die Sekretärin von Fehrenbach sowie Ressort-Leiter Martin Wissner (Martin Armknecht), den Fehrenbach ausgebotet hat.

Samstag, 14. Dezember 2024

SF-Film: Alien - Romulus (2024)

Im Jahr 2142 birgt eine Sonde des Weyland-Yutani-Konzern einen großen Kokon aus dem Wrack der USCSS Nostromo.

Einige Monate später. Die verwaiste Kolonistin Rain Carradine (Cailee Spaeny) die auf der heruntergekommenen Jackson's Star-Kolonie des Planeten LV-410 lebt und arbeitet, erfährt, dass der Weyland-Yutani-Konzern ihren Arbeitsvertrag zwangsweise verlängert hat.

Entschlossen aus der Kolonie zu fliehen, schließt sie sich zusammen mit ihrem Adoptivbruder Andy (David Jonsson), einem von ihrem Vater umprogrammierten Androiden mit Fehlfunktion, ihrem Ex-Freund Tyler (Archie Renaux) seiner schwangeren Schwester Kay (Isabela Merced), ihrem Cousin Bjorn (Spike Fearn) und Bjorns Adoptivschwester Navarro (Aileen Wu) an, die ebenfalls vom Planeten LV-410 verschwinden wollen.

Freitag, 13. Dezember 2024

Schauspieler Werner Kreindl

Werner Kreindl wurde am 20. Oktober 1927 in Wels, Österreich, geboren und  wuchs im benachbarten Vöcklabruck auf. 

Schon sehr früh interessierte er sich für das Theater. Nach dem Besuch des Realgymnasiums, machte Kreindl sein Abitur, musste aber seine Pläne Schauspieler zu werden erst einmal zurückstellen, als er während des Zweiten Weltkrieges zum Wehrdienst einberufen wurde.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann Kreindl in Wien ein Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaften.

1948 brach er sein  Studium jedoch ab, weil er unbedingt auf der Bühne stehen wollte, und nahm ein Engagement in Graz an. 

Es folgten Theaterengagements am Burgtheater in Wien sowie in Bonn, Darmstadt, München, Berlin und Hamburg.

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Action-Thriller: Wolfs (2024)

Jack (George Clooney) ist ein absoluter Profi in seinem blutigen Metier: Als sogenannter Cleaner hilft er in der Regel Kriminellen dabei, ihre Spuren regelrecht zu verwischen.

Doch manchmal gehören auch unbescholtene Bürger zu seinen Klienten.

So wie die New Yorker Staatsanwältin Margaret Kretzer (Amy Ryan), die eines Nachts Jacks geheime Nummer wählt, nachdem ihr junger Lover im Hotelzimmer  tödlich verunglückt ist.

Jack willigt ein, den Auftrag anzunehmen, doch dieses Mal verläuft die Sache nicht wie üblich.

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Schauspielerin Mila Kunis

Mila Kunis wurde am 14. August 1983 als Milena Markovna in Kiew, Ukraine, geboren.

Als Mila sieben Jahre alt war, wanderte die gesamte Familie in die USA nach Kalifornien aus.

 In Los Angeles besuchte Kunis die „Hobert Howe Bancroft Middle-School“ und  nahm Nachmittags Schauspielunterricht.

1995 gab Kunis in "AFTERSHOCK", einer Folge der Serie "BAYWATCH" ihr TV- Debüt.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Action-Thriller: Fast Charlie (2023)

Seit zwanzig Jahren arbeitet der Gangster Charlie Swift (Pierce Brosnan“, genannt "Fast Charlie", als Problemlöser für den Mafiaboss Stan Mullen (James Caan).

Doch während eines Mordauftrages, bei dem Charlie dem Anfänger Blade (Brennan Keel Cook)  behilflich sein soll, geht etwas schief.  

Denn bei der Explosion von Blades Bombe wird dem Opfer der gesamte Kopf weggerissen, so dass er nicht mehr zu identifizieren ist.  

Aus diesem Grund muss Charlie mit Rollos Ex-Frau Marcie Kramer (Morena Baccarin) sprechen, damit es bei der Übergabe der Leiche an den Gangsterboss Beggar (Gbenga Akinnagbe) zu keinen Problemen kommt, die ihren Ex-Mann anhand einer Tätowierung identifizieren kann.

Montag, 9. Dezember 2024

Zum 90. – Schauspielerin Judi Dench

Judi(th) Dench wurde am  9. Dezember 1934 in York, North Yorkshire, England, geboren.

Während ihrer Ausbildung als Designerin, entschied sie sich für die Schauspielerei und wurde an der CENTRAL SCHOOL OF SPEECH AND DRAMA ausgebildet.

Im September 1957 gab Judi Dench ihr professionelles Bühnen-Debüt in der Rolle der OPHELIA in HAMLET am ROYAL COURT THEATRE in Liverpool. In der Rolle der Ophelia war sie kurze Zeit später auch im London am OLD VIC zu sehen.

Von 1957 bis 1961 gehörte sie zum Ensemble des OLD Vic und spielte unter anderem  die KATHERINE in „HENRY V“. (1958) oder die JULIA in „ROMEO UND JULIA“ (1960).

Ende 1961 wechselte sie zur ROYAL SHAKESPEARE COMPANY und spielte u. a. die ANYA in THE CHERRY ORACHARD am ALDWYCH THEATRE und machte im April 1962 ihr Stratford-upon-Avon-Debüt als ISABELLA in „MEASURE FOR MEASURE“.

Zum 15. Todestag – Schauspieler Gene Barry

Gene Barry wurde  am  14. Juni 1919 als Eugene Klass  New York City, New York, USA, geboren.

Er übte Gesang und das Spielen der Violine und machte seinen Abschluss an der ‚New Utrecht High School“.

Durch seine natürliche Bariton-Stimme erlangte er mit 17 ein Stipendium für die „Chatham Square School of Music“ und studierte dort für zwei Jahre Gesang.

Danach hielt er sich mit Gelegenheitsjob über Wasser bis er 1942 als Captain Paul Duval in dem Musical „THE NEW MOON“ sein Broadway-Debüt.

Es folgten Rollen in “ROSALINDA” (1942) und “THE MERRY WIDOW” (1943). Während seiner Mitarbeit am Mae West-Stückes „CATHERINE THE GREAT“ lernte er die Schauspielerin Betty Barry, die unter dem Künstlernamen Julie Carson, arbeitete, kennen, die er am 22. Oktober 1944 heiratete. 

Sonntag, 8. Dezember 2024

Die 1980er Jahre: Das Film-Jahr 1982

Nur zwei Filme des Jahres 1982 erhielten in Deutschland eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die beiden Filme

ausgezeichnet. 

Top 10 in den USA (Nach Einspielergebnis)

  • 1. E.T. – Der Außerirdische (E.T. the Extra-Terrestrial) (359.197.037 US-Dollar)
  • 2. Tootsie (Tootsie) (177.200.000 US-Dollar)
  • 3. Ein Offizier und Gentleman (An Officer and a Gentleman) (129.795.554 US-Dollar)
  • 4. Rocky III (Rocky III) (124.146.897 US-Dollar)

Ein Fall für Zwei - Folge 200: Alpträume

Der Privatdetektiv Josef Mautla (Claus Theo Gärtner) hat den Auftrag die österreichische Edelsteinverkäuferin Stefanie Wagner  (Evelyn Engleder) sowie ihre Diamanten im Wert von 700.000 Euro zu beschützen.

Im Hotel treffen sie einen gewissen Dr. Gampa, der die Ware begutachten möchte.  Gampa will einige Steine am nächsten Tag kaufen und hat 10.000 Euro angezahlt.

Frau Wagner schickt daraufhin Matula nach Hause, weil sie seinen Job für erledigt hält, aber auch weil sie noch jemanden in ihrem Hotelzimmer erwartet.

Doch Matula traut Gampa nicht und bleibt im Hotel.  Als er ihn am Abend immer noch im Hotel sieht, versucht er Frau Wagner anzurufen.

Samstag, 7. Dezember 2024

Schauspielerin Maja Maranow

Maja Maranow wurde am 20. März 1961 in Nienburg/Weser geboren. Nach der Scheidung der Eltern wuchs Maranow bei ihrer Mutter auf.
"Ich komme aus einer Kleinstfamilie, bin nur mit meiner Mutter aufgewachsen. Mit ihr habe ich ein sehr gutes Verhältnis." (1)

Bereits während ihrer Schulzeit entwickelte sich ihr Talent zur Schauspielerei, wo sie in diversen Schultheater-Stücken auftrat.

Von 1978 bis 1981 besuchte sie die Schauspielschule „Bühnenstudio Hamburg“ (die Hedi-Höpfner-Schule). Nach ihrem Abschluss führte sie ihr erstes Engagement  an die Städtischen Bühnen in Lübeck.

Freitag, 6. Dezember 2024

Actionfilm: Canary Black (2024)

Die CIA-Agentin  Avery Graves (Kate Beckinsale) ist es in Tokio nicht nur gelungen, Kenji Nakajima (Masayoshi Haneda) zu töten, sondern auch an wichtige Dateien heranzukommen, die beweisen, dass der Verbrecher unter anderem auch Waffen an Terroristen verkauft und geliefert hat.

Nachdem sie diese Dateien an ihren Chef Jarvis Hedlund (Ray Stevenson) in der CIA-Zweigstelle übergeben hat, kehrt sie nach Hause zurück, um ihren Hochzeitstag mit ihrem Mann zu feiern.

Doch kurze Zeit danach wird ihr Mann von Unbekannten entführt, die damit ein Druckmittel haben, Graves zu erpressen, die für die Verbrecher eine Datei namens „Canary Black“ stehlen soll.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Zum 80. - Schauspieler Jeroen Krabbe

Jeroen Krabbé wurde am 5. Dezember 1944 in Amsterdam, Niederlande, geboren.

Ursprünglich solle Krabbe wie sein  Großvater (Hendrik Maarten Krabbé) und sein Vater (Maarten Krabbé) Maler werden.

Doch Jeroen fühlte sich nicht als Kunstmaler berufen. Nachdem er kurzzeitig die „Kunstnijverheidsschool“ in Amsterdam (die heutigen „Rietveld Akademie“) besuchte, beschloss er mit 17 Schauspieler zu werden und wechselte zur TONEELSCHOOL, Amsterdams Schauspiel-Akademie.

1965 machte er dort seinen Abschluss und war danach sechs Jahre lang als Bühnenschauspieler tätig, wo er  unter anderem den BIRON in „LOVE’S LABOUR’S LOST“, den BOSOLA in „THE DUCHESS OF MALFI“, den CASSIO in „OTHELLO“, den MILO in „SLEUTH“, den BRIN in „A DAY IN THE DEATH OF JOE EGG“ sowie den ELYOT in „PRVIATE LIVE“ mimte.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Red One – Alarmstufe Weihnachten (2024)

Der desillusionierte Callum Drift (Dwayne Johnson), Kommandant der E.L.F.(Enforcement Logistics and Fortification), der Sicherheitsabteilung des Weihnachtsmanns Nick (J. K. Simmons), möchte nach einem letzten Weihnachten in den Ruhestand gehen.

Doch am Weihnachtsabend brechen Unbekannte in den Nordpolkomplex ein und entführen den Weihnachtsmann.

Callum benachrichtigt Direktorin Zoe Harlow (Lucy Liu) von M.O.R.A. (Mythological Oversight and Restoration Authority) über die Entführung, deren Team herausfindet, dass der geheime Standort des Nordpols von dem Hacker Jack O'Malley (Chris Evans), genannt der Wolf, aufgespürt wurde.

Während des Verhörs erfährt Harlow, dass Jack nicht wusste, dass die von ihm gehackten Daten mit dem Weihnachtsmann in Verbindung standen, der diese an seinen anonymen Auftraggeber gegen Bezahlung weitergeleitet hat.

Dienstag, 3. Dezember 2024

Ein Fall für Zwei Folge 199: Mitten ins Herz

Das neueste Buch des Autors Mathias Cronen enthält brisante Informationen über die skrupellosen Betrügereien von Bauunternehmer Fritz Scholten.

Als Cronen kurz darauf erstochen in seinem Hotelzimmer aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Dietrich Seebach (Leonard Lansink), den ehemaligen und verschuldeten Verleger Cronens, der von der Polizei verhaftet wird.

Seebach hatte auf der Party des Verlegers Ullrich Streit mit Cronen und hat den Autor unter Zeugen bedroht. Zudem wird in der Nähe des Tatortes ein Springmesser gefunden, auf denen die Fingerabdrücke Seebachs gefunden werden.

Dietrich Seebach gibt an, mit einer blondhaarigen Frau die ganze Nacht verbracht zu haben. Außer dem Vornamen Miriam weiß er von der Frau jedoch nichts.

Montag, 2. Dezember 2024

Schauspielerin Peggy Cummins

Peggy Cummins wurde am 18. Dezember 1925 als Augusta Margaret Diane Fuller in Prestatyn, North Wales, England, geboren. 

Als Kind besuchte sie die Abbey School of Ballet in in Dublin, wo sie für eine Rolle in dem Stück „The Duchess of Malfi“ am Gate Theatre ausgewählt wurde.

Ihr Londoner Bühnendebüt gab Cummins als Maryann in „Let's Pretend“ einer Kinderrevue, die an ihrem 13. Geburtstag im „St. James's Theatre“ Premiere hatte.

1940 gab sie in “DR. O’DOWD” ihr Film-Debüt. Es folgten unter anderem die Filme “SALUTE JOHN CITIZEN” (1942), “OLD MOTHER RILEY DETECTIVE” (1943) oder “WELCOME MR. WASHINGTON” (1943).

Sonntag, 1. Dezember 2024

„Kinohighlights des Monats“: Dezember 2024

Auch der Monat Dezember ist mal wieder ein sehr lauer Kinomonat, wobei man Weihnachtsfilme im Kinoprogramm vergeblich sucht.

Stattdessen startet am 26. Dezember mit „HERECTIC“ ein Horrorfilm in die Kinos, was ja ‚hervorragend‘ zu Weihnachten bzw. zu den Weihnachtstagen passt…

12. Dezember 2024: Die Schlacht der Rohirrim

Während der Regentschaft von Helm Hammerhand gerät das Königreich von Rohan gerägt in einen  Konflikt mit den Dunländern,

Denn König Freca, der Anführer der Dunländer, provoziert Helm Hammerhand, indem er vorschlägt, dessen Tochter Hera mit seinem Sohn Wulf zu verheiraten.