Freitag, 31. Januar 2025

Filmkomponist Dimitri Tiomkin

Dimitri Tiomkin wurde am 10. Mai 1894 als Dimitri Sinowjewitsch Tjomki in Krementschuk, Ukraine, geboren.

Bereits im Jahr 1908 erhielt der Junge ersten Klavierunterricht von seiner Mutter Marie (geborene Tartakovsky), einer Musik- und Klavierlehrerin.

Im Jahr 1912 wurde Dimitri Tiomkin am St. Petersburger Konservatorium aufgenommen und studierte Klavier bei Felix Blumenthal (der auch Vladimir Horowitz ausbildete) und Komposition bei Alexander Glasunow.

Nach Ende des Ersten Weltkrieges und der Russischen Revolution ging Dimitri Tiomkin 1921 nach Berlin. 

Dort lernte er  den russischen Emigranten Michael Kariton (ebenfalls Pianist) kennen und setzte auf dessen Anraten sein Studium bei Ferrucio Busoni fort.

Donnerstag, 30. Januar 2025

Schauspieler Kurt Jaggberg

Kurt Jaggberg wurde am 10. November 1922 als Kurt Jagersberger in Wiener Neustadt, Niederösterreich, geboren.

Im Jahr 1948 promovierte er zum Dr. phil. im Studienfach Theaterwissenschaften und besuchte das Reinhardt-Seminar in den Fächern Schauspiel und Regie.

Ab Anfang der 1950er Jahre begann Jaggberg seine Karriere als Bühnenschauspieler und war unter anderem in Rollen am Volkstheater und am Theater in der Josefstadt in Wien, an der Freien Volksbühne, am Hebbel-Theater und am Theater am Kurfürstendamm in Berlin sowie am Schauspielhaus Zürich zu sehen.

Mittwoch, 29. Januar 2025

Thriller: Die Entführung von Bus 657 (2015)

Der ehemalige Kriminelle Luke Vaughn (Jeffrey Dean Morgan) braucht dringend 300.000 Dollar, um eine lebensrettende Operation für seine Tochter bezahlen zu können.

Als er seinen Arbeitgeber Francis „The Pope“ Silva (Robert De Niro) um Hilfe bittet, stößt er jedoch bei dem Casinoboss auf taube Ohren und verliert auch noch seinen Job.

Daraufhin beschließt Vaughn gemeinsam mit Jason Cox (Dave Bautista) vom Sicherheitsdienst und dessen beiden Kumpeln  den Tresor des Casinos "The Swan" auszurauben.

Bei der hastig geplanten Aktion geht jedoch etwas schief, so dass sich die Diebe gezwungen sehen, einen Linienbus mitsamt seiner Passagiere zu entführen, um ihre Flucht mit dem Geld zu gewährleisten.

Dienstag, 28. Januar 2025

Schauspieler Hartmut Schreier

Hartmut Schreier wurde am 11. Oktober 1952 in Schwerin geboren und wuchs in (Ost-)Berlin auf.

Nach seinem Abitur  studiert er an der Staatlichen Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in (Ost-)Berlin.

Nach dem Abschluss seines Studiums im Jahr 1974, erhielt er ein Engagement am Staatstheater Schwerin, wo er bis 1982 blieb, um danach an der Volksbühne Berlin zu arbeiten.

1977 gab Hartmut Schreier in „EIN SCHNEEMANN IN AFRIKA“ sein Filmdebüt. Danach folgten Rollen in einer Vielzahl von TV-Filmen sowie in „POLIZEIRUF 110“ (1984-1993) und in „DER STAATSANWALT HAT DAS WORT“ (1984-1991).

Als Mitglied des Volksbühnen-Ensembles blieb er bis 1991 in Berlin und war seit 1992 als freier Schauspieler tätig.

Montag, 27. Januar 2025

Action-Thriller: Bulletproof Gangster (2011)

In den späten 1950er Jahren arbeitet Danny Greene  (Ray Stevenson) als Hafenarbeiter in Cleveland, bis er feststellt, dass man als Gewerkschaftler besser verdienen kann.

Andere Gewerkschaftler und ihre Gangsterfreunde sind von ihrem neuen Rivalen wenig begeistert.

Doch Greene zeigt sich jeder Bedrohung gewachsen und avanciert bald selbst zur führenden Unterweltgröße mit besten Beziehungen zu der irischstämmigen Bevölkerung.

Dabei überlebt Greene einen Mordanschlag der Mafia nach dem anderen, bis ihn Killer der Mafia am 6. Oktober 1977 doch noch erwischen, die Danny Greene durch eine Autobombe ermorden.

Der Film „BULLETPROOF GANGSTER“  befand sich seit 1997 in der Entwicklung. 

Sonntag, 26. Januar 2025

Actionfilm: The Killer's Game (2024)

Als bei dem Auftragskiller Joe Flood (Dave Bautista) eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wird, beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, indem er einen Auftragsmord in Höhe von zwei Millionen US-Dollar auf sich selbst veranlasst.

Doch als erfährt, dass es sich bei der unheilbaren Krankheit um eine Fehldiagnose handelt und seine Freundin  Maize (Sofia Boutella) ins Visier der Auftragskiller gerät, die ihn töten sollen, muss er sich gegen seine Kollegen stellen, um sich und die Liebe seines Lebens zu retten, bevor es zu spät ist…

Der Actionfilm „THE KILLER’S GAME“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jay Bonansinga aus dem Jahr 1997, der seit Ende der 1990er Jahren verfilmt werden sollte.

Die 1980er Jahre Das Film-Jahr 1989

Gleich mehrere Filme des Jahres 1987 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Rain Man
  • Ein Fisch namens Wanda           
  • Zurück in die Zukunft II    
  • Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
  • Otto – Der Außerfriesische

ausgezeichnet.

Samstag, 25. Januar 2025

Oberinspektor Marek

Lange bevor Oberinspektor Viktor Marek als Tatort-Kommissar für die ARD ermittelte, klärte er im Österreichischen Fernsehen Jahr für Jahr einen Mordfall auf.

Am 3. Oktober 1963 gab FRITZ ECKHARDT mit „VORLADUNG“ sein Debüt als Oberinspektor MAREK im ORF.

Jedes Jahr folgte ein weiterer Fall mit dem Ermittler bis am 26. November 1970 mit „PERFEKTER MORD“ der letzte Kriminalfall mit dem Oberinspektor über die österreichischen Fernsehbildschirme flimmerte.

Die Idee zur Figur des Oberinspektor Viktor Marek hatte Friedrich Redl, der auch die Drehbücher zu den ersten vier Fernsehfilmen schrieb. 

Freitag, 24. Januar 2025

Schauspieler Ray Stevenson

Ray(mond) Stevenson wurde am 25. Mai 1964 in Lisburn,  Nordirland, geboren. Als er acht Jahre alt war, zog seine Familie nach England, die sich zunächst in der Gegend von Lemington in Newcastle upon Tyne, dort besuchte er besuchte das „Bath Lane Colleg“e (Newcastle upon Tyne), und später in Seaton Delaval niederließ.  

Mit 29 schloss er sein Schauspielstudium  am „Bristol Old Vic Theatre School“ ab. 1994 gab Ray Stevenson in der Mini-Serie „THE DWEWLLING PLACE“ sein Debüt als Schauspieler.

Nach dem Fernsehfilm „THE RETURN OF THE NATIVE“ sowie seiner Rolle des Steve Dickson in der TV-Serie „BAND OF GOLD“ (1995), gab der Schauspieler 1998 mit „VOM FLIEGEN UND ANDEREN TRÄUMEN“ sein Filmdebüt.

Donnerstag, 23. Januar 2025

Actionfilm: Final Score (2018)

Das legendäre Fußballstadion „Boleyn Ground“ ist restlos ausverkauft. Im Heimspiel tritt West Ham United gegen seinen Erzrivalen aus Russland an. Die Ultras sind außer Rand und Band, die Stimmung gleicht einem Hexenkessel.

Im Glauben dass sich sein abtrünniger Bruder Dimitri (Pierce Brosnan) im Stadion aufhält,  macht der russische Rebellenführer Arkady (Ray Stevenson) mit Hilfe seiner Gefolgsleute die 35.000 Fußball-Fans zu seinen Geiseln.

Unter diesen befindet sich auch der ehemalige US-Soldat Michael Knox (Dave Bautista), der bei einem Einsatz in Afghanistan seinen besten Freund verloren hat, der sich zusammen mit Danni (Lara Peake), der Tochter seines getöteten Freundes, das Fußballspiel anschauen will. 

Mittwoch, 22. Januar 2025

Schauspielerin Sophie Cookson

Sophie Cookson wurde am 15. Mai 1990 in Haywards Heath, West Sussex, England, geboren, und wuchs in Sussex auf.

Cookson verließ die Universität, um eine Ausbildung an der "Oxford School of Drama" zu beginnen, die sie 2013 abschloss.

"Ich war sehr sportlich und habe gerne gesungen. Ich fing mit Musiktheater an. Ich verließ die Universität, um auf die Schauspielschule zu gehen. Ich war also so etwas wie ein schwarzes Schaf.

Ich bin in Sussex aufgewachsen. Ich zog nach Suffolk, aber dann ging ich auf die Schauspielschule an der Oxford School of Drama, die großartig ist, weil sie wirklich abgelegen ist und es keine Ablenkungen gibt." (1)

Dienstag, 21. Januar 2025

Ein Fall für Zwei: Der Zweiteiler „Erben und Sterben“

Wie bereits beim Dreiteiler „MORGENGRAUEN“  war KARL-HEINZ WILLSCHREI als Drehbuchautor auch für den Zweiteiler „ERBEN UND STERBEN“  verantwortlich.

Zwei Jahre hat sich Trixie Keppler in der Welt herumgetrieben. Ihre abenteuerlichen Reisen durch Amerika endeten bei Otto Keppler,  ihrem schwerreichen Onkel in Brasilien.

Als sie in  ihre Geburtsstadt Frankfurt zurückkommt, bekommt sie Probleme mir ihrer Familie. Da Trixies Vater sie nicht ins Haus lassen will und sie sich vor einer Begegnung mit ihrem gewalttätigen und kriminellen Bruder Axel (Heiner Lauterbach) fürchtet, wendet sie sich an Dr. Renz, der ihr die Dienste von Privatdetektiv Matula anbietet, um ihre ‚familiären‘ Probleme zu lösen.

Matula ist bereit, Trixie zu helfen. Er ahnt allerdings nicht,  in welch blutige Geschichte er damit gerät.

Montag, 20. Januar 2025

Horrorfilm: Dampyr (2022)

Bei der Geburt von Harlan Draka stirbt dessen Mutter, was ihre drei Hebammen nicht verhindern können.

Diese drei Hebammen entpuppen sich als Hexen, die mit Hilfe einer magischen Barriere einen herannahenden Vampir, einen Herrscher der Nacht, zurückhalten, der sich als Vater des Babys entpuppt.

Das Jahr 1992. Während des Bosnienkriegs, sollen Soldaten unter der Führung von Kommandant Emil Kurjak (Stuart Martin) eine Stellung in der Stadt Yorvolak halten.

Als sie die Stadt jedoch erreichen, entdecken sie, dass die gesamte Bevölkerung ermordet wurde.  

In der Kirche stoßen sie auf einen der Überlebenden, der von dem Soldaten Stefan (Ionut Grama) erschossen wird, der sie warnt, dass sie den Dampyr rufen müssen, um nicht ebenfalls getötet zu werden.

Sonntag, 19. Januar 2025

Die 1980er Jahre Das Film-Jahr 1988

Gleich mehrere Filme des Jahres 1988 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Eine verhängnisvolle Affäre
  • Ödipussi
  • Falsches Spiel mit Roger Rabbit
  • Der Prinz aus Zamunda   
  • Crocodile Dundee II          
  • Ich und Er    

ausgezeichnet.

SOKO 5113: Schickl und sein Team

Nachdem MICHEL GUILLAUME als Kommissar Theo Renner in „DIE FRAU DES SCHIEBERKÖNIGS“, der 130. Folge der Krimi-Serie  (gesendet am 4. November 1993 im ZDF), zum SOKO-Team gestoßen war, bestand das SOKO-Team jeweils nur noch aus vier Personen.

„Die entscheidende Veränderung war der Aufstieg Schickls von Platz zwei auf Platz eins in der SOKO-Hierarchie. Denn jemand, der unter der Leitung eines anderen arbeitet, hat natürlich eine ganz andere Grundhaltung, als wenn man Anweisungen gibt.

Damit ändert sich auch die Struktur, ich war auf einmal der Primus inter pares. Die Neuerung, die durch die SOKO kam, war ja, dass da ein richtiges Team ermittelte. Das gab's vorher so nicht. Das Hierarchische habe ich versucht rauszunehmen. Klar rüffelt man mal jemanden, aber wir waren ein Team...“ (1)

Samstag, 18. Januar 2025

Actionfilm: High Heat (2022)

Die russische Köchin Ana (Olga Kurylenko) hat ihre ganze Leidenschaft in den Eröffnungsabend ihres Restaurants gesteckt.

Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Ray (Don Johnson), der sich charmant um die Gäste kümmert.

Der Abend scheint ein voller Erfolg zu werden, doch dann taucht plötzlich der Gangster Mick (Ivan Martin) auf, der nicht allzu helle Sohn des Verbrecherbosses Dom (Dallas Page). Mick erinnert Ray an dessen Schulden, die er nun endlich begleichen solle.

Daraufhin sieht Ray keinen anderen Ausweg, als das Restaurant von den Gangstern anzünden zu lassen und ihnen das Geld von der Versicherung zu geben, um damit seine Schulden bei Dom zu begleichen.

Freitag, 17. Januar 2025

Actionfilm: Black Warrant - Tödlicher Auftrag (2022)

Nachdem sich der NSA-Auftragskiller Nick Falconi (Tom Berenger) zur Ruhe gesetzt hat,  taucht unerwartet sein NSA-Kollege Frank LaRusso (Jeff Fahey) bei ihm auf.

Denn Nick soll aus dem Ruhestand zurückkehren, um für die NSA vier weitere Tötungsaufträge in kürzerer Zeit durchzuführen.

Währenddessen ist DEA-Agenten Anthony Anthony Vanowen (Cam Gigandet) in Tijuana, Mexiko, unterwegs, wo bei einem Einsatz sein Kollege von einem Gangster getötet wird, der fliehen kann.

Durch einen Zeugen, kommt Vanowen auf die Spur des Terroristen Hussein Bin Farri, hinter dem auch Nick Falconi her ist.

Donnerstag, 16. Januar 2025

Soko 5113 - Folge 6: Jagd auf Joe White

Bei der Durchsuchung der Wohnung des verhafteten Autoschiebers Steiner, finden die Beamten der SOKO 5113 unter anderem auch einen Pass mit dem Bild von Joe White.

Nachdem Moritz Sippel (Hans Helmut Dickow) in seiner Zelle ausgeflippt ist, will der Fahrer von Joe White, den die Beamten der SOKO 5113 bei dem fingierten Treffen mit dem Rauschgiftdealer Milan Pilic verhaftet haben, eine Aussage machen.

Von Sippel erfahren sie, dass Joe White Angelika Nottebruck erschossen hat, da sich das Callgirl geweigert hat, Heroin aus der Türkei nach Deutschland zu schmuggeln.

Laut der Aussage von Sippel, ist White auch im Autoschiebergeschäft tätig. 

Mittwoch, 15. Januar 2025

Kameramann Michael Ballhaus

Michael Ballhaus wurde am 5. August 1935 in Berlin geboren. Er wuchs im fränkischen Wetzhausen und Coburg auf, wo seine Eltern ein Theater führten.

Wie seine Eltern, die Theaterschauspieler Oskar Ballhaus und Lena Hutter, wollte Michael Ballhaus Schauspieler werden, machte aber nach seinem Abitur zunächst eine Lehre als Fotograf.

Am 23. August 1958 heiratete er die Schauspielerin Helga Betten, mit der bis zu ihrem Tod im Jahr 2006 zusammenlebte. Das Paar hatte zwei Kinder zusammen.

Ende der 1950er Jahren begann Michael Ballhaus als Kameraassistent beim Südwestfunk. 

Dort stieg er bis 1967 zum Chef-Kameramann auf. Während dieser Zeit lernte er den Regisseur Lilienthal kennen, mit dem er in dem Fernsehfilm "ABSCHIED" (1966) zum ersten Mal zusammenarbeitete.

Dienstag, 14. Januar 2025

Abenteuerfilm: Legend of Tarzan (2016)

Auf der Berliner Konferenz von 1884-1885 wird das Kongobecken König Leopold II. von Belgien zugesprochen.

Fünf Jahre später, nachdem er sich bei der Ausbeutung der Ressourcen des Kongo massiv verschuldet hat, schickt Leopold seinen Gesandten Léon Rom (Christoph Waltz) nach Afrika, um die sagenumwobenen Diamanten von Opar zu suchen.

Die Expedition wird jedoch von Kriegern unter der Führung von Häuptling Mbonga (Djimon Hounsou) massakriert, der Rom die Diamanten im Tausch gegen Tarzan anbietet.

Tarzan (Alexander Skarsgård) hat jedoch Afrika längst verfassen und lebt als John Clayton, Earl of Greystoke, zusammen mit seiner amerikanischen Frau Jane (Margot Robbie) auf seinem Anwesen in England.

Montag, 13. Januar 2025

Ein Fall für Zwei: Der Dreiteiler „Morgengrauen“

Viele von den heutigen Fernsehzuschauern kennen leider das erste „EIN FALL FÜR ZWEI“-Team, also Matula/Dr. Renz, gar nicht mehr. Generationen sind mit anderen Team-Konstellationen groß geworden bzw. kennen vermutlich nur noch die gewöhnungsbedürftige Neuauflage der Krimi-Serie mit Antoine Monot, Jr. und Wanja Mues

Zu Beginn war die Krimi-Serie „EIN FALL FÜR ZWEI“ noch nicht so, wie soll ich es nennen, actionreic. Dafür hatte man einen Schauspieler in Gestalt von GÜNTER STRACK, der besonders in den Gerichtsverhandlungsszenen brillieren konnte.

Aber  die Serie konnte sich von Folge zu Folge steigern. Einen großen Sprung machte „EIN FALL FÜR ZWEI“ mit und nach dem Dreiteiler „MORGENGRAUEN“ unter der Regie von MICHAEL MACKENROTH. 

Sonntag, 12. Januar 2025

SF-Film: Subservience (2024)

In einer nicht allzu fernen Zukunft hat die Menschheit lebensechte Androiden entwickelt, die viele Arbeitsplätze ersetzt haben.

Nachdem Maggie (Madeline Zima), die Frau des Vorarbeiters Nick (Michele Morrone) aufgrund ihres Herzleidens ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist Nick mit den beiden Kindern und dem Haushalt komplett überfordert.

Daraufhin kauft er eine Roboter-Haushaltshilfe (Megan Fox), die mithilfe ihrer künstlichen Intelligenz sein Leben erleichtern soll,  die seine Tochter den Namen „Alice“ gibt.  

Zuhause erweist sich „Alice“ als wertvolle Unterstützung im Alltag. Doch als sie nach und nach ein eigenes Bewusstsein erlangt, macht Alice für Nicks Wohlbefinden vor Nichts mehr Halt – auch nicht vor körperlicher Nähe.

Die 1980er Jahre Das Film-Jahr 1987

Gleich mehrere Filme des Jahres 1987 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Dirty Dancing
  • Otto – Der neue Film
  • Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen          
  • Beverly Hills Cop II            
  • Der letzte Kaiser
  • James Bond 007 – Der Hauch des Todes

ausgezeichnet. 

Samstag, 11. Januar 2025

Soko 5113 - Folge 5: Der Vogel ist ausgeflogen

Durch die Bilder aus dem Wagen stoßen die Beamten der SOKO 5113 nicht nur auf die Spur des Gangsters Joe White, sondern auch auf Uschi Wildhagen (Angelika Bender), einer Berufskollegin von Angelika.

Als Flock und Leß bei ihr vor der Tür stehen, zeigt Uschi den beiden Beamten ihren Brief an die Polizei, der Retoure gegangen ist.

 Darin macht sie die Polizei auf Joe White aufmerksam, der Angelika Nottebrock sehr gut gekannt hat.

Uschi Wildhagen kennt auch die Wohnung von White, die in der Nähe der Einflugschneise liegt, wo die Leiche von Angelika Nottebrock gefunden wurde. 

Freitag, 10. Januar 2025

Schauspieler Gerd Baltus

Gerd Baltus wurde am 29. März 1932 in Bremen geboren. 

Nachdem er vier Semester Jura studiert hatte, entschied er sich dafür Schauspieler zu werden.

1953 bekam er  sein erstes Engagement unter Gustaf Gründgen am Hamburger Schauspielhaus ohne je eine Schauspielschule besucht zu haben. Dort blieb er bis 1956.

Danach folgten Engagements in Bonn und Berlin sowie an den Münchner Kammerspielen, wo er von 1959 bis 1966 zum Ensemble gehörte. 

Noch während seiner Studienzeit soll Baltus 1952 eine kleine Rolle in dem Film „Das Bankett der Schmuggler“ gespielt haben. 

1958 gab Gerd Baltus in dem Fernsehfilm „DER FALL DE LA RONCIERE“ sein TV-Debüt. 

Donnerstag, 9. Januar 2025

Thriller: Till Death (2021)

In der Ehe von Emma (Megan Fox) und Mark (Eoin Macken) kriselt es, weswegen Emma eine Affäre mit Tom (Aml Ameen), einem Kollegen ihres Mannes angefangen hat.

Doch scheinbar gelobt der kontrollsüchtige Anwalt Mark Besserung: An ihrem zehnten Hochzeitstag, den sie mit Rosenblättern und romantischem Kerzenlicht in ihrem abgelegenen Haus am See begehen, scheint auf einmal alles wieder so wie früher.

Doch die Situation ändert sich, als Emman nach dem unvergesslichen Abend in Handschellen an ihren Ehemann gefesselt erwacht, der in genau diesem Moment mit einem Revolver Selbstmord begeht.

Gefangen und isoliert in der Kälte des Winters, muss sie gegen die angeheuerten Killer Bobby Ray (Callan Mulvey) und Jimmy (Jack Roth) kämpfen, um den verrückten Plänen ihres Mannes zu entkommen...

Mittwoch, 8. Januar 2025

Schauspieler Rainer Hunold

Rainer Hunold  wurde am 1. November 1949 in Braunschweig geboren. Während des Studiums entschied er sich für die Schauspielerei und begann 1975 seine Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin, die er im Jahr 1977 abschloss.

1978 gab Rainer Hunold er mit dem Fernsehfilm  „VORHANG AUF, WIR SPIELEN MORD“ sein TV-Debüt. Im selben Jahr gab er in „SCHÖNER GIGOLO, ARMER GIGOLO“ sein Debüt im Kino.

Dadurch bekam der Schauspieler 1978 die Rolle des KALLI FLAU in der TV- Serie „EIN MANN WILL NACH OBEN“. Danach folgten weitere Rollen Schlag auf Schlag. 

Dienstag, 7. Januar 2025

Soko 5113 - Folge 4: Eine Falle für die Dealer

Göttmann (Werner Kreindl) und Leß (Bernd Herzsprung) verhören Sabine (Monica Kaufmann), die Freundin von Nobby Lenz (Michael Hinz), wodurch sie den Wagen des Zuhälters finden, der aufgebrochen  und ausgeräumt wurde.

Zwar bestreitet Nobby Lenz immer noch, Angelika Nottebrock gekannt zu haben, doch durch die Tonbänder der Toten wird ihm schnell das Gegenteil bewiesen.

Nachdem Milan Pilic (Towje Kleiner) verhaftet wurde, ist der Drogendealer bereit, mit den Polizeibeamten der SOKO 5113 zusammen zu arbeiten, um nicht abgeschoben zu werden. So  verabredet er mit seinen Drogenlieferanten ein Treffen.

Doch während der Übergabe der Drogen geht etwas schief. Als die Beamten der SOKO 5113 die beiden Männer verhaften wollen, kann einer der beiden fliehen.

Montag, 6. Januar 2025

Schauspieler Josh Hartnett

Josh(ua) Hartnett wurde am 21. Juli 1978 in Saint Paul, Minnesota, USA, geboren. Er besuchte die „Nativity of Our Lord Catholic School“ sowie die „ Minneapolis South High School“, wo er  im Football-Team spielte.

Seinen Lieblingssport American Football musste er im Alter von 16 Jahren allerdings nach einer schweren Knieverletzung aufgeben.

Stattdessen versuchte er sich am Theater, wo er in den beiden Produktionen von „The Adventures of Tom Sawyer“ und „Guys and Dolls“ mitwirkte, wodurch er die Aufmerksamkeit eines Talentscouts auf sich zog.

Nachdem Josh Hartnett 1996 die High School abgeschlossen hatte, zog er nach Purchase, New York, um das „Conservatory of Theatre Arts & Film“ an der „State University of New York“ in Purchase zu besuchen.

Sonntag, 5. Januar 2025

Die 1980er Jahre Das Film-Jahr 1986

Gleich mehrere Filme des Jahres 1986 erhielten eine GOLDENE LEINWAND (verliehen seit 1964), die innerhalb von 18 Monaten über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.

Mit dem Filmpreis die GOLDENE LEINWAND wurden die Filme

  • Der Name der Rose           
  • Jenseits von Afrika            
  • Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel        
  • Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts
  • Police Academy 3 – … und keiner kann sie bremsen           
  • Asterix – Sieg über Cäsar      

ausgezeichnet.

Ein Fall für Zwei - Folge 204: Erics Tod

Armin Steiner (Mathieu Carrière) erhält durch den Privatdetektiv Josef Matula (ClausTheo Gärtner) den Beweis, dass Eric, der Freund seiner Tochter Vanessa, ihn ein wertvolles Gemälde gestohlen hat.

Nachdem er den Beweis für den Diebstahl bekommen hat, entbindet Steiner Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) von dem Mandat, da er sich perönlich um die Angelegenheit kümmern will.

Dr. Lessing traut seinem Mandanten nicht und versucht Eric zu warnen. Dabei wird er Zeuge, wie Armin Steiner den jungen Mann umbringt.

Aufgrund der Zeugenaussage von Dr. Lessing wird Stein verhaftet. Daraufhin wird seine Tochter Julia (Silvana Bayer) entführt...

Samstag, 4. Januar 2025

Actionfilm: Fight or Flight (2024)

Bei seinem letzten Einsatz sollte der Secret-Service-Agent Lucas Reyes (Josh Hartnett) auf einen hochrangigen, aber schwer gestörten Diplomaten in Bangkok aufpassen, der gerne junge Prostituierte verprügelt.

Über diese Neigungen des Diplomanten wurde Reyes nicht informiert, woraufhin er – nachdem er das junge Opfer des Diplomaten entdeckte - ausflippte und den Diplomaten zusammenschlug.

Darüber war der Bruder des Diplomaten, der stellvertretenden Direktor der CIA, ganz und gar erfreut.

Dieser setzte ein Kopfgeld auf Reyes aus, so dass sich der ehemalige Secret-Service-Agent seit zwei Jahren auf der Flucht befindet.

Freitag, 3. Januar 2025

Horrorfilm: Werewolves (2024)

Vor einem Jahr löste ein Supermond eine globale DNS-Mutation aus, wodurch mehr als eine Milliarde Menschen eine ganze Nacht lang in Werwölfe verwandelt wurden.

Ein Jahr nach diesem Ereignis kommt es erneut zu einer Supermond-Erscheinung. und die Welt muss sich erneut dieser bevorstehenden Gefahr stellen.

Nachdem Wesley Marshall (Frank Grillo) das Haus seiner Schwägerin Lucy (Ilfenesh Hadera) gesichert hat, muss er trotz des bevorstehenden Supermondes zur Arbeit fahren.

Denn der leitende Molekularbiologe hat zusammen mit Dr. Amy Chen (Katrina Law) und Dr. Aranda (Lou Diamond Phillips) ein Serum entwickelt, dass die Verwandlung der Menschen in Werwölfe verhindern soll.

Donnerstag, 2. Januar 2025

Schauspielerin Izabella Scorupco

Izabella Scorupco wurde am 4. Juni 1970 in Białystok, Polen, geboren. 

Nachdem sich ihre Eltern scheiden ließen, zog sie zusammen mit ihrer Mutter nach Schweden, wo sie Schwedisch, Englisch, Französischen sowie Arabisch lernte.

Mit 17 wurde sie vom schwedischen Regisseur Staffan Hildebrand entdeckt, so dass sie ein  Jahr später in INGEN KAN ÄLSKA SOM VI  (1988) ihr Film-Debüt gab.

Ab Ende der 1980er arbeitete Izabella Scorupco als Model und tourte durch ganz Europa. Ein Bild von ihr erschien auch auf dem Titelbild der VOGUE.

Ab den 1990er Jahren startete sie in Schweden auch eine kurze, aber erfolgreiche Karriere als Sängerin. 

Mittwoch, 1. Januar 2025

„Kinohighlights des Monats“: Januar 2025

Der Neuverfilmungswahn scheint wohl kein Ende zu nehmen. Denn mit „NOSFERATU“, „WOLF MAN“ sowie mit „DER GRAF VON MONTE CHRISTO“ kommen gleich drei Remakes alter Filmklassiker in die Kinos…

Am 2. Januar 2025: Nosferatu: Der Untote (2025)

Das Jahr 1838. Ellen (Lily-Rose Depp) lebt zusammen mit ihrem Mann, dem  Immobilienmakler Thomas Hutter (Nicholas Hoult) in der Hafenstadt Wisborg.

Um finanziell abgesichert zu sein, nimmt Thomas einen Auftrag seines Arbeitgebers Herr Knock (Simon McBurney) an, das Schloss Grünewald, ein verfallenes Herrenhaus in Wisborg an den zurückgezogen lebenden Grafen Orlok (Bill Skarsgård) zu verkaufen.

Soko 5113 - Folge 3: Die Stimme vom Recorder

Bei Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann (Werner Kreindl) meldet sich eine Zeugin, die die Tote identifizieren kann, bei der es sich um das Callgirl Angelika Nottebrock handelt, deren Zuhälter ein gewisser Nobby Lenz (Michael Hinz) war.

Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung entdecken Kriminalmeister Leß (Bernd Herzsprung) und KHM Flock (Hans Dieter Trayer) ein Tonbandgerät mit Kassetten.

Damit hat Angelika Nottebrock ihre Kundengespräche aufgenommen. Hinzu kommt noch eine Kundenliste, die die Beamten der SOKO 5113 ebenfalls während der Durchsuchung der Wohnung des Callgirls finden.

Leß verständigt daraufhin seinen Vorgesetzen Göttmann.