Sonntag, 30. Juni 2024

Die 1960er Jahre: Das Filmjahr 1961

Am 13. Mai 1961 verstarb  der US- Schauspieler GARY COOPER im Alter von 60 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung.

Am 17. Juni 1961 starb auch US-Schauspieler JEFF CHANDLER  im Alter von 42 Jahren an einer Blutvergiftung in Folge der Operation.

1961 wurde der Film „DAS SPUKSCHLOSS IM SPESSART“ mit einem BAMBI in der Kategorie  „Geschäftlich erfolgreichster deutscher Film“ ausgezeichnet.

In der Kategorie „Geschäftlich erfolgreichster ausländischer Film“ wurde die beiden Filme „BEN HUR“ und „DIE WAHRHEIT“ jeweils mit einem BAMBI ausgezeichnet.

Abenteuerfilm: Das indische Grabmal

Der Ingenieur Harald Berger (Paul Hubschmid) und die Tempeltänzerin Seetha (Debra Paget) werden nach ihrer Flucht vor Fürst Chandra (Walther Reyer) von einer Karawane in der Wüste gerettet und in ein Dorf gebracht.

Dort werden sie jedoch verraten und von Fürst Ramigani (René Deltgen) im Auftrag seines Burders Chandra gefangen genommen.

Ramigani lässt Chandra allerdings glauben, Berger sei gestorben, der  die Nachricht über dessen Tod  an Bergers Schwester Irene (Sabine Bethmann) und ihren Mann Dr. Rhode (Claus Holm) weitergibt.

Unterdessen muss sich Seetha im Tempel von Eschnapur einem Gottesurteil unterwerfen, die vor einer riesigen Kobra tanzen muss. Sie wird aber im letzten Augenblick von Chandra gerettet, der danach umgehend seine Vermählung mit ihr bekannt gibt.

Samstag, 29. Juni 2024

Gangsterfilm: Borsalino (1970)

Marseille, 1930. Nach seiner Entlassung, besucht der junge Ganove  Roch Siffredi (Alain Delon) den Besitzer des Kabaretts  "Le Danseur", um seine Freundin Lola (Catherine Rouvel) wieder zu sehen.

Nach Informationen des „Tänzers“ (Christian De Tilière), dessen Kabarett Silfredi niederbrennt, da dieser ihn verraten und ins Gefangnis gebracht hat, findet er Lola, die sich jedoch in den Ganoven François Capella (Jean-Paul Belmondo) verliebt hat, während Siffredi seine Strafe im Gefängnis abgesessen hat.

Nach einer etwas heftigen Begegnung werden die beiden Männer Freunde und schließen eine Partnerschaft.

Nachdem sie im Auftrag skrupelloser Auftraggeber die Konkurrenz auf dem Fischmarkt ausgeschaltet haben, merken sie, dass sie mehr können und beschließen, gemeinsam die Stadt unter ihre Kontrolle zu bringen.  

Ein Fall für Zwei - Folge 173: Abgebrüht

Gregor zieht zu seinem Freund Dieter Pitzhoff (Michael Lott), den er heiraten will. Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen der beiden Homosexuellen wird Gregor erschossen.

Restaurantbesitzer Armin Tessow (Hans Diehl) glaubt, dass Pitzhoff seinen Sohn umgebracht hat. Da dieser untergetaucht ist und da Tessow sich bedroht fühlt, bittet er Rechtsanwalt Dr. Voss (Mathias Hermann) zu helfen.

Dr. Voss gibt Tessow den Tipp, den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) zu seinem Schutz zu engagieren.

Kurze Zeit später taucht Dieter Pitzhoff in Tessows Restaurant auf, den schnappen und der Polizei übergeben kann. 

Doch die Polizei lässt Pitzhoff wieder laufen, da er ein Alibi für die Tatzeit hat.

Freitag, 28. Juni 2024

Kriminalfilm: Der Panther wird gehetzt (1960)

Der in Abwesenheit zum Tode verurteilte und von der Polizei gesuchte Gangster Abel Davos (Lino Ventura) ist mit seiner Frau Thérèse (Simone France) und den beiden Kindern nach Italien geflohen.

Zusammen mit Raymond  Naldi (Stan Krol) gelingt ihm ein Überfall in Mailand, doch die beiden werden von der Polizei gejagt und beschließen, illegal nach Frankreich zurückzukehren.

Die kleine Gruppe landet an einem einsamen Strand in Menton, doch zwei Zollbeamte überraschen sie. Es kommt zu einer Schießerei, bei der Thérèse und Raymond getötet werden.

Abel, der mit seinen Kindern allein geblieben war, endet sich an seine Gansterfreunde aus Paris, Riton und Fargier, und bittet sie, ihn in Nizza abzuholen.

The Last Ship - Folge 22: Vernichtet sie!

Der Hackerin Valerie Raymond (Tania Raymonde) gelingt es, das Netzwerk wieder ans Laufen zu bringen. 
 
Dadurch kann sie falsche Nachrichten versenden, um die Zivilisten, die zusammen mit Sean Ramsey und seinen Immunen die „Nathan James“ jagen, in die Irre zu führen.

Commander Chandler (Eric Dane) entscheidet sich danach dafür, dass U-Boot von Sean Ramsey (Brían F. O'Byrne) mit Hilfe der gefakten Nachrichten in eine Falle zu locken.

Doch bevor er seinen Plan in die Tat umsetzt, bringt Dr. Rachel Scott (Rhona Mitra) zur Sicherheit das Heilmittel, den Präsidenten Michener (Mark Moses) und Ray (Adam Irigoyen) sowie die Teenager mit einem Einsatzteam unter Führung von XO Mike Slattery (AdamBaldwin) an Land.

Donnerstag, 27. Juni 2024

Monumentalfilm: Sodom und Gomorrha (1962)

Die Zwillingsstädte Sodom und Gomorrah florieren aufgrund ihrer großen Salzvorkommen, die von einer Sklavenarmee abgebaut werden.

Die dekadenten Bürger, die durch den Salzhandel reich geworden sind, leben in Luxus.

Nach einer durchzechten Nacht beauftragt Astaroth (Stanley Baker), der Fürst von Sodom, die Sklavin Tamar (Scilla Gabel), dem König der Elamiter eine Botschaft zu überbringen, der seine Schwester Bera, die Königin von Sodom (Anouk Aimée), stürzen will.

Auf dem Rückweg von ihrem Treffen mit dem elamitischen Anführer,  wird Tamar von einer Patrouille der Sodomiter gefangen genommen. Königin Bera verlangt den Namen ihres Mitverschwörers. 

Game of Thrones - Folge 43: Der Hohe Spatz

Nach der Vermählung von Tommen Baratheon (Dean-Charles Chapman) und Margaery Tyrell (Natalie Dormer) in Königsmund, nutzt die neue Königin Margaery ihren Einfluss auf den König,  um Cersei (Lena Headey) auszubooten und politisch kaltzustellen.

Nachdem die Spatzen, eine Gruppe religiöse Fanatiker, den Hohen Septon (Jonathan Pryce), den höchsten religiösen Würdenträger des Glaubens im Reich,  bloßgestellt haben, als dieser sich im Bordell vergnügt, besucht Cersei deren Anführer, den Hohen Spatz (Jonathan Pryce), und  macht diesem das Angebot, an die Stelle des Hohen Septons zu treten, was dieser allerdings ablehnt.

Unterdessen verschafft sich Jon Schnee (Kit Harington) bei den Männern der Nachtwache Respwekt, in dem er Ser Allisar zum Ersten Grenzer ernennt und Janos Slynt eigenhändig hinrichtet, nachdem dieser den Gehorsam verweigert.

Mittwoch, 26. Juni 2024

Filmplakatkünstler Hans Braun

Bis zum Ende der 1950er Jahre waren Filmplakate das wichtigste Medium zur Bewerbung eines Films, so dass dementsprechend Filmplakate das Bild vieler Städte prägten, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen, um sie dadurch in die Kinos zu locken.

Zudem waren viele Kinos der damaligen Zeit in der Lage, an ihren Außenfassaden übergroß gemalte Plakate zur Filmwerbung unterzubringen, die von geschulten Künstlern erstellt wurden.

Für die Kinos wurden Plakate zum Aushang in unterschiedlichen Formaten hergestellt

  • DIN A0 (841 × 1189 mm) wurde für den Wandaushang in den Vorräumen der Kinos,
  • DIN A1 (594 × 841 mm) als Ankündigungsplakat für Stellwände und Aushangkästen)

Filmplakat-Gallerie: Hans Braun

The Last Ship - Folge 21: Das Netzwerk

Die Propaganda von Sean Ramsey hat sehr schnell Früchte getragen. Denn viele glauben nun, dass die „Nathan James“ für die Vernichtung der zivilen Flotte vor New Orleans verantwortlich ist.

Das hat zur Folge, dass ein Rettungsteam von der „Nathan James“ von Zivilisten angegriffen wird, so dass das Team zum Schiff zurückkehren müssen.  

Um den Leuten die Wahrheit zu sagen, müssen Chandler & Co. das Netzwerk von Ramsey übernehmen.

Mit Hilfe einer Drohne entdecken sie eine verlassene Bohrinsel, von der aus Ramsey mit Hilfe von Valerie Raymond  (Tania Raymonde) sendet.

Dienstag, 25. Juni 2024

Fantasy-Film: Kampf der Titanen (1981)

König Akrisios von Argos (Donald Houston) hält seine Tochter Danaë (Vida Taylor) gefangen, um eine Prophezeiung zu verhindern, die besagt, dass ihr Kind seinen Untergang herbeiführen wird.

Als der Gott Zeus (Laurence Olivier) Danaë schwängert, verbannt Akrisios sie und ihren neugeborenen Sohn Perseus in einer hölzernen Kiste aufs Meer.

Daraufhin tötet Zeus als Vergeltung Akrisios und befiehlt Poseidon (Jack Gwillim), den letzten der Titanen, ein gigantisches Seeungeheuer, freizulassen, um Argos zu zerstören.

Unterdessen gelangen Danaë und Perseus sicher zur Insel Seriphos, wo Perseus (Harry Hamlin) zum Erwachsenen heranwächst.

Schauspieler Heinz Schimmelpfennig

Heinz Schimmelpfennig wurde am 6. April 1919 in Berlin geboren. Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Konstrukteur und arbeitete bis 1939 in diesem Beruf.

Gleich zu Beginn des  Zweiten. Weltkriegs wurde er allerdings als Soldat eingezogen, aber 1942 so schwer verwundet, dass er aus der Wehrmacht entlassen werden musste.

Nach seiner Genesung fand er eine Anstellung als Kameraassistent bei der UFA in Babelsberg. Nach einigen Theaterbesuchen leckte er Theater-Blut und begann 1943  ein zweijähriges Schauspielstudium am renommierten Wiener Max-Reinhardt-Seminar.

Montag, 24. Juni 2024

Schauspieler Donald Sutherland gestorben

Donald Sutherland wurde am 17. Juli 1935 in Saint John, New Brunswick, Kanada, geboren.

Sutherland machte seinen Abschluss an der „Bridgewater High School“ und begann danach ein Studium an der „University of Toronto“, bevor er an die Victoria University wechselte, wo er seine erste Frau Lois May Hardwick kennenlernte.

Im Jahr 1958  schloss er sein Studium mit einem Doppeldiplom in den Fächern Ingenieurwesen und Theaterwissenschaft.

Tatort: Kommissar Gerber

Am 4. März 1973 gab der Schauspieler HEINZ SCHIMMELPFENNIG in „CHERCHEZ LA FEMME ODER DIE GEISTER VOM MUMMELSEE“ als SWF-Kommissar GERBER sein Tatort-Debüt, in dem auch Klaus Schwarzkopf als Kommissar Finke  einen Gastauftritt absolvierte.

Auf der Drei-Länder-Tour einer Reisegesellschaft aus Kiel werden die Reisenden Zeugen von Eifersüchteleien zwischen zwei sonst unzertrennlichen Freundinnen. 

Sonntag, 23. Juni 2024

Die 1960er Jahre: Das Filmjahr 1960

Am 24. Juli 1960 verstarb der Schauspieler HANS ALBERS im Alter von 68 Jahren in einem Sanatorium in Bayern, nachdem er während einer Wiener Aufführung des Musicals „Katharina Knie“ auf der Bühne gestürzt war und sich dabei schwere innere Verletzungen zugezogen hatte.

Am 16. November 1960 verstarb der US-Schauspieler CLARK GABLE, der kurz nach der Beendigung der sehr anstrengenden Dreharbeiten zu „MISFITS – NICHT GESELLSCHAFTSFÄHIG“ einen schweren Herzinfarkt erlitt.

Gable wurde in ein Krankenhaus in Los Angeles eingeliefert, wo er allerdings an den Folgen eines zweiten Herzinfarkts im Alter von 59 Jahren starb.

Abenteuerfilm: Der Tiger von Eschnapur (1959)

Der deutsche Ingenieur Harald Berger (Paul Hubschmid) rettet auf seinem Weg zur indischen Stadt Eschnapur die Tempeltänzerin Seetha (Debra Paget) vor einem gefährlichen Tiger.

Bei seiner Ankunft in Eschnapur schenkt Fürst Chandra (Walther Reyer)  Berger einen Smaragdring, weil er Seetha das Leben gerettet hat, die er heiraten und so zur neuen Maharani machen will.

Doch auch Berger hat sich in Seetha verliebt und überdies herausgefunden, dass sie europäische Eltern hat.

Fürst Ramigani (René Deltgen), Chandras Halbbruder, der selbst gerne an die Macht kommen würde, hofft auf die Unterstützung der Priesterschaft, die mit dieser Heirat nicht einverstanden ist.  

Nachdem Fürst Padhu (Jochen Brockmann) Seetha entführen lässt, wird sie von Chandra befreit, der Padhu für diese Tat bestraft.

Samstag, 22. Juni 2024

Thriller: Ein Toter spielt Klavier (1961)

Nach dem Selbstmord ihrer besten Freundin trifft die im Rollstuhl sitzende Erbin Penny Appleby (Susan Strasberg) auf dem Anwesen ihres Vaters an der französischen Riviera ein.

Ihre Stiefmutter (Ann Todd), die Penny gerade erst kennengelernt hat, teilt ihr mit, dass der Vater geschäftlich verreist ist.

Sie kann ihr allerdings nicht sagen, wann er zurückkehren wird oder warum er abgereist ist, obwohl er Pennys Ankunft erwartet hat.

Obwohl die Stiefmutter die Wohnung für Penny gemütlich eingerichtet hat, traut die junge Frau ihr nicht über den Weg.

Bereits in der ersten Nacht glaubt Penny zudem, die Leiche ihres Vaters im Gästehaus gesehen zu haben.

Ein Fall für Zwei - Folge 172: Kunstfehler

Der Chefchirurg der Uni-Klinik, Professor Kempinski wird in seiner Villa erschossen. 

Als ihn sein Nachbar zum Tennis abholen will,  kniet neben der Leiche von Kempinski Dr. Singer (Axel Pape) mit der Waffe in der Hand, der vor Jahren wegen Alkoholproblemen von Kempinski entlassen wurde.

Nachdem Singer von der Polizei verhaftet wird, wird er von Kommissar Stenzel verhört und danach in Untersuchungshaft gesteckt.

Rechtsanwalt Dr. Johannes Voss (Mathias Hermann) übernimmt die Verteidigung von Singer, der seine Unschuld beteuert. Nach seiner Aussage war Professor Kempinski bereits tot, als er das Haus betrat. Zudem habe er einen Termin mit dem Professor gehabt.

Freitag, 21. Juni 2024

Historienfilm: Attila der Hunnenkönig (1954)

Im fünften Jahrhundert ist das Römische Reich in zwei Teile geteilt: den Westen mit der Hauptstadt Rom, der von Kaiser Valentinian III. (Walter Coy) regiert wird, und den Osten mit der Hauptstadt Konstantinopel, der von Kaiser Theodosius II.  (George Dolenz) regiert wird.

Attila, dem König der Hunnen, gelingt es den weströmischen Offizier Markian (Jeff Chandler) abzufangen,der dem oströmischen Kaiser eine wichtige Nachricht überbringen sollte.

Beeindruckt von dem Mut Markians, lässt er den römischen Offizier nicht töten, sondern dessen Wunden versorgen, auch weil er mehr über die Römer erfahren möchte.

The Last Ship - Folge 20: Aus den eigenen Reihen

Nachdem Commander Chandler (Eric Dane) auf die Nathan James zurückgekehrt ist, erfährt er, dass Niels nicht mehr lebt.

Die Ärzte der Nathan James gehen davon aus, dass der Wissenschaftler an einer Abwehrreaktion seiner Bluttransfusion gestorben ist.  Bei den internen Ermittlungen kommt jedoch heraus, dass Niels vermutlich ermordet wurde.

Nur drei Personen hatten die Möglichkeit, den Infusionsbeutel zu präparieren, den Niels erhalten hat: Dr. Rachel Scott (Rhona Mitra), Doc Rios (Maximiliano Hernandez) und Bertrise (Hope Olaide Wilson).

Währenddessen verhört Mike Slattery (Adam Baldwin) die beiden Gefangenen, bei denen zwei Handys gefunden wurden.

Donnerstag, 20. Juni 2024

Schauspieler Nikolaj Coster-Waldau

Nikolaj Coster-Waldau wurde am 27. Juli 1970 in Rudkøbing Sogn, Dänemark, geboren.

Nach der Scheidung seiner Eltern wuchs er zusammen mit seinen beiden älteren Schwestern bei seiner Mutter Hanne Søborg Coster in Tybjerg südlich von Kopenhagen auf.

Zu seinem alkoholabhängigen Vater hatte er so gut wie keinen Kontakt, der sich zudem nicht um seine drei Kinder kümmerte.

"Er hat sich totgesoffen. Was für ein verschwendetes Leben. Aber obwohl er Alkoholiker war und sein Leben ruiniert hat, hatte ich keine schlechte Kindheit, weil ich eine wunderbare Mutter habe.

Game of Thrones - Folge 42: Das Haus von Schwarz und Weiß

Arya Stark (Maisie Williams) erreicht per Schiff die Stadt Braavos, wo sie versucht, das „Haus von Schwarz und Weiß“ zu betreten, um sich der Attentätergruppe der Gesichtslosen anzuschließen.

Doch sie wird abgewiesen. Doch als Jaqen H’ghar auftaucht, wird ihr schließlich Einlass in den Tempel gewährt.

In Königsmund ordnet Cersei Lennister (Lena Headey) nach der Ermordung ihres Vaters den kleinen Rat neu und verärgert mit ihrem Verhalten Kevan Lennister (Ian Gelder), der den Rat verlässt.

Zudem fürchtet Cersei um das Leben ihrer Tochter Myrcella (Nell Tiger Free), die sich am Hof in  Dorne aufhält, da sie mit dem dornischen Kronprinzen Trystane Martell (Toby Sebastian) verlobt ist, wo Ellaria Sand (Indira Varma) nach Rache für den Mord an ihrem Geliebten Oberyn dürstet.

Mittwoch, 19. Juni 2024

Filmplakatkünstler Rolf Goetze

Bis zum Ende der 1950er Jahre waren Filmplakate das wichtigste Medium zur Bewerbung eines Films, so dass dementsprechend Filmplakate das Bild vieler Städte prägten, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen, um sie dadurch in die Kinos zu locken.

Zudem waren viele Kinos der damaligen Zeit in der Lage, an ihren Außenfassaden übergroß gemalte Plakate zur Filmwerbung unterzubringen, die von geschulten Künstlern erstellt wurden.

Für die Kinos wurden Plakate zum Aushang in unterschiedlichen Formaten hergestellt.

  • DIN A0 (841 × 1189 mm) wurde für den Wandaushang in den Vorräumen der Kinos,

Filmplakat-Gallerie: Rolf Goetze

The Last Ship - Folge 19: Die Last der Verantwortung

Nachdem der verletzte Niels (Ebon Moss-Bachrach) aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht ist, will der Wissenschaftler mit Dr. Rachel Scott (Rhona Mitra) sprechen. Doch die lehnt ab.

So bedarf es einiger Überzeugungsarbeit, bis Scott zustimmt, denn Commander Chandler (Eric Dane) bittet sie, mit Niels zusammen zu arbeiten, damit die flüssige Version des Heilmittels so schnell wie möglich durch ein Pulver ersetzt werden kann.

Dr. Rachel Scott gelingt es während ihrer Zusammenarbeit, Niels die gewünschten Informationen mit List und Tücke zu entlocken, die der Wissenschaftler erst nicht verraten will.

Währenddessen sind Commander Chandler und sein Team auf der Suche nach Süßwassermuscheln, die Dr. Scott für die Herstellung des Pulvers benötigt.

Dienstag, 18. Juni 2024

Tatort: Die Giftschrankfolgen – Tote brauchen keine Wohnung (1973)

Josef Bacher (Andreas Seyferth), der aus der Jugendstrafanstalt Hamburg entlassen wurde, fährt nach München, um seine Mutter zu besuchen.

Die Beziehung zwischen den beiden ist kühl. Nadja Bacher (Mady Rahl) empfindet keine Liebe für ihren Sohn, weil er sie zu sehr an ihren geschiedenen Mann erinnert.

In München findet Bacher einen Job bei dem Miethai Pröpper (Walter Sedlmayr), der alte Häuser mieterfrei und abbruchreif machen möchte, um Platz für neue, moderne Bürogebäude zu schaffen, die mehr Geld bringen.

Schauspieler Hans Häckermann

Hans Häckermann wurde am  3. März 1930 in Pirna geboren und wuchs in Hamburg auf.

Seine Schauspielausbildung absolvierte er bei Claus Clausen in Freiburg. Im Jahr 1951 gab Häckermann sein Bühnendebüt am Theater in  Lübeck, wo er bis 1954 auch als Regie-Assistent tätig war. Es folgte von 1954 bis 1958 ein Engagement am Stadttheater Bremerhaven.

1958 wechselte Häckermann an das Staatstheater Kassel, wo er bis 1963 sowohl als Darsteller als auch als Regisseur wirkte. Danach folgten Engagements am Schauspielhaus Bochum (1963-1969) sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (1969-1972).

Montag, 17. Juni 2024

Abenteuerfilm: Degenduell (1961)

Thomas Stanswood (Stewart Granger), ein altgedienter englischer Söldner, nimmt eine Anstellung im Stadtstaat Siena an, die von Spanien besetzt wurde.

Dort versucht der kaltblütige spanische Gouverneur  Don Carlos (Riccardo Garrone) seine Macht durch eine Heirat in die angesehene Familie Arconti zu legitimieren.

In Siena bekommt Stanswood die Aufgabe, dessen zukünftige Braut, Lady Orietta Arconti (Sylva Koscina), zu beschützen, deren freundschaftliche Beziehungen zu den Spaniern sie in die Gefahr gebracht hat.

Denn eine geheimnisvolle Widerstandsgruppe, die als "die Zehn" bekannt ist, hat vor, sie zu ermorden.

Oriettas patriotische jüngere Schwester Serenella (Christine Kaufmann) ist gegen die spanische Herrschaft in Siena und verliebt sich trotz ihres Altersunterschieds in Stanswood.

Tatort: Kommissar Böck - Ein ganz gewöhnlicher Mord

An einem Abend lernen sich im Wartesaal des Bremer Hauptbahnhofes zufällig vier Männer kennen: der Verteter Friedhelm Sacher (Günther Strack), Michael Puczek (Hans Brenner), der Seemann Kurt Westhoff (Peter Schiff) und der Aushilfskellner Wolfgang Henning (Volker Eckstein).

Nach einigen Gläsern verstehen sich die vier bereits prächtig. Nach einem Bummel durch zahlreiche Kneipen machen sich die vier zu einem Lokal in der Nähe Bremens auf, das Michael Puczek bei einem Aufenthalt in der Stadt im vergangenen Jahr kennen gelernt hat.

Sonntag, 16. Juni 2024

Die 1950er Jahre: Das Filmjahr 1959

Am 6. September 1959 stirbt die britische Schauspielerin KAY KENDALL („Liebe, Tod und Teufel“, „Was weiß Mama von Liebe?“, „Noch einmal mit Gefühlr“) an den Folgen ihrer Krebserkrankung in London.

Am 14. Oktober 1959 stirbt der Schauspieler ERROL FLYNN an den Folgen eines Herzinfarktes in Vancouver, Kanada.

Im Jahr 1959 avanciert der Film „FREDDY, DIE GITARRE UND DAS MEER“ (mit FREDDY QUINN in der Hauptrolle) zum Hit an den westdeutschen Kinokassen. Dafür wird der Film  mit einem BAMBI in der Kategorie „Geschäftlich erfolgreichster deutscher Film“ ausgezeichnet.

Der erfolgreichste ausländische Film in Westdeutschland ist der Film „DIE ZEHN GEBOTE“, der dafür mit einem BAMBI in der Kategorie „Geschäftlich erfolgreichster ausländischer Film“ ausgezeichnet wird.

Westernfilm: Die erste Kugel trifft (1956)

George Kelby Jr. (Glenn Ford), der Sohn eines berüchtigten Revolverhelden, und seine Frau Dora (Jeanne Crain) lassen sich in der beschaulichen Stadt Cross Creek als Besitzer eines Gemischtwarenladens unter falscher Identität nieder.

Unter dem Namen George Temple wird er zu einem sanftmütigen Ladenbesitzer, der von den anderen Stadtbewohnern wenig respektiert wird.

Eines Tages kommt die Nachricht, dass der Verbrecher Vinnie Harold (Broderick Crawford) Clint Fallon, den angeblich schnellsten Schützen des Westens, erschossen hat.

George hört zu, wie sich einige Bürger von Cross Creek über Wyatt Earp, Wes Hardin und andere Revolverhelden unterhalten. Da sie sich unter anderem auch über George lustig machen, zeigt dieser ihnen seine Schießkünste.

Samstag, 15. Juni 2024

Actionfilm: Flucht aus Absolom (1994)

Im Jahr 2022 wird das Strafvollzugssystem von Unternehmen geleitet, die die Gefangene als Vermögenswerte betrachten.

Der Ex-Marine John Robbins (Ray Liotta) sitzt lebenslang im Gefängnis, weil er seinen befehlshabenden Offizier ermordet hat, nachdem ihm dieser befohlen hatte, unschuldige Zivilisten zu töten.

Nachdem er aus zwei Hochsicherheitsgefängnissen der Stufe 5 geflohen ist, wird er in eine Einrichtung der Stufe 6 geschickt. Ein Mitgefangener erzählt ihm von "Absolom", einer Insel, auf die man die schlimmsten Gefangenen schickt und die mehr gefürchtet ist als das Gefängnis.

Nachdem er den Gefängnisdirektor (Michael Lerner) mit einer Waffe bedroht hat, wird  Robbins auf die Insel Absolom verbannt.

Ein Fall für Zwei - Folge 171: Tod eines Hackers

Der Oberschüler Martin Kembach wird am Abend von seiner Oma erschlagen in ihrem Gartenhäuschen aufgefunden, wo er sich zusammen mit seinem besten Freund und Klassenkameraden Werner Bubek  (Tobias Schenke) in fremde Computer hackte und gezielt Daten stahl.

Am nächsten Tag erscheint Hauptkommissar Dittrich (Hans Martin Stier) in der Klasse von Martin und bittet den Schüler Werner Bubek  zu einem Gespräch. Als der Schüler fliehen will, wird er von dem Kollegen des Kommissars geschnappt und danach verhaftet.

Grund für die Verhaftung ist, dass Martin und Werner in letzter Zeit öfters Streit hatten, da Martin aus der Hackerszene aussteigen wollte,  und der der Sterbende noch die Buchstaben ‚WER‘ auf den Boden schreiben konnte.

Freitag, 14. Juni 2024

Monumentalfilm: Der Koloss von Rhodos (1961)

Im Jahr 280 v. Chr. besucht der griechische Kriegsheld Dareios (Rory Calhoun) seinen Onkel Lissipus (Jorge Rigaud) auf der Insel Rhodos, wo gerade eine riesige Statue des Gottes Apollo zur Bewachung des Hafens errichtet worden ist.

Während Darius ein Auge auf die schönen Diala (Lea Massari), der Tochter von Carete (Felix Fernandez), dem Erbauers des Koloss von Rhodos, wirft, lässt er sich mit einer Gruppe von Rebellen unter der Führung von Peliokles (George Marchal ein.

The Last Ship -Folge 18: In Sicherheit

Commander Chandler (Eric Dane) hat neben Präsident Jeff Michener (Mark Moses) auch den verletzten Wissenschaftler Niels mit an Bord der „Nathan James“ gebracht.

Nun heißt es Überzeugungsarbeit zu leisten, denn Michener ist nicht davon erbaut, dass er von Chandler entführt wurde.

Zudem scheint der neue Präsident der USA von Sean Ramsey einer Gehirnwäsche unterzogen worden zu sein, so dass er kein Wort glaubt, was ihm XO Slattery (Adam Baldwin) und Chandler erzählen.

Auch wenn sie ihre Behauptungen mit einer Vielzahl von Bild- und Tondateien beweisen können. 

Donnerstag, 13. Juni 2024

Game of Thrones - Folge 41: Die Kriege, die da kommen

Nach dem Mord an seinem Vater gelingt es Tyrion Lannister (Peter Dinklage) mit Hilfe seines Bruders Jaime (Nikolaj Coster-Waldau) aus Königsmund zu fliehen.

Danach bringt Lord Varys (Conleth Hill) ihn unbemerkt auf ein Schiff, wo er die ganze Reise nach Pentos in einer Kiste verbringen muss. 

Unterdessen wird die Herrschaft von Daenerys Targaryens (Emilia Clarke)  über die Stadt Meereen auf eine harte Probe gestellt.

Actionfilm: Beverly Hills Cop 2 (1987)

Die Polizisten Captain Andrew Bogomil (Ronny Cox), Detective Billy Rosewood (Judge Reinhold) und Sergeant John Taggart (John Ashton) vom Beverly Hills Police Department ermitteln in einer Reihe von Raubüberfällen, den sogenannten Alphabetverbrechen.

Denn an jedem Tatort wurde bisher ein verschlüsselter Brief zurückgelassen, der mit einem für den jeweiligen Raub charakteristischen Buchstaben versehen ist.

Erschwerend kommt die neue politische Lage der Polizei von Beverly Hills hinzu, denn der  egoistische und inkompetente neue Polizeichef Harold Lutz (Allen Garfield) suspendiert Bogomil als Vergeltung dafür, dass Rosewood das FBI bei den Alphabetverbrechen.um Hilfe gebeten hat.

Doch Lutz bestraft nicht nur Bogomil, sondern auch Rosewood und Taggart, indem er sie zum Verkehrsdienst degradiert.