Donnerstag, 31. Juli 2025

Horrorfilmi: Das alte, finstere Haus (1932)

Ein fürchterliches Unwetter über den Waliser Bergen und ein Erdrutsch, der die Straße unpassierbar macht, zwingen zuerst Margaret Waverton (Gloria Stuart), Philip Waverton (Raymond Massey) und Roger Penderel (Melvyn Douglas) und danach den Millionär Sir William Porterhouse (Charles Laughton) und  dessen Freundin, die Bühnentänzerin Gladys DuCane (Lilian Bond), im  Haus der Familie Femm Unterschlupf zu suchen. 

Die Bewohner des Hauses, allen voran die Geschwister Horace (Ernest Thesiger) und Rebecca Femm (Eva Moore) sind den ungebetenen Gästen allerdings nicht geheuer.

Mittwoch, 30. Juli 2025

Star Wars: Krieg der Sterne (1977)

Inmitten eines galaktischen Bürgerkriegs haben Spione der Rebellenallianz die Pläne für den Todesstern des Galaktischen Imperiums gestohlen, eine riesige Raumstation, die ganze Planeten zerstören kann.

Insgeheim hat sich imperiale Senatorin Prinzessin Leia Organa (Carrie Fisher) vom Planenten Alderaan, eine der Anführerinnen der Rebellion, die Pläne beschafft, doch ihr Raumschiff wird von einem imperialen Sternenzerstörer unter dem Kommando des skrupellosen Darth Vader (David Prowse) abgefangen.

Bevor sie gefangen genommen wird, versteckt Leia die Pläne im Speichersystem des Astromech-Droiden R2-D2 (Kenny Baker), der zusammen mit seinem Gefährten, dem Protokolldroiden C-3PO (Anthony Daniels), in einer Rettungskapsel auf den nahe gelegenen Wüstenplaneten Tatooine flieht.

Dort werden die beiden Droiden von Jawa-Händlern gefangen genommen, die sie an die Feuchtfarmer Owen (Phil Brown) und Beru Lars (Shelagh Fraser) und ihren Neffen Luke Skywalker (Mark Hamill) verkaufen.

Dienstag, 29. Juli 2025

Die Top-Ten in den USA

Die US-Top-Ten (Stand: 27. Juli 2025)

1.  The Fantastic Four: First Steps

  • Wochenende: 118 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 118 Millionen US-Dollar

2. Superman

  • Wochenende: 25 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 290 Millionen US-Dollar

3. Jurassic World: Die Wiedergeburt

  • Wochenende: 13 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 302 Millionen US-Dollar

Horrorfilm: Frankenstein (1931)

Durch den  Erfolg von "DRACULA" bestätigt, planten die UNIVERSAL STUDIOS mit dem Film "FRANKENSTEIN" einer weiteren Horrorgestalt auf die Kinoleinwand Leben einzuhauchen. 

BELA LUGOSI war für die Rolle des Filmmonsters vorgesehen, doch der Schauspieler sagte ab, weil ihm die Rolle als Frankensteins Monster ganz und gar nicht zu sagte. 

So machten sich der Regisseur James Whale und Carl Laemmle, der damalige Studioboss der Universal Studios, auf die Suche nach einer Alternative und wurden schließlich fündig. 

Durch den Gangsterfilm "CRAFT" waren die beiden Männer 1931 auf den Schauspieler BORIS KARLOFF aufmerksam geworden. Der Studioboss bot Karloff, nach einigen Tests, die Rolle des Monsters im geplanten Film "FRANKENSTEIN" an,  die dessen Sohn Carl Laemmle Jr. produzieren wollte. 

Montag, 28. Juli 2025

Horrorfilm: Dracula (1931)

Schon 1925 keimte in dem Regisseur Jean D. Williams die Idee zu dem Film "DRACULA". In dem Schauspieler BELA LUGOSI, den er in dem Stück "OPEN HOUSE" gesehen hatte, sah er den perfekten Dracula. 

Doch Copyright-Schwierigkeiten standen seinen Plänen im Wege, so dass Williams Lugosi weiterempfahl, so dass der Schauspieler 1927 in dem Bühnenstück "DRACULA" die Titelrolle erhielt. Das Stück wurde ein großer Erfolg und Lugosi stand insgesamt 265 mal als Graf Dracula auf der Bühne. 

Als Universal 1930 schließlich  eine Verfilmung von "DRACULA" in Angriff nahm, war Bela Lugosi für diese Rolle zunächst gar nicht im Gespräch. Stattdessen sollte LON CHANEY Sr. den Grafen Dracula spielen. 

Doch als Chaney am 26. August 1930 verstarb erhielt Lugosi schließlich doch die Rolle des Grafen Dracula, was sich für den Film als großer Vorteil herausstellte.

Unter der Regie von TOD BROWNING hatte "DRACULA" am 12. Februar 1931 seine Premiere in New York City. Zwei Tage später, am Valentinstag  des Jahres 1931, startete der Film in den US-amerikanischen Lichtspielhäusern und war auf Anhieb ein großer Hit an den Kinokassen. 

Sonntag, 27. Juli 2025

Horrorfilm: Das Kabinett des Professor Bondi (1953)

Professor Henry Jarrod (Vincent Price) – in der deutschen Fassung des Films heißt er Professor Bondi - ist ein begnadeter Künstler  in der Schaffung von Wachsfiguren. 
 
Nachdem es zwischen ihm und seinem geldgierigen Geschäftspartner Matthew Burke (Roy Roberts) über die Führung des Museums zum Streit gekommen ist, steckt Burke das Wachsfigurenkabinett an, um an die Versicherungssumme zu gelangen.

Jarrod überlebt schwerverletzt und ist seitdem an den Rollstuhl gefesselt. Der Professor macht sich trotzdem daran, ein neues Wachsfigurenmuseum aufzubauen, wobei ihm Igor (Charles Bronson) behilflich ist. 

Doch Jarrod hat sich nach dem schweren Brand nicht nur körperlich verändert. Als Sue Allen (Phyllis Kirk) das Museum besucht, entdeckt sie, dass die  Wachsfigur der Jungfrau von Orleans eine sehr große Ähnlichkeit mit ihrer verschwundenen Freundin Cathy (Carolyn Jones) aufweist...

Samstag, 26. Juli 2025

SF-Film: Steel Dawn (1987)

Der ehemalige Soldat Nomad (Patrick Swayze) durchstreift die vertrocknete Erde der Zukunft, in der das kostbarste Gut Wasser ist, der auf der Suche nach dem Mörder seines Mentors, dem Attentäter Sho (Christopher Neame) ist.

Unterschlupf findet er auf einer Farm mitten in der Wüste, die von der resoluten Witwe Kasha (Lisa Niemi) und ihrem kleinen Sohn Jux  (Brett Hool) bewirtschaftet wird.

Dabei gerät in Konflikt mit dem  machtgierige Damnil (Anthony Zerbe), der das Monopol auf die lokale Wasserversorgung erlangen und hinter der geheimen Quelle von Kasha her ist..

Der SF-Film „STEEL DAWN““ kam am 6. November 1987, knapp drei Monate nach der Premiere von „DIRTY DANCING“, in die US-amerikanischen Kinos. 

Freitag, 25. Juli 2025

Horrorfilm: Dracula (1979)

Graf Dracula (Frank Langella) strandet mit dem Schiff Demeter an der Küste Englands in der Nähe von Whitby, nachdem er die gesamte Besatzung getötet hat. 

Lucy (Jan Francis), die Tochter von Abraham van Helsing (Laurence Olivier),  findet Dracula in einer Höhle. Und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Denn Lucy wird das erste Opfer des Vampirs und stirbt. 

Danach macht sich Dracula an Mina, die Tochter von Dr. Seward (Donald Pleasence) und Freundin von Lucy heran.

Unterdessen hat Dr. Seward seinen Freund van Helsing über den Tod von Lucy informiert. Der erreicht Whitby und untersucht das seltsame Dahinsiechen seiner Tochter. Eine Begegnung mit Dracula macht ihn stutzig. 

Schließlich ordnet er eine Exhumierung des Grabes von Lucy an. 

Donnerstag, 24. Juli 2025

Horrorfilm: The Fog - Nebel des Grauens (1980)

Antonia Bay ist eine beschauliche, kleine Küstenstadt in Kalifornien. 

Kurz vor der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Ortes kommt es jedoch zu unheimlichen Geschehnissen. 

Als Nick Castle (Tom Atkins) die Tramperin Elizabeth Solley (Jamie Lee Curtis) mit in die Stadt nimmt, versagt plötzlich das Autoradio, und die Fenster des Fahrzeugs gehen ohne ersichtlichen Grund zu Bruch.

Und auch Stevie Wayne (Adrienne Barbeau), die Betreiberin der lokalen Radiostation, hat ein unheimliches Erlebnis. Doch dies ist erst der Anfang. 

Denn drei Fischer, die mit ihrem Boot auf dem Meer vor Anker gegangen sind, werden vom Nebel eingehüllt und grausam getötet.

Mittwoch, 23. Juli 2025

Horrorfilm: Der Fluch der Dämonen (1957)

"Seit Urzeiten steht es geschrieben, auch auf diesen alten Steinen, dass es böse übernatürliche Wesen gibt in einer Welt der Finsternis. 
 
Und es steht auch geschrieben: Der Mensch, der es versteht, die magische Kraft der alten Runenzeichen zu beschwören, der ist imstande, diese Mächte der Finsternis wiederauferstehen zu lassen – die Dämonen der Hölle." 

Der amerikanische Wissenschaftler Dr. John Holden (Dana Andrews) reist nach England, um an einer Konferenz über parapsychologische Phänomene teilzunehmen. 

Zudem soll er auf Bitten von Professor Harrington (Maurice Denham) Nachforschungen über Julian Karswell (Niall MacGinnes) anstellen. 

Kurz vor Holdens Ankunft wird Harrington von einem Dämon getötet, den Karswell durch magische Runen herbeibeschworen hat. Die offizielle Todesursache lautet jedoch Tod durch Stromschlag. 

Dienstag, 22. Juli 2025

Die Top-Ten in den USA

Die US-Top-Ten (Stand: 20. Juli 2025)

1. Superman

  • Wochenende: 57 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 235 Millionen US-Dollar

2. Jurassic World: Die Wiedergeburt

  • Wochenende: 23 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 276 Millionen US-Dollar

3. Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

  • Wochenende: 13 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 13 Millionen US-Dollar

Jagd auf einen Unsichtbaren (1992)

Nick Halloway (Chevy Chase)  ist ein Aktienanalyst. In seiner Lieblingsbar, dem Academy Club, macht ihn sein Freund George Talbot (Michael McKean) mit Alice Monroe (Daryl Hannah) bekannt.

Nick und Alice fühlen sich sofort zueinander hingezogen  und verabreden sich für Freitag zum Mittagessen.

Am nächsten Morgen nimmt der verkatertw Nick an einer Aktionärsversammlung der Magnascopic Laboratories teil. Unfähig, der Präsentation von Dr. Bernard Wachs  (Jim Norton) zu folgen, verlässt Nick den Raum, um ein Nickerchen zu machen.

Unterdessen verschüttet ein Labortechniker versehentlich seinen Kaffeebecher auf einer Computerkonsole, was zu einer Kernschmelze führt, und das gesamte Gebäude wird evakuiert.

Montag, 21. Juli 2025

SF-Film: Metaluna 4 antwortet nicht (1955)

Dr. Cal Meacham (Rex Reason) fliegt mit einem geliehenen Jet zu seinem Labor. Kurz vor der Landung fällt das Triebwerk des Flugzeugs aus, aber ein mysteriöses grünes Leuchten bewahrt ihn vor dem Absturz.

Im Labor angekommen, findet er einen ungewöhnlichen Ersatz für die elektronischen Kondensatoren, die er bestellt hatte, nämlich Anleitungen und Teile für den Bau eines komplexen Geräts namens "Interocitor".

Weder Meacham noch sein Assistent Joe Wilson (Robert Nichols) haben je von einem solchen Gerät gehört, aber sie beginnen sofort mit dessen Bau.

Als sie fertig sind, erscheint ein geheimnisvoller Mann namens Exeter (Jeff Morrow) auf dem Bildschirm des Interocitors und teilt Meacham mit, dass er einen Test bestanden hat. Seine Fähigkeit, den Interrozitor zu bauen, beweist, dass er begabt genug ist, um an Exeters speziellem Forschungsprojekt teilzunehmen.

Sonntag, 20. Juli 2025

SF-Film: Der Omega-Mann (1971)

Nach einem bakteriologischen Krieg wurde fast die gesamte Menschheit ausgerottet. 

Der Wissenschaftler Robert Neville (Charles Heston) konnte jedoch ein Antiserum entwickeln, doch der Versuch, das Serum zur Massenfertigung zu bringen, scheiterte und er konnte sich nach seinem Hubschrauberabsturz nur noch selbst impfen. 

Durch das Impfen überlebte er die Katastrophe und ließ sich danach im ausgestorbenen Los Angeles nieder, wo er fortan ein einsames Dasein fristet.

Doch ganz allein ist Neville jedoch nicht. Denn ebenfalls zu den Überlebenden gehört der religiöse Fanatiker Matthias (Anthony Zerbe) mit seinen Anhängern, bei denen die Seuche zu Mutationen geführt hat.

Die degenerierten Mutanten nennen sich "Die Familie" und sehen ihre Berufung in der Ausrottung der Zivilisation, die sie für den Untergang der Welt verantwortlich machen, womit Neville ganz oben auf ihrer Abschussliste steht.

Samstag, 19. Juli 2025

SF-Film: Kampf der Welten (1953)

In der Nähe einer kalifornischen Kleinstadt landet ein außerirdisches Raumschiff. Der berühmte Atomphysiker Clayton Forrester (Gene Barry) stellt bald fest, dass die Mars-Invasoren Radioaktivität ausstrahlen.

Anfänglich hält man die fremden Wesen noch für harmlos, aber bald beginnen sie, alle Großstädte zu vernichten. Und den tödlichen Hitzestrahlen hat auch die Armee nichts entgegenzusetzen...

Am 13. August 1953 startete der SF-Film "WAR OF THE WORLDS" mit Gene Barry und Ann Robinson in den Hauptrollen in den US-amerikanischen Kinos.

Fünf Monate später, genauer gesagt am 6. Januar 1954 kamen auch die westdeutschen Kinozuschauer in den Genuss des SF-Films, der dort unter dem Titel "KAMPF DER WELTEN" in den Lichtspielhäusern gezeigt wurde. 

Freitag, 18. Juli 2025

SF-Film: Das Ding aus einer anderen Welt

Captain Hendry (Kenneth Tobey) von der US-Luftwaffe bekommt den Auftrag, zum Lager einer Polarexpedition zu fliegen. 
 
Dort angekommen entdeckt die Besatzung der Polarstation ein im ewigen Eis eingeschlossenes metallisches Gebilde. 
 
Als man das Objekt genauer in Augenschein nimmt, sind sich die Forscher sicher, ein Raumschiff entdeckt zu haben, dass nicht von der Erde stammen kann.

Das Raumschiff soll aus dem Eis durch gezielte Sprengungen befreit werden, wird jedoch bei diesem Versuch zerstört. 

Überlebt hat dagegen der vermeintliche Pilot des Raumschiffs, der eingeschlossen in einem Eisblock noch vollständig erhalten ist, den man nach seiner Bergung zur Forschungsstation bringt.

Donnerstag, 17. Juli 2025

SF-Film: Formicula (1954)

Sergeant Ben Peterson (James Whitmore) und Trooper Ed Blackburn (Chris Drake) von der New Mexico State Police entdecken ein kleines Mädchen, das unter Schock steht und durch die Wüste irrt.

Die beiden Polizisten bringen sie zu einem nahe gelegenen Wohnwagen, der von einem Aufklärungsflugzeug der Polizei geortet wurde, wo sie Beweise dafür finden, dass das Mädchen dort gewesen war, als der Wohnwagen angegriffen und fast zerstört wurde.

Später stellt sich heraus, dass der Wohnwagen einem FBI-Agenten namens Ellinson gehörte, der mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter im Urlaub war. 

Doch  die anderen Mitglieder der Familie des kleinen Mädchens bleiben verschwunden.

Mittwoch, 16. Juli 2025

Abenteuerfilm: Des Königs Admiral (1951)

Das Jahr 1807. Während der Napoleonischen Kriege erhält Kapitän Horatio Hornblower (Gregory Peck) das Kommando über die 38-Kanonen-Fregatte „HMS Lydia“, der mit einer geheimen Mission in Mittelamerika beauftragt wird.

Dort soll er Don Julian Alvarado (Alec Mango), einen lokalen Kriegsherrn, mit Waffen versorgen, der eine Rebellion gegen Spanien, eines Verbündeten Frankreichs, organisiert hat.

Alvarado entpuppt sich jedoch als blutrünstiger Größenwahnsinniger, der sich selbst "El Supremo" nennt. Hornblower erfährt auch, dass ein viel mächtigeres Kriegsschiff, die „Natividad“ mit 60 Kanonen, unterwegs ist, um die Rebellion niederzuschlagen.

Als das spanische Schiff in der Nähe ankert, entern Hornblower und seine Mannschaft das Schiff und kapern es in einem nächtlichen Überraschungsangriff. Anschließend übergibt er das Schiff widerwillig an Alvarado.

Dienstag, 15. Juli 2025

Die Top-Ten in den USA

Die US-Top-Ten (Stand: 13. Juli 2025)

1. Superman

  • Wochenende: 122 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 122 Millionen US-Dollar

2. Jurassic World: Die Wiedergeburt

  • Wochenende: 40 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 232 Millionen US-Dollar

3. F1

  • Wochenende: 13 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 136 Millionen US-Dollar

Horrorfilm: Lifeforce (1985)

Die Besatzung der britischen und amerikanischen Raumfähre „Churchill“ unter dem Kommando von Colonel Tom Carlsen (Steve Railsback) findet ein Raumschiff in der Nähe des Halleyschen Kometen.

Im Inneren entdeckt die Besatzung Hunderte von ausgetrockneten fledermausähnlichen Kreaturen und drei nackte humanoide Körper (zwei männliche und ein weiblicher), die in Glasbehältern in den Schwebezustand versetzt wurden.

Die Besatzung birgt ein Fledermaus-Alien sowie die drei menschlichen Körper und tritt danach die Rückreise zur Erde an. Während der Rückreise verliert die Einsatzleitung jedoch den Kontakt zu Churchill. Eine Rettungsmission wird gestartet, um herauszufinden, was geschehen ist.

Die Mitglieder der Rettungsmission entdecken, dass das Innere der „Churchill“ durch ein Feuer völlig zerstört wurde. Die anwesende Besatzung ist tot, und die Rettungskapsel fehlt, doch die drei Container mit den Leichen sind intakt.

Montag, 14. Juli 2025

Kriminalfilm: Der Greifer (1976)

Der Greifer (Jean-Paul Belmondo) ist ein ehemaliger Großwildjäger, der von der Polizei als Spezialist für heikle Fälle eingesetzt wird.

Inspektor Doumecq, sein Ansprechpartner und Mittelsmann bei der Polizei, beauftragt ihn mit der Zerschlagung eines Rauschgiftrings in Rotterdam.

Kaum hat er diesen Auftrag erledigt, muss er sich als Versicherungsvertreter namens Roger Pilar ausgeben, um den korrupten Polizisten Kommissar Gavarni (Francis Huger) in eine Falle zu locken, der das große Tier in einem internationalen Prostitutionsring ist.

Nachdem er Gavarni und seine Komplizen überwältigt hat, wird der Greifer von Doumecq beauftragt, einem Verbrecher mit Namen „Die Bestie“ (Bruno Cremer) das Handwerk zu legen.

Sonntag, 13. Juli 2025

Pulp-Verfilmung: Shadow und der Fluch des Khan (1994)

Niemand ahnt, dass sich hinter der Maske des Shadow, der Playboy Lamont Cranston (Alec Baldwin) verbirgt, der eine ebenso bewegte wie finstere Vergangenheit hinter sich hat. 

Vor nicht allzu langer Zeit hieß Cranston noch Ying Ho und war ein tyrannischer, tibetanischer Drogenbaron, der über Leichen ging. 

Als Ying Ho, auch Schlächter von Lhasa genannt, eines Tages in den prunkvollen Tempel der Cobras entführt wird, trifft er dort auf Malp Tulku (Brady Tsurutani), einen weisen, alten und zugleich jugendlichen Mann.

Tulku will Ying Ho dazu bewegen, seine dunklen Kräfte zu nutzen, um das Böse im Menschen zu bekämpfen. Ying Ho weigert sich anfangs, doch wie sich in einem Kräftemessen herausstellt, ist ihm Tulku an Macht und Willensstärke deutlich überlegen. Tulku erteilt Cranston eine Lektion, die er so schnell nicht vergessen wird.

Samstag, 12. Juli 2025

Horrorfilm: Abigail (2024)

In New York City wird die junge Balletttänzerin Abigail (Alisha Weir) von sechs angeheuerten Kriminellen entführt und in das abgelegene Wilhelm Manor gebracht.

Bevor er das Anwesen verlässt, weist ihr Anführer Lambert (Giancarlo Esposito) sie an, Abigail 24 Stunden lang zu bewachen, da sie in dieser Zeit einen gleichen Teil des von ihrem Vater gezahlten Lösegelds in Höhe von 50 Millionen Dollar erhalten sollen.

Die sechs Entführer verwenden falsche Namen, um zu verhindern, dass ein Mitglied die anderen identifizieren kann.

Die Gruppe besteht aus: der ehemaligen Drogenabhängigen Ex-Armeesanitäterin Joey (Melissa Barrera), dem ehemaligen NYPD-Detective Frank (Dan Stevens), der Hackerin Sammy (Kathryn Newton), dem ehemaligen Marine-Scharfschützen Rickles (William Catlett), dem Mafia-Vollstrecker Peter (Kevin Durand) und dem Soziopathen und Fahrer Dean (Angus Cloud).

Freitag, 11. Juli 2025

SF-Film: Perry Rhodan – SOS aus dem Weltall (1967)

Major Perry Rhodan (Lang Jeffries) wird zusammen mit Captain Burley  (Luis Dávila), Captain Flipper (Daniel Martín) und dem Bordarzt Dr. Paulsen (Joachim Hansen) auf eine geheime Mission zum Mond geschickt.

Dort wurde durch eine Sonde ein Metall entdeckt, das ein weitaus größeres Atomgewicht als Uran hat und damit wertvoller ist als Silber, Gold und Platin.

Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass der Gangsterboss Arkin (Pinkas Braun) den Funkverkehr abgehört und so erfahren hat, wozu die Mission dient.

Das Astronautenteam stößt jedoch auf dem Mond auf ein außerirdisches Raumschiff, das notlanden musste.

Sie werden von den beiden Arkoniden, dem  Wissenschaftler Crest (John Karlesen) und der Raumschiffkommandantin Thora (Essy Persson), empfangen, die jedoch nicht in der Lage sind, ihr Raumschiff für den Heimflug zu reparieren.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kriminalfilm: Nur tote Zeugen schweigen (1962)

Der Boxer Chris Kronberger (Götz George) arbeitet nebenbei als Blumenzusteller und überbringt Magda Berger (Eleonora Rossi-Drago), der Geliebten des bekannten Magiers und Bauchredners Georg von Cramers (Massimo Serato) jeden Abend einen Strauß Rosen.

Als Cramer gerade auf der Bühne ist, findet Chris in dessen Garderobe  ein Bündel Geldscheine. Als er sie gerade stehlen will, wird er dabei von dem zurückkehrenden Cramer überrascht, den Chris in Panik niederschlägt und danach aus der Garderobe flieht.

Diese Gelegenheit nutzt Cramers Assistent Erik Stein (Jean Sorel), der in Magda verliebt ist, aus und tötet Cramer. Der einzige Zeuge dieser Mordtat ist Cramers Bauchrednerpuppe Grog, die jedoch spurlos verschwindet.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Horrorfilm: Warm Bodies (2013)

Nach einer Zombie-Apokalypse verbringt R (Nicholas Hoult), ein Zombie, der sich nicht an seinen Namen erinnern kann, aber glaubt, dass er mit einem „R“ anfängt, seine Tage damit, am Tag auf einem Flughafen herumzuwandern, der nun mit Zombies gefüllt ist, darunter auch mit M (Rob Corddry), der sein bester Freund ist.

R und M verständigen sich rudimentär mit Grunzen und Stöhnen und gelegentlich mit Wortfetzen.

Der Zombie R sehnt sich ständig nach Menschenfleisch, insbesondere nach Hirn, weil er sich dadurch lebendig fühlt, wenn er die Erinnerungen der Opfer erlebt, wenn er deren Hirne isst.

Während R und ein Rudel Zombies auf Nahrungssuche sind, treffen sie auf Julie (Teresa Palmer) und ihre Gruppe...

Dienstag, 8. Juli 2025

MobLand - Folge 8: Helter Skelter

Durch die Vermittlung von Kat wird Seraphina sicher zu den Harrigans zurückgebracht, wo Harry Conrad Harrigan seinen Deal und seinen früheren Kontakt mit Kat offenbart.

Colin Tattersall, ein ehemaliger hochrangiger Beamter des organisierten Verbrechens, wird zur Unterstützung von DS Fisk und DC Mukasa hinzugezogen, der ihnen vorschlägt, einen Deal mit Richie zu machen, anstatt die Harrigans zu infiltrieren.

Währenddessen beauftrag Conrad Harry, alles zusammenzutragen, was er über die Stevensons und den Fentanylhandel herausfindet.

Harry trifft sich mit Freddie, um ihn zu weiteren Details über die Fentanyl-Geschäfte der Stevensons zu drängen...

Die Top-Ten in den USA

Die US-Top-Ten (Stand: 6. Juli 2025)

1. Jurassic World: Die Wiedergeburt

  • Wochenende: 92 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 147 Millionen US-Dollar

2. F1

  • Wochenende: 26 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 110 Millionen US-Dollar

3. Drachenzähmen leicht gemacht

  • Wochenende: 11 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 224 Millionen US-Dollar

Montag, 7. Juli 2025

Actionfilm: Jeder Kopf hat seinen Preis (1980)

Der Kopfgeldjäger Ralph "Papa" Thorson (Steve McQueen) kommt in eine Kleinstadt in Illinois, wo er, den flüchtigen Tommy Price (LeVar Burton) festnimmt, der sich seiner Kaution entzogen hat.

Danach fährt er nach Houston, um Billie Joe  (Karl Schuenemann) festzunehmen, zu dessen Verwandten der Sheriff Strong (Ben Johnson) gehört. Papa ignoriert allerdings  die Warnung des korrupten Polizisten und nimmt Billie ebenfalls in Gewahrsam.

Thorson fährt sowohl Tommy Price als auch Billie Joe zurück nach Los Angeles, wo der Kopfgeldjäger seine Belohnung für die Rückführung der beiden kassiert.

Seine Freundin, die Lehrerin Dotty (Kathryn Harrold), ist schwanger und möchte, dass "Papa" bei der Geburt des Kindes dabei ist, aber sein Job als Kopfgeldjäger hält ihn ständig auf Achse.

Sonntag, 6. Juli 2025

Actionfilm: Tomorrow, When the War Began (2010)

Die Highschool-Schülerin Ellie Linton (Caitlin Stasey) begibt sich auf einen Campingausflug in ein abgelegenes Tal, das als "Hell's Gatebekannt ist.

Mit dabei sind ihre enge Jugendfreundin Corrie McKenzie (Rachel Hurd-Wood), Corries Freund Kevin Holmes (Lincoln Lewis), Ellies Nachbar Homer Yannos (Deniz Akdeniz), ihr Highschool-Schwarm Lee Takkam (Chris Pang) und ihre Freundinnen Robyn Mathers (Ashleigh Cummings) und Fiona Maxwell.( Phoebe Tonkina)  

Als die Gruppe nach Wirrawee zurückkehrt, findet sie ihre Häuser verlassen vor, ohne Strom, Internet oder Telefonanschluss. Von einer Hügelkuppe aus sehen die Jugendichen, dass die einzigen Lichter im Krankenhaus und auf dem Ausstellungsgelände zu sehen sind.

Samstag, 5. Juli 2025

Die fünfte Kolonne - Folge 6: Eine Puppe für Klein-Helga

Der Autohändler Robert (Hanns Lothar) wird auf dem Weg zu seiner Freundin Renate (Astrid Frank) von einem Unbekannten überfallen, der ihm mit gezückter Pistole seinen Blumenstrauß stiehlt.  

Danach lockt man ihn mit Hilfe eines Zettels in eine Gaststätte, wo ihm eine schöne Unbekannte eine Puppe gibt.

Als der Frauenheld Robert einige Tage später eine vermeintliche Kundin in ihrer Wohnung besucht, findet er dort deren Leiche.

Unerwartet bekommt Robert Hilfe von Beamten des Verteidigungsministeriums, die ihn darüber aufklären, dass er versehentlich in eine Falle geraten ist, die für einen Spion aus dem Osten gedacht war…

Freitag, 4. Juli 2025

Actionfilm: Ballerina (2025)

Das Haus der Familie Macarro wird von unbekannten Männern angegriffen, die unter dem Befehl ihres Anführers namens „Der Kanzler“ (Gabriel Byrne) stehen.

Javier Macarro (David Castañeda) gelingt es zwar mit seiner Tochter Eve (Victoria Comte) zu fliehen, der aber kurze Zeit später an seinen schweren Verletzungen stirbt, die er sich beim Kampf gegen die Angreifer zugezogen hat.

Bei der Polizei taucht der Continental-Manager Winston (Ian McShane) auf, der Eve zu den Ruska Roma bringt, der Javier angehört hat, wo sie nach einem  kurzen Gespräch mit „Der Direktorin“  (Anjelica Huston) in die Verbrecherorganisation aufgenommen wird.

Nach einer zwölfjährigen Ausbildung, bekommt Eve (Ana de Amas) ihren ersten Auftrag, den sie erfolgreich erledigt.

Donnerstag, 3. Juli 2025

MobLand - Folge 7: The Crossroads

Als Harry am Übergabeort ankommt, sind Brendan und Seraphina verschwunden, die sich nun in der Gewalt von Richie Stevensons Verbündeten befinden.

Unterdessen verlässt Jan, Harrys Frau, trotz der der prekären Lage das Anwesen der Harrigans, um sich mit Alice zu treffen,. 

Sie wird aber von Paul zurückgeholt, der Alice (die ja ein Maulwurf der Polizei ist) bedroht.

Harry eliminiert die Marokkaner, die bei der Entführung von Brendan und Seraphina beteiligt waren, und erfährt, dass sich die beiden in einem Lagerhaus in Amsterdam befinden, wo das mit Richie Stevenson verbündete mexikanische Kartell sie festhält.

Mittwoch, 2. Juli 2025

Die Indizierung von Filmen

Indizierte Filme sind in Deutschland laut der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ). Medien, die als jugendgefährdend eingestuft werden und deren Verbreitung an Jugendliche eingeschränkt ist.

Eine Indizierung bedeutet, dass der Film auf eine Liste der jugendgefährdenden Medien der BPjM aufgenommen wird. Indizierte Filme dürfen nicht an Jugendliche verkauft oder gezeigt werden.

Der Indizierungsprozess

1. Die BPjM prüft Medien auf jugendgefährdende Inhalte.

2. Wenn der Film als jugendgefährdend eingestuft wird, wird er indiziert und auf eine Liste der BPjM aufgenommen.

Dienstag, 1. Juli 2025

Die Top-Ten in den USA

Die US-Top-Ten (Stand: 29. Juni 2025)

1. F1

  • Wochenende: 56 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 56 Millionen US-Dollar

2. Drachenzähmen leicht gemacht

  • Wochenende: 19 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 200 Millionen US-Dollar

3. Elio

  • Wochenende: 11 Millionen US-Dollar
  • Insgesamt: 42 Millionen US-Dollar